Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (jeromeccc, MikeBike, Donaudelta, Dipping, 5 unsichtbar), 690 Gäste und 731 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98567 Themen
1550271 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2178 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 89
iassu 56
Lionne 45
Juergen 39
Velo 68 36
Seite 1 von 2  1 2 >
Themenoptionen
#412001 - 09.02.08 17:22 Tromso Trondheim mit Lofoten
toby
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 12
Hi,

Suche Tip für die Strecke Tromso - Trondheim oder umgekehrt.
Also eher Nord-Süd oder Süd-Nord-Route zu empfehlen.
Ich möchte die Lofoten auch "mitnehmen"...
Geplant ist die Tour Ende Juni zu starten.
Würde mich (falls auf jemanden zutrifft) auch interessieren, wie lange ihr für die Srecke etwa gebraucht habt.
Danke und Grüße
Toby
Nach oben   Versenden Drucken
#412013 - 09.02.08 18:03 Re: Tromso Trondheim mit Lofoten [Re: toby]
Pedalen-Paule
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.081
Ich würde von Tromsø auf die Insel Senja fahren. Im Sommer gibt es von Hillesøy nach Laukvik eine Fähre, die auf kaum einer Karte eingezeichnet ist (die fährt auch nur zwei, dreimal am Tag). So musst du nicht über Andselv (E6) fahren. Senja ist sehr schön schmunzel schmunzel :



Von Gryllefjord gibt es eine Fähre nach Andenes. Vielleicht siehst du auf der Überfahrt Wale und sparst dir die 800 NOK für das Whalewatching in Andenes lach . Weiter geht´s via Sortland und Melbu auf die Lofoten. Hier ruhig mal ein paar Tage mehr einplanen und auch die kleinen Sträßchen (auch wenn´s ein Umweg ist) fahren. Die E6 ist stark befahren, aber nicht unmöglich. Seitdem der neue Tunnel fertig (?) ist und die Lofoten somit ohne Fähre erreichbar sind, dürften die Womos nicht weniger werden. Hinter Bodø, wo absolut nix sehenswert ist (auch wenn sich die Touristeninfo sehr bemüht, das Wenige attraktiv zu machen), beginnt der R17 "Kystriksveien"
Dazu können andere vielleicht mehr sagen.
Nach oben   Versenden Drucken
#412014 - 09.02.08 18:05 Re: Tromso Trondheim mit Lofoten [Re: toby]
Blinderelch
Nicht registriert
Hi Toby,
ich war 2003 in Norwegen. Leider waren wir nicht in Tromsö sondern sind die E6 gefahren. Allerdings waren wir etwa 13 tage unterwegs von Trondheim aus gesehen. Lyngenfjord, dort hatten wir geschlafen liegt in etwa auf der selben Höhe wie Tromsö. Wir hatten aber von Trondheim aus bis Mo den Weg an der Küste genommen. Solltest du nur E6 fahren kannst du bestimmt 1 oder 2 Tage sparen.
Gruß Uwe
Nach oben   Versenden Drucken
#412062 - 09.02.08 21:03 Re: Tromso Trondheim mit Lofoten [Re: toby]
Pedalen-Paule
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.081
Habe noch vergessen: Das sehr informative Handbuch (deutsch) für den Kystriksveien gibt es hier (PDF, Achtung! 19,3 MB) zum downloaden.
Nach oben   Versenden Drucken
#412073 - 09.02.08 22:04 Re: Tromso Trondheim mit Lofoten [Re: Pedalen-Paule]
Dittmar
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.516
In Antwort auf: Pedalen-Paule

Hinter Bodø, wo absolut nix sehenswert ist (auch wenn sich die Touristeninfo sehr bemüht, das Wenige attraktiv zu machen), beginnt der R17 "Kystriksveien"
Dazu können andere vielleicht mehr sagen.


