Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 700 Gäste und 739 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98635 Themen
1550983 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2159 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 53
Lionne 50
BaB 48
Nordisch 45
Rennrädle 45
Themenoptionen
#462153 - 21.08.08 19:53 Werkzeug/Ersatzteile USA
Mikado
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 57
Liebe Radler, wer kann mir mal sagen, ob ich bei einer geplanten USA Tour Probleme mit "Nicht-metrischen" Werkzeugen oder Ersatzteilen kriegen kann?
Ich nehme zB keinen Steuersatzschlüssel mit oder keinen für die Radnaben. Hierzulande findet sich immer jemand, der nen 15 er schlüssel hat. Aber drüben? haben die da eventuell zölliges Werkzeug, mit dem ich nix anfangen kann?
Und zum Thema Ersatzteile: Ich vermute, dass Shimano metrisch aufgebaut ist und ich dann auch drüben keine Probleme mit dem mitgeführten Werkzeug kriege, wenn ich Ersatzteile von Shimano kaufen. Aber stimmt das?
Für Tipps, Meinungen und Erfahrungen dankbar: Uli Mikado
Nach oben   Versenden Drucken
#462162 - 21.08.08 19:59 Re: Werkzeug/Ersatzteile USA [Re: Mikado]
thomas-b
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.928
Ich denke, die Amis kennen auch die SI-Einheiten nur nutzen sie sie nicht immer. Studiere doch mal die Seiten der Fahrradwerkzeughersteller wie z.B: Park-Tools (oder so). Ich denke da sind die Metrischen Werkzeuge in der Mehrheit.

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de