Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (Polkupyöräilijä, Astronomin, silbermöwe, bodu, Hansflo, 2 unsichtbar), 913 Gäste und 831 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98647 Themen
1551178 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2159 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
BaB 49
Nordisch 49
Rennrädle 43
Lionne 43
veloträumer 36
Themenoptionen
#408907 - 29.01.08 19:05 Neues Schaltwerk zu älterer Schaltgruppe
cannondale63
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3
Hallo zusammen

Ich habe ein Koga-Miyata-Tourenrad mit Jahrgang 1991, in allerbestem Zustand, XT-Gruppe, Siebenfach-Schaltung, noch die bewährten, nicht tot zu kriegenden Daumenschalthebel. Nur das Schaltwerk hinten machts nicht mehr lange. Frage: Ist es möglich, an einer solch alten Gruppe ein neues XT- oder LX-Schaltwerk zu montieren, das eigentlich für acht- oder neunfach ausgelegt ist? Hat da jemand Erfahrung, worauf muss ich achten?
Danke für Eure Tipps!
Nach oben   Versenden Drucken
#408910 - 29.01.08 19:09 Re: Neues Schaltwerk zu älterer Schaltgruppe [Re: cannondale63]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.531
hallo Kanonental36
grins

Herzlich willkommen im Forum.
Prinzipiell sollte jedes aktuelle Schaltwerk passen. Das beste Preis-Leistungsverhältniss bieten wohl die aktuellen XT-Schaltwerke.

Die Schaltschritte werden durch den Schalthebel bestimmt. Solange der ok ist, passt das schon.

job
Nach oben   Versenden Drucken
#408913 - 29.01.08 19:15 Re: Neues Schaltwerk zu älterer Schaltgruppe [Re: cannondale63]
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Spargel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.093
Kein Problem. Paßt. Mußt nur darauf achten, daß der Stil paßt. zwinker
Wobei ich bei den Schaltwerken die klassische Logik (wie beim neuen "schmalen" XT Schaltwerk) empfehlen würde, nicht die inverse (heißt glaube ich low normal). Aber mit dem Daumenhebel dürften auch die "falschen" problemlos funktionieren. Ich finde es nur sinnvoller, wenn ich mit Kraft statt mit der Federspannung aufs größere Ritzel schalte. Diese Idee hat sich nicht wirklich durchsetzen können, wohl zurecht, und Shimano rudert so langsam zurück... grins

ciao Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#408914 - 29.01.08 19:15 Re: Neues Schaltwerk zu älterer Schaltgruppe [Re: cannondale63]
bastler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 500
Hallo

Funktioniert tadellos, musst nur die Anschlagschrauben des Schaltwerkes einrichten, habe diese Kombination bei mehreren Rädern in Verwendung.

mfg michl

Geändert von bastler (29.01.08 19:17)
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de