Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (winoross, thomas-b, KUHmax, Trampeltier, Uli S., 1 unsichtbar), 266 Gäste und 818 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98913 Themen
1554757 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2087 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
bk1 32
Lionne 32
irg 28
Sickgirl 28
faltblitz 27
Seite 2 von 3  < 1 2 3 >
Themenoptionen
#566235 - 06.11.09 07:38 Re: Tandem - XT oder Rohloff? [Re: joerg046]
rolf7977
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.552
In Antwort auf: joerg046
In Antwort auf: braegel
Die dazu passende, tandemtaugliche Frau hab ich bereits cool


Sind das hier schon wieder Anspielungen ???


Ich würde das nicht als Anspielung sehen, das ist ja wohl extrem wichtig, wenn man tandemfahren will. Bei ebay gibt es oft genug Tandems zu kaufen, weil kein tandemtauglicher Partner (mehr) da ist.

viele Grüße
Rolf
Nach oben   Versenden Drucken
#566240 - 06.11.09 07:52 Re: Tandem - XT oder Rohloff? [Re: Tandemfahren]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
In Antwort auf: Tandemfahren
In Antwort auf: mgabri

Pedalpower: naja...


Kannst Du das näher erläutern?


Das ist meine schwer subjektive Meinung. Wir haben beim Pedalkraft welche probegefahren und sahen welche auf der Spezi. Um sie so hinzudengeln wie ich sie haben wollte wäre noch viel zu tun.
YMMV

@Martina: Germans hat ja meine Gattin bereits genannt. Hätten wir uns angeschaut, aber da war das Gleiss dann schon gekauft.
Nach oben   Versenden Drucken
#566241 - 06.11.09 07:55 Re: Tandem - XT oder Rohloff? [Re: braegel]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
In Antwort auf: braegel
Das Germans find ich auch schön (vor allem als Badener grins)

Wie liegt das denn preislich?
Ähnlich dem Velotraum. Der Rahmen liegt bei 1k (wohl ohne Gabel*). Was du dann noch dranschrauben läßt bleibt dir überlassen.

(*) letztes Jahr hatte der noch eine Preisliste im Internet
Nach oben   Versenden Drucken
#566242 - 06.11.09 07:57 Re: Tandem - XT oder Rohloff? [Re: mgabri]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.105
In Antwort auf: mgabri
@Martina: Germans hat ja meine Gattin bereits genannt.


peinlich Meine Blackouts häufen sich in letzter Zeit.

Zum Thema Pedalpower hilft vielleicht folgende Lektüre:
hier und hier .

Martina

Ergänzung: dass der Hinterbau so kurz ist, dass das Laufrad nur mit knapper Not reinpasst wurde mir auch noch anderweitig berichtet, scheint also kein kein Einzelfall zu sein.


Geändert von Martina (06.11.09 08:02)
Nach oben   Versenden Drucken
#566243 - 06.11.09 07:58 Re: Tandem - XT oder Rohloff? [Re: mgabri]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.105
In Antwort auf: mgabri
.

(*) letztes Jahr hatte der noch eine Preisliste im Internet


Dann hatte ich wenigstens in dieser Hinsicht keinen Blackout....

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#566250 - 06.11.09 08:30 Re: Tandem - XT oder Rohloff? [Re: braegel]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.453
Der Rahmen ist von Drössiger, gibt es auch in anderen Läden zu dem Preis.
http://www.droessiger.de/frames/twinride-10-0
Der Exenter erlaubt dir das Innenlager im Tretlagergehäuse des Rahmens zu drehen und es somit in eine andere Position zu bringen um die Längung der Kette (durch Verschleiß) auszugleichen. Hinten übernimmt das Schaltwerk den Ausgleich der Längenänderung.
Eine Rohloff solltest du an den Rahmen auch montiert bekommen.
Mich würde allerdings interessieren, ob dieser Rahmen schon mal getestet wurde oder ob ihn jemand fährt und es Erfahrungsberichte dazu gibt. Der Rahmen ist übrigens für Federgabelgeometrie ausgelegt.
Nach oben   Versenden Drucken
#566257 - 06.11.09 08:57 Re: Tandem - XT oder Rohloff? [Re: Martina]
Tanbei
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.985
Hallo Martina
Denn Schwarzen Rahmen kenne ich sehr gut.
Der hat für mich soviel Übereinstimmungen mit dem Velotraum, das ich da gar nicht an vorbei Schauen kann.

