29553 Mitglieder
98646 Themen
1551163 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2160 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#407853 - 26.01.08 17:35
Gepäckträger vorne
|
lenco
Nicht registriert
|
Ich habe mir überlegt dieses Trelockschloss LL400 welche auch als Gepäckträger zu verwenden ist vorne anzubauen. Da könnte ich dann einen kleinen Tagesruckack mit Kamera Karte usw. aufpacken.
Befestigt werden soll das ganze an den Cantilever Sockeln und an dem Bügel welcher die Gabelholme verbindet. Da ist nen Loch wo ich zur Zeit Lampe und Schutzblech festgeschraubt.
Wie ist allgemeine Menung dazu?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#407856 - 26.01.08 17:43
Re: Gepäckträger vorne
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 451
|
Hört sich für mich nicht soo vertrauenserweckend an. Da brauchst du dann doch sicher eine Art Blechschelle oder sowas , kannst du das selbst herstellen? Ist die Schloßhalterung nicht für die Sattelstütze? Vielleicht paßt sie ja auch am Steuerrohr, oder hast du vielleicht einen Schaftvorbau?
Gruß, wila
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#407873 - 26.01.08 18:54
Re: Gepäckträger vorne
[Re: ]
|
Gewerblicher Teilnehmer

abwesend
Beiträge: 4.635
|
Wie ist allgemeine Menung dazu?
Ich weiß ja nicht, wie die allgemeine Meinung ist, aber meine Meinung ist, daß Dir das die Cantisockel über kurz über lang übel nehmen werden.
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#407887 - 26.01.08 19:25
Re: Gepäckträger vorne
[Re: wila]
|
lenco
Nicht registriert
|
Da brauchst du dann doch sicher eine Art Blechschelle oder sowas , kannst du das selbst herstellen? Ist die Schloßhalterung nicht für die Sattelstütze? Vielleicht paßt sie ja auch am Steuerrohr, oder hast du vielleicht einen Schaftvorbau? Ich würde ein Alustück mit dem Durchmesser der Sattelstütze entsrechend aussparen so dass es auf dem Bügel der die Gabelholme fixiert aufliegt.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#407888 - 26.01.08 19:29
Re: Gepäckträger vorne
[Re: Flo]
|
lenco
Nicht registriert
|
meine Meinung ist, daß Dir das die Cantisockel über kurz über lang übel nehmen werden. Weshalb? Wie kann ich denn die Streben am besser montieren? Ich hatte auch daran gedacht Flacheisen an den Befestigungslöchern fest zu verschrauben.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#407905 - 26.01.08 19:59
Re: Gepäckträger vorne
[Re: ]
|
Gewerblicher Teilnehmer

abwesend
Beiträge: 4.635
|
meine Meinung ist, daß Dir das die Cantisockel über kurz über lang übel nehmen werden. Weshalb? Physik!
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#407915 - 26.01.08 20:17
Re: Gepäckträger vorne
[Re: ]
|
slowbeat
Nicht registriert
|
Wie kann ich denn die Streben am besser montieren?
eventuell kannst du ja die löcher für die schutzblechstreben unten nehmen oder eventuell vorhandene lowriderösen?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#407918 - 26.01.08 20:21
Re: Gepäckträger vorne
[Re: Flo]
|
lenco
Nicht registriert
|
Danke, Weitere Äusserungen von Dir erspare mir. Geh davon aus das du als evt. Geschäftspartner nicht in Frage kommst. Diese Meinung werde auch .3 mitteilen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#407999 - 26.01.08 23:34
Re: Gepäckträger vorne
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 551
|
Auf eine blöde Frage ... Aber zurück zum Thema: Suchst Du sowas wie den Nitto M12 (oder auch M18), schau mal hier Frank
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#408002 - 26.01.08 23:51
Re: Gepäckträger vorne
[Re: Frawie]
|
slowbeat
Nicht registriert
|
nun, ich kann flo schon verstehen. wenn ein vollbeladenens rad gebremst wird haut eine verdammt große kraft auf die sockel. wenn von oben nochmal was draufkommt addiert sich das natürlich, bei einem nach vorn ragenden träger hat man noch einen hebelarm, der die kraft verstärkt. doof ist daß niemand weiß wo die bruchkraft der sockel liegt außer den herstellern der gabeln. doof auch, daß nitto keine maximallast für die frontträger angibt. die welt ist doof, die nittoträger sehen aber gut aus.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#408023 - 27.01.08 07:00
Re: Gepäckträger vorne
[Re: ]
|
Gewerblicher Teilnehmer

abwesend
Beiträge: 4.635
|
Danke, Weitere Äusserungen von Dir erspare mir. Warum muß man immer alles zu todes diskutieren, und nicht einfach mal akzeptieren, daß etwas nicht funktioniert? Also gut, Hebel ca. 30cm - seh ich das richtig? Das ganze mit zwei kleinen Schweißnahten an einem eher dünnwandigen Rohr angebunden und auf Biegung beansprucht. Selbst wenn Du Deinen Gepäckträger nicht belastest sondern nur das vielleicht 1 Kilo schwere Schloß drauf haben wirst wird hier etwas versagen sprich brechen Je nach Ausführung Deiner Gabel entweder der Sockel oder vermutlich brichst Du den Sockel aus der Gabel. So, jetzt hab ich viel geschrieben und wir sind wieder an dem Punkt: Aus physikalischen Gründen wird es nicht funktionieren. Beweisen kann ich es Dir gerne per Rechnung - dann müsste Ich Dir aber meinen Ingenieursstundensatz in Rechnung stellen. Sorra, wenn ich Dir das so sagen muß, aber das ist trivial, daß das nicht funktioniert. Akzeptier es doch einfach.