Dann wollen wir mal....

von Bodö aus gen Trondheim gibt es nur ca. 3 Routen:

Einmal die E6 herunterbrettern mit immer wieder mehr Verkehr, aber auch landschaftlich schönen Teilstücken, wie z.B. zwischen Fauske und Mo I Rana. Den Teil kann ich empfehlen (war 2007 dort), den Rest der E6 würde ich eher nicht fahren.



Höchster Punkt der E6 zwischen Mo I Rana und Fauske (Aufnahme 2007)

Es gibt Möglichkeiten südlich von Mo I Rana, östlich der E6 über Hattfjelldal und weiter noch zu fahren, teilweise durch recht einsame Gebiete, vor Jahren waren dort noch einige Strassen mit den Schotter-Sandwegen, die aber recht gut fahrbar sind. Dafür mit sehr weing Verkehr. Man kommt aber auf dem Weg nach Trondheim immer wieder mal auf die E6. Der Vorteil dieser Strecke sind deutlich weniger Steigungen, man fährt teilweise an langen Seen entlang, die Landschaft mutet eher schwedisch an. Diese Route könnte man gut an das oben empfohlene Stück E6 anhängen.



Der See Rossvatnet nördlich von Hattfjelldal (Aufnahme 1996)

Mein Favorit für die Strecke wäre die von Paule (vielen Gruß auch) angesprochene RV 17. Sie verläuft oft an der Küste, ist immer wieder von kleinen Fähren unterbrochen (unbedingt Fährplan besorgen, da manche Fähren nicht so oft fahren) und bietet schöne Landschaft mit recht wenig Verkehr. Die Route wird von der Mehrzahl der Radler gefahren, die Eiligeren fahren E6.


Die RV 17 zwischen Bodö und Mo I Rana (Aufnahme 1996)
Gruß

Radreisebilder: http://picasaweb.google.de/arfeis
Nach oben   Versenden Drucken
#412118 - 10.02.08 10:30 Re: Tromso Trondheim mit Lofoten [Re: Dittmar]
toby
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 12
Zunächst Danke für die Anregungen!
Mir scheint, dass ihr die Nord-Süd Route empfehlen würdet. Durch die vielen (nicht gerade häufigen) Fähren kann man sich im Zeitplan schnell verschätzen.
Was würdet ihr als realistischen Zeitplan einschätzen?
Gruß
Toby
Nach oben   Versenden Drucken
#412149 - 10.02.08 14:39 Re: Tromso Trondheim mit Lofoten [Re: toby]
Dittmar
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.516
Hallo Toby,

meine wärmste Empfehlung ist anders herum zu fahren, von Trondheim nach Tromsö, da es öfters südwestliche Winde gibt als Nordwestliche. Das haben wir 1996 auf der Strecke von Narvik nach Oslo erfahren müssen, und dannach habe ich es oft genossen. Dieses jahr war von Mo I Rana nach Narvik ein kräftiger Rückenwind, ich war froh nicht in anderer Richtung zu fahren.

Die Zeitdauer hängt ja sehr an den Tageskilometern ab, viele fahren in Skandinavien so um die 100 km/Tag. Aber es kann auch recht schlechtes wetter sein, der Vorteil ist, dass es sehr wechselhaft ist, so dass es schnell besser werden kann. Letztes jahr hatte ich nie mehr als einen Vor oder einen nachmittag Regen am Stück, das aber öfters.

Von Trondheim nach Trmsö über die RV17 und die Lofoten, aber nicht über Anderness sondern über die E6 ab Narvik, wird bei Google-maps mit 1470 km veranschlagt. Du kannst also mit ca. 1600 km für die Strecke rechnen, der Rest ist einfache Mathematik. Ohne Pausentage und bei einer schnelleren Tour also 14 Tage, gemütlicher in 3 Wochen mit Pausentagen etc. Oder auch ganz gemütlich in 4 Wochen.
Gruß

Radreisebilder: http://picasaweb.google.de/arfeis
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #412151 - 10.02.08 14:53 Re: Tromso Trondheim mit Lofoten [Re: Dittmar]
StephanZ
Nicht registriert
Mal eine andere Frage, weil ich mich vor kurzem mit einer ähnlichen Touridee beschäftigt habe. Wie reißt man den an und ab?

