Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (Bafomed, Horst14, Shimpagnolo, Sonntagsradler, 2 unsichtbar), 2920 Gäste und 745 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99179 Themen
1559369 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 1997 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 38
Juergen 23
cyclist 22
natash 19
panta-rhei 18
Themenoptionen
#546706 - 16.08.09 15:20 Probleme beim Kurbel umbau
Bugs
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 593
Werkzeug wieder zusammen geräumt und die alte MTB 3-fach Kurbel ist auch wieder dran.
Ich wollte heute die 3-fach MTB Kurbel gegen eine 2-fach Rennrad Kurbel tauschen und musste dabei feststellen dass die Achsen gute 8mm zu kurz sind.Wodurch das Kettenblatt(52)am Rahmen anstöhst.
Bei meiner suche nach einen passenden Innenlager habe ich festgestellt das immer nur die Gesamtlänge angegeben ist und nicht die Einzelmaße der Innenlager. verwirrt
Woran kann ich nun erkennen ob die Achsen länger sind?
Welches Vierkantinnenlager ist das Richtige für mich?

Bugs
Fährt ohne !
Nach oben   Versenden Drucken
#546707 - 16.08.09 15:37 Re: Probleme beim Kurbel umbau [Re: Bugs]
JaH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.697
In Antwort auf: Bugs

Bei meiner suche nach einen passenden Innenlager habe ich festgestellt das immer nur die Gesamtlänge angegeben ist und nicht die Einzelmaße der Innenlager. verwirrt
Woran kann ich nun erkennen ob die Achsen länger sind?

An der Gesamtlänge? Der Normung sei Dank. Das heißt, wenn ich nicht irre!
8mm klingen beispielweise danach, dass falls jetzt evtl. ein 113er drin wäre, Du dann ein 121er Innenlager bräuchtest.
Mir ging es mal so ähnlich, nur dass ich bedingt durch einen Schaden an der Kurbel, diese gegen eine eigentlich baugleiche austauschen musste. Interessanterweise hatte der japanische Hersteller inzwischen die Kettenlinie für diese Kurbel leicht geändert und ich musste dann noch nachträglich das längere Innenlager bestellen. Ne, was war ich da happy... *grummel*

Was genau Du brauchst, kann man Dir nur beantworten, wenn Du genau sagst, was Du alles vorliegen hast. Am besten einfach alles auflisten, was damit zu tun hat. Länge der Lageraufnahme, welche Kurbel ist jetzt drauf (Typbezeichnung), Baujahr?, was genau willst Du draufhaben, usw.
Es gibt da schlaue Bücher/Listen, wo man auch alles nachschauen kann, nur ... wer hat die schon zuhause.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.

Geändert von Kogaradler (16.08.09 15:38)
Nach oben   Versenden Drucken
#546767 - 17.08.09 06:38 Re: Probleme beim Kurbel umbau [Re: Bugs]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.329
wenn du jetzt eine Innenlager mt längerer Welle einbaust, wird denie Kettenlinie nicht mehr stimmen.
Ich würde eher sagen, das dein Hinterbau zu breit ist um eine rennradkurbel mit einer anständigen Kettenlinie fahren zu können.

Geändert von Sickgirl (17.08.09 06:39)
Nach oben   Versenden Drucken
#546772 - 17.08.09 07:03 Re: Probleme beim Kurbel umbau [Re: Sickgirl]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.505
Die Hinterbaubreite würde ich nicht als Problem sehen. Ein Trekking/MTB-Hinterbau ist 135mm, ein RR-Hinterbau 130mm. Davon dürfte nur die Hälfte auf die Position der Ritzel abfallen, da der Hinterbau ja an beiden Seiten weiter ist (denke ich mir mal so) und wegen 1 oder 2mm gibt es auch noch kein Chaos beim Schalten. Das Problem ist, das die RR Kurbel einfach näher am Rahmen konstruiert sind, um die gleiche Kettenlinie wie bei einer MTB-Kurbel zu bekommen, braucht man gerade eine längere Welle am Innenlager.

Grüße

Bernd
Nach oben   Versenden Drucken
#546819 - 17.08.09 09:42 Re: Probleme beim Kurbel umbau [Re: BaB]
biker67
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 653
Die Kettenstreben sind an Rennrad-Rahmen halt schlanker und weniger "bauchig" gebogen als an einem Touren-/MTB-Rahmen.
Hat aber auch was mit dem Design der Kurbel zu tun.

Wie bei der ersten Antwort erwähnt wurde hat Shimano mal von einem auf das andere Jahr die Innenlagerlänge verändert (Deore LX FC-M 571 auf 572)
Bruno

Sie trugen seltsame Gewänder und irrten planlos umher.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #546825 - 17.08.09 09:58 Re: Probleme beim Kurbel umbau [Re: Sickgirl]
JaH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.697
In Antwort auf: Sickgirl
das dein Hinterbau zu breit ist um eine rennradkurbel mit einer anständigen Kettenlinie fahren zu können.

Na ja, dann fährt er eben eine unanständige Linie an der Kette. cool
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Nach oben   Versenden Drucken
#546850 - 17.08.09 11:04 Re: Probleme beim Kurbel umbau [Re: biker67]
manfredf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.293
In Antwort auf: biker67
Die Kettenstreben sind an Rennrad-Rahmen halt schlanker und weniger "bauchig" gebogen als an einem Touren-/MTB-Rahmen.
Hat aber auch was mit dem Design der Kurbel zu tun.

