29553 Mitglieder
98574 Themen
1550426 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2177 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#593101 - 14.02.10 17:57
Kuba: Unterkünfte im Osten / Oriente
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 11
|
Hallo zusammen,
wir waren letzten Februar bereits auf Kuba (Westen und Zentrum) mit dem Rad unterwegs und (weil es so schön war) werden wir März/April wieder dort sein, aber im Osten. Dort wollen wir die Runde Holguin-Baracoa-SantiagoDeCuba-Manzanillo-Holguin machen. Neben klassischen Reiseführern haben wir auch das Buch "Bicycling Cuba" con W.&B. Smith. Dort sind auch einige Unterkünfte erwähnt, aber das Buch ist auch schon 8 Jahre alt und es kann sich ja mal was ändern. Das ist vor allem dann blöd, wenn es die einzige Unterkunft weit und breit auf einmal nicht mehr gibt :-(
Daher folgende Frage an Euch: Wer war vor kurzem in Kubas Osten unterwegs und kann uns zu folgenden Unterkünften sagen, ob es sie noch gibt bzw. Alternativen gleich um die Ecke existieren etc.? - Campismo Rio Cabonico (zwischen Banes und Moa) - Hotel Miraflores in Moa. Oder gibts da inzwischen casa particulares? - Campismo Rio Yacabo (Abajo?) (zwischen Baracoa und Guantanamo) - Campismo La Mula (Südküste, ~100km westlich von Santiago de Cuba) - Villa Turistica Punta de Piedra
In allen anderen Städten gibt es scheinbar genügend casas particulares...
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Liebe Grüße, Annegret und Daniel
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#593134 - 14.02.10 18:49
Re: Kuba: Unterkünfte im Osten / Oriente
[Re: danieln]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 7.494
|
Hi,
Rio Cabonico - nimmt keine Ausländer, trotzdem dort campiert. Rio Yacabo - nimmt keine Ausländer, am Strand campiert La Mula - nimmt Ausländer
an den anderen 2 war ich nicht.
Einen Kubabericht findest Du aus meiner Homepage.
Gruß Thomas
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#593341 - 15.02.10 13:59
Re: Kuba: Unterkünfte im Osten / Oriente
[Re: danieln]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 85
|
Hallo zusammen
wir sind im Dezember 2008 diese Strecke gefahren:
- Mayari: es gibt nur noch eine casa particulares, Villa Elin, Tel. 503315, mit Vorteil telefonisch reservieren. - Campismo Rio Cabonico (zwischen Banes und Moa) gab es nicht mehr, war von den grossen Huricans im Herbst 08 zertört. Da es bei uns in Mayari am Morgen stark regnete hat uns der Senior von der Casa angeboten, uns zwei mitsamt Rädern mit dem Auto in gut 2 Std. nach Moa zu fahren. Um 9.00 Uhr waren wir dort. In Moa schien die Sonne und wir sind noch am selben Tag mit den Rädern nach Baracoa gefahren. Die Fahrt mit dem Auto war zwar nicht gerade billig aber immer noch billiger als das einzige teure Hotel Miraflores in Moa. Zudem ist die Industriestadt Moa mitsamt der Umgebung wirklich nicht schön. Wir waren froh rasch weiterzukommen denn Richtung Baracoa wird es immer schöner. - Campismo Rio Yacabo (Abajo?) (zwischen Baracoa und Guantanamo) hätten wir problemlos übernachten können, war aber an diesem Tag voll. Wir haben dann folgende Adresse für eine Unterkunft in Imias bekommen: Sra. Tatiana, Calle Princibal # 233, Imias, Tel. 0880221. Einfache Unterkunf, keine offizielle Casa, ihr Mann hat mit dem cubanischen Radclub zu tun. Haben uns gesagt, dass sie Radfahrer für eine Nacht aufnehmen dürfen. Am Besten vorher von der Casa in Baracoa aus telefonieren. - Campismo La Mula (Südküste, ~100km westlich von Santiago de Cuba): kein Problem, hatte viele freie kleine "Bungalow". - Villa Turistica Punta de Piedra: auch kein Problem, wir waren die einzigen Gäste. - Niquero: es gibt nur ein Hotel (finde den Namen gerade nicht) Tel. 023-592367. Unter der Woche normal kein Problem, am Wochenende meist voll, reservieren denn es gibt keine weiteren Unterkünfte. - Manzanillo: nur wenige Casas, oft voll. Wir waren bei Caridad Romero, Casa Yordi, Tel. 0123-572127.
