29553 Mitglieder
98573 Themen
1550412 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2177 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#575366 - 09.12.09 15:03
Philippinen im Februar?
|
Gewerblicher Teilnehmer
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.386
Unterwegs in Vereinigte Staaten von Amerika
|
Hallo, wir planen mal wieder eine Radreise ab Ende Februar für ca. 3 Wochen. Noch sind etliche Ziele im Visier (Cuba, Vietnam- Laos (der Norden), Syrien- Jordanien, Kamerun und halt die Philippinen. Finde leider dazu kaum Berichte- ausser, dass es wegen des vulkanischen Ursprungs hauptsächlich heftige Steigungen gibt, die uns allerdings nicht sehr abschrecken. Wir hätten die Möglichkeit entweder nach Manila oder nach Cebu City zu fliegen. Wer war schon mal dort und kann Tipps geben und Erfahrungen mitteilen? Liebe Grüsse Uwe
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#575386 - 09.12.09 16:15
Re: Philippinen im Februar?
[Re: uwee]
|
Hobo61
Nicht registriert
|
hallo Uwe, heuer im April/Mai war ich in Manila und auf Palawan. 3 Wochen halte ich für eine Philippinen-Location äußerst knapp. Es gibt zwar ein gutes Flugverbindungsnetz, aber das Weiterkommen über Land und über See ist zeitintensiv - nicht zuletzt wegen unplanmäßiger Wetterlage. Philippinen auf kurze Zeit erfordern eine sorgfältige Vorausplanung: nach Möglichkeit nur ein einziges Ziel (Insel) ansteuern. Deshalb die Frage: wohin zieht es Euch genau? Keine Nebensache: aufgrund Schlechtwetter oder Erdrutsch usw. kann man schell von der Zivilisation abgeschnitten sein. Und dann ist mit dem Rückflug evtl. schnell mal Sense. Zu Cebu kann ich nur sagen, daß dieser Airport eine gute Drehscheibe zum Erreichen der Inseln rundum ist - das gilt auch für Manila; bloß daß Radfahren in Manila eine echte Challenge ist! Also dann doch eher Cebu. Als Reiseführer ist ausschließlich der von Jens Peters geeignet - der ist aber auch excellent. Wichtige links: http://www.travelphil.com/internet_eng/index.htmlhttp://www.philippinenforum.net/index.php?sid=f5902b1bdb39b2bf907b2b60a132dffahttp://de.wikipedia.org/wiki/Philippinen#Sehensw.C3.BCrdigkeitenhttp://baquilar.tripod.com/travels.htmPalawan ist sehr empfehlenswert - aber bitte: nicht daß jetzt die halbe Welt dort hinmarschiert, bloß weil ich es positiv erwähne ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Die Wettersituation entspricht durchaus nicht mehr mit Sicherheit den Angaben im Reiseführer - dazu ist das Klima wohl schon zu sehr geschädigt. Dennoch wünsche ich Euch viel Spaß! Kann man echt haben ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) LG, Hobo61 PS: und trinkt einen BALUT auf mich
|
Geändert von Hobo61 (09.12.09 16:20) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#575393 - 09.12.09 16:53
Re: Philippinen im Februar?
[Re: ]
|
Gewerblicher Teilnehmer
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.386
Unterwegs in Vereinigte Staaten von Amerika
|
Danke für Deine schnelle Antwort. Wollen natürlich nicht Philippinen- Rundfahrt in 3 Wochen absolvieren. Cebu alleine- evtl. mit der einen oder anderen vorgelagerten Insel würde uns voll reichen. Und nach dem, was ich bisher so gelesen habe soll es auch überall möglich sein eine Strecke die Räder in den Bus oder auf einen Jeep zu verladen. Stimmt das? Noch mal Dank für Deine Hilfe Uwe
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#575397 - 09.12.09 17:09
Re: Philippinen im Februar?
[Re: uwee]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 165
|
Hallo Uwe, was Palawan (und auch den Reiseführer) angeht, kann ich mich Hobo61 nur anschließen. Wenn man ein Freund von Stränden und Island Hopping usw. ist, kriegt man 3 Wochen auch ausschließlich dort rum. Eine Inselumrundung dürfte aufgrund der wenigen Strassen aber nicht funktionieren, es sei denn man legt ein paar Stücke im Boot zurück. Flüge gibt es von allen größeren Städten der Philippinen. Mir hat damals das nördliche Luzon gut gefallen. Mit dem Rad aus Manila rausfahren würde ich allerdings auch nicht. Fahrrad in den Bus und dann bis Baguio, wo die Berge anfangen, oder bis Vigan, schönes spanisches Kolonialstädtchen an der Nordwestküste, und von dort dann in die Berge.
