Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (Astronomin, thomas-b, Roadster, Jello Biafra, K.Roo, 6 unsichtbar), 1711 Gäste und 1075 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99169 Themen
1559018 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2021 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 42
Sickgirl 30
Velo 68 26
Julia. 26
cyclist 25
Themenoptionen
#603150 - 17.03.10 18:21 Schaltung fürs Reiserad? 105 od. Tiagra + MTB?
Blotto
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 228
Hallo!
Mein altes Reiserad ist tot traurig ... Naja es lebt in Einzelteilen in anderen Fahrrädern weiter. Das ist aber schon ganz gut so, denn es muss ein neues her! Seit Anfang des Winters überlege ich jetzt schon was es für eins werden soll und so langsam wird es ernst. Ich denke es wird wieder ein schnelles Reiserad aber diesmal komfortabler und geländegängiger als mein altes. Vielleicht so etwas wie ein Cyclocross-Randonneur? Eigentlich weiß ich auch schon ziemlich genau, welche Komponenten ich haben möchte (oder schon habe). Was ich allerdings noch nicht weiß ist welche SChaltung ich nehmen soll. Das tolle ist: Ich habe die zwei Kandidaten, die zur Auswahl stehen, schon zuhause rumliegen. Das ist einmal eine komplette Shimano 105-Gruppe mit 30Gängen und zum anderen ein Shimano SLX/XT-Mix angesteuert mit Tiagra STIs und 27Gängen. Was verbaue ich jetzt? Die 105-Gruppe hat eine wunderbar feine Abstufung der Gänge und natürlich 3 Gänge mehr. Die Tiagra/MTB-Schaltung hat dafür den größeren Übersetzungsbereich, was mir bei Steigungen mit Gepäck wahrscheinlich zu Gute kommt. Vielleicht ist diese Kombination auch robuster? Was würdet Ihr verbauen? Welche Punkte sprechen noch für 105, welche für Tiagra/MTB?
Grüße, 5x6!
Nach oben   Versenden Drucken
#603163 - 17.03.10 18:57 Re: Schaltung fürs Reiserad? 105 od. Tiagra + MTB? [Re: Blotto]
FraGe
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 221
Hi Bloto,

ich fahr an meinem Reiserad die 105 mit XT Schaltwerk und kann nach Belieben den Zahnkranz mit z.B. 11-23 (als Wanderrad) bis hin zu 11-34 (wenns ma wieder mit Gepäck in die Alpen gehen soll) wählen. Gebremst werde ich von Tektro Mini-VBrakes RX5. Bremsleistung ist okay mit den STIs. Allerdings müssen die Bremsen ziemlich genau eingestellt werden und die Laufräder dürfen keine gravierenden Schläge haben, sonst hauts nicht hin.
Gruß G.

Geändert von FraGe (17.03.10 19:03)
Nach oben   Versenden Drucken
#603184 - 17.03.10 19:39 Re: Schaltung fürs Reiserad? 105 od. Tiagra + MTB? [Re: FraGe]
Blotto
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 228
Letztes Jahr, ich glaube das war in Dänemark, habe ich einen Engländer getroffen, der gerade auf dem Rückweg von Island war. Und der hatte auch die Kombination von STI und MTB-Schaltwerk. Er war davon sehr begeistert. Ich glaube von der Qualität her stehen die Tiagra STIs den 105 STIs in nichts nach. Ich habe ja beide zum Vergleich hier rumliegen. Was in den Tiagra STIs aber eine nette Sache ist, ist die optische Ganganzeige.
Grüße, 5x6!
Nach oben   Versenden Drucken
#603186 - 17.03.10 19:40 Re: Schaltung fürs Reiserad? 105 od. Tiagra + MTB? [Re: Blotto]
gerold
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.442
Nach meiner Erfahrung sind sowohl die 105er als auch die XT/SLX Komponenten (Tiagra STI bin ich noch nicht gefahren) über jeden Zweifel erhaben, sehr schwer dir da etwas zu empfehlen - ist dein Rahmen eigentlich für RR-Bremsen oder für Cantis ausgelegt ?

Ich bin die Kombination 105 9-fach STI`s mit LX Kurbel, 105er Umwerfer und XT-Naben + Schaltwerk jahrelang auf meinem ReiseRR gefahren und hatte nie Probleme - das Rad hat einiges von der Welt gesehen.

Auf meinem jetzigen Randonneurs-Rad habe ich (die alte) Ultegra 10/3-fach komplett (entspricht in etwa der 105er Qualität, die STI`s sollen überhaupt baugleich sein, kosten auch fast gleich viel) - funktioniert wunderbar auch bei schlechten Bedingungen (wie sie bei PBP oder bei LEL leider waren).

Die 10-fach Kette muss ich etwas früher wechseln als die 9-fach, dafür funktionieren die 10-fach STI`s noch ein klein wenig geschmeidiger. Auf richtig langen Strecken bieten die 10-fach STI`s noch eine zusätzliche abgeflachte Griffposition oben, aber die dürfte der neue Tiagra-9-fach-Hebel auch schon haben.

Mit der 10/3-fach 12-25 Kassette komm ich übrigens auch in den Bergen mit (leichtem so bis 8,9 kg) Gepäck sehr gut zurecht - für Schwerlasttransporte nehm ich das ReiseRR mit der Abstufung 48/38/28 und der 12-27 Kasette.

Also hast du weiter die Qual der Wahl...

Gruß Gerold
Nach oben   Versenden Drucken
#603194 - 17.03.10 20:02 Re: Schaltung fürs Reiserad? 105 od. Tiagra + MTB? [Re: gerold]
Blotto
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 228
Die Tiagras sehen bis auf die optische Ganganzeige genauso aus wie die 105er.
Als Bremse werde ich die Avid BB7 benutzen.
Ich glaube ich mache mit beiden Schaltungen nichts verkehrt. Mein Bauch sagt mir gerade, dass ich die Tiagras nehmen soll. Die höhere Kapazität vom XT-Schaltwerk ist schon eine gute Sache.
Grüße, 5x6!

Geändert von Blotto (17.03.10 20:03)
Nach oben   Versenden Drucken
#603206 - 17.03.10 20:39 Re: Schaltung fürs Reiserad? 105 od. Tiagra + MTB? [Re: Blotto]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
Die Vorgänger-Tiagra-STIs waren identisch mit 105-Ultegra. Ich hatte die alle mal offen...
Nimm was dir Spaß macht. Bei 10-fach hast du noch recht eingeschränkte Ritzelwahl, die aber durch Sram 10-fach MTB wohl gelindert wird. Die 105-er Kurbel kann ja ab 24 Zähne aufwärts.
9-fach ist im Augenblick billiger im Unterhalt.
hth,
Michael
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de