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#408035 - 27.01.08 08:33
Re: Gepäckträger vorne
[Re: ]
|
black_flag
Nicht registriert
|
Sei nicht gekränkt, aber du mußt einsehen das Flo die Gesetze der Mechanik auf seiner Seite hat. Wenn du großes Glück hast, hält er. Eine saubere, dauerfeste Lösung ist die Konstruktion aber nicht. Ich würde es nicht drauf ankommen lassen. Denn immerhin steht damit die Funktion der wichtigsten technischen Einrichtung eines Fahrzeugs in Zusammenhang...
Beste Grüße, Joachim
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#408044 - 27.01.08 09:06
Re: Gepäckträger vorne
[Re: Flo]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 551
|
Das ganze mit zwei kleinen Schweißnahten an einem eher dünnwandigen Rohr angebunden und auf Biegung beansprucht. Selbst wenn Du Deinen Gepäckträger nicht belastest sondern nur das vielleicht 1 Kilo schwere Schloß drauf haben wirst wird hier etwas versagen sprich brechen Je nach Ausführung Deiner Gabel entweder der Sockel oder vermutlich brichst Du den Sockel aus der Gabel.
Wenn schon 1 kg Gewicht die Canti-Sockel abreissen lassen, was bewirken dann erst die Kräfte infolge der negativen Beschleunigung von über 100 kg (selbst unter Berücksichtigung aller Hebel und dynamischen Effekte) ? Du machst mir Angst! Wie konnten die Cantisockel nur jahrelang die Bremskräfte aufnehmen? Da werde ich wohl schleunigst auf eine sichere Bremse umrüsten müssen. Im Übrigen bin ich auch kein Freund von Bastelein an der Bremse. Frank
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#408046 - 27.01.08 09:14
Re: Gepäckträger vorne
[Re: Frawie]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.093
|
Unterschiedliche Richtung der Krafteinleitung. Physik. Christian
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#408052 - 27.01.08 09:22
Re: Gepäckträger vorne
[Re: Spargel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 551
|
Unterschiedliche Richtung der Krafteinleitung.
Du willst aber nicht wirklich behaupten, dass beim Bremsen nur reine Zugkräfte und keine Momente auf die Sockel wirken? Frank
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#408054 - 27.01.08 09:26
Re: Gepäckträger vorne
[Re: Frawie]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.531
|
Das eingeleitete Biegemoment leitet sich aus der Kraft an den Bremsklötzen und deren Entfernung von den Cantisockeln her. Der Abstand liegt bei wenigen Zentimetern. Da kann die Bremskraft dann schon ganz andere Größenordnungen annehmen, um die gleiche Last zu erreichen.
job.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#408252 - 27.01.08 18:04
Re: Gepäckträger vorne
[Re: Frawie]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 243
|
Die Kräfte entstehen u.a. durch das Gewippe, und das kann schon zur Ermüdung des Materials führen. Ist doch gut dass Flo seine qualifizierte Meinung kundgetan hat. Wenn man ihm nicht glauben will, wem dann? Dann hilft wirklich nur noch der Selbstversuch: Anbauen und hoffen, dass es hält. Oder nach einer von vornherein besseren Lösung suchen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#408386 - 28.01.08 06:15
Re: Gepäckträger vorne
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.602
|
Am besten ersparst du dir und allen anderen solche Kommentare !!!
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#408403 - 28.01.08 07:41
Re: Gepäckträger vorne
[Re: f.hien]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.395
|
Hallo aber,
nun muß ich lenco aber ein Bißchen in Schutz nehmen!
