Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
20 Mitglieder (Gerhard O, Tobi-SH, stefan1893, Jaeng, 10 unsichtbar), 682 Gäste und 834 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98577 Themen
1550518 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2171 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 70
iassu 45
Lionne 44
Juergen 38
Nordisch 35
Themenoptionen
#441626 - 26.05.08 17:26 Nürnberg - Montepulciano (RR): Planung
Ben(edikt) ehemals ;-)
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 270
Hi,
schon lange wurde ich von Bekannten nahe Sienna darauf angesprochen wann ich denn mal mit dem (Renn-)Rad zu ihnen komme. Da mein MTB Alpencross dieses Jahr leider mangels Partner ins Wasser fällt möchte ich diese Idee aufgreifen und kann überall Eure Erfahrung und Tipps brauchen (genau deshalb frage ich hier, auch wenn es keine "klassische Radreise" mit schwerem Gepäck werden soll:

die Randbedingungen:
Start: Nürnberg (habe lange Überlegt erst ab München etc. zu fahren, aber irgendwie hat's einfach was ab daheim zu Fahren)

- Ziel : Montepulciano (eigentlich Sinalunga, aber irgendwie isses schon immer ein Traum mal mitm Rad in Montepulciano zu stehen)

- Tage: 6-9 (lieber nur 7-8, da ganz alleine unterwegs)

- Übernachtungen: am allerliebten Jugendherbergen (Tipps ? ) aber auch Privatpensionen

- Rad: sehr sehr wahrscheinlich Rennrad+Rucksack (alternativ Cyclocrosser mit Tubus Fly)

- Navigation: GPS steht zur Verfügung, soweit als mgl. möchte ich es am PC Vorplanen

Nun diese Eckdaten müssten nun mit Leben gefüllt werden. Dabei bin ich lieber schnell durch die Alpen (MTB-Sehnsucht wird sonst zu groß) und halte mich dafür länger in Mittelitalien auf. Allerdings sollten so ein zwei "große" Alpenpässe schon drin sein.

Nun ich weiß garnicht so recht wo ich anfangen soll, habe schon ein paar private HP's sowie gps-tour.info angesehen, alles in allem findet man aber sehr wenig...kennt ihr gute Adressen zum Thema oder Teilstrecken?

Würde mich sehr über Tipps, Links und Vorschläge freuen, natürlich habe ich dann im anschließenden wahrscheinlich noch viele Detailfragen...

Ich freue mich auf das "Projekt" lach
Wenns alles klappt gibt's natürlich auch einen ausführlichen Bericht, aber da ist ja noch etwas hin

grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#441999 - 28.05.08 07:10 Re: Nürnberg - Montepulciano (RR): Planung [Re: Ben(edikt) ehemals ;-)]
Tobi aus Franken
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 405
Unterwegs in Belgien

Also für das letzte Stück habe ich vielleicht ein bisschen guten Routen die ich dir mitteilen kann, muss mal kramen danach...

off topic: Du studierst EEI in Erlangen? Welches Semester? Bin selbst EEIer im 6....

Gruß,
Tobi
Gruß,
Tobi
Nach oben   Versenden Drucken
#442336 - 29.05.08 11:32 Re: Nürnberg - Montepulciano (RR): Planung [Re: Tobi aus Franken]
Ben(edikt) ehemals ;-)
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 270
Servus,

Zitat:
Also für das letzte Stück habe ich vielleicht ein bisschen guten Routen die ich dir mitteilen kann, muss mal kramen danach...

das wäre besonders interessant, da ich für die Alpen bereits einige Tipps bekommen habe (schreibe ich wenn ich mal n bissl mehr Zeit habe) aber ab der Poebene hört's dann auf.

jo, mache auch EEI in Erlangen, bin im 4ten. Findet man dich im studiVZ ?

grüße

Geändert von Ben(edikt) ehemals ;-) (29.05.08 11:34)
Nach oben   Versenden Drucken
#442471 - 29.05.08 20:33 Re: Nürnberg - Montepulciano (RR): Planung [Re: Ben(edikt) ehemals ;-)]
m.indurain
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.437
Hallo,

in der Po-Ebene gibt es viele verkehrsarme Nebenstraßen. Einfach Generalkarte nehmen und die roten Straßen weitgehend meiden. Nach den Alpen tut eine reine Flachstrecke auch mal ganz gut ...

