29553 Mitglieder
98642 Themen
1551074 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2160 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#626153 - 03.06.10 12:03
Husten und Kratzen im Hals nach Training
|
Der Wolfgang
Nicht registriert
|
Hallo an Alle,
das Wetter wird besser und mein altes Problem wird wieder stärker. Nach einer verhältnismäßig lockeren Tour mit dem Rennrad von ca.80 Km, hatte ich gestern wieder einen starken Hustenreiz. Dieser hält so ca. 15 bis 20 Minuten an und lässt dann langsam nach. Zurück bleibt dann ein Kratzen im Hals und obere Atemwege. Ebenso ist die Stimme noch einige Zeit etwas rau. Diese Phänomen taucht regelmäßig bei steigenden Temperaturen auf und steigert sich mit der Höhe der Temperaturen. Da das Husten sehr unangenehm ist und mich in meinem Drang nach Radfahren hindert, habe ich heute meinen Arzt befragt wie ich dem vorbeugen kann. Auch in dem Hinblick dass ich dieses Jahr gerne zum ersten mal an einem Marathon (ca. 200 Km) teilnehmen wollte. Seine Antwort darauf war wenig befriedigend. Wenn ich damit Schwierigkeiten habe ist das ein Signal des Körpers und das sollte ich so akzeptieren. Wenn er mir etwas gibt dann wäre das Doping und das wollte ich doch sicher nicht. Jetzt bin ich so schlau wie vorher. Eine größere Untersuchung im letzten Jahr hat ergeben das meine Lunge und die Fuktion absolut ok sind. EKG mäßig ist auch alles top. Wer hat denn ähnliche Erfahrungen und weis was man dagegen tun kann.
Mit frischen Grüßen aus der Sonnenbucht
Wolfgang
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#626166 - 03.06.10 12:39
Re: Husten und Kratzen im Hals nach Training
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 700
|
Ich habe diese Probleme nicht, wenn ich aber wegen eines Infektes ein Kratzen im Hals spüre, koche ich einen viertel Liter Wasser, tropfe Kamillenextrakt hinein und inhaliere mit einem Handtuch über dem Kopf - schön langsam und das Wasser sollte natürlich nicht zu heiß sein, bzw dein Kopf nicht zu dicht am Wasser.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#626212 - 03.06.10 15:25
Re: Husten und Kratzen im Hals nach Training
[Re: ]
|
Moderator
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 14.917
|
Hast dein Arzt mit dir über das Thema "Ozonkonzentration" gesprochen? Deine Symptome und die Abhängigkeit zur Lufttemperatur passen gut zu der Vermutung, dass deine Atmungsorgane auf Ozon sensibel reagieren. Leider kann man dagegen m.W. nicht richtig was machen. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#626225 - 03.06.10 16:31
Re: Husten und Kratzen im Hals nach Training
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.368
|
Hast du mal einen Allergietest gemacht? Beim Radfahren ist man viel draußen und atmet große Menge an Luft ein -- insofern könnte es eventuell eine allergische Reaktion sein, die im Alltag nicht auftritt. Der Zusammenhang mit der Lufttemperatur passt nicht direkt zu dieser Theorie, aber vielleicht ist es weniger die Lufttemperatur als die Jahreszeit und damit verbunden die Pollenaktivität? Anstregungsasthma ist es vermutlich eher nicht, da das eher bei kalter Luft auftritt.
Schönen Gruße, Harald.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#626227 - 03.06.10 16:36
Re: Husten und Kratzen im Hals nach Training
[Re: Uli]
|
Der Wolfgang
Nicht registriert
|
Hast dein Arzt mit dir über das Thema "Ozonkonzentration" gesprochen? Gruß Uli Mein Arzt hat mit mir über Doping gesprochen und das ich es akzeptieren soll wenn mein Körper mir ein Signal gibt. Das hat mich so richtig weitergebracht. ![wirr wirr](/images/graemlins/default/crazy.gif) . Irgendetwas muss es sein. Pollen oder Ozon. Würde nur gerne was dagegen unternehmen, weil ich sonst nicht so fahren kann wie ich will.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#626228 - 03.06.10 16:40
Re: Husten und Kratzen im Hals nach Training
[Re: vgXhc]
|
Der Wolfgang
Nicht registriert
|
Ich bin leicht allergisch gegen Frühblüher. Das hat aber bisher noch keine Probleme gemacht. Erste lange Tour in diesem Jahr war bei kühlen Temperaturen, knapp 120 Km. Das kratzte danach auch ein bisschen. Aber kaum nennenswert.
