Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
14 Mitglieder (smergold, Jaeng, fabianovic, aldi, Magnum, Lampang, KaivK, 5 unsichtbar), 1927 Gäste und 867 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99158 Themen
1558851 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2033 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 39
Velo 68 37
Sickgirl 36
cyclist 27
StephanBehrendt 26
Themenoptionen
#492082 - 15.01.09 00:59 Trinkwasser in Neuseeland,
crazymind
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 305
Hallo,

wollte zuerst einfach abwarten wie es vor Ort aussschaut, aber besser ich frage doch vorher.
Woher habt ihr immer euer Wasser bekommen?
Ich werde ohne Filter und Kocher unterwegs sein, daher faellt das schonmal weg.
Und das Wasser auf den Campingplaetzen soll man wohl nochmal behandeln hab ich gelesen.

Kaufen ist definitiv zu teuer denk ich mal.. Kann man ohne Probleme Einheimische fragen?
Wie sieht es mit dem Wasser von Tankstellen Toiletten aus? Trinkbar? (also nicht direkt das aus dem Klo :))

Dank und Gruss,
Thomas

Geändert von crazymind (15.01.09 01:04)
Nach oben   Versenden Drucken
#492091 - 15.01.09 07:10 Re: Trinkwasser in Neuseeland, [Re: crazymind]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
Hallo,
Wasser ist häufig nicht trinkbar, auch auf Rastplätzen. Leider haben Touristen in Neuseeland die Giardia eingeschleppt. Früher konnte man noch aus manchen Flüssen trinken.
Billigste Lösung wäre Katadyn forte Tropfen.
Das Wasser aus Bächen ist meist recht klar und eignet sich gut zur Behandlung (Filter oder Mittel)
Ich hatte damals den Katadyn Mini mit.
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#492095 - 15.01.09 07:27 Re: Trinkwasser in Neuseeland, [Re: crazymind]
Stephan76
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 402
Moin,
In Neuseeland kannst du Wasser aus normalen Wasserhähnen bedenkenlos trinken. In nahezu jedem Dorf gibt es öffentliche kostenlose Toiletten mit Wasser. Sollte Wasser nicht gefiltert sein (z.B. in Nationalparks), steht es groß dran, dass es nicht zum trinken geeignet ist. Auf normalen Campingplätzen kannst du Wasser trinken. Und Einheimische kannst du problemlos fragen, das sind sehr gastfreundliche Menschen (die bieten dir eher noch ihren Rasen zum zelten an).
Nach meiner Erfahrung brauchst du mit keinen Wasserfilter.
Gruß Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#492184 - 15.01.09 12:06 Re: Trinkwasser in Neuseeland, [Re: crazymind]
crazymind
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 305
Danke fuer eure Antworten! Evt kauf ich dann vor Ort noch nen Filter oder
zumindest ein paar Tabletten oder Tropfen fuer den Notfall.
Nach oben   Versenden Drucken
#492399 - 16.01.09 10:26 Re: Trinkwasser in Neuseeland, [Re: crazymind]
Rennrädle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.128
Hallo,

wir waren schon 4 mal in Neuseeland und haben nie einen Filter benötigt. Das üblichste Getränk der Neuseeländer ist das Wasser aus der Leitung. Das haben wir dort von unserem einjährigen Aufenthalt als eine sehr angenehme erfahrung mitgenommen. Außer den fizzi-drinks, wie man dort cola, fanta u.ä. nennt, gibt es dort bei weitem nicht diese auswahl wie in unseren getränkeläden. ist aber auch nicht notwendig.

solltest du eine ausgesprochene trekkingtour absolut abseits jeglicher wasserversorgung sein, würde ich das wasser aus dem bach aber mit den tropfen oder filter behandeln. wir hatten die giardia nie, soll unangenehm sein, ist aber von einem arzt leicht zu behandeln.

viele grüße
renata
Nach oben   Versenden Drucken
#492540 - 16.01.09 18:26 Re: Trinkwasser in Neuseeland, [Re: crazymind]
kaatiin
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 628
Unterwegs in Island

Hallo Thomas,
mit Neid sehe ich gerade, dass du in Australien unterwegs bist und auch noch vorhast nach Neuseeland zu gehen..... Toll!
Ich habe in Neuseeland aus quasi jedem Wasserhahn getrunken, war nie ein Problem und hab dort auch nie was davon gehört, dass es ein Problem sein könnte... von daher schließe ich mich der bedenkenlos-Fraktion an und bestärke diese Meinung!
Viel Spaß weiterhin! Wo bist du denn gerade? Und wo warst du schon? Und wo willst du noch hin.... *bineinbisschenneugierig*
Grüße,
Katrin
Unser Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann. - Francis Picabia
Nach oben   Versenden Drucken
#492695 - 17.01.09 08:54 Re: Trinkwasser in Neuseeland, [Re: crazymind]
Miss Bike Cologne
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 169
Hallo Thomas,

es ist schon etwas länger her, dass ich in NZ war (1996 und 1998). Damals hatte fast jeder Campingplatz ein Küche in der ein Kochendwassergerät war.Töpfe gab es oft aber nicht immer.

Bei Ankunftam Campingplatz solltest du fragen, ob du das Wasser abkochen mußt. Dann ist es auf jeden fall trinkbar.

Vorsicht ist auch beim Baden in den heißen Quellen geboten, manchmal auch in Swimming Pools achte auf die Beschilderung .

Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß und beneide dich.

Kia Ora.

Ingrid
One hour triking a day keeps the doctor away.
Nach oben   Versenden Drucken
#500653 - 17.02.09 13:01 Re: Trinkwasser in Neuseeland, [Re: crazymind]
stichel
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 354
Wir waren im Oktober 2008 auf der Südinsel unterweg ( Bericht). Einen Filter haben wir nie gebraucht. Wasser haben wir aus Flüssen, von Tankstellen oder vom Campingplatz organisiert.
Mit Plattfuß und Kettenriß
Mike
http://www.ferneseher.de
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de