GS
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #412161 - 10.02.08 16:11 Re: Tromso Trondheim mit Lofoten [Re: ]
StephanZ
Nicht registriert
In Antwort auf: StephanZ

Mal eine andere Frage, weil ich mich vor kurzem mit einer ähnlichen Touridee beschäftigt habe. Wie reißt man den an und ab?

GS

Oh Gott peinlich, ich wollte "Wie reist man den an und ab?" schreiben.

GS
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #412182 - 10.02.08 16:58 Re: Tromso Trondheim mit Lofoten [Re: ]
Dittmar
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.516
Hallo Stefan?

es gibt verschiedne Möglichkeiten: Per Fähre nach Oslo von Kiel aus oder von Norddänemark aus, dann kann man in Norwegen Zug und Fahrrad kombinieren, die Radmitnahme ist recht problemlos. Letztes Jahr hatte jemand im Forum herausbekommen, dass man bei früher Buchung sehr günstige Tickets bekommen kann. Die Bahn fährt in Norwegen maximal bis Bodö (nördlichster Bahnhof). Weiter nördlich gibt es nur Busverbindungen, die Busse nehmen aber alle Räder mit, ohne Probleme. Norwegen ist recht teuer, die Busse auch. Man kann per Bus nach Narvik, Tromsö, zum Nordkapp oder auch nach Kirkeness kommen. Die fahren aber teils nur einmal am Tag und die Fahrten dauern eine Weile, ist ja alles auch recht weit.

In Narvik startet die schwedische Eisenbahn, gehört heute zu Connex, die nemen keine Räder mit. Es gib einen Typ in Schweden, der eine Mitnahme ermöglichen kann (das ist eine kleine Transportgesellschaft, die Raum im Zug hat), das weiß Maik aus Hamburg. Ob das auch schon von Narvik aus geht, oder erst von Boden aus, weiß ich nicht. Ich demontiere mein Rad immer deutlich und packe es in eine übergroße (zurechtgeklebte) Mülltüte, das geht dann in die Gepäckfächer, die es dort oben reichlich gibt, für die ganzen Rucksäcke der Wanderer. Der Zug fährt entweder nach Stockholm oder nach Göteborg. Von Göteborg kann man eine Fähre nach Norddänemark oder Kiel nehmen.

Ansonsten kann man noch fliegen, die Preise variieren je nach Gesellschaft und Buchungstermin. Tromsö hat einen Flughafen, Narvik auch, Oslo sowieso, Bodö weiß ich nicht.
Gruß

Radreisebilder: http://picasaweb.google.de/arfeis
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #412210 - 10.02.08 18:00 Re: Tromso Trondheim mit Lofoten [Re: ]
toby
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 12
Hi Stephan,

auch wenn es von vielen hier im Forum nicht so gerne gesehen wird, aber eine Anreise mit dem Flugzeug ist relativ problemlos. Du bist zwischen ca. 200 bis 500 Euro plus Radzuschlag für Hin- und Rückflug dabei.

Grüße
Toby
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #412242 - 10.02.08 19:22 Re: Tromso Trondheim mit Lofoten [Re: ]
rayno
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.926
In Antwort auf: StephanZ


Oh Gott peinlich, ich wollte "Wie reist man den an und ab?" schreiben.

GS


Die günstigsten Flüge von verschiedenen deutschen Flughäfen nach Norwegen (auch Tromsø und Bodø) bietet nach meinen Recherchen norwegian.air. Schau mal bei www.norwegian.no unter Sparkalender nach! Von Düsseldorf nach Oslo/Gardermoen und zurück zahlt man z.B. nur 104,00 €.
Zugfahren ist in Norwegen sehr billig, wenn man sich rechtzeitig ein minipris-ticket besorgt. Für 199,00 nkr kann man eine beliebig lange Strecke fahren, also z.B. von Kristiansand im Süden bis nach Bodø. Der Kauf des Tickets erfolgt über www.nsb.no und ist ist sehr einfach. Man ist dann allerdings zeitlich festgelegt; Umbuchung auf andere Zeiten ist nicht möglich. Für das Rad muss man eine Reservierung vornehmen und vor Ort ein Extra-Ticket kaufen.

