Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (mc-murphy, Heinzelplatz, Velo 68, iassu, Günter-HB, bodu, 1 unsichtbar), 843 Gäste und 895 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98646 Themen
1551163 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2160 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
BaB 49
Nordisch 49
Rennrädle 43
Lionne 43
veloträumer 36
Themenoptionen
#408166 - 27.01.08 14:42 Stabilität Humpert Hornbar Vario?
snief
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 165
Hallo,

ich bin für's neue Rad am planen eines Humpert X-Act Hornbar Vario als Lenker.

Hat jemand von euch Erfahrungen damit gemacht?

Insbesondere interessiert mit die Stabilität der verstellbaren Bereich, wenn man mal nicht nur "mit zwei Fingern leichte Richtungsimpulse "gibt", sondern - z.B. am Berg - mehr am Lenker "arbeitet"... ;9
Nach oben   Versenden Drucken
#408387 - 28.01.08 06:21 Re: Stabilität Humpert Hornbar Vario? [Re: snief]
f.hien
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.602
Hallo,
ich hatte den Lenker schon einige Zeit im Einsatz, die Schrägkeilklemmungen der Lenkerenden fixieren diese wirklich bombenfest.
Da bewegt sich nichts auch wenn man kräftig zieht am Berg, und ich selbst bin schon eher ein Schwergewicht..
Empfehlung: Mit Drehmomentschlüssel mit dem angegebenen Moment anziehen.

Gruß
Frank Hien


In Antwort auf: snief

Hallo,

ich bin für's neue Rad am planen eines Humpert X-Act Hornbar Vario als Lenker.

Hat jemand von euch Erfahrungen damit gemacht?

Insbesondere interessiert mit die Stabilität der verstellbaren Bereich, wenn man mal nicht nur "mit zwei Fingern leichte Richtungsimpulse "gibt", sondern - z.B. am Berg - mehr am Lenker "arbeitet"... ;9
Nach oben   Versenden Drucken
#408509 - 28.01.08 14:56 Re: Stabilität Humpert Hornbar Vario? [Re: f.hien]
snief
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 165
Besten Dank schonmal für die Info.

Kurze Frage noch:
Hattest/hast du den Lenker zufällig mit Kork- oder anderen Lenkerband umwickelt und kannst in etwa abschätzen, ob eine Umwicklung mit Korkband mit Gel möglich wäre oder ob die Wicklung dann zu dick wird (mit dem Kunststoff darunter)?
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de