29553 Mitglieder
98628 Themen
1550804 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2167 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#503062 - 26.02.09 15:21
Elberadweg flussaufwärts 28.3.09-10.(15.)04.09
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 13
|
Hallo, Ich bin Rene, 19 jahre komme aus Rotenburg Wümme und werde über Ostern die Elbe von Hitzacker oder so rauf fahren. Wenn die Zeit reicht würde ich gerne bis Prag kommen, oer überhaupt nach Tschechien kommen. Ich hatte so am Tag an 80-120km gedacht. Die hab ich auf meinen Wochenend- und Norddeutschlandtouren ganz gut einstecken können.
Schlafen wollte ich im Zelt, und dann wild-campen. Alle paar Tage natürlich aufn Campingplatz um die Grundhygiene einigermaßen zu halten. Hab aber auch nichts gegen ein Paar Nächte inner Jugendherberge wenns das Wetter nicht anders zulässt.
Bin eher so der Radreisetyp der sich gerne Nachmittags mal irgendwo an Straßenrand setzt, n Kaffee trinkt und die Menschen beobachtet. Hab keine Lust auf irgendwelche Geschwindigkeitsrekorde oder so.
Ein Höchstalter für Mitfahrer kann ich irgendwie nicht festsetzen, wer Bock hat soll sich melden. Fahre eigentlich mit jedem:)
MFG Rene
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#504402 - 04.03.09 11:25
Re: Elberadweg flussaufwärts 28.3.09-10.(15.)04.09
[Re: Rene1990]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 391
|
Hallo Rene. Ich persönlich würde Dir raten, nicht vor Magdeburg in den Radweg einzusteigen, da es landschaftlich weniger reizvoll ist. Falls Du noch ein paar Infos zur Strecke oder günstigen Unterkünften brauchst, meld Dich bei mir. In der Zwischenzeit kannst Du dir einen Vorgeschmack auf meiner Homepage holen.
|
Geändert von mbjj33 (04.03.09 11:25) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#504405 - 04.03.09 11:37
Re: Elberadweg flussaufwärts 28.3.09-10.(15.)04.09
[Re: Radwanderpaddler]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.755
|
Hallo Rene. Ich persönlich würde Dir raten, nicht vor Magdeburg in den Radweg einzusteigen, da es landschaftlich weniger reizvoll ist. Falls Du noch ein paar Infos zur Strecke oder günstigen Unterkünften brauchst, meld Dich bei mir. In der Zwischenzeit kannst Du dir einen Vorgeschmack auf meiner Homepage holen. Das finde ich aber einen seltsamen Rat. Gerade der Teil der Strecke durch die Elbtalauen ist auf der östlichen Ufervariante eine der faszinierendsten Landschaften, die Deutschland zu bieten hat. Mit Deiner Meinung wirst Du wohl relativ allein dastehen. Zu Rene: Mit dem Zelten ist das so eine Sache. Viele CP's, die über Ostern bereits auf haben, gibt es in einigen Passagen nicht gerade. Du wirst wohl auf Herbergen oder preiswerte Zimmer zurückgreifen müssen. Ansonsten ist der Elberadweg für Deine Art zu fahren das ideale Vorhaben. Viel Spaß dabei. Ich habe ihn letztes Jahr geafahren und war begeistert.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#504443 - 04.03.09 14:06
Re: Elberadweg flussaufwärts 28.3.09-10.(15.)04.09
[Re: otti]
|
Joese
Nicht registriert
|
Das finde ich aber einen seltsamen Rat. Gerade der Teil der Strecke durch die Elbtalauen ist auf der östlichen Ufervariante eine der faszinierendsten Landschaften, die Deutschland zu bieten hat. Mit Deiner Meinung wirst Du wohl relativ allein dastehen.