Lothar

Geändert von rayno (10.02.08 19:24)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #412269 - 10.02.08 21:01 Re: Tromso Trondheim mit Lofoten [Re: ]
Pedalen-Paule
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.081
Hallo,

du wohnst in Frankfurt? Dann ist vielleicht folgende Verbindung für dich interessant:

Frankfurt (Süd) - København H: CNL - ab 29 EUR
København H - Göteborg C: Öresundtog- ca. 12-40 EUR
Göteborg C - Oslo S: Regiontog (NSB)
Oslo S - Trondheim S: Regiontog/(Nachtzug) (NSB) - NSB-Anteil insges. ab 25 EUR (199 NOK)
Trondheim S - Bodø: Regiontog (NSB)

Abfahrt 22:19 h (Tag 1)
Ankunft 17:25 h (Tag 3)
Fahrzeit 43:06 h !!!

Die Strecke Oslo-Göteborg wird von der NSB (Norweg. Staatsbahn) betrieben und kann somit auch als "Minipris" erworben werden. Allerdings gibt es auf ebendieser Strecke kein Fahrrad/Gepäckabteil (zumindest laut Fahrplan). Ob der Öresundzug Räder mitnimmt, weiß ich nicht genau, glaube aber, davon schon gehört zu haben (offiziell tut er das nicht). Die Alternative (ohne Rad verpacken) hieße, bis Kiel zu fahren und mit Colorline nach Oslo (und dann Zug). Wenn du allerdings mit dem Schlafwagen fahren willst, kommen zum Minipris nochmal 749 NOK für ein ganzes 2er-Abteil dazu(ein einzelnes Bett kann man bei der NSB nicht buchen traurig ). Eine Radreservierung ist nicht unbedingt nötig, allerdings ist man dann auf der sicheren Seite.

Andere Möglichkeit wäre: Es gibt ein Dänemark Spezial ab 29 EUR z.B. nach Thisted (22km von Hanstholm). Von Hanstholm kann man dann mit dieser günstigen Fähre in beeindruckenden 2h nach Kristiansand düsen. Von dort geht´s wieder mit Minipris weiter (bis Bodø in 24h). Problem auch hier: Um das günstige Dänemark Spezial der DB zu bekommen, muss man in einem grenzüberschreitenden Fernverkehrszug reisen. Das ist z.Zt in diese Richtung nur der ICE nach Aarhus (ohne Radmitnahme).

Noch was: Es gibt auch noch den Connex von Göteborg nach Narvik via Boden. Im Schlafwagen so 80-90 EUR, dafür kein kontingentiertes Angebot, sondern immer verfügbar: www.bokatag.se (wenn du nur bis Riksgränsen fährst und die paar Kilometer nach Narvik runterrollst, kostet das, glaube ich, 100 SEK weniger). Aber auch hier: Fahrrad auseinanderbauen!

Gruß, Paule

Edit: Grenzüberschreitend via Padborg/Dänemark ist nicht nur der ICE, sondern natürlich auch der oben genannte CNL.

Geändert von Pedalen-Paule (10.02.08 21:05)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #412308 - 10.02.08 23:52 Re: Tromso Trondheim mit Lofoten [Re: Pedalen-Paule]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
bei den Öresundzügen war die Fahrradmitnahme problem-, aber nicht kostenlos. Die Mittelwagen haben doch zwischen den Türen einen abgesenkten Mehrzweckraum, wozu ist der sonst gut? Meine letzte Fahrt damit ist aber schon ein paar Jahre her und gerade läuft eine neue Ausschreibung der Öresundverkehre, das führt in aller Regel zu Frust bei den Mitarbeitern mit dem bekannten Folgen. Es gibt aber eine Alternative, von Kopenhagen nach Helsingør, von dort mit der Fähre nach Helsingborg und dann mit dem Zug weiter. Oder, zumindest überprüfenswert, mit dem Schiff (DFDS) über Nacht von Kopenhagen nach Oslo.

