Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (alfaorionis, iassu), 3283 Gäste und 832 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99179 Themen
1559371 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 1997 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 38
Juergen 23
cyclist 22
natash 19
iassu 18
Themenoptionen
#44971 - 26.05.03 12:12 gebrauchtes zelt
anonym
Nicht registriert
Hallo, mir wurde gerade ein gebrauchtes HILLEBERG-ZELT angeboten, ein Namatj 2 mit gt erweiterung. Dieses Zelt ist allerdings wohl schon ca. 8 JAhre alt.

könnt ihr mir sagen worauf ich beim Kauf eines solchen zeltes achten sollte??

danke
Vamp
(mist...gerad nicht eingeloggt...)
Nach oben   Versenden Drucken
#44974 - 26.05.03 12:27 Re: gebrauchtes zelt [Re: Anonym]
KarstenK
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 76
Hi Vamp,
also Info´s über das Nammatj 2 gt findest du über die Suchfunktion hier im Ausrüstungsboard oder bei Globi, denn darüber wurde schon mehrmals diskutiert und Erfahrungen ausgetauscht.(...unter anderem von mir, denn ich bin glücklicher Besitzer des genannten Zeltes, also bei konkreten Fragen helf ich gern.)

Grüße, Karsten
Nach oben   Versenden Drucken
#44976 - 26.05.03 12:35 Re: gebrauchtes zelt [Re: KarstenK]
vamp
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 347
es geht weniger um das zelt an sich...als um die frage ob das auch nach 8 jahren noch tourentauglich ist...bzw. worauf ich achten muss bevor ich solch ein Zelt kaufe...oder ob..

Trotzdem Danke

Vamp
Gruss Falko
Nach oben   Versenden Drucken
#44978 - 26.05.03 13:21 Re: gebrauchtes zelt [Re: vamp]
KarstenK
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 76
hi Vamp,
hab jetzt mal durch die Foren gewühlt und bin besser informiert. Der Preis ist für das Nammatj 2 Gt noch okay, kommt auf den Zustand an, erstmal ausgiebig testen. Aber ich gebe zu Bedenken bei deiner Körpergröße von 1,95m das das Nammatj nicht lang genug ist... hast du es schon mal mit Schlafsack probegelegen ? Ich vermute du wirst generell mit dem Schlafsack im Fußbereich das Innenzelt berühren und so mächtig viel Tauwasser sammeln...und bei den Touren die du vor hast, kann das mächtig nerven...
Ansonsten hat dir der Typ aus dem Outdoorforum ja schon alles wichtige gesagt. Vielleicht wäre es mit dem Zelt einen Versuch wert , vor UV und starken Niederschlägen könntest du es mit einem billigen Tarp schützen und hättest eine gute Alternative zum Zelt, wenn es mal richtig warm ist.

Grüße, Karsten
Nach oben   Versenden Drucken
#44984 - 26.05.03 13:54 Extra Tarp ?? [Re: KarstenK]
vamp
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 347
hmm, also... eigendlich wollte ich nicht noch ein extra tarp mitschleppen... und probegelegen hab ich dieses Zelt natürlich noch nicht...war aber mit einem Kumpel mit dem Nallo 2 unterwegs und da hat der Platz gut gereicht.

ist ein extra Tarp denn Nötig ..oder sehr zu empfehlen??

danke Vamp
omm
Gruss Falko
Nach oben   Versenden Drucken
#44988 - 26.05.03 14:10 Re: Extra Tarp ?? [Re: vamp]
KarstenK
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 76
Hi,
die Antwort kann dir nur der Zustand des Zeltes geben...es wäre aber eventuell sinnvoll, wenn der Zustand des Zeltes noch okay ist, aber schon stark unter UV Strahlung gelitten hat. Du wirst ja länger unterwegs sein und dem Zelt nochmal einiges abverlangen und um es dann zu schützen, wäre ein Tarp vielleicht der richtige Weg. Ansonsten wirf doch mal einen Blick auf den Nachbau von Tatonka, Alaska 2. Das gibt es hier für kleines Geld und laut der Erfahrungsberichte von globi scheint es okay zu sein. Kurz um, du hast für 40 Euronen mehr ein neues Zelt.
Grüße, Karsten

PS. Probeliegen könntest du am Edersee, werde mit hoher warscheinlichkeit von Fr. bis So. da sein. Außerdem stehen da ja etliche Zelte, Probeliegen eingeschlossen. zwinker

Grüße, Karsten
Nach oben   Versenden Drucken
#45026 - 26.05.03 19:04 Re: Extra Tarp ?? [Re: KarstenK]
alexx
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 343
Verstehe ich nicht recht, ich kaufe doch nicht ein hochwertiges Zelt und schütze es dann zusätzlich, weil es sein könnte, es taugt nix (mehr)? Entweder die acht Jahre hat es gut überstanden, dann kann man es so nehmen, oder eben nicht, dann gebe ich dafür aber kein Geld aus. Ein extra Tarp würde doch den Grund, ein leichtes und hochwertiges Zelt zu nehmen, ad absurdum führen, oder nicht?
Gruß
Alex
wo´s rauf geht, geht´s auch wieder runter
Nach oben   Versenden Drucken
#45028 - 26.05.03 19:41 Re: gebrauchtes zelt [Re: Anonym]
Detlef
Nicht registriert
Hallo Vamp,

Zitat:
könnt ihr mir sagen worauf ich beim Kauf eines solchen zeltes achten sollte??


