29553 Mitglieder
98573 Themen
1550436 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2177 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#572820 - 29.11.09 18:05
Empfehlung Pedale
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 433
|
Hallo zusammen,
ich warte ja noch auf mein Falcon, könnt Ihr mir Pedale empfehlen?
Sie sollten nicht zu schwer sein, guten Stand bieten und ordentlich gelagert sein, Klick ist nicht nötig!
Vielen Dank, Mario
|
--------------- Büro ist Krieg! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#572823 - 29.11.09 18:25
Re: Empfehlung Pedale
[Re: fl-m]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.913
|
guckst du hier .....hab ich auch und find sie sehr gut...leider auch teuer.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#572835 - 29.11.09 18:53
Re: Empfehlung Pedale
[Re: DrKimble]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 18.531
|
haben die denn wirklich eine andere Lagerung als die üblichen Teile, die eine Kombination aus nem miesen Gleitlager und nem Micro-Rillenkugellager haben?????
nach etlichen Versuchen bin ich mit shimano xt- und xtr.pedalen sehr zufrieden
job
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#572843 - 29.11.09 19:06
Re: Empfehlung Pedale
[Re: fl-m]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 5.551
|
Die Wellgo LU-C17 sind hier gerade preislich runtergesetzt (hab noch das doppelte bezahlt). Cro-MO-Achse und "Industriegelagert" mit wahrscheinlich den von Job geschilderten Eigenschaften aber verrichten erstmal unauffällig ihren Dienst. Für den Preis super.
|
Geändert von DebrisFlow (29.11.09 19:08) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#572848 - 29.11.09 19:11
Re: Empfehlung Pedale
[Re: Job]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.913
|
na ja.... aufmachen werd ich sie jetzt nicht, ich vertrau mal auf Rose. Da Xtreme Sachen aber auch oft von anderen Markenherstellern verwendet werden oder auch andersrum müßte man mal schauen wo es die noch gibt von anderen Pedalherstellern und schauen was die schreiben. Diese Pedale haben ein sehr große Trittfläche, das war für mich der Kaufgrund....hab große Füße....außerdem sind sie leicht.
Mit den XT und XTR Pedalen meinst du aber Klickis oder???
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#572851 - 29.11.09 19:24
Re: Empfehlung Pedale
[Re: fl-m]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.913
|
das könnte dir auch gefallen...... hier
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#572853 - 29.11.09 19:37
Re: Empfehlung Pedale
[Re: fl-m]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 433
|
Und was haltet Ihr nun hier von??? Der Text verspricht ja viel...
|
--------------- Büro ist Krieg! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#572856 - 29.11.09 19:47
Re: Empfehlung Pedale
[Re: fl-m]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 279
|
Hallo Mario, Kaufberatung: Radschuhe und Pedale Hier kannst Du Dir kostenlos ein sehr interessantes PDF Dokument runterladen, das möglicherweise zur Entscheidungsfindung beiträgt. Gruß Achim
|
Geändert von Achim H. (29.11.09 19:50) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#572861 - 29.11.09 20:13
Re: Empfehlung Pedale
[Re: Achim H.]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 279
|
Ich empfehle Shimanos Straßenpedal PD-A530. Hier bekommst Du es zum sehr günstigen Preis. Gruß Achim
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#572862 - 29.11.09 20:15
Re: Empfehlung Pedale
[Re: fl-m]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.913
|
das schon, aber kosten in dem shop auch fast 40.- Euronen...machst sicher nix falsch damit.. die finde ich auch gut....auch runtergesetzt.... hier
|
Geändert von DrKimble (29.11.09 20:19) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#572865 - 29.11.09 20:48
Re: Empfehlung Pedale
[Re: DrKimble]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.471
|
Die Pedale sind toll, keine Frage. Auch wegen der Lagerung (2 Konuslager, keine quietschende Gleitbuchse). Allerdings sind sie mMn primär auf Klickschuhe ausgelegt. Die sind so balanciert, dass man sich gut einklicken kann - man hat den Klickmechanismus also normalerweise oben. Zumindest im Stadtverkehr ist das bei häufigem Stehenbleiben lästig, man muss nach dem Anfahren die Kurbel für einen Moment stoppen, damit man das Pedal umdrehen kann.