Keine Garantie für Telefonnummern, die wechseln oft. Wir haben immer in der Casa wo wir übernachteten gefragt, ob sie im nächsten Etappenort eine Casa kennen und ob sie für uns telefonieren/reservieren. Wir sind damit gut gefahren. Eine Seniora sagte uns mal, am liebsten hätten sie Radfahrer. Die tauschen, im Gegensatz zu Autotouristen Informationen mit andern Touristen aus. Das bringe neue Kunden, also müsse man Radfahrer gut beraten. Wir hatten kein Zelt etc. dabei doch so war eine Unterkunft nie ein Problem.
Wir waren 08/09 zwei Monate in ganz Cuba unterwegs. Cuba hat uns sehr gut gefallen, die Strecke die Ihr vorhabt war für uns mit Abstand die schönste Strecke.
Schöne Reise und Gruss Fredy
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#593485 - 15.02.10 22:02
Re: Kuba: Unterkünfte im Osten / Oriente
[Re: Mueli24]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 11
|
Hallo Fredy,
vielen Dank für die ausführlichen Infos! Weisst Du, ob das Campismo Rio Cabonico wieder aufgebaut werden soll?
Grüße, Daniel
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#593659 - 16.02.10 16:30
Re: Kuba: Unterkünfte im Osten / Oriente
[Re: danieln]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 85
|
Hallo Daniel Weisst Du, ob das Campismo Rio Cabonico wieder aufgebaut werden soll? weiss ich nicht. Wir haben auch nicht gesehen wie stark die Zerstörung war, man hat uns nur gesagt die Anlage sei als Folge des schlimmen Hurrican zu. Im Herbst 09 gab es auf Cuba ja keine Hurricans. Gut möglich dass der Campismo wieder in Betrieb ist. Auf dieser Website www.cuba-junky.com/cuba/campismos-granma-holguin.htm ist Rio Cabonico aufgeführt, weiss aber nicht wie aktuell das ist. Am Besten vor Ort fragen resp. anrufen. Gruss Fredy
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#593661 - 16.02.10 16:48
Re: Kuba: Unterkünfte im Osten / Oriente
[Re: danieln]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 7.494
|
Hi,
Lt. der Homepage nimmt der keine Ausländer, ich mußte 2 h diskutieren, um mein Zelt vor dem Büro aufzubauen...
Gruß Thomas
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#594577 - 19.02.10 09:47
Re: Kuba: Unterkünfte im Osten / Oriente
[Re: Mueli24]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 19
|
Hola Bin Okt. 2004 die Strecke gefahren.
In der Nähe von Mayari gibt es noch das Hotel Cayo Saetia. Nicht gerade billig, aber schöne Anlage, sehr gutes Essen und 1A Strand. Muß im vorraus gebucht werden.
Das Hotel Miraflores war sehr günstig (EZ ca. 20CUC inkl. Frühstück) und die Pizzeria im Haus war für kubanische Verhältnisse recht gut.
Campismo Playa Jacabo war damals wegen Karneval ausgebucht, nahm aber sonst Ausländer auf.
30 km westlich von Santiago gibt es das Internationale Campismo Caleton Blanco. Dann ist es nicht mehr ganz so weit bis La Mula.