Er hat doch nur eine Frage gestellt und eine Antwort erwartet, die für ihn auch verständlich ist. Vielleicht ist er ja in technischen/physikalischen Dingen nicht sehr bewandert und möchte trotzdem die Antworten verstehen. Das kann man ihm doch nicht übel nehmen.
Grüßle, Ludger
|
Geändert von LudgerP (28.01.08 07:42) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#408532 - 28.01.08 15:55
Re: Gepäckträger vorne
[Re: LudgerP]
|
lenco
Nicht registriert
|
Antwort an Flo: Warum muß man immer alles zu todes diskutieren, und nicht einfach mal akzeptieren, daß etwas nicht funktioniert?" Den Beweis hast du noch nicht erbracht. Also gut, Hebel ca. 30cm - seh ich das richtig? Das ganze mit zwei kleinen Schweißnahten an einem eher dünnwandigen Rohr angebunden und auf Biegung beansprucht. Ich weis nicht was du für Fahrräder verkaufst oder verleihst – ich spreche hier von Cantilever Sockeln welche ein M10 Gewinde haben. Selbst wenn Du Deinen Gepäckträger nicht belastest sondern nur das vielleicht 1 Kilo schwere Schloß drauf haben wirst wird hier etwas versagen sprich brechen Je nach Ausführung Deiner Gabel entweder der Sockel oder vermutlich brichst Du den Sockel aus der Gabel. Die Sockel werden nicht benötigt da ich eine Discbremse verwende, deshalb die Sache mit dem Flacheisen. So, jetzt hab ich viel geschrieben und wir sind wieder an dem Punkt: Aus physikalischen Gründen wird es nicht funktionieren. Beweisen kann ich es Dir gerne per Rechnung - dann müsste Ich Dir aber meinen Ingenieursstundensatz in Rechnung stellen. Sorra, wenn ich Dir das so sagen muß, aber das ist trivial, daß das nicht funktioniert. Akzeptier es doch einfach. Also – meine Rechtschreibung ist auch nicht so toll, aber um einen Ingenieurstundensatz zu rechtfertigen solltest du aber an deiner noch arbeiten. So ein Ingenieursstudium ist ja ganz toll, aber danach Fahrradanhänger zu bauen….so an die ganz wichtigen Dinge wollten sie dich wohl auch nicht lassen. An anderen Dingen scheint es dir auch zu mangeln, sonst würdest du nun nicht als Verkäufer in einem Laden stehen. Sorry wenn ich dir das alles schreibe – aber ich hatte dich gebeten mir nicht zu antworten. An den Rest: ich werde mir mal ein paar Winkel konstruieren und dann weitersehen. Ich bin da ehr praxisorientiert und lasse meinen Rechenschieber in der Schublade. Vielen Dank
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#408534 - 28.01.08 16:00
Re: Gepäckträger vorne
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.531
|
Ich bin da ehr praxisorientiert und lasse meinen Rechenschieber in der Schublade.
In der Schublade liegen sicher noch mehr Dinge, die Du dringend mal einsetzen solltest. Dein Ton ist hier unter aller Kanone. job
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#408535 - 28.01.08 16:02
Re: Gepäckträger vorne
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 636
|
du vergreifst dich entschieden im Ton, Sportsfreund. Wenn du rumpöbeln willst, dann such dir ein anderes Forum. Es gibt genügend, bei denen du mit deiner Tonlage gar nicht auffällst. Kopfschüttelnd ob des Verhaltens von so manchen Menschen, Wolfi
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#408543 - 28.01.08 16:13
Re: Gepäckträger vorne
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.190
|
Hallo Anonymling,
Du gibst ja mal einen tollen Einstand hier, alle Achtung. Ich würde dir empfehlen, du lernst erst, wie man sich in der Öffentlichkeit benimmt, bevor du weiterschreibst.
Andreas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#408571 - 28.01.08 17:30
Re: Gepäckträger vorne
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 90
|
Also, da kann ich mich den anderen nur anschließen:
Erst ´ne ziemlich blöde Frage, auf die es eben ´ne kurze und prägnante Antwort gab. Dann ´ne ziemlich unfreundliche Antwort Deinerseits, auf welche Flo sehr freundlich reagiert hat. Und dann diese unverschämte, vorpubertäre Beleidigung eines im Gegensatz zu Dir angesehenen Forumsmitgliedes.
Da jegliche Fragen Deinerseits wohl ab sofort von allen im Forum ignoriert werden, hätte sich eine Anmeldung im TOURETTE-Forum für Dich wohl mehr gelohnt.