Falk, SchwLAbt

Geändert von falk (10.02.08 23:54)
Nach oben   Versenden Drucken
#412498 - 11.02.08 16:45 Re: Tromso Trondheim mit Lofoten [Re: Dittmar]
toby
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 12
Da ergibt sich noch eine Frage..., habe z.Z. nur eine Übersichtskarte von Nord-Norwegen, dort sind zwei Fährmöglichkeiten von Bodö zu den Lofoten eingezeichnet. Sollte man nach Stamsund oder lohnt es sich ganz im Süden bei Sörvagen zu beginnen.
Grüße
Toby
Nach oben   Versenden Drucken
#412500 - 11.02.08 16:57 Re: Tromso Trondheim mit Lofoten [Re: toby]
Dittmar
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.516
Hallo Toby,

wenn du die Lofoten sehen willst, würde ich nach Moskenes fahren. Der Südteil ist wirklich schön. Man kann auch überlegen noch nach A i Lofoten zu fahren (an der Südspitze), der Campingplatz dort ist recht schön gelegen. Die Route nach Moskenes ist die Hauptfährverbindung, die andere Linie ist vermutlich (hab ich nicht kontrollier) das Hurtigrutenschiff,. Das ist dann eher teurer, ansonsten sind die Fährverbindungen in Norwegen (statt Strasse) relativ günstig für Radler.
Gruß

Radreisebilder: http://picasaweb.google.de/arfeis
Nach oben   Versenden Drucken
#412502 - 11.02.08 17:03 Re: Tromso Trondheim mit Lofoten [Re: toby]
Rennrädle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.003
Hallo!

Ja, nimm den Süden der Lofoten auf jeden Fall mit. Reine und A sind auf jeden Fall sehenswert.

Wir haben die Tour von Tromsoe über Senja nach Gryllefjord, dann mit der Fähre nach Andenes über die gesamten Vesteralen und Lofoten gemacht. Hat uns sehr gut gefallen.

Die Strecke Bodö nach Narvik wurde wegen der Tunnels und auch wegen Dauerregen mit dem Bus absolviert. Leider haben wir es dann nicht geschafft, ganz nach Tromsö zurück zu radeln, da ich gesundheitlich aufgeben mußte.

War sehr schön und wir haben uns den Traum verwirklicht, die Lofoten per Rad zu erkunden.

Wir sind mit der Hamburg International von Frankfurt nach Tromsoe geflogen.

Und der Wind kommt außerdem dort von allen Richtungen: Meist von vorne und er dreht mit, wenn man einen Richtungswechsel macht... grins

Viele Grüße Renata
Nach oben   Versenden Drucken
#412503 - 11.02.08 17:03 Re: Tromso Trondheim mit Lofoten [Re: Pedalen-Paule]
Dittmar
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.516
In Antwort auf: Pedalen-Paule

Seitdem der neue Tunnel fertig (?) ist und die Lofoten somit ohne Fähre erreichbar sind, dürften die Womos nicht weniger werden.


Hallo Paule (deinen richtigen Namen hab ich vergessen),

wo it denn ein Tunnel zwischen Festland und Lofoten gebaut worden? Ich habe davon bisher nichts mitbekommen, war letztes jahr nur auf dem Festland unterwegs.

