29553 Mitglieder
98573 Themen
1550429 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2177 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
Off-topic
#562230 - 20.10.09 22:01
Re: Magura HS33 vs. V-Brake LX
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.710
|
Naja ich hab den grandiosen Vorteil, dass ich eigentlich fast alle Bremssysteme an meinen Radeln hab ;D [ ... ]
Claudius Wo kriegst Du die ganzen Räder unter ??
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#562233 - 20.10.09 22:13
Re: Magura HS33 vs. V-Brake LX
[Re: Falk]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.710
|
Fährst Du konsequent mechanische Scheibenbremsen ? Die sehr empfehlenswerte Avid BB7 oder sowas? Nein, die haben praktisch alle dieselbe Macke, sie biegen beim Bremsen die Bremsscheibe gegen eine feststehende Bremssohle. Außerdem mangelt es an der selbsttätigen Nachstellung. Eine sauber konstruierte seilbetätigte Scheibenbremse hat noch niemand angeboten. Die hydraulische Übertragung ist doch nicht das Problem, vielmehr aber der Zusatznutzen. Bei HSxx gibt es keinen, man sammelt nur die Nachteile von Felgenbeißer und Hydraulik. Habe ich das nicht schonmal geschrieben? Der Suchomat ist Dein Freund, etwas GEduld vorausgesetzt. @Claudius, danke Falk, SchwLAbt Irgendwie taucht das Wort Macke doch öfters im Zusammenhang mit Scheibenbremsen auf ![träller träller](/images/graemlins/default/whistle.gif) .... nun, Macke hin oder her, hydraulische Bremsen (Scheibe oder HSxx) haben für mich nur eine Macke, dass man sie nicht (mehr) mit vernünftigen Lenkern kombinieren kann ... Der Zusatznutzen der Hydraulik ist für mich Wartungsarmut. Gerade bei der HSxx ist das Hydrauliksystem so simpel, dass das zutrifft. Außerdem ist die Dosierbarkeit doch deutlich besser als bei mech. Felgenbremsen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#562252 - 21.10.09 04:49
Re: Magura HS33 vs. V-Brake LX
[Re: Franki42]
|
slowbeat
Nicht registriert
|
fangen wir mal vorn an.
wenn du bei v-bremsen erhebliche kraft aufwenden mußt wär eventuell denkbar, daß ein tausch der seilzüge und -hüllen eine deutlich sprürbare erleichterung bringen würde. natürlich nur gedichtete hüllen verbauen und keine baumarktware.
wenn das nicht hilft wär der wechsel auf avids sd7 bremsen ein sinnvoller ansatz. meine erste hydraulische scheibenbremse (tektro auriga) tut zwar ihren dienst ganz gut aber die sd7 ist einfach bissiger. ist einfach so, da beißt die maus keinen faden ab. die serienbremsgummis waren schon nicht schlecht aber der wechsel auf coolstop hat auch noch ein wenig mehr gebracht.
ich hab vergleichsfahrten mit rädern mit hs33 und shimano xt-v-bremsen (parallelogrammgeführt) gemacht und da war nix besser. die hs33 ist eher schlechter (ok, etwas besser dosierbar aber das hab ich nur ohne beladung getestet), die xt war ebenbürtig. die hs22 an meinem alten mtb bremst mies. für meine verhältnisse jedenfalls.
die scheibenbremsdebatte ist absolut fehl am platz, die investition in bremse und passende laufräder ist einfach enorm.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#562294 - 21.10.09 07:42
Re: Magura HS33 vs. V-Brake LX
[Re: Franki42]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 9.334
|
Um mal On-Topic zu werden: Wichtig finde ich einen ordentlichen Fahrstil bergab. Mein Vorschlag: Rollen lassen und vor Kurven und Hindernissen kräftig abbremsen. Dabei das Gewicht nach hinten verlagern. Niemals die Bremsen schleifen lassen! Auch die immer wieder erzählten Geschichten von kurzen Pausen zwecks Abkühlung sind nicht besonders Praktikabel, da die Felgen/Scheiben durch den Fahrtwind deutlich schneller runtergekühlt werden. Man muß schon gut eine Viertelstunde rumstehen um eine signifikante Abkühlung zu bekommen. Im schweren Gelände sind Scheiben vom Vorteil, nur sollte man da auch hitzefestes Material verwenden. Auf der Straße kommt man mit Felgenbremsen gut zu stehen, wenn man obige Tips beherzigt. Und neue Züge/Außenhüllen mit neuen Belägen sind ein recht billiges Tuning.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#562297 - 21.10.09 07:46
Re: Magura HS33 vs. V-Brake LX
[Re: Sattelnase]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 11
|
Schaut euch mal den Reisebericht von garp aus Ladakh & Zanskar aus 2008 an. Der ist die 4000er und 5000er Pässe (Piste) mit Cantis gefahren. Von Bremsproblemen hab ich in seinem Bericht nichts gelesen. Ich selbst würde V-Brakes im Himalaya bevorzugen, aber ein Muss ist selbst das nicht.