Ich möchte sagen: Technik überzeugend, Design überzeugend, Preis überzeugend. Als Kombipedal überzeugend, auch der Stand mit Straßenschuhe ist dank großer Standfläche sehr angenehm. Aber als reines Latschenpedal gibt es wahrscheinlich Besseres.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#572872 - 29.11.09 21:11
Re: Empfehlung Pedale
[Re: Lord Helmchen]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.471
|
Huch! Ich meinte das PD-A530, habe auf den falschen Beitrag geantwortet.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#572877 - 29.11.09 21:29
Re: Empfehlung Pedale
[Re: fl-m]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 3.272
|
Sowohl meine Frau als auch unsere Tochter sind mit diesen zufrieden. Gruß, Andre
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#572886 - 29.11.09 22:12
Re: Empfehlung Pedale
[Re: fl-m]
|
Gewerblicher Teilnehmer
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.696
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean
|
Ich schwöre auf DMR V8. Hab ich an fast allen Bikes, halten mich seit Jahren aus (0,1t), simpel gelagert, aber mit Schmiernippeln. Ich press die neuen Teile mit Fett voll, laufen wie Butter und noch ist keines drauf gegangen.
Kosten ca 40-50 ois.
Axel
|
Hier nur privat. Glückauf! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#572893 - 29.11.09 23:01
Re: Empfehlung Pedale
[Re: DrKimble]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 14.077
|
guckst du hier .....hab ich auch und find sie sehr gut...leider auch teuer. Der Typ Pedale ist mit Sichgerheit rutschfest. Beim Schieben mit Gepäck im Gelände gibts aber schon mal Kerben in Wade und Schienbein. Weiche Schuhlohlen sind ungeeignet. Plattformpedale oder Klotzpedalen halte ich für universeller.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#572901 - 29.11.09 23:38
Re: Empfehlung Pedale
[Re: DrKimble]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.721
|
das schon, aber kosten in dem shop auch fast 40.- Euronen...machst sicher nix falsch damit.. die finde ich auch gut....auch runtergesetzt.... hier Letzteres habe ich auch - hier ... http://www.bike24.net/p18058.html...gekauft. Finde ich gut, die Lagerung macht einen prima Eindruck. Das Wellgo für 15€ oben hat die gleiche Lagerung, mich stört nur der asymmetr. Schnitt. Das NC 17 hat, soweit ich sehe, eine schlechtere Lagerung und die völlig unnötigen Häkchen auf einer Seite. Der eintige Kritikpunkt zu den o.a. Pedalen. Sie könnten etwas breiter sein. Geht zwar (mit Schuhgr. 43), aber breiter wäre angenehmer. Sowas habe ich aber nicht mit anspr. Lagerung gefunden, deshalb die Kaufempfehlung für das obige Procraft/wellgo.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#572903 - 29.11.09 23:55
Re: Empfehlung Pedale
[Re: windundwetter]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 25.201
|
....und die völlig unnötigen Häkchen auf einer Seite. Du hast keine Verwendung dafür, oder du verstehst deren Bedeutung nicht?
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#572904 - 29.11.09 23:59
Re: Empfehlung Pedale
[Re: iassu]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.721
|
....und die völlig unnötigen Häkchen auf einer Seite. Du hast keine Verwendung dafür, oder du verstehst deren Bedeutung nicht? Keine Verwendung, es sei denn, mir ist da was entgangen. Bislang war ich der Meinung, die Häkchen seien für die alten "Körbchen" mit Schlaufen. Hilf´ mir mal auf die Sprünge, falls ich da was übersehe.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#572907 - 30.11.09 02:23
Re: Empfehlung Pedale
[Re: windundwetter]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 25.201
|
Du siehst das schon richtig. Wenn man Haken und Riemen montiert, braucht man diese gebogenen Käfigenden um die Riemen in der Breite offen zu halten.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#572930 - 30.11.09 10:06
Re: Empfehlung Pedale
[Re: fl-m]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 244
|
Und was haltet Ihr nun hier von??? Der Text verspricht ja viel... hallo, fahre diese seit ca. 5000 km. Seidenweicher Lauf. Hochwertige Verarbeitung; und ich habe schon einige Pedale ausprobiert, die unvergleichlich schlechter waren. In jedem Fall eine Kaufempfehlung..... Grüße vom Niederrhein Ludger
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#573060 - 30.11.09 17:01
Re: Empfehlung Pedale
[Re: StephanBehrendt]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.913
|
ja mit so Plattform Pedalen muss man beim schieben etwas mehr aufpassen da hast du recht. Das mit den weichen Schuhen müßte klar sein...die gehen meines Erachtens grundsätzlich nicht bei längeren Radtouren. Sie Link im Beitrag von Achim H.,dort steht aus etwas zu den Schuhen in Verbindung von dem von mir gennanten Pedalen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#573087 - 30.11.09 18:39
Re: Empfehlung Pedale
[Re: fl-m]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 145
|
Das NC17 hab ich auch montiert, ich würde es mir nicht noch einmal zulegen. Der Mittelteil also das Lagergehäuse steht auf der einen Aufstandsseite über den Käfig heraus und drückt sich so nach einer Weile unangenehm durch die Schuhsohle. Das ist zwar zu beheben indem man einfach das Pedal dreht und auf der anderen Seite weiterfährt, aber wenn ich das gewusst hätte , hätt ich auch die 324er von Shimano dranlassen können. Das von DrKimble verlinkte sieht besser aus, das das Lagergehäuse abgeflacht ist.
