29553 Mitglieder
98636 Themen
1551005 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2161 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#608180 - 04.04.10 10:11
Schlauch verpacken / transportieren
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.279
|
Hallo,
ich stelle mir gerade die Frage, wie ich meinen Ersatzschlauch am Besten für die Reise verpacke.
Soll er in der Kartonschachtel bleiben (etwas sperrig) oder frei im Gepäck fliegen (dann sind wahrscheinlich recht viele Löcher drinne bis ich den Schlauch wirklich mal brauche).
In irgendeinen Plastikbeutel möchte ich ihn nicht stecken. Wer weiss ob das Plastik sich mit dem Schlauch irgendwann verklebt.
Danke chris ps. nein meine suche liefert nichts.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#608183 - 04.04.10 10:14
Re: Schlauch verpacken / transportieren
[Re: latscher]
|
Moderator
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 14.914
|
Ich transportiere den Ersatzschlauch seit Anbeginn meiner Radreisezeit zusammengerollt und ohne Schutz als zweitoberstes Teil im Saddlebag mit. Löcher haben die Schläuche noch nie gehabt. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#608187 - 04.04.10 10:34
Re: Schlauch verpacken / transportieren
[Re: latscher]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.076
|
Auch ich leg meinen Schlauch einfach so ins Gepäck hinein ohne irgendwas drumrum. Ein Loch hat er dadurch noch nie bekommen. Ansich hält der Schlauchgummi auch einiges aus - um den zu durchlöchern müsste dort schon etwas mit einem ganz guten Druck dagegen stechen. Und so ein hoher Druck entsteht nicht in meinen Packtaschen - spitze Gegenstände pack ich dort sowieso nur verpackt rein - diese könnten ja sonst auch die Taschen beschädigen.
Und falls doch mal ein Loch reinkommen sollte... dann muss man eben flicken - was aber schneller und besser geht als die meisten anderen Reparaturen am Rad.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#608191 - 04.04.10 10:49
Re: Schlauch verpacken / transportieren
[Re: gaudimax]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.200
|
Ähm, ist auf Schläuchen nicht normalerweise eine Portion Talkum drauf, damit sie nicht mit dem Mantel verkleben? Wenn man den Schlauch über längere Zeit mehr oder weniger offen herumfliegen lässt und dann vielleicht auch noch Flüssigkeit rankommt, dürfte das ziemlich schnell weg sein. Warum nicht einfach in der Kartonschachtel lassen? Wenn man nicht einen Traktorreifen (BigApple etc.) hat, ist so ein Schlauch doch eh kompakt …
|
Geändert von Mike42 (04.04.10 10:50) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#608203 - 04.04.10 11:17
Re: Schlauch verpacken / transportieren
[Re: latscher]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 741
|
Ich habe, meinen Reserveschlauch zusammen mit den Reifenhebern und einem Lappen (Putzlappen) in einer Plastiktüte. Dann Packtasche auf, Tüte mit Schlauch und den anderen Teilen rein, Packtasche zu.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#608212 - 04.04.10 12:45
Re: Schlauch verpacken / transportieren
[Re: latscher]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 135
|
Ich habe mein gesamtes Flick- und Reparaturwerkzeug in einzelne Plastiktüten untergebracht und diese in einer 1,8 Liter Ortlieb Zusatztasche zum Backpack. So geht der Zugriff bei Reparatur ohne Suche von statten. In der Schlauchtüte sind 1 Reifenheber, 1 Sclaverant-Ersatzventil, 1 Dose Schlauchflickzeug und 2 Reifenflicken von Park Tools, so sind sie getrennt von Fett/ Öl/ Nässe. Der eingerollte Schlauch ist mit Talkum dick eingepudert und kann aus dem Plastikbeutel bei Bedarf zum Einreiben der Reifeninnenseite verwendet werden. Ein Anbacken Schlauch- Plastikbeutel ist mir in all den Jahren nicht passiert. Die restlichen Beutel beinhalten -allgemeines Werkzeug,nur was zum Rad passt, keine Sets - Kettenglieder mit Nietdrücker, - Isolierbandstück, el. Kabelstück, 3 Kabelbinder- Putzlappen, - Kettenöl, -Locktite 243 als Schraubenfestiger, Kleinstmenge Handwaschpasste. Herzlich Günter
|
Immer eine Daumenbreite Luft unter den Felgen! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#608217 - 04.04.10 13:37
Re: Schlauch verpacken / transportieren
[Re: Mike42]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 34.232
|
Warum nicht einfach in der Kartonschachtel lassen? Weil diese Schachtel nach wenigen Tagen nur noch aus Fetzen besteht? Viel bringt sie sowieso nicht, und Talkum hatte ich zum letzten Mal im Winter 1985 in der Hand. Damit habe ich bei der Armee meine Gasmaske behandelt. Bei Schläuchen behindert das Zeug vor allem die Flickbarkeit, es ist nämlich auch in ganz geringen Mengen ein wirksames Trennmittel. Schlauch und Reifen können schonmal ein bisschen aneinander haften, aber wo soll das ein Problem sein? Wandert der Reifen auf der Felge und nimmt das Ventil, dann liegt das in aller Regel am viel zu geringem Reifendruck. Das hatte ich bisher genau null mal. Der Reserveschlauch liegt bei mir unterwegs in der rechten Hecktasche zwischen den Schuhen. Dort bleibt er auch, bis einer der eingebauten nicht mehr zu retten ist. An »Schlauch wechseln, abends reparieren« werde ich mich nie gewöhnen. Ich mache Reparaturen immer nur einmal, fragwürdiges Material fahre ich nicht in der Weltgeschichte rum und die Ursache der Störung muss sowieso gesucht werden. Falk, SchwLAbt
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#608226 - 04.04.10 14:36
Re: Schlauch verpacken / transportieren
[Re: latscher]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 14.091
|
ich stelle mir gerade die Frage, wie ich meinen Ersatzschlauch am Besten für die Reise verpacke. Ich transportiere den Ersatzschlauch in einer Plastiktüte in einer Rahmendreieckstasche Ich möchte den Shlauch nämlich bei jeder Fahrt und nicht nur bei der Radreise dabeihaben.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#608239 - 04.04.10 15:21
Re: Schlauch verpacken / transportieren
[Re: StephanBehrendt]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.228
|
+1 bei mir am MTB. Sehr zu empfehlen, die Vaude Triangle. Es passt auch noch ne kleine SKS-Luftpumpe rein, und ein bisschen Verbandszeug und drei Inbusschlüssel. Und ganz wichtig: ein paar Einweghandschuhe gegen Kettenschmiere.