Text Velotraum
Klemmbreite des Hinterbaus 137,5mm.
Das hat der Schwarze Rahmen auch.
Ich kenne Keinen anderen Tandemrahmenhersteller der das auch so macht.
Es gibt für mich nur Drei Unterschiede.
Wie Gesagt der Exzenter, eine Bohrung mehr für ein Flaschenhalter und es gibt den Velotraum in drei Größen.

Dieser Schwarze Rahmen wurde auch mal von Droessieger so Angeboten.

Die Rahmen von Velotraum sind doch wohl alle Auftragsgelötet, warum soll das bei dem Tandemrahmen anders sein.

Bei dem Bikemark, so wie beim Velotraum, ist doch die Halterung für die Drehmomentstütze für die Roloff am Rahmen vorhanden.
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.

Geändert von Tanbei (06.11.09 09:01)
Nach oben   Versenden Drucken
#566260 - 06.11.09 09:10 Re: Tandem - XT oder Rohloff? [Re: Tanbei]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.105
In Antwort auf: Tanbei
Text Velotraum
Klemmbreite des Hinterbaus 137,5mm.
Das hat der Schwarze Rahmen auch.
Ich kenne Keinen anderen Tandemrahmenhersteller der das auch so macht.
Es gibt für mich nur Drei Unterschiede.
Wie Gesagt der Exzenter, eine Bohrung mehr für ein Flaschenhalter und es gibt den Velotraum in drei Größen.


Du hast also Maße und Ausstatungsdetails verglichen. Damit ist aber überhaupt noch nichts darüber ausgesagt, ob z.B. dasselbe Material verwendet wurde.

Zitat:
Die Rahmen von Velotraum sind doch wohl alle Auftragsgelötet, warum soll das bei dem Tandemrahmen anders sein.


Natürlich stellt Velotraum die Tandemrahmen nicht selber her. Aber das heißt noch lange nicht, dass ähnlich aussehende Rahmen in allen Details gleich sein müssen. Im Gegenteil, so ein Auftragshersteller wird das herstellen, was man ihm sagt.

Bitte nicht falsch verstehen: ich bin weder ein Velotraum-Fan, noch möchte ich postulieren, dass es nicht derselbe Rahmen ist, das weiß ich nämlich schlicht nicht. Aber nur aufgrund von Bildern und Maßangaben würde ich mich hüten, daraus zu schließen, dass es keine Unterschiede gibt.

Ein Beispiel: wir hatten viele Jahre ein Trek-Tandem aus der ersten Serie. Der Rahmen war optisch ein sehr geglückter Nachbau des damals aktuellen Santana-Rahmens, ich hab die beiden bei flüchtigem Hinsehen schon verwechselt. Wenn man beide hochgehoben hat, wusste man aber, was der Unterschied ist. Was überhaupt nicht heißt, dass der Trek-Rahmen schlecht war. Selbstverständlich kann auch jeder entscheiden, dass er nicht bereit ist, für weniger Gewicht, Geld auszugeben. Aber der Preisunterschied war erklärbar-

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#566267 - 06.11.09 09:49 Re: Tandem - XT oder Rohloff? [Re: rolf7977]
hans-albert
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.641
Da bin ich direkt hellhörig geworden, alldieweil ich mittelfristig einen bezahlbaren Rahmen suche. Aaaaber... schon weg.

Grüße
hans-albert

Geändert von hans-albert (06.11.09 09:49)
Nach oben   Versenden Drucken
#566274 - 06.11.09 10:18 Re: Tandem - XT oder Rohloff? [Re: Martina]
Tanbei
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.985
Martina mir ist das doch egal von wem der Rahmen Gemacht ist.
Wie gesagt, es fällt mir halt nur auf das diese beiden Rahmen etliche Übereinstimmungen haben.
Ich will auch für keins der beiden Produkte Partei ergreifen, aber der Velotraum ist mir einfach auch zu Teuer.

Was mich bei dem Bikemaket etwas stutzig macht, ist der Name vom Rahmenhersteller.
CHAKRA kenne ich gar nicht ich kenne nur CHAKA und die stellen ja glaube ich auch für sonst wenn her.

