Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
15 Mitglieder (Jello Biafra, mm2206, KaivK, reisefux, EpiKlix, UMyd, 4 unsichtbar), 893 Gäste und 653 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98574 Themen
1550414 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2177 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 78
iassu 57
Lionne 45
Juergen 42
Uli 33
Themenoptionen
#566561 - 07.11.09 13:16 38 oder 40 oder 42
mass
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 176
Hallo
Ich fahre eine Rohloff mit 16 Ritzel hinten und 44 Kettenblatt vorn.(+Chainglider)
Die Gänge 12, 13 und 14 nutze ich eigentlich nie bei flachen Strecken.
Also möcht ich jetzt ein 38, 40 oder 42er Kettenblatt anbringen damit ich im flachen bis 14 schalten kann und am berg mehr Reserven habe wie jetzt. Erscheint mir sinnvoller, allerdings möchte ich einen Chainglider weiter nutzen und auf der Hebie
Homepage wird Keine 40 Zähne kombination mit Chainglider angezeigt.
Fährt vieleicht jemand diese Kombination?
Die eigentlich Frage wäre aber welches Kettenblatt ich mir holen sollte 42, 40 oder 38?
Für ne Antwort wäre ich dankbar.
Gruß Marcel
live long and prosper !
Nach oben   Versenden Drucken
#566565 - 07.11.09 13:47 Re: 38 oder 40 oder 42 [Re: mass]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
In Antwort auf: mass

Die eigentlich Frage wäre aber welches Kettenblatt ich mir holen sollte 42, 40 oder 38?

Das ist eine völlig individuelle Frage.
Ich fahre am Reiserad 40/17, weil ich sehr oft im Gebirge unterwegs bin. Würde mir also in deinem Fall das 38er nehmen.
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#566567 - 07.11.09 13:56 Re: 38 oder 40 oder 42 [Re: HyS]
latscher
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.279
Hi,

ist das lt. Rohloff überhaupt noch zulässig?

gruss chris
ps. glaube ja, finde aber gerade die link nicht. ist wenn dann aber die kleinste zulässig übersetzung.
Gruß, Chris

Geändert von latscher (07.11.09 13:58)
Nach oben   Versenden Drucken
#566568 - 07.11.09 14:13 Re: 38 oder 40 oder 42 [Re: mass]
kcd
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 104
38/16 ist die zulässige Minimalübersetzung der Rohloff.
Ich fahre 38/16 weil es mir bedeutend wichtiger ist den Buckel mit Gepäck hoch zu kommen als beim Abfahren noch lange mittreten zu können.

Das solltest du alledings noch überdenken: Ist es dir wichtig bergab mittreten zu können?
Florian
Nach oben   Versenden Drucken
#566574 - 07.11.09 15:30 Re: 38 oder 40 oder 42 [Re: kcd]
mass
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 176
Hallo
Ich habe mir die Entfaltungtabelle angesehen hier auf der Seite ganz unten der Link http://www.rohloff.de/de/produkte/speedhub/kettenuebersetzung/index.html
38/16 ist erlaubt und eine gute Wahl denke ich.
Bergab wird eh gerollt und nicht getreten.
Danke Marcel
live long and prosper !
Nach oben   Versenden Drucken
#566579 - 07.11.09 16:00 Re: 38 oder 40 oder 42 [Re: mass]
helm18
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 311
In Antwort auf: mass
Hallo
Ich fahre eine Rohloff mit 16 Ritzel hinten und 44 Kettenblatt vorn.(+Chainglider)
Die eigentlich Frage wäre aber welches Kettenblatt ich mir holen sollte 42, 40 oder 38?
Für ne Antwort wäre ich dankbar.
Gruß Marcel

Hallo Marcel,

ein 38er Kettenblatt bedeutet etwa einen kleineren Gang. 44:38 ~= 1,158, also etwa 15,8%, gegenüber der 13,6% eines Rohloff-Ganges. Noch etwas mehr geht mit 40:17,

Grüße
Helm
Nach oben   Versenden Drucken
#566642 - 07.11.09 20:14 Re: 38 oder 40 oder 42 [Re: mass]
hjeuck
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 313
Hi,

fahre nun seit einigen Tagen eine Rohloff mit 42/16. Bin vorher Kettenschaltung gefahren und habe mir diese Kombination anhand der Nutzung der bisherigen Ritzel aus dem Handbuch zusammengereimt.

Ich denke, für die Ebene reicht es gut und bergab trete ich auch eher weniger mit. Da ich momentan ca. im 8. Gang starte, dürfte für den Berg - selbst mit Gepäck - noch Luft sein. Das müsste ich aber erst selbst testen.