Die Anzahl der Touristen, per Auto und auch per Rad, ist teils schon recht hoch, an einem Tag hatte ich 2003 den Eindruck, es sind mehr deutsche Autokennzeichen zu sehen als Norwegische. Und viele Radler kennen dort auch nicht die sonst üblichen Gepflogenheiten des Grüßens und ggf. ein Schwätzchen halten, zumindest wenn man am gleichen Rastplatz ist.
Gruß

Radreisebilder: http://picasaweb.google.de/arfeis
Nach oben   Versenden Drucken
#412522 - 11.02.08 18:02 Re: Tromso Trondheim mit Lofoten [Re: Dittmar]
Pedalen-Paule
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.081
In Antwort auf: Dittmar

Hallo Paule (deinen richtigen Namen hab ich vergessen)


Es ist der selbe ohne -elistig

In Antwort auf: Dittmar

wo it denn ein Tunnel zwischen Festland und Lofoten gebaut worden? Ich habe davon bisher nichts mitbekommen, war letztes jahr nur auf dem Festland unterwegs.


Planmäßig fertiggestellt ist seit 1.12.2007 die fährfreie Verbindung auf die Lofoten. Da dieser Abschnitt (der die neue E10 ist - die alte Straße via Sortland und Melbu wird zum R82 und R820) einen langen Tunnel hat, vermute ich mal, dass dieser für Radler gesperrt ist.

Ich hatte mich auch gewundert, weil diese Strecke auf meiner 2007 gekauften Karte schon eingezeichnet war.
Nach oben   Versenden Drucken
#412528 - 11.02.08 18:21 Re: Tromso Trondheim mit Lofoten [Re: Dittmar]
rayno
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.926
Hallo Toby,

wenn du in Tromsø deine Radreise beginnst, kannst du die Inselkette (Senja, Vesterålen, Lofoten) in der empfehlenswerten Nord-Süd-Richtung abfahren. Ich habe letzten Sommer von Alta kommend diese Tour gemacht, bin aber zuerst von Tromsø bis Finnsnes mit einem Schnellboot gefahren, dann über Senja, anschließend mit der Fähre von Gryllefjord nach Andenes auf die Vesterålen.
Den C-Platz in Tromsø solltest du nach Möglichkeit meiden; kaum Platz für Zelte, zudem in der Saison überlaufen. Sonst überall gute Zeltmöglichkeiten. Zum Beispiel in Andenes am südlichen Ortsrand :


Auf jeden Fall solltest du, wie schon von Dittmar empfohlen, bis zum Ende der Lofotenkette auf Moskenes bis Å fahren. Dort ist neben dem schon empfohlenen C-Platz ein sehr interessantes Vandrerhem im Bereich des örtlichen Heimatmuseums. Der Tunnel unter dem Nappstraumen von Vestvågøy nach Flakstadøya ist übrigens angenehm mit dem Rad zu fahren.
Zum Festland geht die Fähre von Sørvågen, ein paar Kilometer nördlich von Å, nach Bodø. Dort ist ein guter C-Platz am Stadtrand in unmittelbarer Nähe des Flughafens.
Wenn man nicht weiter mit dem Rad fahren will, kann man von Bodø mit der Bahn oder mit dem Flugzeug zurück in den Süden kommen.

Lothar
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #412632 - 11.02.08 21:03 Re: Tromso Trondheim mit Lofoten [Re: rayno]
Dittmar
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.516
In Antwort auf: rayno

Der Tunnel unter dem Nappstraumen von Vestvågøy nach Flakstadøya ist übrigens angenehm mit dem Rad zu fahren.

Lothar


Der Tunnel hat mich mal wirklich Nerven gekostet, denn er war früher mit Schotter, rauhen Naturwänden und unbeleuchtet. Da hat meine Klaustrophobie voll zugeschlagen. Inszischen ist er beleuchtet mit glatten Betonwänden und Fußweg, der auch mit dem Rad befahrbar ist.
Gruß

Radreisebilder: http://picasaweb.google.de/arfeis
Nach oben   Versenden Drucken
#412939 - 12.02.08 20:10 Re: Tromso Trondheim mit Lofoten [Re: Dittmar]
19matthias75
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 3.390
In Antwort auf: Dittmar

Hallo Toby,

wenn du die Lofoten ... die andere Linie ist vermutlich (hab ich nicht kontrollier) das Hurtigrutenschiff,. ... für Radler.


