Ich würde es nicht für die beste Idee halten- aber es machen doch etliche Leute so. Das hat aber durchaus etwas mit verschwendeter Tretenergie zu tun- mein Lader verbraucht im eingeschalteten Zustand Kraft, da er sehr leistungsstark ist gar nicht mal so sehr wenig. Durch meine Schaltung bedingt wird diese Kraft auch nötig, wenn keine Akkus mehr zu laden sind- ab hier wird einfach nur noch geheizt, kurz abgeschaltet, weitergeheizt... das ist ganz sicher kein schöner Zustand auf Dauer. Deshalb kannst Du das natürlich auch ein paar Stunden lang machen- aber ich finde es einfach keine gute Idee (und eine endgültige automatische Abschaltung hat meine Ladeschaltung nunmal nicht- aber einen Hauptschalter).
Dazu kommt auch, dass ein Thermoschalter ein mechanisches Bauteil ist- zwar mit tausenden erlaubten Schaltungen, aber trotzdem bleibt seine Lebensdauer sicher begrenzt. Und wenn die Pufferakkus sowieso voll sind brauche ich halt nicht dauerhaft die Überspannungssicherung befeuern.
Meine Frau beispielsweise schaltet den Lader auch nie ab- finde ich keine gute Idee, kann aber nichts gegen tun
Grüsse von
Jens.