Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (KUHmax, silbermöwe, cterres, iassu, Helga 3, 5 unsichtbar), 655 Gäste und 681 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98564 Themen
1550210 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2180 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 90
iassu 56
Lionne 44
Velo 68 37
Juergen 37
Themenoptionen
#680578 - 03.01.11 16:11 Albanien, Mazedonien, Griechenland
Tumaisch
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 78
E guets Neus allne zämme;
Ich plane im Juni eine 10 bis 14 tätige Tour. Die Route sollte etwa 900 km nicht übersteigen und von Pristina (Kosovo) über Albanien und Mazedonien nach Thessaloniki (Griechenland) führen. Aus anderen Treats sowie meiner Strassenkarte geht hervor, dass es folgende Routen zu integrieren gäbe: Kosovo/Montenegro: Mitrovica - Rozaje - Pec sowie die Umgebung bei Prizren. Albanien: Kukes - Shkoder sowie Berat - Permet - Korce - Ohird (Mazedonien). Mazedonien: Ohrid - Debar - Gostivar. Das ganze scheint jedoch irgendwie schwierig so zu planen, dass alle Strecken behinhaltet sind. Meine bevorzugte Unterlage ist Asphalt, für kurze Distanzen wäre aber auch "holpriger" Belag ok wenn unbedingt nötig...

Habe deshalb ein paar Fragen dazu:

[liste]
[*]Wie ist Belag und Landschaft entlang des Drini Flusses zw. Kukes und Peshkopi?
[*]Mazedonien: Wie ist die Route Debar - Struga?
[*]Sind gewisse oben erwähnte Routen "Schotterstrassen"?
[*]Welches Gebiet/Route in Albanien ist besonders empfehlenswert?
[*]Wie siehts mit Campingplätzen aus, bzw. ist wild campen problemlos möglich?
[*]Wer kennt schöne Routen im östlichen Teil Mazedoniens sowie Richtung Thessaloniki (Gr)?
[*]Gibt es schöne Orte/Landschaften, wo einzelne Ruhetage eingeplant werden können/sollten?

Wer mir auf eine oder mehrere Fragen Antworten weiss, herzlichen Dank.
Gruss

Geändert von mgabri (03.01.11 16:46)
Änderungsgrund: Moldawien -> Mazedonien
Nach oben   Versenden Drucken
#680584 - 03.01.11 16:22 Re: Albanien, Mazedonien, Griechenland [Re: Tumaisch]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
Hallo,
du fährst quasi unsere Sommertour-Strecke rückwärts. Meine Gattin hat dazu einen Reisebericht verfasst
http://www.rad-forum.de/showflat/Number/...jevo#Post640198

Zitat:
[*]Wie ist Belag und Landschaft entlang des Drini Flusses zw. Kukes und Peshkopi?

Welcher Belag? Es war wohl mal eine Steinstraße, mittlerweile eine Piste. Regenfahrten können derb sein.
Zitat:
[*]Mazedonien: Wie ist die Route Debar - Struga?

Gut, wenig Verkehr, alles asphaltiert.
Zitat:
[*]Wie siehts mit Campingplätzen aus, bzw. ist wild campen problemlos möglich?

Camping gibts am Doriani-See, Ohrid-See und in Montenegro.

btw, Moldawien wirst du nicht durchfahren. Soll ich dir den Betreff ändern?
Nach oben   Versenden Drucken
#680587 - 03.01.11 16:29 Re: Albanien, Moldawien, Griechenland [Re: Tumaisch]
natash
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.852
In Antwort auf: Tumaisch

[*]Wie ist Belag und Landschaft entlang des Drini Flusses zw. Kukes und Peshkopi?

so:


Asphalt gibt es nur gelegentlich in Spurenelementen. Der Belag ist reell deutlich unerfreulicher, als er auf dem Bild aussieht. Landschaftlich ist es sehr schön.
Stellt Euch darauf ein, von Kindern mit Steinen beschmissen zu werden. Sollte euch das erspart bleiben und es nicht regnen, ist die Strecke mit geländegängigen Rädern halbwegs fahrbar. Einkaufs- und Unterkunftsmöflichkeiten gibt es auf der Strecke keine, Wasser schon (Quellen). Die schwarze Drina seht Ihr überwiegend von oben.

