Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (silbermöwe, Tobi-SH, iassu, Zato, ulli82, 5 unsichtbar), 859 Gäste und 711 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98573 Themen
1550425 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2177 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 78
iassu 54
Lionne 45
Juergen 42
Uli 33
Themenoptionen
#559991 - 13.10.09 14:18 Karrimor Haken
bk1
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3.457
Unterwegs in Schweiz

Es gibt alte Threads zum Thema, die vor paar Jahren gelaufen sind.

Wie kann man real als handwerklich nicht sehr geschickte Person Karrimor-Taschen
mit neuen Haken ausrüsten?

Die Originalhaken gehen alle irgendwann kaputt, also man kann die Tasche noch dranmachen, aber entweder rastet das nicht mehr ein oder das Abmachen ist sehr sehr mühsam, weil da was abgebrochen ist.

Man sagt, es lassen sich Ortliebhalter an die Karrimor-Taschen machen.
Wer macht sowas? Fahrradladen, Outdoorladen oder ist es wirklich so einfach, daß man es selber schafft? Gibt es Bilder dazu??

Geändert von bk1 (13.10.09 14:19)
Nach oben   Versenden Drucken
#559994 - 13.10.09 14:28 Re: Karrimor Haken [Re: bk1]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.531
In Antwort auf: bk1

Man sagt, es lassen sich Ortliebhalter an die Karrimor-Taschen machen.
Wer macht sowas? Fahrradladen, Outdoorladen oder ist es wirklich so einfach, daß man es selber schafft? Gibt es Bilder dazu??

stell ich mir jetzt nicht so schwierig vor. Ich hab mal ne billige Fahrrad-Bürotasche mit ner Ortlieb-Hakenleiste aufgerüstet.
2-3 Löcher bohren und festschrauben. fertig.
ansonsten mal nen Sattler fragen. die haben am ehesten Ahnung davon.

job
Nach oben   Versenden Drucken
#560007 - 13.10.09 15:27 Re: Karrimor Haken [Re: bk1]
Dittmar
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.516
Hallo Karl,

ich will immer einfach lange umgebogene Haken an meine Karrimören machen, so ähnlich wie das Agu in den 80iger hatte. Hab ich aber noch nicht gemacht. Material wäre bei mir Niro, an reststreifen komme ich umsonst. Wäre zwar keine elegante Lösung und Einrasten tut es auch nicht, würde aber gehen.

Die Idee Ortlieb oder vergleichbare Haken zu nehmen habe ich noch nicht probiert, wollte bei Globi immer mal fragen, was einzelne Haken kosten.
Gruß

Radreisebilder: http://picasaweb.google.de/arfeis
Nach oben   Versenden Drucken
#560010 - 13.10.09 15:32 Re: Karrimor Haken [Re: bk1]
thomas-b
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.928
Ich habe das bei meinen Karrimor-Taschen von 81 selber gemacht. Aber bei der hatte ich schon vorher die Aluschiene, an der die Originalhaken (ohne Verriegelung) waren und die Rückplatte getauscht.

Die Ortlieschienen anzubringen ist kein großes Problem.

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#560032 - 13.10.09 17:16 Re: Karrimor Haken [Re: bk1]
ds18
Nicht registriert
Du nimmst einfach ein paar Ortlieb-Haken und schraubst die an die Schiene, an der auch die Original-Haken festgeschraubt sind. Hält seit ca. 10 Jahren bei mir einwandfrei. Wo ist das Problem?

Dirk
Nach oben   Versenden Drucken
#560052 - 13.10.09 18:19 Re: Karrimor Haken [Re: ]
schorsch-adel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.629
Zitat:
Du nimmst einfach ein paar Ortlieb-Haken und schraubst die an die Schiene
und die Karrimor lassen sich dann besser handhaben als mit den Originalhaken.
Nach oben   Versenden Drucken
#560173 - 14.10.09 07:58 Re: Karrimor Haken [Re: schorsch-adel]
bk1
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3.457
Unterwegs in Schweiz

Ja, mir gefällt die Ortlieblösung auch besser.

Ich werde mal sehen, ob sich das machen läßt.

Muß man bestimmte Ortliebhalterungen bestellen? Sind die einfach zu beziehen, z.B. beim Outdoor- oder Fahrradladen?
Nach oben   Versenden Drucken
#560226 - 14.10.09 11:22 Re: Karrimor Haken [Re: bk1]
schorsch-adel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.629
meine sehen so aus (Art e 162). Gibts glaubich auch bei Rose.Kann aber nicht garantieren, daß die an allen Karrimors passen, ich hab noch die ganz alten roten mit Eisenschiene.


Geändert von schorsch-adel (14.10.09 11:23)
Nach oben   Versenden Drucken
#560228 - 14.10.09 11:31 Re: Karrimor Haken [Re: bk1]
GeorgR
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.205
Unterwegs in Schweiz

QL1-Schiene
QL1-Haken
QL2-Ellipse
QL2-Haken

(alle Links zu bike-components.de, Gesamtpreis 24 EUR ohne Versand)
Georg.
Nach oben   Versenden Drucken
#560367 - 15.10.09 06:05 Re: Karrimor Haken [Re: bk1]
ds18
Nicht registriert
In Antwort auf: bk1

Muß man bestimmte Ortliebhalterungen bestellen?

Konkret, Ortlieb-QL1-Haken von ca. 2000 passen prima and Karrimor-Taschen von 1998. Mittlerweile haben sich die Ortlieb-Haken leicht verändert, keine Ahnung, ob man die alten noch bekommt. Sonst mußt Du's halt ausprobieren.

Dirk
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de