29553 Mitglieder
98614 Themen
1550769 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2165 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#595277 - 21.02.10 16:31
Dresden-Hohnstein und zurück
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 215
|
Hallo, da ich keine Karte von der Gegend habe: kann mir jemand sagen, wieviele Kilometer es von Dresden nach Hohnstein sind und wie die Strecke zu fahren ist? Liebe Grüße, Anja
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#595297 - 21.02.10 17:01
Re: Dresden-Hohnstein und zurück
[Re: -Anja-]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.316
|
Wie willst Du denn fahren? Auch Straßen? Möglichst keine Waldwege? So schnell wie möglich? So schön wie möglich? Wo genau abfahren? Möglichst wenig Steigungen? Eine kürzere Strecke (über Bühlau-Dittersbach) mit Autostraßen würde ca. 35 km lang werden. Wenn Du bis Bad Schandau den Elberadweg fährst und dann den Berg nach Hohnstein, wird es deutlich länger. Bei Rückinfo gerne genauere Auskunft.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#595298 - 21.02.10 17:02
Re: Dresden-Hohnstein und zurück
[Re: -Anja-]
|
Moderator
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 14.909
|
Der Routenplaner unter www.viamichelin.de in der Einstellung "Fahrrad" meint, dass das knapp 40 km sind. Bis Pirna immer auf dem Elbe-Radweg ohne Kfz.. Ob die folgenden Landstrassen stark befahren sind und ob es zu diesen Alternativen gibt, müssen die Einheimischen sagen. Deutlicher weniger Steigungen, aber geschätzte gut 12 km Umweg hat die Route an der Elbe lang bis kurz vor Bad Schandau und dann nordwärts. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#595435 - 21.02.10 22:33
Re: Dresden-Hohnstein und zurück
[Re: Uli]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.316
|
Der Routenvorschlag von Michelin ist unattraktiv. Vielbefahrene Landstraßen auf weiter Strecke. Mit Ortskenntnis in Magicmaps geplant zwei Varianten ab Dresden-Schillerplatz/Blaues Wunder bis Hohnstein Markt: a) über Bühlau-Weissig-Rossendorf-Kleinrennersdorf-Helmsdorf-Stürza-S161/Heeselichtmühle b) Elberadweg linkselbisch bis Königstein-Fähre-Prossen-Porschdorf-S161/Tiefer Grund
Variante a) 31 km, 493 Höhenmeter, ca. 2,25 h Variante b) 47 km, 545 Höhenmeter, ca. 3,5 h
Überraschenderweise hat die Strecke über den Elberadweg nicht weniger Höhenmeter. Die Höhenmeterberechnung mit Magicmaps ist allerdings nicht ganz genau, in der Tendenz aber meist richtig. Andere Routen wären denkbar (touristisch oder sportlich interessant), jedoch keine kürzere Strecke.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#595443 - 21.02.10 23:10
Re: Dresden-Hohnstein und zurück
[Re: Freundlich]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.086
|
a) über Bühlau-Weissig-Rossendorf-Kleinrennersdorf-Helmsdorf-Stürza-S161/Heeselichtmühle
Also wenn man nicht auf dem Elberadweg fährt ist der schönste Weg Richtung Sächsische Schweiz der alte Bahndamm über das Schönfelder Hochland. Der beginnt in Weißig und endet in Porschendorf. Danach ist dann ein Stück Straße fällig, z.B. über Stürza. @Anja hab dir mal ne Tourenbeschreibung per PN geschickt da ich sie hier nicht anhängen darf
|
Geändert von Stocki (21.02.10 23:18) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#595450 - 22.02.10 06:37
Re: Dresden-Hohnstein und zurück
[Re: Stocki]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 215
|
Hallo Ihr alle, vielen Dank erstmal. An Michelin's Fahrradoption hab ich gar nicht gedacht. Ich hatte vor mit dem Nachtzug zu einer Fortbildung anzureisen, so dass es Samstag morgen eine kurze Strecke sein sollte und Sonntag nachmittag hätte ich Zeit für eine ausgedehntere Runde zum Gegend gucken. Leider will die Deutsche Bahn doppelt soviel Geld von mir wie ich bereit bin zu zahlen, mal gucken, ich hatte schon ein paar Mal das Phänomen, dass es später wieder günstigere Fahrkarten gab, hoffentlich habe ich dieses Mal auch Glück. Jetzt habe ich aber schon mal eine Vorstellung wie weit es dann noch mit dem Rad ist, danke. Liebe Grüße, Anja
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#595461 - 22.02.10 07:46
Re: Dresden-Hohnstein und zurück
[Re: -Anja-]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.316
|
Dann bietet sich noch die Möglichkeit, ab Dresden mit der Bahn weiterzufahren: S-Bahn halbstündlich Richtung Bad-Schandau/Schöna bis Bad Schandau. Oder gleiche S-Bahn, in Pirna umsteigen in den Nahverkehrszug Richtung Sebnitz, Ausstieg in Stolpen, Langenwolmsdorf oder Neustadt/Sachsen. Google Earth zeigt alles in 3D und Farbe. Außerdem Google Maps und bei der Nationalparkverwaltung kannst Du Dir grobe Karten mit den Radrouten im Nationalparkgebiet herunterladen: Teil 1 Teil 2 Teil 3 Teil 4
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#595511 - 22.02.10 10:41
Re: Dresden-Hohnstein und zurück
[Re: Freundlich]
|
Moderator
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 14.909
|
Der Routenvorschlag von Michelin ist unattraktiv. Ich habe auch nur gesagt, was Michelin zur Entfernung meint, und nicht behauptet, dass man dieser Empfehlung folgen sollte. Ganz im Gegenteil habe ich den Elberadweg genannt, den Michelin nicht im Plan hat. Gruß Uli (heute etwas empfindlich, sorry)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#595691 - 22.02.10 19:28
Re: Dresden-Hohnstein und zurück
[Re: Uli]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.316
|
Ob die folgenden Landstrassen stark befahren sind und ob es zu diesen Alternativen gibt, müssen die Einheimischen sagen. Nichts anderes habe ich getan - im Interesse der Fragestellerin. Auch ich verwende immer zuerst eine schnelle Routenplanung im Internet oder mit Autonavi - als Grundlage einer sachlichen Bewertung und gründlichen Alternativplanung.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#595699 - 22.02.10 19:42
Re: Dresden-Hohnstein und zurück
[Re: -Anja-]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 18.531
|
bei dieser tour sind wir genau die strecke gefahren. durch die heide nach bühlau, den alten bahndamm und dann ruhige nebenstraßen ind polenztal. von dort dann ordentlich die straße hoch.. job
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|