Ab Modena bis Pistoia kann ich noch folgende schöne und nicht so schwierige Strecke empfehlen, die ich mal vor ein paar Jahren gefahren bin (ist nicht auf meiner Homepage):

Modena - Vignola - Zocca - Bocca dei Ravari - Gaggio - Porretta - Passo della Collina - Pistoia

Dann eventuell weiter wie bei meiner Lugano - Amalfi - Tour oder weiter über Vinci - Empoli - Ortimino - Castelfiorentino - Certaldo - San Gimignano - Volterra und weiter z.B. durch den Chianti nach Siena.

Bedenken, dass übernachten in Italien in der Regel recht teuer ist ...

Mit JHs kenn ich mich nicht aus, eventuell können Dir da andere weiterhelfen. Die JHs sind aber m.w. in Italien nicht so häufig anzutreffen wie in D.

Gruß
Peter

Geändert von m.indurain (29.05.08 20:34)
Nach oben   Versenden Drucken
#442526 - 30.05.08 06:48 Re: Nürnberg - Montepulciano (RR): Planung [Re: Ben(edikt) ehemals ;-)]
Helm
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 328
Hallo Ben,

Jugendherbergen in Italien findest du unter: www.hihostels.com und www.ostellionline.org
Die Übernachtungskosten liegen um die 15 - 20 €.

Gruß
Helmut
Nach oben   Versenden Drucken
#442794 - 31.05.08 08:42 Re: Nürnberg - Montepulciano (RR): Planung [Re: Helm]
Ben(edikt) ehemals ;-)
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 270
Hi Peter, Helm und alle anderen!

Also ich denke auch, dass es sehr angenehm sein wird nach den Alpen und vor den Hügeln/Bergen des Apeninn in der Poebene mal ein wenig flach zu rollen. Gut dass es hier reicht die SS's zu meiden, denn sonst kenne ich diese Region nur von der Autobahn aus. Ich hoffe nur dass es nicht zu viel Wind wird so allein unterwegs.

In der weiteren Strecke nehme merke ich mir sehr Gerne deinen Tipp:
Zitat:
Modena - Vignola - Zocca - Bocca dei Ravari - Gaggio - Porretta - Passo della Collina - Pistoia


Das war dann schon fast fest geplant:
Zitat:
Dann eventuell weiter wie bei meiner Lugano - Amalfi - Tour oder weiter über Vinci - Empoli - Ortimino - Castelfiorentino - Certaldo - San Gimignano - Volterra und weiter z.B. durch den Chianti nach Siena.

Zumal ich die Orte Castelfolonico, Certaldo, San Gimignano, Volterra allesammt als Kind (leider mit nur wenig Erinnerungen) schon besucht habe reizt es mich extrem das mit dem Rad nochmal zu machen.

vielen Dank für die Links zu den JH's.

viele Grüße

werde in den Nächsten Tagen nochmal nach der Rote durch die Alpen schauen, da auch die Route über Ulm + Schweiz und dan westlicher als der Gardasee weiter zu fahren wieder attraktiv geworden ist, da ich vielleicht Teil-Begleitung aus Ulm bekomme.
Nach oben   Versenden Drucken
#443606 - 03.06.08 18:23 Re: Nürnberg - Montepulciano (RR): Planung [Re: Ben(edikt) ehemals ;-)]
Tobi aus Franken
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 405
Unterwegs in Belgien

Also ich bin damals über Montepulciano gefahren und muss sagen, dass ich das echt super gefunden habe....schöne Gegend, aber anstrengend zu fahren...
Gruß,
Tobi
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de