0 Mitglieder (),
700
Gäste und
739
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29553 Mitglieder
98635 Themen
1550983 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2159 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#461682 - 20.08.08 07:39
Es ist wieder so weit: Rahmenbruch!!!
|
Gewerblicher Teilnehmer
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.696
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean
|
Da ham was wieda:
2 Jahre nachdem der Rahmen schonmal geflickt wurde, ist mir grad eben auf dem Weg zu meiner Schulung der Rahmen wieder am Ausfallende gebrochen ... kurzes KNACK und anschliessend Schlackern im Hinterbau. Glücklicherweise nur 10m vor meinem Ziel.
Meine Frage: Wer kennt einen Rahmenbauer im Raum Heidelberg, der mir ein neues Ausfallende in meinen schön GT Bravado ChroMo Rahmen einlöten kann?
BRAUCHE HILFE!!!
Axel
|
Hier nur privat. Glückauf! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#461698 - 20.08.08 08:40
Re: Es ist wieder so weit: Rahmenbruch!!!
[Re: superaxel]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.544
|
Erkundige Dich mal bei Fritz Fleck in Mannheim, ob er Dir helfen kann. Er macht(e) auch Rahmenbau. Bernd
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#461727 - 20.08.08 10:29
Re: Es ist wieder so weit: Rahmenbruch!!!
[Re: Velomade]
|
Gewerblicher Teilnehmer
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.696
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean
|
ICH LIEBE DIESES FORUM!!!
Nur eine Stunde nach dem Post, also 1 1/2 Stunden nach dem Bruch eine perfekte Antwort! Hab beim Meister Fleck angerufen, hatte als Westfale einige Probleme ihn zu verstehen, aber ich soll einfach mal vorbei kommen und den Rahmen herzeigen. "Das machen wir schon!".
Ich werd berichten, wie es weitergeht. Ich denke ich werde ein neues Ausfallende einlöten lassen, alles andere macht keinen Sinn.
Besten Dank!!!
Axel
|
Hier nur privat. Glückauf! |
Geändert von superaxel (20.08.08 10:29) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#461728 - 20.08.08 10:32
Re: Es ist wieder so weit: Rahmenbruch!!!
[Re: superaxel]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 18.531
|
zeig uns doch mal ein Bild des Bruches. Hast Du Oberschenkel wie Carl Lewis, oder warum zerbröselst Du immer Deine Rahmen? ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) job
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#461737 - 20.08.08 10:44
Re: Es ist wieder so weit: Rahmenbruch!!!
[Re: Job]
|
Gewerblicher Teilnehmer
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.696
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean
|
Carl Lewis hat aus einem meiner Oberschenkel zwei von seinen gebastelt Nun ja ... ich spiele in der 0,1t Liga, gehe als Radhändler entsprechend ruppig mit dem Material um. Der Rahmen wurde 2 Jahre von mir im Gelände gefahren (damals hatte ich 85kg) und seit 6 Jahren im Alltag. Auch gerne mal auf Treppen usw ... Vor ca 2 Jahren hatte ich das Problem schonmal (müsste auch noch zu finden sein in der History). Damals hat mein alter Mitbewohner mir das Dingen wieder zusammengebraten, aber mehr wars nicht. War klar, dass das nicht für die Ewigkeit ist. Ich sitz grad noch in der Schulung und werd gleich mal Bilder machen und hier posten. Ist aber einfach an der alten Stelle wieder aufgegangen. Jetzt hoffe ich, dass man ein neues Ausfallende einlöten kann. Der Rahmen hat mal dem jungen Linus Gerdemann gehört. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) wird vielleicht der neue Papst-Golf??? Axel
|
Hier nur privat. Glückauf! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#461738 - 20.08.08 10:45
Re: Es ist wieder so weit: Rahmenbruch!!!
[Re: superaxel]
|
Gewerblicher Teilnehmer
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.696
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean
|
Ach ja: insgesamt ist das mein 5. Rahmenbruch. Nicht an dem Rahmen, sondern insgesamt!
|
Hier nur privat. Glückauf! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#461741 - 20.08.08 10:49
Re: Es ist wieder so weit: Rahmenbruch!!!
[Re: superaxel]
|
Joese
Nicht registriert
|
Ach ja: insgesamt ist das mein 5. Rahmenbruch. Nicht an dem Rahmen, sondern insgesamt! ... und alle waren Stahlrahmen?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#461755 - 20.08.08 10:57
Re: Es ist wieder so weit: Rahmenbruch!!!
[Re: ]
|
Claudius
Nicht registriert
|
Popcorn! ach nee heute gibts Nudeln Claudius ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#461768 - 20.08.08 11:11
Re: Es ist wieder so weit: Rahmenbruch!!!
[Re: ]
|
Gewerblicher Teilnehmer
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.696
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean
|
3 Brüche Alu, 2 Brüche Stahl. Ich bekomm alles platt! Ich kenn auch als Händler grad niemanden mit mehr Rahmenbrüchen. Abgesehen von Freeridern und Downhillern. Aber das mach ich ja gar nicht mehr.
Axel
|
Hier nur privat. Glückauf! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#461817 - 20.08.08 12:47
Re: Es ist wieder so weit: Rahmenbruch!!!
[Re: superaxel]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 3.528
|
ich komm dir auf die schliche 3 Rahmenbrüche bisher. aber ich bin erst 17 ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) also wenn mans Hochrechnet :grins LG Lukas
|
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken. |
Geändert von BikeViking (20.08.08 12:48) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#461830 - 20.08.08 13:48
Re: Es ist wieder so weit: Rahmenbruch!!!