|
Geändert von machtinix (30.11.09 18:44) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#573098 - 30.11.09 19:32
Re: Empfehlung Pedale
[Re: fl-m]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 428
|
Machtinix hat Recht. Ich habe auch das NC 17 montiert und fahre es wegen dem "Achsenproblem" nur auf einer Seite. Ansonsten sind die Pedale super. Ich werde die Pedale weiterfahren, da ich mich dran gewöhnt habe.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#573172 - 30.11.09 22:04
Re: Empfehlung Pedale
[Re: DrKimble]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 14.077
|
ja mit so Plattform Pedalen muss man beim schieben etwas mehr aufpassen da hast du recht. Habe ich mich so blöd ausgedrückt? Plattformpedale machen weniger Verletzungen als die abgebildeten scharfkantigen Bärentatzen, die auch weiche Schuhsohlem einkerben.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#573200 - 30.11.09 23:13
Re: Empfehlung Pedale
[Re: machtinix]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 433
|
Das NC17 hab ich auch montiert, ich würde es mir nicht noch einmal zulegen. Der Mittelteil also das Lagergehäuse steht auf der einen Aufstandsseite über den Käfig heraus und drückt sich so nach einer Weile unangenehm durch die Schuhsohle. Das ist zwar zu beheben indem man einfach das Pedal dreht und auf der anderen Seite weiterfährt, aber wenn ich das gewusst hätte , hätt ich auch die 324er von Shimano dranlassen können. Das von DrKimble verlinkte sieht besser aus, das das Lagergehäuse abgeflacht ist. Das würde mich erheblich stören..., -also erledigt! Vielen Dank für Eure tollen Tipps und Eure Hilfe! Nun läuft es wohl doch auf ein Plattformpedal hinaus, hier habe ich ein sehr flaches gefunden, meint Ihr das taugt am Trekker: http://falllineproductions.blogspot.com/2008/12/ja-ist-denn-heut-schon-weihnachten.htmlGruß, Mario
|
--------------- Büro ist Krieg! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#573202 - 30.11.09 23:22
Re: Empfehlung Pedale
[Re: fl-m]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 25.201
|
das Gewicht liegt bei unglaublichen 395g
Unglaublich, aber wahr. Das reicht wenn ich an richtig gute Pedale denke, für zwei Paar. Wenn man natürlich von irgendwelchen Freestylefreitreppentrittstufen ausgeht von knapp einem Kilo, dann ist das schon unglaublich leicht.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#573228 - 01.12.09 07:23
Re: Empfehlung Pedale
[Re: fl-m]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 433
|
Das NC17 hab ich auch montiert, ich würde es mir nicht noch einmal zulegen. Der Mittelteil also das Lagergehäuse steht auf der einen Aufstandsseite über den Käfig heraus und drückt sich so nach einer Weile unangenehm durch die Schuhsohle. Das ist zwar zu beheben indem man einfach das Pedal dreht und auf der anderen Seite weiterfährt, aber wenn ich das gewusst hätte , hätt ich auch die 324er von Shimano dranlassen können. Das von DrKimble verlinkte sieht besser aus, das das Lagergehäuse abgeflacht ist. Das würde mich erheblich stören..., -also erledigt! Vielen Dank für Eure tollen Tipps und Eure Hilfe! Nun läuft es wohl doch auf ein Plattformpedal hinaus, hier habe ich ein sehr flaches gefunden, meint Ihr das taugt am Trekker: http://falllineproductions.blogspot.com/2008/12/ja-ist-denn-heut-schon-weihnachten.htmlGruß, Mario Oder lieber die Acros A-Flat statt der NC17 Sudpin 3: http://www.r2-bike.de/webshop/Antrieb/Pedale/ACROS-Pedal-A-Flat::3176.html ???
|
--------------- Büro ist Krieg! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|