Gruß Jörg
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#575398 - 09.12.09 17:09
Re: Philippinen im Februar?
[Re: uwee]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 153
|
Hallo Uwe, war auch schon dort, allerdings 2000. Insgesamt 3 Wochen, im Mai. Von Manila aus in den Norden zu den Reisterassen, mehr was zum wandern. Gutes Busnetz damals. Hatte dort einen Freund besucht, der aber jetzt nicht mehr in Manila wohnt, sondern auf dem Land. Bin nach einer Woche Norden nach Legazpi zum Mt. Mayon gefahren(Bus) und habe mir dort ein MTB ausgeliehen. In Begleitung von 2 Jungs der Travelagency(die mir auch das Rad liehen) bin ich auf Höhe von 800m den Mt. Mayon raufgefahren. Dort war mal ein Hotel. Höher rauf gings damals wegen Vulkanaktivität nicht. Zu dieser Jahreszeit empfiehlt es sich, wirklich früh(5.30Uhr) zu starten, denn beim Rückweg schmolz ab Mittag der Asphalt. Ich kann mir gut vorstellen, das Rad mit dem Bus zu transportieren, oben sassen ja auch Passagiere ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Liebe Grüße, Ursel
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#575504 - 10.12.09 08:03
Re: Philippinen im Februar?
[Re: uwee]
|
Hobo61
Nicht registriert
|
hallo Uwe, Und nach dem, was ich bisher so gelesen habe soll es auch überall möglich sein eine Strecke die Räder in den Bus oder auf einen Jeep zu verladen. Stimmt das? hierzu hat Jörg einen guten praktikablen Vorschlag für Luzon gemacht. In/auf den größeren Bussen sollte sich am ehesten ein Platz fürs Fahrrad finden, in Jeepneys ist das deutlich schwieriger, weil die eigentlich immer überladen sind. Wenn Ihr ab Manila startet, versucht einfach, vorher den Stadtplan auswendig zu lernen ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) im Ernst: markiert Euch im Plan im Reiseführer die Punkte der Busbahnhöfe zu denen Ihr wollt, um sie dann auch zu finden. Gruß, Hobo61
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#575599 - 10.12.09 16:26
Re: Philippinen im Februar?
[Re: ]
|
Gewerblicher Teilnehmer
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.386
Unterwegs in Vereinigte Staaten von Amerika
|
Hallo Hobo, kannte bisher Palawan nur als Tauchdestination. Habe es mir jetzt mal näher gebracht. Liest sich eigentlich sehr gut und schaut bei Google Earth auch nicht schlecht aus. Hattest Du ein Rad dabei? Oder hast Du Dir dort eins gemietet? Oder war es reiner Bade-/ Tauchurlaub? Auf alle Fälle scheinte es Jörg und Dir dort gut gefallen zu haben. Ist es noch immer so etwas wie ein Geheimtipp? (Ich verrate es natürlich niemandem!!!) Palawan ist momentan jedenfalls in der engeren Auswahl. Liebe Grüsse Uwe
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#575615 - 10.12.09 18:00
Re: Philippinen im Februar?
[Re: uwee]
|
Hobo61
Nicht registriert
|
hi Uwe, ich war ohne Rad auf Palawan. Bin ab Princesa 400 km auf dem highway nach Norden, um in El Nido anzukommen. Dort hatte ich 1 Woche den stärksten Regen meines Lebens erlebt - fast sind mir Kiemen gewachsen, es hatten sich 3 Tiefs genau über uns zusammengezogen und wir rätselten einige Tage, ob draus ein Taifun wird oder es bereits war. Unser einziger Schnorchelversuch endete darin, daß wir mit dem Ausleger in eine Regenwand reingefahren sind, der Motor verreckte und fast ersoffen wären als die Wellen kamen. Da der Highway die letzten 100 km noch ungeteert war, ist schnell eine Morastpiste draus geworden und wir sind auf einem Busdach wieder retourgefahren, um nicht für viele Tage abgeschnitten zu werden. Auf halber Strecke sind wir dann mit 3 Mopeds als Sozius durch den Wald nach Port Barton gefahren: die Piste war eigentlich ein Morastfluß in den wir mehrmals bis über den Hosengürtel eingesunken sind. In Barton angekommen, wollten wir die Habseligkeiten trocknen, tatsächlich hat dann alles nach 15 Stunden geschimmelt - leckerlecker ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Wir waren danach noch in Sabang, im unterirdischen Fluß, haben Waldtouren gemacht, waren am Strand, beim Schnorcheln usw. Insgesamt ein fröhlich-durchwachsener Urlaub, wo ich mehrmals einen Kloß im Hals hatte. Getroffen hatte ich mehrere Radler, die dann irgendwann mit sowas wie einer Fähre von Nido in den strömenden Brutalo-Dauer-Regen rausgetuckelt sind - ob sie Manila je erreicht haben, kann ich leider nicht sagen. Dann traf ich noch Erika mit Ihrem Rad, guckst Du: http://blog.erikabaumann.ch/Sie kann Dir sicher viele Tips geben! Fazit also: wenn Du gutes Wetter erwischt, ist Palawan by bike sicher sehr gut! Es gibt einiges zu entdecken. LG, Hobo61
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#575662 - 11.12.09 06:56
Re: Philippinen im Februar?