Das Hotel in Niquero heißt: Hotel Niquero
20km südwestl. von Niquero gibt es noch das Campismo Las Coloradas. Ich hatte zum glück im voraus gebucht, denn es war am Wochenende proppen voll. Kein Telefon!
Gruß peter
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#594722 - 19.02.10 18:38
Re: Kuba: Unterkünfte im Osten / Oriente
[Re: danieln]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 49
|
hallo,ihr beiden-waren voriges jahr drüben und haben die küstentrasse von santiago nach manzanillo (Bayamo) beradelt-spitze! campismo la mula war ok-steinhäuschen inweitläüfigen areal ;auch das abendessen gut( bier etc.). viel spass und grüsse von carlo
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#596188 - 23.02.10 22:48
Re: Kuba: Unterkünfte im Osten / Oriente
[Re: Mueli24]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 11
|
Hallo Fredy, danke für den Hinweis auf die Webseite. Ich habe bei Cuba-Junky nachgefragt und auch eine Antwort bekommen. Diese möchte ich diesem Forum natürlich nicht vorenthalten (siehe unten)! Beste Grüße, Daniel Bitte keine fremden Texte oder E-Mails zitieren. Erklärung dazu hier
|
Geändert von Holger (24.02.10 06:14) Änderungsgrund: fremden Text entfernt |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#598513 - 03.03.10 21:32
Re: Kuba: Unterkünfte im Osten / Oriente
[Re: danieln]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 11
|
Hallo zusammen, sorry, dass fremde Texte nicht direkt zitiert werden dürfen war mir nicht bewußt... Nun in meinen Worten: Cuba-Junky sagt, dass man sich auf Campismos nicht so gut verlassen kann und glaubt außerdem nicht, dass das Campismo Rio Cabonico wieder aufgebaut wurde. Neueste Infos von anderen Reisenden könnte man auch noch im Lonley-Planet-Forum bekommen: http://www.lonelyplanet.com/thorntree/forum.jspa?forumID=14Beste Grüße, Daniel
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#598838 - 04.03.10 20:09
Re: Kuba: Unterkünfte im Osten / Oriente
[Re: danieln]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 12.155
|
Hallo Daniel,
ich war im Dezember 2009 in Kuba, auch im Osten, und hatte keine Probleme Unterkünfte zu finden. In Santiago de Cuba gibt es ein Büro, wo Du eine detaillierte Auskunft über Campismos in Kuba bekommst und welche Ausländer aufnehmen (dürfen). Kauf Dir den Lonely Planet Cuba, dort stehen eine ganze Reihe Unterkünfte, auch die Adresse des Büros in Santiago de Cuba.
In 3 Wochen hatte ich nur einmal Probleme eine Unterkunft zu finden. Aber wenn Du die Cubaner fragst, setzen die alle Hebel in Bewegung dass Du eine Unterkunft bekommst, notfalls illegal, wobei Dir dabei nichts passieren kann. Ich habe einmal in Pilon illegal bei einer Familie übernachtet, es gab an diesem Tag keine Alternative.
Ansonsten vermitteln Dich die Cubaner von Casa Particular zu Casa Particular weiter, notfalls bis ans andere Ende der Insel.
Ach ja, ich kann kein spanisch, und hatte überhaupt keine Probleme mich auf Cuba zu verständigen. Da gibt es immer Möglichkeiten. Auch ich habe mir im Vorfeld vielle Gedanken gemacht bezüglich Übernachtungsmöglichkeiten auf Cuba und habe sogar mein Zelt migeschleppt. Brauchst Du aber definitiv nicht auf Cuba, wenn Du sogar ein bißchen spanisch kannst erst recht nicht. Ich fand es bislang nirgendswo so einfach eine Unterkunft zu finden wie auf Cuba.
Kauf Dir also den Lonely Planet, mit dem deckst Du schon einmal 75% der Übernachtungsmöglichkeiten im Osten ab.
Gruss Thomas
W
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|