Das ist sehr schwierig zu beantworten. Du weißt ja nicht wirklich, was das Zelt schon alles mitgemacht hat. Aber zurück zu Deiner Frage.

1. Es muss natürlich Wasserdicht sein! Bezahle erst, wenn Du es aufgebaut und mit einem Wasserschlauch (Gardenaspritze zB.) länger bearbeitet hattest.

2. Kontrolliere ALLE Nähte am Außen- und Innenzelt inkl. des Bodens auf Beschädigung. Vergesse nicht auch die angenähten Schlaufen usw. zu begutachten.

3. Prüfe alle Reißverschlüsse auf ihre Funktion, auch die der Lüfter!

4. Vergewissere Dich, das die Moskitonetze noch einwandfrei sind!

5. Schaue Dir alle Verbindungstellen der ALU-Gestängebögen genau an und achte auf feinste Risse. Prüfe auch, ob das innenliegende "Gummiband nicht bröselig (gealtert) ist.

6. Suche den Gestänge-Führungskanal, außen am Zelt, nach Durchstößen, etc. ab.

7. Die Heringe sollten schon min. alle vollzählig sein und natürlich auch noch alle gerade.

8. Hat der jetzige Besitzer zu dem Zelt auch noch eine zusätzliche Bodenschutzplane und eine Plane für die Apsis. Wenn nicht, dann könnte der Boden schon ziemlich gelitten haben - muss aber nicht.

9. Suche, besonders bei den Nähten, nach Dingen die dort eigentlich nicht hingehören. Ich meine zB. SEAM-GRIP (Nahtdichter)!

10. Zum Zelt gehören folgende Packbeutel, aus dem gleichen Material wie das Außenzelt: 1x fürs Zelt an sich; 1x für die Gestängebögen; 1x für die Heringe; 1x für die evt. vorhandene Bodenschutzplane; 1x für die evt. vorhandene Plane der Apsis.

11. Damit die Lüfter außen stehen bleiben ist dort ein Draht eingenäht. Schau nach ob er gebrochen ist oder irgend etwas durchstoßen hat.


So - ich glaube das war es im groben.

Ich meine das mit der Tarp ist Unsinn. Normalerweise wird so ein Zelt am Abend aufgebaut und am Morgen wieder abgebaut. Davon gibt es keine Beschädigung durch UV-Strahlung. Hat der jetzige Besitzer aber das Zelt monatelang irgendwo im Basialager auf 6000 Meter Höher eingesetzt, dann ist der Einwand gerechtfertigt.

Ach so - was solls denn überhaupt kosten? Oder habe ich das überlesen verwirrt

Geändert von Detlef (26.05.03 19:46)
Nach oben   Versenden Drucken
#45066 - 27.05.03 08:23 Re: gebrauchtes zelt [Re: anonym]
outbikingalex
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 477
Auch für ein Hilleberg-Zelt ist das ganz schön alt.
outbikingalex
Nach oben   Versenden Drucken
#45076 - 27.05.03 09:48 Re: gebrauchtes zelt [Re: ]
alexx
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 343
Hallo Detlef,
wieso meinst Du es gehört kein Nahtdichter auf die Nähte? Meinst Du die Nähte müssen auch ohne dicht sein?
Gruß
Alex
wo´s rauf geht, geht´s auch wieder runter
Nach oben   Versenden Drucken
#45088 - 27.05.03 11:47 Re: gebrauchtes zelt [Re: ]
vamp
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 347
also das Zelt soll 200 Eus kosten.

ist das denn schlimm wenn der Gestänge-Führungskanal ein loch aufweist? ist doch noch zeltmaterial drunter oder??

was spricht denn gegen Nahtdichter??


danke für die ausführliche hilfe
Vamp




Gruss Falko
Nach oben   Versenden Drucken
#45100 - 27.05.03 13:00 Re: gebrauchtes zelt [Re: vamp]
Detlef
Nicht registriert
Moin Vamp,

Zitat:
also das Zelt soll 200 Eus kosten.

Wenn das Zelt noch gut ist halte ich den Preis für gerechtfertigt. Vielleicht kann mann ja noch etwas handeln. Ob 8 Jahre aber schon grundsätzlich zu alt ist, kann ich auch nicht beurteilen. Ein Arbeitskollege von mir hat das gleiche Zelt. Es ist ca. 12 Jahre, sehr oft im Einsatz und immer noch top. An seinem Zelt ist die GT-Erweiterung noch per Reißverschuss angebracht.



Zitat:
ist das denn schlimm wenn der Gestänge-Führungskanal ein loch aufweist? ist doch noch zeltmaterial drunter oder??


Das kann ich nicht genau sagen, jedoch könnte es das Einschieben des Gestängebogens fummeliger machen.


Zitat:
was spricht denn gegen Nahtdichter??

Dass es schon mal undicht war. Von Haus aus sollten die HB-Zelte ohne Nachtdichter Wasserdicht sein. Wenn das Zelt aber schon, zB. durch Sturm gelitten hat, dann weiten sich die Einstiche an den Nähten und es entstehen so größere ovale Löcher, die dann auch Wasser durchlassen können.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de