Das ist definitiv die Hurtigroutenverbindung.
Also zwischen Bodo, Stamsund und weiter nach Norden.
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT!
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #413182 - 13.02.08 17:34 Re: Tromso Trondheim mit Lofoten [Re: Dittmar]
toby
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 12
Wie sieht es denn mit Sandflys und anderen ungemütlichen Tierchen aus?
Da ich beim damaligen Trip fast nur im Inland war, wurde ich verschont. Einmal an der Küste, wurde ich fast bekloppt von den Mistviechern...
Nach oben   Versenden Drucken
#413348 - 14.02.08 11:49 Re: Tromso Trondheim mit Lofoten [Re: toby]
Dittmar
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.516
Hallo Toby,

Sandflys gibt es dort nicht (kein Sand), die größeren sind einfache Mücken, die sind in Norwegen nicht so oft. Nerviger sind die kleinen oder sehr kleinen Knotts, die können einen schon mal abends in das Zelt treiben. Zum Glück stechen sie nicht indoor, also nicht im Zelt, denn man kann nicht verhindern, dass ein paar hundert mit hineinkommen.

Knotts treten gerne an schönen lauen Sommerabenden auf, aber es sind insgesamt wenige Abende, da sie keinerlei Wind abkönnen, schon eine leichte Briese vertreibt sie. Letztes Jahr war auch Feuer ziemlich erfolgreich gegen sie, teilweise in Abhängigkeit von dem, was wir verbrannt haben. Die kleinen weidenartigen Büsche mit den silbrigen Blättern waren in getrockenetem Zustand recht gut. Mücken kann man mit Feuer dagegen oft nicht wirlklich vertreiben.

Ein gutes Mückenmittel (Djungelolia etc.) muss man sowieso in Skandinavien dabei haben oder einfach dort kaufen, das gibt es in jedem Supermarkt, Tankstelle, Anglerladen. Ich habe auch immer so ein kleines Mückennetz für den Kopf und eine Kappe dabei, damit sie mir nicht in die kahlen Stellen am Kopf stechen. Diese Netze kosten ein paar Euro, gibt es auch in jedem Angelladen oder im Norden auch in den kleinen "Supermärkten" in den Dörfern. Die haben sowieso oft ein einfaches Programm aller wesentlichen Dinge, die man so braucht.

Ganz wichtig: Ruhe bewahren, denn Panik hilft gar nicht, man kann sich in gewissem Maße auch an die Viecher gewohnen, wenn auch nie ganz.
Gruß

Radreisebilder: http://picasaweb.google.de/arfeis
Nach oben   Versenden Drucken
#413762 - 15.02.08 15:09 Re: Tromso Trondheim mit Lofoten [Re: toby]
Jim Knopf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.196
Hallo Toby,

ich habe vor 2 Jahren mit der Hurtigrute eine komplette Rundreise gemacht. Natürlich kannst du damit auch von Bodö rüber auf die Lofoten fahren, dürfte allerdings teuerer als die übrigen Fähren sein.
Was ich aber auf jeden Fall empfehlen würde ist die Fahrt von Svolvaer nach Stokmarknes durch den Raftsund mit einem Abstecher in den Trollfjord. Das war für mich einer der absoluten Höhepunkte der ganzen Reise.

Die folgennden 2 Bilder zeigen die Einfahrt in den Trollfjord






Ende des Trollfjordes mit Lofotwand zu mitternächtlicher Stunde




Ausfahrt aus dem Trollfjord

500m hohe senkrechte Felswand

Mehr Bilder gibt es
hier .