In Antwort auf: Tumaisch
[*]Mazedonien: Wie ist die Route Debar - Struga?


Einfach zu fahren, weil ihr in einem Flußtal seid (nur gelegntlich ein wenig Steigung), relativ verkehrsarm bis kurz vor Struga, prima asphaltiert, landschaftlich schön.

Wild campen ist möglich, in Albanien empfiehlt es sich aber einen Einheimischen um Erlaubnis zu fragen. In Ex-Jugo ist diese Art der Übernachtung dermaßen gewöhnlich dass es keinen kratzt.

Wir sind mit einem Schlenker über Bulgarien von Saloniki nach Mazedonien + dann Richtung Ohrid-See gefahren. Mazedonien ist an seinem gebirgigigem Rand am schönsten und hat schön verkehrsarme Straßen (von den nebenrouten im gebirge abgesehen, das können Sandpisten sein).
Einen kompletten Bericht zu unserer Reise findest Du HIER , die Strecke dort.

Gruß Nat



Geändert von natash (03.01.11 16:30)
Nach oben   Versenden Drucken
#680594 - 03.01.11 16:39 Re: Albanien, Mazedonien, Griechenland [Re: mgabri]
Tumaisch
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 78
Ups, natürlich meinte ich nicht Moldawien, sondern Mazedonien. Falls du den Betreff ändern könntest, wäre super... Danke.
Nach oben   Versenden Drucken
#680598 - 03.01.11 16:51 Re: Albanien, Moldawien, Griechenland [Re: natash]
Tumaisch
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 78
Ist es richtig, dass du den Norden UND Süden Albanien kennst? Falls ich mich nun entscheiden muss; Norden Albanien (Kukes, Shkoder - Burrel - Debar) oder der Süden Albaniens (z.B. Berat - Permet - Korce), welcher Teil würdest landschaftlich bzw. strassentechnisch empfehlen?
Nach oben   Versenden Drucken
#680607 - 03.01.11 17:00 Re: Albanien, Moldawien, Griechenland [Re: Tumaisch]
natash
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.852
Landschaftlich ist der Norden schon toller, weil die Berge halt höher sind. Nur fand ich die Leute gerade rund um Kukes nicht so sehr angenehm.
Im Süden ist man etwas aufgeschlossener, es gibt aucgh mehr Orte und eine einfachere Versorgung. Sehr schön fand ich die Strecke Korce-Permet - zumal sie komplett aspahltiert ist.
Es geht in schönen Serpentinen über einige Erhebungen und es gibt einen tollen Blick auf das schneebedeckte Grenzgebirge nach Griechebnland. Das ist eine 4 - Sterne Route.
In Berat waren wir nicht, wir sind auf Nebenstraßen nach Vlore gefahren - äh geschoben- und dann auf der Küstenstraße weiter (die auch sehr schön ist und außerdem auch einen Ashaltbelag besitzt).

Alternativ: Den Fierze-Stausee im Norden kann man übrigens mit den Schiff befahren, dass soll landschaftlich auch sehr schön sein (das habe ich aber noch nicht gemacht), dann weiter nach Skoder. da kann ich aber nichts zu den aktuellen Straßenverhältnissen sagen, vor 6 Jahren waren sie mies, es soll aber besser geworden sein.

Gruß Nat

Geändert von natash (03.01.11 17:01)
Nach oben   Versenden Drucken
#680793 - 04.01.11 04:05 Re: Albanien, Moldawien, Griechenland [Re: natash]
gw_köln
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 265
Unterwegs in Deutschland

hallo, wir sind von montenegro nach albanien, kosovo und dann mazedonien, alles unter den ländern in unseren berichten: www.silkroad-project.eu
gerade der teil von albanien (skhoder) in den kosovo (prizren) war toll. von dort nach mazedonien auch. campen haben wir irgendwo gemacht, es gibt überall gefasste quellen wo die natur es hergibt. wir sind dann über bulgarien nach griechenland.

grüße
gunda

Geändert von gw_köln (04.01.11 04:07)
Nach oben   Versenden Drucken
#680818 - 04.01.11 08:27 Re: Albanien, Moldawien, Griechenland [Re: gw_köln]
PMB
Nicht registriert
Auch ich war letztes Jahr in der Region. Ich fand den Norden Albanien's beeindruckend.