So weit mal meine (ersten) Einschätzungen. Wenn Du also noch mehr Berggänge brauchst, würde ich (erst mal) ein 40er Kettenblatt mit dem 16er kombinieren.

Schönen Gruß
hOLGER
Nach oben   Versenden Drucken
#566649 - 07.11.09 20:45 Re: 38 oder 40 oder 42 [Re: hjeuck]
mass
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 176
Hallo
Ich starte eigentlich immer im 5. Gang. Abfahrten werden zur Erhohlung genutzt ohne zu treten.
Das mit den Bergen habe ich auf der letzten Tour in Angriff genommen. Drei Pässe mit Gepäck mit 1000, 1300 und 1500 HM wobei ich das letzte Drittel immer geschoben habe.
Mit 38/16 komme ich das nächste mal vieleicht rübergeradelt und wenn nicht dann wird geschoben.
Gruß Marcel
live long and prosper !
Nach oben   Versenden Drucken
#566664 - 07.11.09 21:37 Re: 38 oder 40 oder 42 [Re: mass]
hetzi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 126
In Antwort auf: mass
Hallo
Die eigentlich Frage wäre aber welches Kettenblatt ich mir holen sollte 42, 40 oder 38?
Für ne Antwort wäre ich dankbar.
Gruß Marcel


Hi,

Die 40 Zähne kannst du mal für den Chainglider vergessen, bisher gibt es keine solche Version.

Du hast daher mehrere Möglichkeiten:

1) Auf 44:17 gehen, daher nur das Ritzel tauschen und mit dem Bestehenden Chainglider weiterfahren. Der Nachteil ist natürlich, dass sich die Übersetzung nicht sehr viel ändert. (Ist ungefähr ein halber Gangsprung Verschiebung)

2) Auf 38:16 gehen, daher Kettenblatt und Chainglider tauschen. Damit bist du auf der minimal zulässigen Übersetzung. Du verschiebst damit deine Übersetzung um einen ganzen Gangsprung. Das einzige Problem ist eventuell die Erhältlichkeit des passenden Chaingliders. Ich plane auch auf 38:16 umzurüsten (von 42:17) und mein Händler bekommt den 38er Chainglider mit Rohloff-Hinterteil kombiniert schon seit ca. 2 Monaten nicht. Also meine dringende Empfehlung das im Vorfeld abzuklären!

3) Als Kompromiss wäre auch 42:16 möglich, um dann eventuell noch auf das 17er Ritzel zu tauschen. Mit 42er Blatt ist es wieder ein "Standard" Chainglider für die Rohloff.

Markus
Nach oben   Versenden Drucken
#566722 - 08.11.09 10:23 Re: 38 oder 40 oder 42 [Re: hetzi]
mass
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 176
Hallo
Das Rohloff Hinterteil des Chaingliders habe ich ja jetzt schon, getauscht wird nur das vorderteil und das kaufe ich dann in der Standartausführung.
Das kostet so oder so immer 30 Euro weil es die Front oder Heckteile nicht einzeln gibt soweit ich weiß.
Wenn es die aber einzeln erhältlich sind lasse ich mich gerne belehren.
Gruß Marcel
live long and prosper !
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #566723 - 08.11.09 10:32 Re: 38 oder 40 oder 42 [Re: mass]
Rad-Lexl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.214
42 - denn das ist die Antwort auf die Frage 'nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest', das weiß jeder, der schon mal 'Per Anhalter durch die Galaxis' gelesen hat. omm
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #566748 - 08.11.09 13:07 Re: 38 oder 40 oder 42 [Re: Rad-Lexl]
hjeuck
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 313
... genau.

Macht's gut und danke für den Fisch.

hOLGER

Geändert von hjeuck (08.11.09 13:07)
Nach oben   Versenden Drucken
#566890 - 08.11.09 21:44 Re: 38 oder 40 oder 42 [Re: mass]
hetzi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 126
Ich hoffe, dass ich meine 38er Version mit Rohloff bekomme. Wie es einzeln aussieht, hab ich keine Ahnung. Ich möchte den gesamten Chainglider erneuern, da das Teil bei mir nach so ca. 20.000 - 25.000 km Betrieb schon sehr ausgerieben ist. Das hab ich eigentlich als Anlass genommen, um auch das Kettenblatt umzurüsten. Nach der Hebie Website sollten eigentlich alle möglichen Kombination erhältlich sein, in Händlerkatalogen sind die aber meines Wissens nirgends drinnen, mal schaun ...

Markus
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de