[Re: Auberginer]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.641
|
Hallo, wenn ich das Klapprad aus meiner Jugend mitrechne... - #1 20" Klapprad an Scharnier gerissen (->zusammengeschweisst zum nicht-Klapprad)
- #2 24" Mädchenrad beim "Downhill" hinter der Kirche das obere Rahmenrohr gegen das untere geknickt (-> Müll)
- #3 28" Halbrenner in eine offene Autotüre, Oberrohr am Steuerkopf gestaucht (aus Finanziellen Gründen noch weiter gefahren, bis das Rad an der Schule ohne meine Einwilligung den Besitzer wechselte)
- #4 28" Herrenrad Linkes Ausfallende gebrochen nach Kontakt des abgestellten Radels mit einem Gabelstapler (-> neuer Rahmen)
- #5, Nachfolgerahmen von #4, Gabelbruch und Rahmen total verzogen/Verdreht nach selbst verschuldetem Unfall mit PKW (-> neuer Rahmen -anderes Modell-, Gabel, Lenker, Felge)
- #6 Verbindungsblech Schweißnaht gerissen (-> geschweisst)
- wieder #6 Verbindungsblech selbst gerissen (-> neues eingeschweisst)
- nochmal #6 diverse Schweißnähte (an Pletscherplatte und Verbindungsblech) gerissen, Unterrohr beginnender Schwingungsbruch, bereits 3cm lang (-> Unterrohr getauscht, Nähte nachgeschweisst. Da mittlerweile die Maßhaltigkeit nicht mehr optimal ist, gibt es bald einen neuen Rahmen)
- #7 anderes 28", "Zweitrad", beim festen Antritt im schweren Gang das Tretlagergehäuse nach unten rausgetreten. Zu wenig lot? (-> neuer Rahmen)
- #8, Nachfolgerahmen von #7, nach Kollision mit desorientiertem Fußgänger (
am frühen Morgen) und folgendem Sturz Steuerrohr von Ober- und Unterrohr losgerissen --> neuer Rahmen Macht acht Rahmen, die insgesamt zehn mal gebrochen, gerissen oder sonstwie unrettbar waren, davon vier mal durch "Fremdeinwirkung". Die ersten Drei in der Jugend, die anderen nach dem "Wiedereinstieg". Kein Downhill (ausser #2 ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) ), kein Rennen, keine Bikeparks. Nur ich, der Kinderanhänger und die Kinder. Manchmal auch ein paar Sack Zement oder Bierkisten. Von durchgetretenen Freiläufen, geplatzten Sachs Orbit-Innereien und gerissenen Ketten nicht zu reden. Ich steige nach und nach auf Downhill-Teile um. Was Fahrräder angeht nennt meine Holde mich nur noch "Schrotti". Grüße 'hans-albert'
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#461832 - 20.08.08 14:01
Re: Es ist wieder so weit: Rahmenbruch!!!
[Re: hans-albert]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 34.232
|
Du hast auch Sachs-Orbit-Antriebe zerlegt? Dann sind wir schon zwei. Bei mir lag es allerdings an Überlastung durch Dreifachkettenblätter. Passiert ist es jedesmal beim scharfen Anziehen an Kreuzungen. Trotzdem war diese Nabe eine feine Sache und etwas besonderes. Viele schöne Reisen wären ohne gar nicht machbar gewesen.
falk
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#461836 - 20.08.08 14:10
Re: Es ist wieder so weit: Rahmenbruch!!!
[Re: Falk]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.641
|
Hallo Falk,
bei mir eines vorne. zuerst was über 40, später 52.
Als erstes ist mir nach irgendwas zwischen 10 und 20tkm ein Planetenrädchen geplatzt. Da war gerade günstig, weil Auslaufmodell, noch ein Hinterrad verfügbar. Nach vergleichbarer Laufleistung war eine Sperrklinke aus dem Träger (der hielt auch die Planetenräder, wenn ich mich recht erinnere) ausgerissen. Aus zwei mach eins, aber nur wenige hundert Kilometer später, auch beim scharfen Antreten, gab es ein unschönes Geräusch, und ich hatte ein Fixie mit Kettenschaltung. So bin ich vorsichtig die letzten Kilometer nach Hause, und seit dem fahre ich reine Kettenschaltung oder Rohloff. Mit einer kurzen Episode Pentasport Cargo am Tandem, aber da hat mir das Spektrum auf Dauer nicht gereicht.
Immerhin hat die Nabe zwei der obigen Rahmen überlebt. Und dass die Laufleistung im jeweils ersten Durchgang deutlich fünfstellig war, ist bei meiner Belastung schon fast ein Gütesiegel. Der Feilauf der ersten Kettenschaltung, die der Orbit folgte, war wesentlich schneller durch. Sehr gut hat mir immer gefallen, dass man im Stand die beiden Nabengänge schalten konnte.
Grüße 'hans-albert'
|
Geändert von hans-albert (20.08.08 14:15) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#461839 - 20.08.08 14:21
Re: Es ist wieder so weit: Rahmenbruch!!!
[Re: hans-albert]
|
Gewerblicher Teilnehmer
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.696
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean
|
Naja ... die geplätteten Gabeln und Schäden aus meiner Kindheit wollte ich nicht mitrechnen ... ;-) Aber auch ich erkenne meinen Meister!
A propos Meister: War grad bei Meister Fleck in Mannheim. Rad abgegeben, ich soll am Montag wieder anrufen. "Das wird aber bestimmt an die 50 € kosten!" EGAL!!! Hauptsache wieder fahren!
Fritz Fleck ist echt ein netter alter Herr, der in seiner Werkstatt steht und sich offensichtlich über Besucher wirklich freut. Der Laden scheint geschlossen zu sein und das ganze wird wohl nur noch ein Hobbybetrieb sein. Ich bin gespannt!!!
Axel
|
Hier nur privat. Glückauf! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|