Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
14 Mitglieder (19Tom57, Tomoli, 11 unsichtbar), 269 Gäste und 889 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98815 Themen
1553657 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2136 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 45
Keine Ahnung 28
bk1 24
Deul 23
panta-rhei 23
Themenoptionen
#463616 - 28.08.08 15:38 Von Köln an's Meer
ranunkel
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 37
Hallo!
Nach längerem 'stillen' Mitlesen wende ich mch heute auch mal mit einer Frage an Euch:

Habe spontan Lust, einfach mal von zu Hause aus an's Meer zu fahren, d.h. in Köln zu starten.
Ein paar Tage habe ich Zeit.
Am Nächsten liegt da wohl Zeeland, z.B. Bergen op Zoom oder auch gleich bis ganz an die Spitze - Westkapelle.

Hat jemand Tips zur Route?
(Es darf auch ganz woanders hingehen, nur viel weiter sollte es nicht sein, und am Meer muß es liegen.)
Die Strecke selbst muß nicht landschaftlich attraktiv oder besonders interessant sein - mir geht's mehr um's hinfahren an sich.
Radweit hat leider nix in die Richtung...

Dachte, ich probiere mal die 'Fußgänger'-Option von Google maps (mit kleinen Abweichungen) aus. Hat das schon mal jemand gemacht? Waren alle Strecken für Fußgänger / Fahrradfahrer benutzbar?

(Habe gerade festgestellt, dass die vorgeschlagene Strecke größtenteils genau in dem Teil von Belgien liegt, der nun gerade nicht mehr auf meiner Niederlande-Süd-Karte ist... Da muß ich dann wohl gleich nochmal los.)

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Grüße, Rana
Nach oben   Versenden Drucken
#463618 - 28.08.08 16:04 Re: Von Köln an's Meer [Re: ranunkel]
mackerziege
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.384
Unterwegs in Deutschland

Hallo Rana,

herzlich willkommen im Forum...
Mit der "Fußgängeroption"von Google maps kenne ich mich nicht aus;in die von Dir anvisierte Richtung führt die sogenannte "Schelde-Rheinroute" von Duisburg via Venlo,Maasbree,Asten,Eindhoven,Best,Tilburg,Breda,Bergen o.Z.,
nach Middelburg...Die Route ist etwa 300 km lang und heißt LF 13;ist von Venlo an hervoragend und durchgängig
beschildert. www.fietsplatform.nl/routes
Die Strecke ist relativ verkehrsarm,landschaftlich reizvoll und es gibt ausreichend Campingplätze...
Alternativ könntest Du es auf der Flandernroute durch Belgien versuchen;da hatten wir hier vor wenigen Tagen noch `n Thread(bemühe mal die Suchfunktion)...Du würdest dann über Aachen anreisen;Endpunkt in Belgien wäre die Gegend um Oostende(nicht so reizvoll);Du kannst von dort aber über den LF 1 wunderbar in Richtung Middelburg radeln;diese Strecke(Nordzeeroute)ist einer meiner Favoriten und ebenfalls bestens beschildert!

Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#463641 - 28.08.08 19:07 Re: Von Köln an's Meer [Re: ranunkel]
ubk63
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7
Hallo Rana,

bin vor ein paar Jahren selber mal Richtung Nordsee geradelt, habe allerdings von Köln bis Emmerich mit der Bahn "abgekürzt". Für einen kurzen Ausflug an die Nordsee kann ich folgende Route empfehlen:

- hinter Emmerich gleich nach der Grenze auf kleinen Straßen nahe des Rheins bis Arnheim
- Arnheim nordwestlich verlassen und über Waldwege nach Otterlo (durch oder nahe am Nationalpark de Hoge Veluwe)
- weiter über Barnevld
- Nijkerk
- Bunschoten-Spakenburg (typische niederländische Segelboote im Hafen, viel Rummel)
- Naarden (die Ein- und Ausfahrt in den Ort führt durch eindrucksvolle Festungsanlagen)
- nach Amsterdam
- quer durch Amsterdam nach Haarlem (direkter Weg leider neben der Autobahn, da solltest Du Dir was anderes suchen)
- die Küste habe ich dann bei Zandvoort erreicht (nebenbei: dort am Strand ist auch das kleine Bild da links entstanden!)
- direkt südlich von Zandvoort durch ein ausgedehntes Dünengebiet
- Ende der Tour war in Scheveningen/Den Haag.

Genauer kann ich die Strecke nicht mehr rekonstruieren. Ich habe versucht, abgesehen von den größeren Städten weitgehend auf gelb oder weiß gezeichnen Straßen oder grauen Fahrwegen zu bleiben (Generalkarte Niederlande). Das Radeln war dort recht stressfrei, da es fast überall entweder straßenbegleitende Radwege oder selbst auf den kleinen Straßen Seitenstreifen und rücksichtsvolle Autofahrer gab. Für Amsterdam gilt diese Aussage natürlich nur bedingt, ist aber trotzdem schön, sich dort im Pulk zwischen dutzenden von Hollandrädern zu bewegen...

Von Emmerich bis ans Meer waren es so um die 170 km, von Köln bis Emmerich würde ich etwas weniger schätzen(?).

Viel Spaß und viele Grüße
Uwe

PS: Da ich morgen selber ans Meer fahre (ganz früh mit dem IC nach Stralsund), muß ich jetzt schnell meinen Rucksack packen und kann eventuelle Rückfragen leider nicht beantworten
Nach oben   Versenden Drucken
#463839 - 29.08.08 21:36 Re: Von Köln an's Meer [Re: ubk63]
ranunkel
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 37
Danke für Eure prompte Hilfe!
Da mein Mitfahrer nun doch kein frei bekommt :-(
fahren wir morgen den Ahrtalradweg...
Aber vielleicht klappt's ja nächsten Monat noch mit dem Meer!

Grüße, Rana
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de