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.797
|
Dann traf ich noch Erika mit Ihrem Rad, guckst Du:
http://blog.erikabaumann.ch Interessante Schreibe von Erika. Macht Spaß zu lesen.
|
Gruß, Michael
- Buckelst du noch oder liegst du schon? - | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#575686 - 11.12.09 09:16
Re: Philippinen im Februar?
[Re: uwee]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 99
|
Klasse Radreisedestination,war vor acht Jahren dort,Inselhüpfen von Manila nach Cebu.Meine Highlights waren Siqihal und Guimaras Island(schreibe ich sicher falsch)Mountainbikegelände,durchquerte beide inseln auf den Pfaden die Reisbauern benützen um zu den Feldern zu gelangen.Fährverbindungen waren damals relativ pünktlich und gut,aber im November hatte ich zwei wirklich schlimme Überfahrten,aber als Gebirgler bin ich die See doch nicht so gewohnt.Route Manila nach Cebu sollte sich in drei Wochen ohne Flüge ausgehen,kommt darauf an welche Inseln ihr besuchen wollt.Viel Spass
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#575707 - 11.12.09 10:36
Re: Philippinen im Februar?
[Re: ]
|
Gewerblicher Teilnehmer
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.386
Unterwegs in Vereinigte Staaten von Amerika
|
Danke an Alle! Erikas Seite ist wirklich toll. Guter Tipp! Beim Googeln fand ich dagegen nicht viel Brauchbares. Habe sie auch bereits kontaktiert. Fahrt von Manila nach Cebu hört sich auch nicht schlecht an. Wenn die Zeit knapp wird kann man immer noch auf Fähre oder Flieger zurückgreifen. Jetzt wird erst mal der Reiseführer von Jens Peters bestellt und dann über Weihnachten in Ruhe und mit Lust geplant. Grüsse an Alle Uwe
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#602414 - 15.03.10 13:09
Re: Philippinen im Februar?
[Re: uwee]
|
Gewerblicher Teilnehmer
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.386
Unterwegs in Vereinigte Staaten von Amerika
|
Hallo, nach 3 1/2 Wochen grosser Hitze (El Nino!!!) und 1000 km Rad, 1000000 Eindrücken von ein paar der (über 7000) philippinischen Inseln (Cebu, Negros, Guimaras, Panay, Cuyo, Palawan und Bohol) sind wir wieder glücklich im bayerischen Winter gelandet. Konnten noch nicht einmal vom Flughafen nach Hause radeln ohne Spikes, Handschuhe und Mütze- brauchten wir Alles nicht auf den Philippinen!!! Dank noch mal für die lieben Tips. Es war wirklich super. Keinen weiteren weissen Radler entdeckt. Hier gibt es noch viel für uns zu entdecken. Unverständlich, dass so wenig Radler dorthin reisen. Die Philippinen sind ein wunderschönes, günstiges, sicheres und leicht zu bereisendes Land, das wir nicht kampflos den Tauchern und Bumstouristen überlassen sollten. Überall wird Englisch gesprochen. Irgendwann demnächst folgt auch mal der Bericht. Liebe Grüsse Uwe
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#602440 - 15.03.10 14:50
Re: Philippinen im Februar?
[Re: uwee]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.685
|
Hallo Uwe! Irgendwann demnächst folgt auch mal der Bericht.
Hört sich ja toll an, bin schon sehr gespannt auf deinen Bericht! Gutes Wiedereinleben wünscht LUTZ
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|