Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 615 Gäste und 835 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98574 Themen
1550480 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2172 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 72
iassu 46
Lionne 44
Juergen 41
Nordisch 36
Themenoptionen
#414212 - 17.02.08 16:33 Spanien/León - Las Médulas
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 17.511
Wer hat schon mal das Weltkulturerbe Las Médulas in der Provinz Castilla y León nahe Ponferrada besucht? Wieviel Zeit sollte man ab Abzweig N 536 einrechnen - mit Eintritt? - ohne Eintritt nur so vorbei hochfahren? - Sieht man schon etwas von unten von der N 536 aus?
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken
#414215 - 17.02.08 16:49 Re: Spanien/León - Las Médulas [Re: veloträumer]
amarillo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.134
Hallo,

auf dem Jakobsweg war ich vor einigen Jahren unterwegs und bin diesen Abstecher dort mit vollem Gepäck hochgefahren. Eintritt hab ich keinen bezahlt. Hatte einen extrem heißen Tag erwischt. Die Straße windet sich dort stetig mehr ansteigend hoch und geht letztendlich in eine versandete Piste über. Kann mich erinnern, dass ich den letzten Kilometer/ die letzten Meter geschoben habe. Der Blick oben war aber eine Entschädigung für die Tortur. Außerdem hatte mich ein älteres spanisches Ehepaar auf dem Anstieg zu sich zum Picknick eingeladen und mich zusätzlich mit kühlen Getränken versorgt. Also für mich hatte es gelohnt. War aber froh, dass meine Mitreisenden nicht dabei waren. Sie hätten mich sicherlich verflucht.
Von unten sieht man absolut nichts. Man muss definitiv ganz nach oben.

Gruß amarillo

Geändert von amarillo (17.02.08 16:51)
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de