Wie schon erwähnt ist der Komani-See mit Fähre zu überqueren. Die Strecke von Shkoder zum See ist super, meist kaputter Asphalt, und Schotter and wunderschöne Gegend. Von der Fähre in Fierze sind wir nach Fushe Arrez: Erst einmal sehr steil hoch, und dann immer am Berg entlang. Sehr schön dort. Leider ist Fierze der letzte Ort wo es etwas zu essen/trinken kaufen gab. Dann wird es mau. Bei Fierze sind die Menschen auch besonders arm, sogar für Albanische Verhältnisse. In Fushe Arrez und Puke waren uns die Einheimischen nicht ganz geheuer, auch wenn wir zu viert waren.

Fazit:
- Alles super. Würde jederzeit wieder hin.
- Auch wenn nciht immer top Asphalt kann man dort überall rumfahren.
- Wenn man schön weiterfährt tun einem die Menschen auch nix.
- Kaum Verpflegungsmöglichkeiten.
- Macht euch auf viele Höhenmeter gefasst.

Falls Intesse, hier mein Bericht.

Pm.
Nach oben   Versenden Drucken
#680864 - 04.01.11 11:06 Re: Albanien, Moldawien, Griechenland [Re: ]
natash
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.852
In Antwort auf: Bike Mike
A
- Wenn man schön weiterfährt tun einem die Menschen auch nix.



wirr kann auch in die Hose- äh den Rücken gehen. Zumindest wenn die Fluggeschosse treffen.
Ich glaube übrigens, dass man zu viert insgesamt weniger Probleme hat, als zu zweit, so dass ich bei einem nächsten Abstechern in diese spezielle Gegend eher noch Mitfahrer suchen würde.
Außerdem würde ich mich das nächste Mal als Mann verkleiden, meine Gatte blieb nämlich weitgehend ungehelligt, was allerdings auch daran gelegen haben mag, dass er vorfuhr. Ich denke trotzdem, dass einem Mann mehr Respekt entgegengebracht wird (ich denke das nicht nur, ich bin mir aufgrund usnerer Erfahrungen sogar ziemlich sicher, dass das der Fall ist). Vielleicht hilft es auch vorab kernige Sprüche auf Albanisch einzustudieren.
Mitunter sind solche Begegnungen auch einfach nur Pech, immerhin sind uns in Albanien auch sehr nette Menschen begegnet. Dennoch war die allgemeine Stimmung in Mittel- und Südalbanien deutlich entspannter, im Norden hatte ich gelegentlich das Gefühl, als unerwünschter Eindringling betrachtet zu werden.
Und schöne Strecken gibt es dort auch. Nur die nördliche Küstenregion ist eher öde.
LG Nat
Nach oben   Versenden Drucken
#680885 - 04.01.11 12:30 Re: Albanien, Moldawien, Griechenland [Re: natash]
PMB
Nicht registriert
Stimmt, ich will auch nicht darüber hinwegtäuschen, dass die meisten Albaner überaus freundlich waren, uns sogar in ihrem bescheidenen Heim übernachten liessen, als wir gestrandet waren.

Viel Spass dort.
Nach oben   Versenden Drucken
#681011 - 04.01.11 19:51 Re: Albanien, Mazedonien, Griechenland [Re: Tumaisch]
chrigust
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 49
Hallo,

Umbedingt nach Montenegro fahren...!