Dieser Rahmen hat aber andere Masse wie der von Bikemaket.

http://www.droessiger.de/frames/twinride-10-0
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.
Nach oben   Versenden Drucken
#566276 - 06.11.09 10:27 Re: Tandem - XT oder Rohloff? [Re: Tanbei]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.105
In Antwort auf: Tanbei
aber der Velotraum ist mir einfach auch zu Teuer.


Ist ja ok. Das ist aber etwas anderes als

Zitat:
Über x Euro Aufpreis für den Exzenter hinten.


Das suggeriert nämlich, dass es bis auf diesen Unterschied derselbe Rahmen ist.

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#566280 - 06.11.09 10:53 Re: Tandem - XT oder Rohloff? [Re: braegel]
Tanbei
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.985
Für mich ist es der Rahmen, bzw. der Selbe Hersteller aber lasen wir das

Ich habe es an anderer Stelle ja schon mal Geschrieben.
Dürfte ich mir Momentan was Neues Kaufen, würde ich auch was von Cannondale nehmen.
Aber nur wen ich nicht Schrauben Möchte.
Leider kann man die Cannondal Rahmen wohl nicht mehr sollo Bekommen.
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.
Nach oben   Versenden Drucken
#566282 - 06.11.09 10:58 Re: Tandem - XT oder Rohloff? [Re: Martina]
Corsar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 766
Weiss nicht ob Dawes noch nach Deutschland exportiert:
http://www.dawescycles.com/p-157-galaxy-twin.aspx
Günstig aus dem Westen der Republik:
http://www.schauff.de/schauff/index.php?...=0&option=0

Wie schon früher erwähnt, fahre ich selbst ein SANTANA Arriva (BJ1994).
Ist ein sehr gutes Tandem bis auf einige Details:
160mm Hinterradnabe - Probleme bei der Beschaffung von Alternativteilen. Habe noch eine 7-fach Ausführung und da ist es mittlerweile schwierig Kasetten in ordentlicher Qualität zu bekommen.
Lackierung: An einer Stelle leicht unterrostet. Wenig schlagfest.
40 Loch Naben: Wo gibts bitte passende Felgen?
Nach oben   Versenden Drucken
#566302 - 06.11.09 12:39 Re: Tandem - XT oder Rohloff? [Re: braegel]
braegel
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 105
@tanbei: wlchen Rahmen meinst du jetzt?

ich blicke es gerade nicht so richtig verwirrt
Nach oben   Versenden Drucken
#566305 - 06.11.09 12:44 Re: Tandem - XT oder Rohloff? [Re: Corsar]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.105
In Antwort auf: Corsar
160mm Hinterradnabe - Probleme bei der Beschaffung von Alternativteilen.... 40 Loch Naben: Wo gibts bitte passende Felgen?


Man kann ja von Santana Europa halten was man will, aber Ersatzteile gibts da.
Mein Vorschlag in deinem Fall: in eine passende Neunfach-Nabe mit 36 Loch und eine schöne stabile Felge investieren, dann hast du ne ganze Weile Ruhe.

Martina, die den 160-mm-Hinterbau für sinnvoll hält
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #566317 - 06.11.09 13:30 Re: Tandem - XT oder Rohloff? [Re: Tanbei]
JoMo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.557
Zitat:
Die Rahmen von Velotraum sind doch wohl alle Auftragsgelötet


Ich gehe mal davon aus, daß du meinst "in Auftrag gegeben"

Die Rahmen von Velotraum sind nämlich aus Alu. Also geschweißt.
Wären sie aus Stahl, wäre eine Auftragslötung (alla Norwid) schon sehr teuer.

jomo
when life gives you lemons make lemonade
Nach oben   Versenden Drucken
#566319 - 06.11.09 13:34 Re: Tandem - XT oder Rohloff? [Re: Tanbei]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.453
In Antwort auf: Tanbei
Dieser Rahmen hat aber andere Masse wie der von Bikemaket.

http://www.droessiger.de/frames/twinride-10-0


Welchen Rahmen meinst du jetzt??