Sattelnase
GARP sprach: nix da mit Cantis, ich habe MAGURA Louise an meinem 'Riese&Müller Delite Grey' und ich würde so eine Tour auch nicht mit Felgenbremsen machen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#562322 - 21.10.09 09:07
Re: Magura HS33 vs. V-Brake LX
[Re: garp]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 318
|
Hä? So blind kann ich doch noch nicht sein, mit wem hab' ich Dich denn da verwexelt?? Ich finde jetzt auch die Fotos nicht mehr auf Deiner Homepage, die ich von dem Rad im Kopf hatte. Gab es nicht außer den im Text eingebetteten Fotos in Deinem Blog noch eine größere Fotosammlung? Eine sehr verwirrte Sattelnase
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#562326 - 21.10.09 09:30
Re: Magura HS33 vs. V-Brake LX
[Re: mgabri]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 3.457
Unterwegs in Schweiz
|
Beim Tandem gieße ich Wasser auf die Felgen, um das Abkühlen zu beschleunigen.
Ich muß viel bremsen, da es eine Vierteltonne Gesamtgewicht ist. Und zu spät vor der Kurve will ich auch nicht bremsen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#562331 - 21.10.09 09:53
Re: Magura HS33 vs. V-Brake LX
[Re: mgabri]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 18.036
|
Auch die immer wieder erzählten Geschichten von kurzen Pausen zwecks Abkühlung sind nicht besonders Praktikabel, da die Felgen/Scheiben durch den Fahrtwind deutlich schneller runtergekühlt werden. Was aber voraussetzt, dass man immer mal wieder ungebremst rollen kann. Mit dem bepackten Tandem das Timmelsjoch (itailienische Seite) runter ging das an einigen Stellen deifnitiv nicht. Dann haben wir halt ne Viertelstunde Pause gemacht. Eine Scheibe würde in derselben Situation aber genauso heißlaufen. Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#562335 - 21.10.09 10:09
Re: Magura HS33 vs. V-Brake LX
[Re: Martina]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 3.528
|
Der große Unterschied besteht doch aber dadurch das eine Scheibe "einfach" faded, eine Felgenbremse hingegen einfach peng macht. Letzte Woche hätte ich auf der Alpenstrae schon gerne eine Scheibe gehabt. Mit HS33 hätte ich zwar etwas geringere Handkräfte gehabt, aber die Gefahr des Platzens besteht trotzdem(vorallem bei 180Kg Systemgewicht ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) ). Es gibt da imo nur einen geringen Wechselgrund. LG Luki
|
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#562336 - 21.10.09 10:12
Re: Magura HS33 vs. V-Brake LX
[Re: Auberginer]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 18.036
|
Der große Unterschied besteht doch aber dadurch das eine Scheibe "einfach" faded, eine Felgenbremse hingegen einfach peng macht.
Abgesehen davon, dass manche Scheiben bei Überhitzung angeblich blockieren weiß ich nicht, ob Fading bergrunter bei 180 kg Systemgewicht so erstrebenswert ist. Unsere bisher einzige längere Abfahrt (den Fichtelberg runter) mit Scheibenbremsen war jedenfalls nicht so vielversprechend. Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#562339 - 21.10.09 10:16
Re: Magura HS33 vs. V-Brake LX
[Re: bk1]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 9.334
|
Wo steht im Eröffnungsbeitrag was vom Tandem? Hab ich Tomaten auf den Augen?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#562376 - 21.10.09 12:02
Re: Magura HS33 vs. V-Brake LX
[Re: mgabri]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 18.036
|
Wo steht im Eröffnungsbeitrag was vom Tandem? Hab ich Tomaten auf den Augen? Ist es nicht relativ wurscht, mit welchen Mitteln das Gesamtgewicht erzeugt wird? ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#562409 - 21.10.09 13:22
Re: Magura HS33 vs. V-Brake LX
[Re: Martina]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.913
|
sehe ich auch so....ich bringe ohne Tandem schon ca. 155Kg auf die Waage, ich denke bei solch extremen Abfahrten sollte man egal ob SB oder Felgenbremse größte Vorsicht walten lassen und lieber 3 Pausen zuviel machen, als einen Abgang machen (vielleicht für immer). Oder habts ihr so eilig nach unten zu kommen???