Ich fuhr 2008 von Pristina nach Peja/Pec und dann direkt durch die Rugova-Berge nach Murino und weiter nach Andrijevica. Hammer! Die Strasse ist für Autos nicht passierbar. Somit bist du als Velofahrer ganz alleine - leider aber Naturstrasse. Ist aber gut zu fahren. Über Podgorica kannst du so nach Rijeka Crnojevica und weiter nach Virpazar fahren - spektakulär! Dann dem Skadarsko Jezero entlang und so nach Shkoder in Albanien. Hier im Norden Albaniens gibt es eine Schiffverbindung von Koman nach Fierze durch eine tolle Bergwelt. So gelangst du wieder in den Kosovo und kannst östlich von Prizren einen schönen Pass nach Brezovica fahren. Über einen weiteren kleineren Pass gelangst du nach Tetovo, von wo du über Gostivar nach Ohrid gelangst. Gut gefallen hat mit Bitola an der Grenze zu Griechenland, wo du über die Grenze nach Florina kommst.

Campiert habe ich immer frei. Geht problemlos. In Koman hat es einen kleinen Camping, falls du auf die Fähre jeweils am morgen gegen 10h warten musst.

Von Shkoder nach Koman musst du mit einigen harten und schotterigen Abschnitten rechnen. Ist aber kein Problem. Sonst ist nur die oben erwähnte Strecke Peja-Andrijevica auf Schotter.

Einen Ruhetag kannst du dir am Skadarsko Jezero in Donji Murici (auf halber Strecke zwischen Virpazar und Shkoder) gönnen. Hat einen Camping, jedoch ohne WC/Dusche. Dafür hast du den See... Einkaufen musst du dafür aber schon in Podgorica.

Ist eine herrliche Gegend! War nun zweimal dort. War immer wieder an jeder Ecke von neuem begeistert. Somit wirst du, egal wo du fährst, die Landschaft und die Leute lieben und schätzen lernen. Viel Spass!

Grz
Nach oben   Versenden Drucken
#681027 - 04.01.11 20:21 Re: Albanien, Mazedonien, Griechenland [Re: chrigust]
amarillo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.134
Hallo,

die Strecke von Rijeka Crnojevica über Virpazar und dann am Südufer des Skadar Jezero bin ich im Herbst auf meiner Montenegrotour auch gefahren. Echt zu empfehlen. Auch in Virpazar gibt es noch einen Bäcker und einen Lebensmittelladen um sich zu versorgen und im Oktober waren in Donji Murici das Restaurant, die Toiletten und Duschen und die Hütten auf dem Campingplatz geöffnet.

Gruß Hildegard
Nach oben   Versenden Drucken
#681336 - 05.01.11 20:15 Re: Albanien, Mazedonien, Griechenland [Re: chrigust]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
In Antwort auf: chrigust

Ich fuhr 2008 von Pristina nach Peja/Pec und dann direkt durch die Rugova-Berge nach Murino und weiter nach Andrijevica. Hammer! Die Strasse ist für Autos nicht passierbar.
Jep, und hast damit einen unerlaubten Grenzübertritt. Die Montenegriner sehen das zwar nicht soo scharf, aber illegal ist es trotzdem.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #681352 - 05.01.11 20:37 Re: Albanien, Mazedonien, Griechenland [Re: chrigust]
natash
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.852
In Antwort auf: chrigust


Umbedingt nach Montenegro fahren...!



dort war er aber schon einmal, wenn auch auf anderer Strecke.
LG Nat
Nach oben   Versenden Drucken
#683407 - 13.01.11 01:19 Re: Albanien, Mazedonien, Griechenland [Re: Tumaisch]
Tumaisch
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 78
Habe mir nun eine Route ausgewählt, welche je nach Zeitbedarf noch Alternativen zulassen sollte. Uebrigens vielen Dank allen für die guten Tipps, habe mir ein paar erwähnte Reiseberichte und Fotos zu Gemüte geführt.

