Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (EmilEmil, Mooney, 19matthias75, KaivK, Pid, HC SVNT DRACONES, 6 unsichtbar), 736 Gäste und 705 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98573 Themen
1550437 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2178 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 78
iassu 56
Lionne 45
Juergen 43
Uli 32
Themenoptionen
#642516 - 01.08.10 20:32 Stargabel statt Federgabel - Welche Größe?
Dr. Rock
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 204
Hallo liebes Forum,

ich bin Daniel aus der Nähe von Berlin und möchte mein Fahrrad reisetauglicher machen - deshalb eine Starrgabel und Lowrider. Ich hab folgende Billigfedergabel ZOOM Enjoy 130 28" 1 Zoll (25,4mm) gibs z.B. bei ebay

(Bitte keine Verweise zu ebay-Angeboten!)

25,4mm steht auch auf meinem Gewindesteuersatz, nehme an das ist der Innendurchmesser.

Auf der Suche nach einer Starrgabel hab ich eine gefunden mit Schaft 1 1/8 Zoll und den gleichen 25,4mm Durchmesser, was bedeutet das? Oder eine mit 1 Zoll aber 22,2 mm Durchmesser, hat man hier vielleicht unterschiedliche Angaben wegen Aussen/ Innendurchmesser? Ist das genormt? Oder unterschiedliche Wandstärken?

Eine Andere wär von Länge/ Gewinde und Ösen perfekt 1 Zoll Schaftdurchmesser mit ( Konus 26,4mm) was bedeutet das schon wieder? Passt die? Sonst bleibt mir nur Ausbauen und messen. Hoffe mir kann jemand helfen.

Vielen Dank.
Nach oben   Versenden Drucken
#642520 - 01.08.10 20:42 Re: Stargabel statt Federgabel - Welche Größe? [Re: Dr. Rock]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.531
gabeln mit der angabe 1" haben üblicherweise eine außendurchmesser von 25,4mm und 22,2mm innendurchmesser.

so eine, mit der passenden gewinde- und schaftlänge aufzutreiben ist sicher nicht einfach. zu dem müsste man noch ungefähr wissen, welche einbaulänge deine aktuelle gabel hat.

:job
Nach oben   Versenden Drucken
#642522 - 01.08.10 20:49 Re: Stargabel statt Federgabel - Welche Größe? [Re: Job]
Dr. Rock
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 204
die mit Konus 26,4mm und Schaftdurchmesser 1 zoll hat die perfekte Länge von Schaft und Gewinde - nur was meint Konus 26,4?
Nach oben   Versenden Drucken
#642535 - 01.08.10 21:09 Re: Stargabel statt Federgabel - Welche Größe? [Re: Dr. Rock]
Dr. Rock
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 204
ich nehme mal an die haben sich einfach verschrieben und meinen 25,4mm Konus.
Ich werd die mal ausprobieren.
Nach oben   Versenden Drucken
#642585 - 02.08.10 07:21 Re: Stargabel statt Federgabel - Welche Größe? [Re: Dr. Rock]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
In Antwort auf: Dr. Rock
ich nehme mal an die haben sich einfach verschrieben und meinen 25,4mm Konus.

Nö, das passt schon. Der Lagersitz an der Gabelkrone hat meistens 26,4mm. Die 27,0mm sind eher selten. 25,4mm kenn ich so nicht. Welchen Steuersatz hast du denn?
Nach oben   Versenden Drucken
#642595 - 02.08.10 08:07 Re: Stargabel statt Federgabel - Welche Größe? [Re: mgabri]
Dr. Rock
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 204
auf dem Geweindesteuersatz steht Modus und 25,4mm - welches Modell es genau ist - keine ahnung
Nach oben   Versenden Drucken
#642597 - 02.08.10 08:10 Re: Stargabel statt Federgabel - Welche Größe? [Re: Dr. Rock]
Dr. Rock
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 204
Nach oben   Versenden Drucken
#642601 - 02.08.10 08:26 Re: Stargabel statt Federgabel - Welche Größe? [Re: Dr. Rock]
thomas-b
Mitglied
anwesend und schläfrig anwesend
Beiträge: 5.928
Da steht leider nix zu den Geometrioedaten (Länge der Gabelscheieden und der Vorbiegung).
Eine kürzere Gabel deinen Lenkkopfwinkel vergrößern. Die kann den Nachlauf verkürzen und sich im Fahrverhalten bemerkbar machen.

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#642605 - 02.08.10 08:56 Re: Stargabel statt Federgabel - Welche Größe? [Re: thomas-b]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.326
Ja, die Einbauhöhe wäre auch nicht uninteressant. Du hast eine Federgabel, wenn auch mit geringem Federweg (30mm). Ganz grob über den Daumen gepeilt solltest du schon so um die 430mm Gabellänge brauchen. Die Gabellänge wird gemessen von Achsmitte bis zu der Fläche auf der das untere Steuerlager zu liegen kommt. Also am Besten die alte Federgabel ausmessen, 1/3 Negativfederweg (bei die also 10mm) abziehen und du kennst die ungefähre Länge.
Die verlinkte Gabel sieht aus als sei sie kleiner (Abstand Cantisockel - Steuersatzfläche).
Da du so eine günstige Gabel am Rad verbaut hattest würde ich mutmaßen, das der Steuersatz auch nicht allzu hochwertig ist. Günstige Steuersätze gibt es wie Sand am Meer, du bist also auch nicht mehr auf eine Gabel mit Gewindesteuersatz angewiesen. Allerdings brauchst du bei einem A-Head Steuersatz einen neuen Vorbau und evtl. Spacer.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de