|
Geändert von DrKimble (21.10.09 13:22) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#562411 - 21.10.09 13:28
Re: Magura HS33 vs. V-Brake LX
[Re: Martina]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 9.334
|
Ist es nicht relativ wurscht, mit welchen Mitteln das Gesamtgewicht erzeugt wird? ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Wenn man den Spatz nicht mit der Kanone trifft dann war das Kaliber zu klein
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#562452 - 21.10.09 15:26
Re: Magura HS33 vs. V-Brake LX
[Re: Franki42]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 401
|
Hallo Franki42,
Deine Sorge ist nicht unberechtigt, aber das hat - wie ja schon mehrfach geschrieben wurde - nichts mit V-Brake vs. Magura zu tun, sondern mit Felgenbremse vs. Felge vs. Schlauch; d.h.: neuer Schlauch und intakte Felge gepaart mit gelegentlichen Abkühlpäuschen, dann sollte auch eine sehr lange Abfahrt kein Problem sein.
Ansonsten fahre ich mit Maguras durch die Gegend. Zwar hätte ich sie mir wohl nicht einzeln gekauft, jedoch waren sie beim MTB mit dabei, was mittlerweile mein Alltagsrad geworden ist. Ganz klar finde ich Maguras deutlich besser als alle V-Brakes und Cantilevers die ich bisher kannte. Sie bremsen mit geringer Kraft sehr gut, nur bei Nässe ist es ein (Brems-)Desaster, aber das gilt für alle Felgenbremsen.
Jetzt, wo ich Maguras habe, würde ich sie nicht mehr eintauschen wollen. Die Hydraulik scheint ausgereift, ich glaube nicht, dass da so schnell was kaputt gehen wird.
Es grüßt Dich,
gisi
|
Fährst Du Rad, brauchst Du keinen Rat. Nicht des Reims, sondern der Auslautverhärtung wegen. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#562455 - 21.10.09 15:32
Re: Magura HS33 vs. V-Brake LX
[Re: Oliver1985]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.755
|
Ich hab da echt ganz andere erfahrungen mit V-Brakes und HS33 gemacht, finde die Bremsleistung um gute 20 % besser. Dosierbarkeit ist auch ganz klar die HS der Gewinner.
Vorher hatte ich eine Standart V-Brake mit den Standart schwarzen Bremsbacken die man überall bekommt. Obs daran liegt weiss ich nicht.
Welche nun eher kaputt oder Reparatur nötig hat kann ich noch nicht sagen, bei meiner V-Brake musste ich aber öfters Schrauben und Züge nachstellen. Bei der HS33 geht das wärend der Fahrt.
Ich würde jederzeit wieder auf eine Hyd. Felgenbremse wechseln.
Natürlich Bremsen andere Bremsen auch, liegt im ermessen des Fahrers. Bei mir ist es gerade so gut wenn ich mit einem Finger an der Vorderbremse mein Hinterrad hochbekomme. Bei anderen reicht ne Vollbremsung hinten für das super Bremsgefühl, oder gar ne Trommelbremse.
Am besten für Berge ist jedenfalls eine Scheibe, ob Hydraulisch oder Mechanisch, da kann nur schwer was überhitzen.
Ich kann die Erfahrungen von Oliver nur unterstützen. Mein Plädoyer geht eindeutig in Richtung HS33. Ich bin gerade auf langen kurvenreichen Gefällstrecken immer wieder begeistert von der Dosierbarkeit. Die vermittelt mir ein Gefühl der Sicherheit und Souvränität, die ich mit der SD7 oder irgend einem anderen Felgenkneifer nicht habe. Runter kommt man mit fast allen Bremsen heil, aber genießen kann ich die Abfahrten mit der HS33 eindeutig besser. Eingewöhnung habe ich keine gebraucht. Scheibenbremserfahrung habe ich auch nicht. Mag gut sein, dass eine großzügig dimensionierte hydraulische Scheibenbremse die HS33 noch übertrifft. Kurz: Du musst nicht umrüsten, aber wenn Du es tust, wirst Du mehr Spaß auf der Abfahrt haben.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#562576 - 21.10.09 19:23
Re: Magura HS33 vs. V-Brake LX
[Re: garp]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 318
|
GARP sprach: nix da mit Cantis, ich habe MAGURA Louise an meinem 'Riese&Müller Delite Grey' und ich würde so eine Tour auch nicht mit Felgenbremsen machen.
Jetzt hab' ich's: Ich habe Dich mit dcjf "Kurze Sommertour durch Mittelasien" verwechselt. Entschuldigung dafür. Was ich eigentlich sagen wollte, stimmt aber (für das Rad von dcjf).
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#562657 - 22.10.09 05:00
Re: Magura HS33 vs. V-Brake LX
[Re: Franki42]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 38
|
@ Matthias,
danke für deine Reisetips. Bin momentan im Büro, aber wenn ich zu Hause bin, werde ich mir die Infos mal auf der Karte verdeutlichen.
Frank
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|