Wie bei der ersten Antwort erwähnt wurde hat Shimano mal von einem auf das andere Jahr die Innenlagerlänge verändert (Deore LX FC-M 571 auf 572)


Insbesonders ist ein Rennrad-Hinterbau für relativ schmale Reifen gebaut - extra-breite Ballonreifen sind da nicht.

Mein Rotwild-Crosser RS1.CX hat 135 mm Ausfallenden mit Ultegra 6600 Komponenten+Kompaktkurbel und schaltet und läuft in allen 20 Gängen hervorragend. Platz für eine Heldenkurbel wäre auch noch da, und wahrscheinlich gingen Reifen um die 45mm - aber die Kettenstreben sind in der Draufsicht leicht S-förmig gebogen und nicht gerade wie normal.

Wegen der Kettenlinie hätte ich keine Bedenken, der Schräglauf ist bei 2-fach sicher geringer als bei 3-fach.
Nach oben   Versenden Drucken
#546942 - 17.08.09 17:19 Re: Probleme beim Kurbel umbau [Re: BaB]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.329
Das Problem sind die breiteren Reifen, damit die durchpassen wird der Hinterbau breiter.

Wenn er das mit einer längeren Welle ausgleichen will, fährt er auf dem großen Blatt schon auf dem ersten Ritzel einen extremen Schräglauf der Kette.
Nach oben   Versenden Drucken
#546959 - 17.08.09 18:35 Re: Probleme beim Kurbel umbau [Re: Sickgirl]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.505
In Antwort auf: Sickgirl
Das Problem sind die breiteren Reifen, damit die durchpassen wird der Hinterbau breiter.

Wenn er das mit einer längeren Welle ausgleichen will, fährt er auf dem großen Blatt schon auf dem ersten Ritzel einen extremen Schräglauf der Kette.


??? Ja, der Hinterbau wird breiter, von 130 auf 135mm, also nicht die Welt.

Wenn er das ausgleicht, stimmt es doch. Deshalb gleicht er es ja aus. Wenn er es nicht ausgleichen würde (und das Zahnrad jetzt nicht schleifen würde), dann hätte er vielleicht einen extremen ziemlichen Schräglauf...
Nach oben   Versenden Drucken
#546964 - 17.08.09 18:45 Re: Probleme beim Kurbel umbau [Re: BaB]
schorsch-adel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.725
aber am Hinterbau und an der Reifenbreite hat sich doch nichts geändert. Die Kurbel hätte halt ein 8 mm breiteres Lager benötigt.

Da wo früher das mittlere Kettenblatt war, muß jetzt die Mitte zwischen den 2 Kettenblättern sein - vorausgesetzt die Kettenlinie passte früher und der Viekant passt nicht nur in der Länge, sondern auch in der Form (JIS?)zur Kurbel.

Geändert von schorsch-adel (17.08.09 18:48)
Nach oben   Versenden Drucken
#547077 - 18.08.09 10:08 Re: Probleme beim Kurbel umbau [Re: BaB]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
In Antwort auf: BaB

??? Ja, der Hinterbau wird breiter, von 130 auf 135mm, also nicht die Welt.
Der Kurbel ists wurscht wie breit deine Nabe ist. Es ist hingegen nicht wurscht wie weit die Kettenstreben auseinander stehen. Schau dir in einer ruhigen Minute ein Rennrad an, vielleicht verstehst du dann das Problem.
Nach oben   Versenden Drucken
#547172 - 18.08.09 19:07 Re: Probleme beim Kurbel umbau [Re: mgabri]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.329
Donnerstag bin ich wieder daheim, dann messe ich den Abstand in Kettenblatthöhe bei meinem MTB und bei meinem Rennrad, vielleicht kapiert ihrs dann.

Außerdem haben Rennradkurbel einen geringeren Q-faktor und werden normalerweise mit einem kürzeren Innenlager wie MTB Kurbeln gefahren.

Wie gesagt ist die Kettenlinie dafür ausgelegt, wnn man jetzt das große Kettenblatt, was ja jetzt schon durch das verbaute längee Innelager weiter außen sitzt, nochmals um 8mm weiter raus setzt, könnte ihcr euch ja ausmalen wie schräg jetzt die kete schon auf dem kleinsten Ritzel
Aber mein Rad ist es ja n
Nach oben   Versenden Drucken
#547214 - 18.08.09 21:34 Re: Probleme beim Kurbel umbau [Re: Sickgirl]
manfredf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.293
Da gibts nicht viel zu kapieren - ein 135 mm Hinterbau ist 5 mm breiter als ein 130 mm Hinterbau.
Als gegeben können wir ansetzen, daß die Felge mittig ist und das Ritzelpaket gleich breit ist.
Damit haben wir 5/2 = 2,5 mm, die die Kette weiter aussen läuft.

Nützt aber leider alles nix, wenn die Kettenstrebe dem Kettenblatt im Weg ist.
Nach oben   Versenden Drucken
#547504 - 20.08.09 12:57 Re: Probleme beim Kurbel umbau [Re: manfredf]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.329
Entschuldigen, da reden wir aneinander vorbei, der Hinterbau ist an der Kettenstreben am meinem Rennrad 78 mm breit, am MTB eben 97 mm. also fast 10 mm breiter auf jeder Seite.
Damit wird auch klar, das eine RR-Kurbel einen Q-Faktor von nur 145 mm, die aktuelle XT aber 175 mm.
Das eigentliche Problem bleibt aber immer noch die Kettenlinie, da dadrch das große Blatt nicht beliebig nach außen wandern darf.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de