Gruss Jens
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#608246 - 04.04.10 16:00
Re: Schlauch verpacken / transportieren
[Re: latscher]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 693
|
Ich hab meine Schläuche seit Jahren in Gefrierbeutel verpackt, ohne dass es Pronbleme damit gab
Monika
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#608247 - 04.04.10 16:01
Re: Schlauch verpacken / transportieren
[Re: JvB]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 72
|
Schläuche verpacke ich immer in einer alten Socke. Vorteil: Schlauch kann nirgendwo scheuern, und ich habe beim wechseln gleich einen "Lappen" zum Finger abwischen parat.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#608254 - 04.04.10 16:24
Re: Schlauch verpacken / transportieren
[Re: latscher]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 5.190
|
...und morgen fragen wir dann, ob man den rechten Schuh vor dem linken anzieht oder doch besser andersrum ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#608265 - 04.04.10 17:11
Re: Schlauch verpacken / transportieren
[Re: atk]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 14.091
|
...und morgen fragen wir dann, ob man den rechten Schuh vor dem linken anzieht oder doch besser andersrum Erst ist zu klären, ob man besser von links oder von rechts aufs Rad steigt und wie weit man denn ohne Eratzschlauch fahren kann.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#608274 - 04.04.10 18:03
Re: Schlauch verpacken / transportieren
[Re: StephanBehrendt]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 135
|
...und morgen fragen wir dann, ob man den rechten Schuh vor dem linken anzieht oder doch besser andersrum Erst ist zu klären, ob man besser von links oder von rechts aufs Rad steigt und wie weit man denn ohne Eratzschlauch fahren kann. Hallo Stephan, Hier hat jeder das Recht, seine für ihn wichtige Frage zu stellen und darin ernst genommen zu werden. Oder man schweigt! Ironie wirkt doch nur wie Brunnenvergiften und hilft keinem. Frohe Ostern! Günter
|
Immer eine Daumenbreite Luft unter den Felgen! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#608311 - 04.04.10 20:59
Re: Schlauch verpacken / transportieren
[Re: Gündirwas]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 14.091
|
Hier hat jeder das Recht, seine für ihn wichtige Frage zu stellen und darin ernst genommen zu werden. Ich neige mein Haupt in Demut. Meinen Ersatz(Falt-)Reifen habe ich übrigens mit Textilklebeband auf den Tubus-Träger direkt hinter dem Sattelrohr festgeklebt. Und die Ersatzspeichen habe ich auf der Kettenstrebe festgeklebt - da kann man die Seite nicht velwechsern. Und Ersatzschrauben stecken in den ungenutzen Ausfallaugen.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#608313 - 04.04.10 21:03
Re: Schlauch verpacken / transportieren
[Re: StephanBehrendt]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.279
|
|
Geändert von latscher (04.04.10 21:03) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#608317 - 04.04.10 21:33
Re: Schlauch verpacken / transportieren
[Re: latscher]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 5.190
|
Ich hab den Ersatzschlauch übrigens in irgendeiner Tasche. Meist im Karton, aber nicht zwingend. Ich bin da liberal. Allerdings sollte man noch klären, wie es mit dem Gummi zu handhaben ist, der um den Schlauch gespannt ist. Soll der dran bleiben oder besser nicht? Zum Glück sind mir diese Fragen bei meinen ersten Touren vor zwanzig Jahren nicht eingefallen, sonst hätte ich nie wegfahren können. Es gab ja noch kein Internet, wo man das Problem diskutieren konnte.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#608322 - 04.04.10 21:56
Re: Schlauch verpacken / transportieren
[Re: atk]
|
wüstenfuchs
Nicht registriert
|
Die Leute wollen nun mal Sicherheit. So ist dass eben. Siehe die ganzen sinnsolen Versicherungen die es gibt. Aber leider sind Abenteuer, welche ja Ihrer Natur nach eher einen großen Unsicherheitsfaktor beinhalten und dass Sicherheits Bedürfnis des Reisenden diametrale Interessen. Ich kann hierzu nur dass beste Interview zitieren, dass ich seit langem gelsen habe: Interview mit Patagonia Chef und die Diskussion dazu im Forum grüße, Flo
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#608323 - 04.04.10 21:57
Re: Schlauch verpacken / transportieren
[Re: atk]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 14.091
|
um Glück sind mir diese Fragen bei meinen ersten Touren vor zwanzig Jahren nicht eingefallen, sonst hätte ich nie wegfahren können. Es gab ja noch kein Internet, wo man das Problem diskutieren konnte. Gibt es denn wenigestens eine POI-Liste der Schlauchautomaten von Schwalbe und Conti?
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|