Habe mir folgende Route überlegt: Flug nach Thessalonika (Gr), von dort westwärts nach Korce Albanien - Permet - Berat - Lushnje und dann über Paper wieder südostwärts nach Maliq, dann nach Ohrid (Mac) - Debar - Tetovo - ev.Prizren (Kosovo) nach Pristina.
Dazu noch 2 Fragen:Gem.Google-Map führt eine Strasse von Maliq via Korce und dann links des Prespa Sees über Stenje nach Ohrid. Kennt jemand den Abschnitt zw. Korce und Stenje? Wie ist es dort zu fahren?
2.Frage: Lohnt sich landschaftlich ein "Umweg" von Tetovo über Prizren nach Pristina? (Die Ost-West Verbindung Richtung Prizren ist auf meiner Karte als landschaftlich schön dokumentiert)
Danke für allfällige Antworten und Tipps
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#683633 - 13.01.11 19:53 Re: Albanien, Mazedonien, Griechenland [Re: Tumaisch]
pedalraudi
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 197
Moin Thomas,
ich bin letzten Sommer Die Strecke links vom Prespa See gefahren ist sehr schön lohnt sich auf jeden Fall.
Ab Zemblak sind die ersten 10km Piste gewesen, aber gut zu fahren, sie waren auch dabei die Straße zu asfaltieren, der Rest ist für dortige Verhältnisse gut asfaltiert, fals du in Struga auf dem Zeltplatz möchtest frag unbedigt nach dem Schlüssel für guten Sanitären Anlagen, die normalen sind nämlich nicht zu benutzen sind sehr marode.
Fals du noch am Drin entlang fahren möchtest von Kukes bis Peshkopi, soll angeblich die Straße rechts vom Drin frisch asfaltiert sein laut Grenzbeamten. Ich bin Links gefahren, die Piste ist immer noch die gleiche, es war sehr anstrengend, kann ich nicht empfehlen und ich war froh wenn ich schneller als 10kmh fahren konnte.

Zu frage 2 kannst du dir selber ein Bild auf Google Earth machen da sind schon viele Bilder online.

Insgesamt habe ich die Albaner sehr hilfsbereit und gastfreundlich kennen gelernt, bloß mit der Sprache ist es nicht ganz einfach man sollte schon Italienisch oder albanisch können.
Gruß Daniel

Berge sind angenehmer als Gegenwind
Nach oben   Versenden Drucken
#683661 - 13.01.11 20:57 Re: Albanien, Mazedonien, Griechenland [Re: pedalraudi]
natash
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.852
In Antwort auf: pedalraudi

Fals du noch am Drin entlang fahren möchtest von Kukes bis Peshkopi, soll angeblich die Straße rechts vom Drin frisch asfaltiert sein laut Grenzbeamten.

also ich hab auf der anderen Drin-Seite letzten Sommer auch nur eine Piste gesehen. Vielleicht meinte er die Autobahn von Skoder nach Kosovo (die aber wo ganz anders langführt).

Gruß Nat
Nach oben   Versenden Drucken
#684256 - 16.01.11 16:30 Re: Albanien, Mazedonien, Griechenland [Re: Tumaisch]
bike2003
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 37
Ich plane zum Ende meiner diesjährigen Sommer-Radtour von den Meteora-Klöstern über den Katara-Pass nach Ioannina (GR) zu fahren.
Obwohl die Egnatia-Autobahn ja seit 2009 bereits fertiggestellt ist, höre ich immer wieder, dass einheimische und auch ausländische Trucks - um Mautgebühren zu sparen - die alte Nationalstraße über den Katara-Pass fahren.
Ist einer von euch in den letzten 2 Jahren über den Katara-Pass gefahren? Ist diese Route immer noch stark befahren?
Gruß, Helfried
Nach oben   Versenden Drucken
#695210 - 20.02.11 15:20 Re: Albanien, Mazedonien, Griechenland [Re: Tumaisch]
Paarios
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 116
Hallo Tumaisch,
Nach längererAbwesenheit bin ich heute zum ersten Mal wieder in diesem Forum und habe hier Deine Fragen entdeckt. Vielleicht gibt Dir mein gestern aufgeschalteter Bericht "Belgrad-Tirana" (Rubrik Reiseberichte) einige Antworten. Sonst kannst Du mich auch direkt kontaktieren (paarios@bluewin.ch).
Auf jeden Fall ein sehr interessantes Gebiet!!
Gruss
Paarios
Nutze die Zeit, denn die Welt ist schön !
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de