Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (Der Moabiter, silbermöwe), 1516 Gäste und 943 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99170 Themen
1559033 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2020 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 42
Sickgirl 30
cyclist 27
Julia. 26
Velo 68 26
Themenoptionen
#438558 - 15.05.08 18:15 Quer durch Österreich
hobros
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3
Im August plane ich eine 'Tour quer durch Österreich.

Ich möchte vom Neusiedler See, durch Österreich über den Arlberg, durch Vorarlberg bis in die Schweiz nach Luzern fahren.

Wer kann Tipps zu Österreich geben. Suche weniger befahrene Routen.

lg
hobros
Nach oben   Versenden Drucken
#438671 - 16.05.08 05:54 Re: Quer durch Österreich [Re: hobros]
Anonym
Nicht registriert
In Antwort auf: hobros

Im August plane ich eine 'Tour quer durch Österreich.

Ich möchte vom Neusiedler See, durch Österreich über den Arlberg, durch Vorarlberg bis in die Schweiz nach Luzern fahren.

Wer kann Tipps zu Österreich geben. Suche weniger befahrene Routen.


Arlbergpaß fand ich nicht so spannend. Schön dagegen ist die parallel verlaufende Route über die Silvretta Hochalpenstraße alias Bieler Höhe. In Deiner Fahrtrichtung hast du bergauf die gemäßigte lange Steigung, erst kurz vor dem Paß kommen ein paar knackige Serpentinen. Bergab kommt dann eine der schönsten kurvigen Abfahrten der Alpen :-)

Silvretta ist eine Mautstraße - für Fahrräder natürlich kostenlos. Wenn du die nicht gerade am Wochenende fährst, hält sich der Verkehr in Grenzen.
Nach oben   Versenden Drucken
#438712 - 16.05.08 08:23 Re: Quer durch Österreich [Re: ]
haneburger
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 151
Der Landschaft wegen würde ich in Ostösterreich den Weg über Marziazell nehmen (B21) und weiter über die Hochschwabstraße (B24), relativ wenig befahren und sehr dünn besiedelte Gegend. Dann weiter durch das Gesäuse und das Ennstal. Evtl. dann weiter über die Wagrainer Höhe und Salzachtal über die Gerlos in das Zillertal und von dort zum Innradweg. Leider weiß ich nicht, wie gut der Abschnitt vom Ennstal bis zur Gerlos sich auf verkehrsarmen Wegen bewältigen lässt.
Schöne Grüße aus Tirol
Nach oben   Versenden Drucken
#438775 - 16.05.08 11:52 Re: Quer durch Österreich [Re: hobros]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 15.097
Hallo,
wie schon empfohlen: Von Wiener Neustadt aus über Rohr im Geb. nach Mariazell und weiter durch's Salzatal nach Altenmarkt b. St.Gallen. Sehr schöne und sehr ruhige Strecke. Dann weiter Enns aufwärts auf dem Enns-Radweg bis Radstadt und über die Wagrainer Höhe Richtung Zell a. See. Statt dem Gerlospass kann ich empfehlen dort nordwärts bis Lofer und über den Paß Strub und Walchsee ins Inntal zu fahren. Den Arlberg als Übergang ins Rheintal fand auch ich nicht berauschend. In der Schweiz entlang der Velorouten, ca. die Strecke Walensee - Zürich See - Zuger See - Luzern. Auch schön: Hinter dem Walensee über den Pragelpass Richtung Schwyz.

Wenn man Zeit hat, kann man auch das Inntal hoch, die Oberital. Seen abradeln udn dann von Süden über den Gotthard nach Luzern radeln.

Unbedingt die Wochenenden meiden.

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#438941 - 16.05.08 23:29 Re: Quer durch Österreich [Re: hobros]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
Das ist etwas schwierig - eigentlich solltest du ein paar mehr Eckdaten angeben. Wenn du Österreich erradeln willst und auch Zeit für Schlenker hast, kannst du z.B. vom Ennstal zu den Seen des Salzkammergutes abzweigen.

Eine schnelle Route wäre über Semmering, Leoben, Eisenerz, Ennstal, weiter wie beschrieben. Denkbar wäre aber auch eine Südroute etwa via Semmering, Graz, Wolfsberg, Klagenfurt, Drautal, Mölltal, Großglocknerstraße, weiter über Gerlospass. Südlich vom Semmering gibt es ja auch jede Menge kleine Nebenstraßen, die nach Graz führen können.

Alternative im Salzachtal westlich St. Johann: Dientner Sattel, Filzensattel nach Saalfelden - danach über Lofer und weiter wie schon beschrieben oder via Grießenpass (nicht sehr aufregend) nach St. Johann/Tirol (sehr sehenswert). Danach verschiedene Varianten ins Inntal.

Statt Silvretta-Straße könnte man auch vom Inntal via Hahntennjoch (anspruchsvoll) ins Lechtal, über Hochtannbergpass in die Bodenseeregion. Egal ob Silvretta, Arlberg, Hochtannbergpass - anschließend lohnt die Fahrt via Altstätten, Trogen, Teufen, Urnäsch durchs Appenzellerland und anschließend durchs Toggenburg. Richtung Zürichsee wirds allerdings weniger aufregend.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken
#439336 - 18.05.08 18:00 Re: Quer durch Österreich [Re: haneburger]
manfredf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.293
In Antwort auf: haneburger

Der Landschaft wegen würde ich in Ostösterreich den Weg über Marziazell nehmen (B21) und weiter über die Hochschwabstraße (B24), relativ wenig befahren und sehr dünn besiedelte Gegend. Dann weiter durch das Gesäuse und das Ennstal. Evtl. dann weiter über die Wagrainer Höhe und Salzachtal über die Gerlos in das Zillertal und von dort zum Innradweg. Leider weiß ich nicht, wie gut der Abschnitt vom Ennstal bis zur Gerlos sich auf verkehrsarmen Wegen bewältigen lässt.


Durchs Ennstal und durchs Salzachtal gibts Radwege, und die sollten zwischen Liezen bis mindestens Zell am See auch benutzt werden, da dort sehr starker Verkehr auf der Bundesstraße ist (keine paralelle Autobahn).

An alternativen Routen fallen mir ein: Donau aufwärts bis Passau, dann den Inn aufwärts bis Landeck - bergfrei bis zum Arlberg, aber ein Umweg und gegen die Hauptwindrichtung.

oder: Semmering - Leoben- Palten/Liesingtal und dann durchs Ennstal.
oder alternativ Semmering und die Mur entlang hinauf, dann Sölkpass oder Radstädter Tauern ins Ennstal.

Südlich des Semmerings zu fahren macht mE wenig Sinn - in der Oststeiermark verlaufen die Täler generell Richtung Südost, da kommen auch im Hügelland ordentlich Höhenmeter zusammen.
Nach oben   Versenden Drucken
#439908 - 20.05.08 18:29 Re: Quer durch Österreich [Re: manfredf]
m@x
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 88
Unterwegs in Deutschland

hier mal vielleicht eine alternative route die ich letztes jahr gefahren bin.

wien - ybbs
donauradweg
ybbs - salzburg
traunsee-attersee-mondsee-wolfgangsee-salzburg
koenigssee - bodensee
koenigssee - bodensee radweg
bodensee - luzern
alpenpanorama route (4)

happy trails
m@x
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de