Ganz besonders schön fand ich das Erlebnis Trollfjord auf der nordgehenden Hurtigrute, da dann die Fahrt etwa um mitternacht stattfindet und das besondere Licht der Mitternachtssonne noch dazu kommt. Die Südgehende passiert diesen Abschnitt nachmittags.
Man kann diese Passage wunderbar nutzen, um von den Lofoten auf die benachbarten Vesteraalen oder umgekehrt überzusetzen.
Werde dieses Jahr Ende Juni bis Ende Juli 5 Wochen zusammen mit dem Peterrohloff durch Norwegen fahren und dabei auch stückweise die Hurtigruten benutzen, vor allem zur Rückfahrt von den Lofoten nach Trondheim. Der Abschnitt mit Raftsund und Trollfjord wird in jedem Fall dabei sein.
Gruß,

Jürgen
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #414591 - 18.02.08 19:47 Re: Tromso Trondheim mit Lofoten [Re: rayno]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 12.155
Zitat:
Für das Rad muss man eine Reservierung vornehmen und vor Ort ein Extra-Ticket kaufen.


Hallo Lothar,

das Ticket ist aber mit 100NOK auch sehr billig (umgerechnet 13€). Die Reservierung des Fahrrades muss allerdings telefonisch erfolgen. Ich hatte bei meinem Rückflug von Tromsö nach Hamburg überhaupt keine Probleme mit der Fahrradmitnahme. Ich musste in Oslo umsteigen, auch das war überhaupt kein Problem. Das Fahrrad und das Gepäck sind ohne Schrammen in Hamburg anekommen. Das Flughafenpersonal in Tromsö hat mir sogar beim Verpacken geholfen! Jederzeit wieder würde ich mit Norwegian Air fliegen!

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #414603 - 18.02.08 20:14 Re: Tromso Trondheim mit Lofoten [Re: Thomas1976]
Pedalen-Paule
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.081
In Antwort auf: Thomas1976

Zitat:
Für das Rad muss man eine Reservierung vornehmen und vor Ort ein Extra-Ticket kaufen.


Hallo Lothar,

das Ticket ist aber mit 100NOK auch sehr billig (umgerechnet 13€). Die Reservierung des Fahrrades muss allerdings telefonisch erfolgen.


Dann hast du aber Glück gehabt und man hat dir den Inlandstarif berechnet, die Gepäckbeförderungsbedingung sieht nämlich einen anderen Tarif vor: http://www.norwegian.no/sw13628.asp#2-3

OT: Interessant ist aber, dass Norwegian jetzt auch nach Spitzbergen fliegt. Wäre doch mal was (aber nix zum Rad fahren). Allerdings müsste ich mir dann Opas alte Flinte borgen (Eisbären!). grins
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #414604 - 18.02.08 20:18 Re: Tromso Trondheim mit Lofoten [Re: Pedalen-Paule]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 12.155
Zitat:
OT: Interessant ist aber, dass Norwegian jetzt auch nach Spitzbergen fliegt. Wäre doch mal was (aber nix zum Rad fahren). Allerdings müsste ich mir dann Opas alte Flinte borgen (Eisbären!).


Eisbären werden doch in der deutschen Presse in letzter Zeit als knuddelige, kleine Schmusetierchen dargestellt! listig
Vielleicht findest Du ja in Spitzbergen auch ne kleinen Knut zum Kuscheln! grins grins

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #414606 - 18.02.08 20:24 Re: Tromso Trondheim mit Lofoten [Re: Pedalen-Paule]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 12.155
Zitat:
OT: Interessant ist aber, dass Norwegian jetzt auch nach Spitzbergen fliegt.


Und auch noch sehr billig!! Im April z.B. kostet ein Flug von Oslo nach Spitzbergen (Svalbard) nur 62€!

Guckst Du hier!!
Und auch in den darauffolgenden Monaten sind die Flüge sehr günstig!

Ja Svalbard, das wäre auch mal so ein Abenteuer!

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #414615 - 18.02.08 20:36 Re: Tromso Trondheim mit Lofoten [Re: Thomas1976]
Pedalen-Paule
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.081
Spitzbergen im April? Du bist dir aber schon bewusst, dass Svalbard vom 80. Breitengrad geschnitten wird und wegen seiner nördlichen Lage auf den meisten Europakarten nicht zu finden ist!

Wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/Svalbard
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 1 von 2  1 2 >

www.bikefreaks.de