Könnte es ein, daß ihr aneinander vorbei redet? Wenn er flußaufwärts fahren will und in Magdeburg einsteigt, kommt er doch gerade durch die Auen... ![verwirrt verwirrt](/images/graemlins/default/confused.gif) Das Biosphärenreservat Elbtalauen ist doch so grob auf der Höhe Wittenberge. Ist sehr faszinierend, sehe ich auch so.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#504450 - 04.03.09 14:37
Re: Elberadweg flussaufwärts 28.3.09-10.(15.)04.09
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 7.011
|
...Könnte es ein, daß ihr aneinander vorbei redet? Wenn er flußaufwärts fahren will und in Magdeburg einsteigt, kommt er doch gerade durch die Auen... ![verwirrt verwirrt](/images/graemlins/default/confused.gif) Das Biosphärenreservat Elbtalauen ist doch so grob auf der Höhe Wittenberge. Ist sehr faszinierend, sehe ich auch so. Von MD geht es abwärts über Wittenberge nach HH. Noch Fragen? Oder meintest Du Wittenberg, das liegt von MD aus aufwärts. Gruß Dietmar
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#504473 - 04.03.09 17:00
Re: Elberadweg flussaufwärts 28.3.09-10.(15.)04.09
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.755
|
Das finde ich aber einen seltsamen Rat. Gerade der Teil der Strecke durch die Elbtalauen ist auf der östlichen Ufervariante eine der faszinierendsten Landschaften, die Deutschland zu bieten hat. Mit Deiner Meinung wirst Du wohl relativ allein dastehen.
Könnte es ein, daß ihr aneinander vorbei redet? Wenn er flußaufwärts fahren will und in Magdeburg einsteigt, kommt er doch gerade durch die Auen... ![verwirrt verwirrt](/images/graemlins/default/confused.gif) Das Biosphärenreservat Elbtalauen ist doch so grob auf der Höhe Wittenberge. Ist sehr faszinierend, sehe ich auch so. Nee, ich habe die Anfrage schon richtig verstanden oder wie erklärst Du Dir, dass er möglichst nach Tschechien will. Kommt doch wohl nicht hinter HH oder? Wenn er von Hitzacker losfährt kommt er also erst einmal durch das Biosphärenreservat - was selbstverständlich bei Wittenberge liegt - danach erst nach Magdeburg, Dresden etc.. Daher macht ein Einstieg erst bei Magdeburg keinen. Sinn. Habt Ihr es jetzt gerafft?
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#504557 - 04.03.09 20:44
Re: Elberadweg flussaufwärts 28.3.09-10.(15.)04.09
[Re: otti]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 913
|
Hallo,
es mag ja sein, dass es auch schon vor Magdeburg (flussaufwärts gesehen) Elbtalauen gibt, allerdings finde ich persönlich die Elbe bis MD auch nicht besonders spannend. Und so war es wohl gemeint.
Gruß Erik
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#504663 - 05.03.09 13:16
Re: Elberadweg flussaufwärts 28.3.09-10.(15.)04.09
[Re: erikai]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 391
|
Um das mal schnell klar zu stellen, bevor ich hier noch Kloppe kriege. Ich wollte jetzt keinen Streckenteil schlecht machen! Da ich persönlich aber sehr gerne in den Bergen unterwegs bin, war "für mich!" die Flachlandstrecke weniger reizvoll. Ich hoffe, das entspannt die Lage ein wenig ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#504729 - 05.03.09 19:53
Re: Elberadweg flussaufwärts 28.3.09-10.(15.)04.09
[Re: Radwanderpaddler]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 13
|
hey an alle, erstmal vielen dank an die tollen tips
@mbjj33 vielen dank für den tipp und deine seite. würd am liebsten gleich losfahren:P
naja wie gesagt, werde hauptsächlich wild campen gehen. hab ich sehr gute erfahrungen mit gemacht und einige nette leute kennen gelernt. erinner mich da an eine super wiese direkt am deich in butjadingen mit lecker frühstück vom bauern am nächsten morgen:)
wenn sonst noch jemand was super wichtiges für den weg weiß, immer her damit bin da garnicht informiert bis auf die paar internet seiten und son reiseführer.
mfg rené
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|