Beste Grüße aus der Sonnenbucht.
Wolfgang
|
Geändert von mooselem (03.06.10 16:40) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#626238 - 03.06.10 17:31
Re: Husten und Kratzen im Hals nach Training
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.248
|
Geht mir genauso wie dir. Nach Touren an heißen Sommertagen liege ich hinterher flachatmig und hustend auf dem Sofa. Ist wohl wirklich das Ozon. Ich merke das aber erst nach der Belastung und nehme es hin. Ich lass mir meinen Spaß doch nicht verderben. Vielleicht schaust du, dass du hohe Ozonkonzentrationen meidest. Also weg von Städten. Aber Ozon gibts überall.
|
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
| |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#626300 - 03.06.10 20:20
Re: Husten und Kratzen im Hals nach Training
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 903
|
Hallo Wolfgang, ähnliche Erfahrungen habe ich (zum Glück) bisher nicht gemacht. Dennoch ein paar Anregungen meinerseits: Wenn es bei dir an der Ozonbelastung liegen sollte, hast Du über die Ernährung und ggf. Nahrungsergänzung die Möglichkeit, in gewissem Rahmen gegenzusteuern. Stichwort "Radikalenfänger" u.ä.. Ein Arzt, Heilpraktiker oder Ernährungsberater mit naturheilkundlicher Ausbildung wird Dir da sicher mehr zu sagen können. Falls die Symptome durch Pollen oder Feinstaub bedingt oder zumindest mitbedingt sind, könnte das Tragen einer Schutzmaske helfen. Bezugsquelle z.B. HIER. Grüße, Bernd
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#626540 - 04.06.10 17:18
Re: Husten und Kratzen im Hals nach Training
[Re: jovo]
|
Der Wolfgang
Nicht registriert
|
Vielleicht schaust du, dass du hohe Ozonkonzentrationen meidest. Also weg von Städten. Aber Ozon gibts überall. Hier ist es eher ein Problem in eine Stadt zu kommen. Die nächste über 100.000 Einwohner ist Kiel und dann kommt lange zeit nichts.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#626622 - 05.06.10 10:43
Re: Husten und Kratzen im Hals nach Training
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 915
|
Hi, ein Tip aus der Abteilung "Linderung der Symptome" bei Husten und Kratzen im Hals: Leichtes Kratzen: Spitzwegerich Hustensirup von DM Ich war SEHR überrascht von der schnellen & guten Wirksamkeit bei SEHR gutem Preis-Leistungsverhältnis. Starkes Kratzen: Akut: Eine halbe in dünne Scheiben schneiden und die Scheiben essen. Oder eine Zwiebel ganz fein hacken, etwas Honig dazu und 24 Stunden stehen/ziehen lassen. Alle Angaben wie immer ohne Gewähr. Bitte fragen sie zu Risiken und Nebenwirkungen ihren Druiden oder lokalen Drogendealer. Gruß, Tom
|
Geändert von TomTomMann (05.06.10 10:44) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#626955 - 07.06.10 06:03
Re: Husten und Kratzen im Hals nach Training
[Re: TomTomMann]
|
Der Wolfgang
Nicht registriert
|
Hallo Tom,
das steht für heute auf dem Einkaufszettel. Bin gespannt ob und wie es hilft.
Beste Grüße aus der Regenbucht
Wolfgang
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#628579 - 11.06.10 22:06
Re: Husten und Kratzen im Hals nach Training
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.279
|
Hi Wolfgang,
ich habe kürzlich bei mir einen Zusammenhang herausgefunden.
Mir ist aufgefallen, dass ich teilweise nach recht anstrengenden Tagsestouren Hals- bzw. Schluckbeschwerden bekomme. Das geht soweit, dass ich kaum etwas zu essen runterbekommen. Nicht mal Schokolade. Es brennt im Gaumen und im Hals ekelhaft.
Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass die Atemwege und der Mund und Rachenraum angeschwollen sind. Nur woher wusste ich nicht. Meinte bisher immer von der Anstrengung der dortigen Muskulatur.
Allerdings ist die Lösung viel einfacher. Mehr trinken! Durch den Flüssigkeitsverlust (ich atme bei hoher Anstrengung viel durch den Mund), trocknen die Atemwege aus. Das führt dann später am Abend zu den oben beschriebenen Symptomen.
Mehr trinken und weniger durch den Mund atmen hilft bei mir..
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|