Du bist nicht zufällig mit Roland Koch bekannt ? Dein Schubladendenken würde ihm wohl gefallen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#408580 - 28.01.08 17:49
Re: Gepäckträger vorne
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 521
|
So ein Ingenieursstudium ist ja ganz toll, aber danach Fahrradanhänger zu bauen….so an die ganz wichtigen Dinge wollten sie dich wohl auch nicht lassen.
An anderen Dingen scheint es dir auch zu mangeln, sonst würdest du nun nicht als Verkäufer in einem Laden stehen.
Es gibt Leute, die machen alles um möglichst rasch und einfach an viel Geld zu kommen. Dann gibt es noch Leute deren Bildungsstand und Quallitäten nicht reichen um in der heutigen Gesellschaft schnell an viel Geld zu kommen. Und dann gibt es noch Leute die einen Beruf ausüben, mit dem sie mit Herz und Seele dabei sind, ihre Freizeit auch noch mir diesem Thema verbringen und vielleicht sogar 200% arbeiten, obwohl sie es mit Anderem viel schneller nach oben auf der Karrierenleiter schaffen könnten. Aber sie tun ihren ihren Job im Wissen, dass sie damit nie Millionär werden können und sind darum vielleicht glücklicher als mancher Manager in ihren Beruf. Von denn oben genannten Gruppen mag ich die erste am wenigsten. Und wenn ich dich so höre habe ich fast das Gefühl, das du zu ihnen gehörst, oder mindestens gehören möchtest.
|
Es grüsst:
Markus
Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist Es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#408584 - 28.01.08 18:02
Re: Gepäckträger vorne
[Re: ]
|
Gewerblicher Teilnehmer

abwesend
Beiträge: 4.635
|
Ich weis nicht was du für Fahrräder verkaufst oder verleihst – ich spreche hier von Cantilever Sockeln welche ein M10 Gewinde haben.
Das möcht ich mal sehen, wie Du ein M10 Gewinde in einen 8er Bolzen bekommst Zu dem restlichen Blödsinn verkneif ich mir mal jeglichen weiteren Kommentar.
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#408593 - 28.01.08 18:18
Re: Gepäckträger vorne
[Re: Flo]
|
lenco
Nicht registriert
|
Soll ich dir erklären dass in der Gabel ein M 10 Gewinde ist?
An den Rest, blöde Fragen habe ich nicht gestellt aber blöde Antworten bekommen.
Angenehmen Tag noch.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#408598 - 28.01.08 18:30
Re: Gepäckträger vorne
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 521
|
An den Rest, blöde Fragen habe ich nicht gestellt aber blöde Antworten bekommen.
Dann ist am Sprichwort, dass es keine blöden Fragen, sondern nur blöden Antworten gibt doch was drann Mal im Ernst. Ich kann deine Frustration schon verstehen. Aber es gibt eben immer Leute, die von Dingen mehr wissen als man selbst. Das sollte man akzeptieren, oder wenn man sie nicht beachten will einfach ignorieren. Aber in diesem Ton reagierne halte ich in einer solchen Situation nicht die feinste Lösung.
|
Es grüsst:
Markus
Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist Es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#408609 - 28.01.08 19:02
Re: Gepäckträger vorne
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 9.434
|
Ein Vorschlag zur Güte:
Was hältst du davon, ein Bild dieser Gabel zu zeigen, ich hätte es mal gerne gesehen.
Gruß Mario
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#408613 - 28.01.08 19:10
Re: Gepäckträger vorne
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.192
|
Soll ich dir erklären dass in der Gabel ein M 10 Gewinde ist?
Hallo Unbekannter, wenn ich Dich richtig verstehe, ist Deine Gabel mit abschraubbaren Bremssockeln ausgestattet? Du willst den Flachstahl zwischen Bremssockel und Gabel montieren und nicht außen auf die Sockel? Dann hast Du Dich bisher zumindest unklar ausgedrückt. Der Vorschlag von Dogfish mit dem Foto der Gabel könnte Klarheit bringen. An den Rest, blöde Fragen habe ich nicht gestellt aber blöde Antworten bekommen.
Ich zähle mich mal zum Rest: wenn Du Dich unklar ausdrückst, brauchst Du Dich auch nicht zu wundern, wenn die Antwort nicht der Intention Deiner Frage entspricht. Das ist aber noch kein Grund, pampig und unsachlich zu werden. Und jemandem wie Flo gegenüber schon gleich zweimal nicht. Und noch ein Tip: es wäre schön, wenn Du Dein Profil noch etwas mit Leben füllst. Zumindest dann, wenn Du vorhast, noch eine Weile im Forum zu verbringen. Gruß netbelbo
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|