Der Velotraum hat wirklich andere Maße, z.B. ein 2 cm längeres Steuerrohr. Vielleicht werden die Rahmen nicht nur in Taiwan, sondern auch in der selben Fabrik hergestellt, aber es sind trotzdem 2 verschiedene Rahmen.
Nach oben   Versenden Drucken
#566321 - 06.11.09 13:39 Re: Tandem - XT oder Rohloff? [Re: BaB]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.105
In Antwort auf: BaB
aber es sind trotzdem 2 verschiedene Rahmen.


Danke

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#566354 - 06.11.09 15:17 Re: Tandem - XT oder Rohloff? [Re: braegel]
Tanbei
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.985
Dieser Rahmen
http://www.droessiger.de/frames/twinride-10-0

hat etwas etwas andere Masse, wie dieser Rahmen.

http://bikemarket.de/catalog/product_info.php?products_id=1377
Ich nehme das das hat auch damit zu tun, das der jetzige Drossiger ein Neueres Modell als der &#8222;Chakra 7005 Aluminium Tandem-Rahmen&#8220; ist.

Mir ist damals der &#8222;Chakra 7005 Aluminium Tandem-Rahmen&#8220; als ein Rahmen von Drossiger verkauft worden.
Mein Rahmen hat aber keine Werbung, von daher kann ich nicht Sagen von wem mein Rahmen Tatsächlich ist.
Mein Rahmen Schaut aber haargenau so aus wie der &#8222;Chakra 7005 Aluminium Tandem-Rahmen&#8220;.
Mit anderen Worten, ich fahre seit Jahren diesen Rahmen.
http://bikemarket.de/catalog/product_info.php?products_id=1377

Man könnte bei Velotraum ja mal nachfragen, wen die als einen &#8222;renommierten europäischen Anbieter für eine Kooperation&#8220; betrachten der ihre Rahmen baut.
Aber ich glaube kaum das man da eine Antwort bekommen wird.
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.
Nach oben   Versenden Drucken
#566377 - 06.11.09 16:42 Re: Tandem - XT oder Rohloff? [Re: Tanbei]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.453
Ja, es scheint wirklich einen Unterschied zw. dem 09 und dem 10er Bj. zu geben. Der Bikermarket ist folglich ein Drössiger (Abb., Maße und Preis sind identisch)

Velotraum kannst du gerne fragen, wo die ihre Rahmen schweißen lassen, da machen die kein großes Geheimnis raus (s.Homepage). Deren andere Rahmen kommen jetzt alle aus Taiwan, die Tandem weiß ich nicht.
Nach oben   Versenden Drucken
#566415 - 06.11.09 18:43 Re: Tandem - XT oder Rohloff? [Re: Martina]
Corsar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 766
@ Martina:
Klar gibts die Naben dort. Doch habe ich keine Lust noch 300 Euro für eine Nabe an einem 15Jahre altem Tandem auszugeben. Und dann noch eine neue Felge mit 40Loch und eine Kassette und und und...
Nach oben   Versenden Drucken
#566423 - 06.11.09 19:07 Re: Tandem - XT oder Rohloff? [Re: Corsar]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
In Antwort auf: Corsar
Doch habe ich keine Lust noch 300 Euro für eine Nabe an einem 15Jahre altem Tandem auszugeben.
Die Shimano FH08 soll um die 150 Euro liegen. Ich frag da sowieso mal an, kann dir ja dann per pn die Preise rüberreichen.
Nach oben   Versenden Drucken
#566440 - 06.11.09 19:53 Re: Tandem - XT oder Rohloff? [Re: Corsar]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.105
In Antwort auf: Corsar
@ Doch habe ich keine Lust noch 300 Euro für eine Nabe an einem 15Jahre altem Tandem auszugeben.


Sorry, aber das ist eine völlig andere Aussage als 'es ist schwierig, Teile zu bekommen' Das Problem, dass Neuinvestitionen unverhältnismäßig teuer erscheinen ist bei einem 15 Jahre alten Rad nichts ungewöhnliches.

Zitat:
Und dann noch eine neue Felge mit 40Loch und eine Kassette und und und...


Genau deshalb sprach ich von 36 Loch. Abgesehen davon: was ist die Alternative? Rad wegschmeißen und ein neues kaufen kommt mit Sicherheit nicht billiger.

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#566441 - 06.11.09 19:56 Re: Tandem - XT oder Rohloff? [Re: mgabri]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.105
In Antwort auf: mgabri
Die Shimano FH08 soll um die 150 Euro liegen.


