da bin ich jedesmal mit dem Zug gefahren - weil das so gut klappt
Habe damit auch gute Erfahrungen, zumal
neun Euro ja nun wirklich ein fairer Preis für den Fahrradtransport ist. Bei den Schnellzügen (pikajuna) kommt das Rad in einen separaten Gepäckwaggon. Das läuft dann so ab, dass Du das Rad hochhebst und der Schaffner den Packesel entgegennimmt. Beim IC-Zug schiebst Du das Rad in eine Nische im Türbereich. Geht wunderbar. Die Zugtür ist zudem so weit, dass Du beim Einstieg in den Zug nicht einmal die Radtaschen abnehmen musst. Hochheben ist beim IC auch nicht nötig. Etwas nervig beim IC ist allerdings das seltsame, kranartige Gestänge, an dem das Rad befestigt und dann, mit dem Vorderrad voran, in senkrechte Position hochgezogen werden soll. Ich selbst mach das nie, sondern stell das Rad einfach in der Nische ab, rühre also das Gestänge nicht an.
Naja, das alles nur für den Fall, dass Du den Zug benutzt. Keine Ahnung, ob es sich lohnt, von Helsinki nach Turku zu radeln - vielleicht ist´s besser, die durch´s Zugfahren eingesparte Zeit in Ahvenanmaa zu "verbraten", ist wahrscheinlich spannender.
vG
nöffö