Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (aldi, mati77), 695 Gäste und 812 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98614 Themen
1550767 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2167 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 69
BaB 50
Lionne 43
iassu 41
Rennrädle 41
Themenoptionen
#598791 - 04.03.10 17:57 FIN - S - Tipps?
michiq_de
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 871
Hallo, @all
besonders @SchottTours (Uwe),
@Falk

meine Urlaubsplanung nimmt Gestalt an

gemäß der Antworten auf meine Frage hier will ich nun fahren:
Helsinki
Turku - Schären Südroute Alandinseln
Stockholm (wegen Vasa-Museum)
nördlich oder südlich um Mälaren-See
Vänern
Trollhättan
Göteborg.

Welche Streckenteile sollte ich unbedingt "mitnehmen" oder vermeiden?
Gibts zwischen Stockholm - Göteborg besseres?
Ich bin als Leerer Lehrer auf Ferien angewiesen

Ich freue mich
1. auf Eure antworten
2. auf die Tour

mfg
michiq_de
Nach oben   Versenden Drucken
#598962 - 05.03.10 06:11 Re: FIN - S - Tipps? [Re: michiq_de]
nöffö
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.365
Hi Michiq_de,
in Helsinki unbedingt machen:
- Dom und Marktplatz am Meer
- einmal auf den Turm vom Olympiastadion rauf - super Blick!
- beeindruckend: diese Kirche
- 40 km (?) ausserhalb von Helsinki: die sehr schöne Holzstadt Porvoo


Turku:
- Burg (Innenbesichtigung / Führung mitmachen!)
- die Insel Ruissalo (per Brücke von Turku aus leicht erreichbar): tolle, geschützte Eichenwälder + Naturpfade

Alles Gute für die Tour!!!

vG
nöffö
Nach oben   Versenden Drucken
#599087 - 05.03.10 11:22 Re: FIN - S - Tipps? [Re: nöffö]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Stimmt, Porvoo oder Borgå (die schwedische Variante scheint häufiger verwendet zu werden) ist wirklich sehenswert. Was ich aber nicht gefunden habe, war eine schöne Strecke dorthin. Wir mussten die Fernverkehrsstraße 170 benutzen, allerdings ist sie durch die in gleicher Richtung verlaufende Autobahn ein bisschen entlastet. 40 Kilometer einfach dürfte hinkommen.
Über Helsinki-Turku kann ich mich nicht weiter äußern, da bin ich jedesmal mit dem Zug gefahren - weil das so gut klappt und weil die finnisch-russische Breitspur noch was Besonderes ist.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#599118 - 05.03.10 12:39 Re: FIN - S - Tipps? [Re: Falk]
nöffö
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.365
In Antwort auf: falk
da bin ich jedesmal mit dem Zug gefahren - weil das so gut klappt


Habe damit auch gute Erfahrungen, zumal neun Euro ja nun wirklich ein fairer Preis für den Fahrradtransport ist. Bei den Schnellzügen (pikajuna) kommt das Rad in einen separaten Gepäckwaggon. Das läuft dann so ab, dass Du das Rad hochhebst und der Schaffner den Packesel entgegennimmt. Beim IC-Zug schiebst Du das Rad in eine Nische im Türbereich. Geht wunderbar. Die Zugtür ist zudem so weit, dass Du beim Einstieg in den Zug nicht einmal die Radtaschen abnehmen musst. Hochheben ist beim IC auch nicht nötig. Etwas nervig beim IC ist allerdings das seltsame, kranartige Gestänge, an dem das Rad befestigt und dann, mit dem Vorderrad voran, in senkrechte Position hochgezogen werden soll. Ich selbst mach das nie, sondern stell das Rad einfach in der Nische ab, rühre also das Gestänge nicht an.

Naja, das alles nur für den Fall, dass Du den Zug benutzt. Keine Ahnung, ob es sich lohnt, von Helsinki nach Turku zu radeln - vielleicht ist´s besser, die durch´s Zugfahren eingesparte Zeit in Ahvenanmaa zu "verbraten", ist wahrscheinlich spannender.

vG
nöffö

Geändert von nöffö (05.03.10 12:41)
Nach oben   Versenden Drucken
#599253 - 05.03.10 19:24 Re: FIN - S - Tipps? [Re: nöffö]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.543
Hallo!
Zitat:
Etwas nervig beim IC ist allerdings das seltsame, kranartige Gestänge, an dem das Rad befestigt und dann, mit dem Vorderrad voran, in senkrechte Position hochgezogen werden soll. Ich selbst mach das nie, sondern stell das Rad einfach in der Nische ab, rühre also das Gestänge nicht an.

Ich bin im Sommer 2009 noch mit dem Zug von Helsinki nach Joensuu zwinker und habe die Radhalterungen auch für mich als untauglich befunden.
Für reisetaugliche Räder mit breiterem Lenker und mit Lenkertaschenhalterung, kann man die Halterungen vergessen.

Ich habe mal die 3 Bilder davon hochgeladen:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken
#599454 - 06.03.10 08:24 Re: FIN - S - Tipps? [Re: michiq_de]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 12.155
Zitat:
Stockholm (wegen Vasa-Museum)


Stockholm ist nicht nur wegen dem Wasa-Museum eine reise wert, die Insel liegt einfach wunderschön und ist für mich die schönste Stadt Europas. Sie liegt einfach fantastisch. Wenn Du am Malärensee entlang fährst, darfst Du auf keinen Fall Schluss Gripsholm verpassen, in der Nähe der Stadt Mariefred. Wenn Du Kurt Tucholsky magst, dann ist dieses schloss ein Muss.

Ansonsten würde ich ein Stück am Göta-Kanal entlang fahren, die Strecke von Karlsborg nach Sjötorp hat mir ausgesprochen gut gefallen. Ab Sjötorp würde ich an der Ostküste des Vänernsees bis nach Trollhätten fahren, mir dort die Schleusen ansehen. Von Trollhätten ist es dann noch etwa eine Tagesstrecke bis nach Göteborg. In Kungälv ist die Festung "Bokus" sehr interessant und ich würde mir die Keksfabrik von " Göteborgs Kex AB" vor Ort ansehen. Diese kekse sind in Schweden der Hit. Ein Abstecher ist auf jeden Fall auch Schloss Läckö wert, welches auf der Insel Kållandsö liegt, ca. 12km nordwestlich von Lidköpping am Vänernsee.

Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen.

Gruss
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#599468 - 06.03.10 08:50 Re: FIN - S - Tipps? [Re: Thomas1976]
rayno
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.928
Heisst die Festung nicht Lokus oder etwa Bohus?
Nach oben   Versenden Drucken
#599478 - 06.03.10 09:09 Re: FIN - S - Tipps? [Re: rayno]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 12.155
Zitat:
Heisst die Festung nicht Lokus oder etwa Bohus?



Bohus natürlich, wobei ich in Kungälv 2006 die Keksfabrik besichtigt habe (tägliche Führungen) und aufgrund meines Berufes diese interessanter fand wie die Festung.

Gruss
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de