Hallo Vamp,
könnt ihr mir sagen worauf ich beim Kauf eines solchen zeltes achten sollte??
Das ist sehr schwierig zu beantworten. Du weißt ja nicht wirklich, was das Zelt schon alles mitgemacht hat. Aber zurück zu Deiner Frage.
1. Es muss natürlich Wasserdicht sein! Bezahle erst, wenn Du es aufgebaut und mit einem Wasserschlauch (Gardenaspritze zB.) länger bearbeitet hattest.
2. Kontrolliere ALLE Nähte am Außen- und Innenzelt inkl. des Bodens auf Beschädigung. Vergesse nicht auch die angenähten Schlaufen usw. zu begutachten.
3. Prüfe alle Reißverschlüsse auf ihre Funktion, auch die der Lüfter!
4. Vergewissere Dich, das die Moskitonetze noch einwandfrei sind!
5. Schaue Dir alle Verbindungstellen der ALU-Gestängebögen genau an und achte auf feinste Risse. Prüfe auch, ob das innenliegende "Gummiband nicht bröselig (gealtert) ist.
6. Suche den Gestänge-Führungskanal, außen am Zelt, nach Durchstößen, etc. ab.
7. Die Heringe sollten schon min. alle vollzählig sein und natürlich auch noch alle gerade.
8. Hat der jetzige Besitzer zu dem Zelt auch noch eine zusätzliche Bodenschutzplane und eine Plane für die Apsis. Wenn nicht, dann könnte der Boden schon ziemlich gelitten haben - muss aber nicht.
9. Suche, besonders bei den Nähten, nach Dingen die dort eigentlich nicht hingehören. Ich meine zB. SEAM-GRIP (Nahtdichter)!
10. Zum Zelt gehören folgende Packbeutel, aus dem gleichen Material wie das Außenzelt: 1x fürs Zelt an sich; 1x für die Gestängebögen; 1x für die Heringe; 1x für die evt. vorhandene Bodenschutzplane; 1x für die evt. vorhandene Plane der Apsis.
11. Damit die Lüfter außen stehen bleiben ist dort ein Draht eingenäht. Schau nach ob er gebrochen ist oder irgend etwas durchstoßen hat.
So - ich glaube das war es im groben.
Ich meine das mit der Tarp ist Unsinn. Normalerweise wird so ein Zelt am Abend aufgebaut und am Morgen wieder abgebaut. Davon gibt es keine Beschädigung durch UV-Strahlung. Hat der jetzige Besitzer aber das Zelt monatelang irgendwo im Basialager auf 6000 Meter Höher eingesetzt, dann ist der Einwand gerechtfertigt.
Ach so - was solls denn überhaupt kosten? Oder habe ich das überlesen