Kann man bei Shimano nicht sogar Normalnaben mit längeren Achsen versehen? Das kommt vielleicht noch billiger.

Übrigens hätte ich eine passende gebrauchte Edco-Nabe gegen Spende abzugeben. Allerdings 48 Loch, ich nehme an, das will erst recht niemand...

edit: ach ja und hier gibts eine Simano-Nabe für 139 Euro, allerdings auch 48 Loch.

Martina

Geändert von Martina (06.11.09 19:58)
Nach oben   Versenden Drucken
#566450 - 06.11.09 20:16 Re: Tandem - XT oder Rohloff? [Re: Martina]
Corsar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 766
Danke fuer den Pedalkraft Link, Martina!
Nach oben   Versenden Drucken
#566518 - 07.11.09 08:59 Re: Tandem - XT oder Rohloff? [Re: Martina]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
In Antwort auf: Martina

edit: ach ja und hier gibts eine Simano-Nabe für 139 Euro, allerdings auch 48 Loch.
Der hat mich an Haas verwiesen als ich ihm eine abkaufen wollte.

Geändert von mgabri (07.11.09 09:53)
Änderungsgrund: zitat gefixt
Nach oben   Versenden Drucken
#566527 - 07.11.09 09:23 Re: Tandem - XT oder Rohloff? [Re: mgabri]
Tanbei
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.985
Michael
Man kann doch bei Brügelmann Achsen kaufen.
Frag doch da mal an wie lang die Achsen sind.
Ich weiß gar nicht ob in den Tandem XT Naben, ein Stabilere Technik steckt als in den Standard XT Naben.
Achse Tauschen und gut.
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.
Nach oben   Versenden Drucken
#566552 - 07.11.09 11:29 Re: Tandem - XT oder Rohloff? [Re: Tanbei]
Corsar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 766
Mein Kumpel hat vor einiger Zeit beim Bruegelmann Manni angerufen und niemand ging ran.
Haben die schon ganz dicht gemacht?
Weiss jemand mehr?
Nach oben   Versenden Drucken
#566556 - 07.11.09 12:21 Re: Tandem - XT oder Rohloff? [Re: Corsar]
Jörg OS
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.155
In Antwort auf: Corsar
Wie schon früher erwähnt, fahre ich selbst ein SANTANA Arriva (BJ1994).
Ist ein sehr gutes Tandem bis auf einige Details:
160mm Hinterradnabe - Probleme bei der Beschaffung von Alternativteilen. Habe noch eine 7-fach Ausführung und da ist es mittlerweile schwierig Kasetten in ordentlicher Qualität zu bekommen.
Lackierung: An einer Stelle leicht unterrostet. Wenig schlagfest.
40 Loch Naben: Wo gibts bitte passende Felgen?


Eigentlich wurde die 160er Klemmbreite erst mit den 8-fach Naben eingeführt.

Ansonsten läst sich vielleicht der Freilauf tauschen? Was für ein Nabe ist es?

40 Loch Felgen kann jeder Fahrradhändler von Mavic besorgen.

Warum du in ein nach deiner Aussage "sehr gutes Tandem" kein neues Hinterrad einbauen möchtest kann ich nicht verstehen.

Es hängt natürlich auch von der Kilometerleistung ab, aber nach 15 Jahren sollte man schon mal damit rechnen das 'ne Nabe verschlissen sein kann.

Für ein Komplettes Hinterrad mit aktueller Hadley-Nabe dürftest du so um die 420 EUR liegen. Dafür bekommst du nicht mal ein schlechtes Tandem ;-)

Gruß
Jörg
Nach oben   Versenden Drucken
#566563 - 07.11.09 13:44 Re: Tandem - XT oder Rohloff? [Re: Jörg OS]
Corsar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 766
Meine ehrliche Antwort:
Ich habe einfach Lust auf ein neues Tandem!
Werde das SANTANA noch ein Weilchen fahren und wenn dann eine grössere Umbauaktion nötig wird, wirds verkloppt.

PS: Bei mir war original eine 7-fach Kasette montiert. Heisst das, dass da vielleicht auch eine 8-fach passen könnte?
Mit der 160mm Achse bin ich mir (ziemlich) sicher.




Geändert von Corsar (07.11.09 13:46)
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 3  < 1 2 3 >

www.bikefreaks.de