Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (Hansflo, podracer, thomas-b, Sharima003, 3 unsichtbar), 1990 Gäste und 1124 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99165 Themen
1558971 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2024 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 41
cyclist 31
Sickgirl 29
Velo 68 27
Julia. 26
Themenoptionen
#6900 - 03.04.02 12:45 Diebstahlschutz bei Schnellspannern
Skydiver
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 35
Hi,
mir wurde neulich von meinem Rad Sattel samt Stange aus dem Schnellspanner geklaut. Hat mich ein parhundert Euro gekostet. böse
Wie macht ihr das auf Reisen? Schliesslich möchte ich in Bankog nicht grad um Vorderrad, Sattel und Co. erleichtert werden. Verzichtet ihr da komplett auf Schnellspanner oder gibt es da Tricks?
MfG
Skydiver
--- Blue Skies! Ich suche noch Mitfahrer/innen für eine Bodensee-Zürich-Mailand-Tour im August 02!
Nach oben   Versenden Drucken
#6906 - 03.04.02 13:15 Re: Diebstahlschutz bei Schnellspannern [Re: Skydiver]
Zwigges
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.239
Hallo,

was ist denn das für ein Edelsattel plus Hightechsattelstütze, die ein paar hundert Euro kosten?

Aber wieder zurück zm Thema.
Ich benutze keinen Schnellspanner. Wenn die Höhe einmal stimmt, dann bleibt sie da auch. Außerdem sitze die Satteltütze bei mir so stramm im Rohr, dass sie ohnehin nicht so einfach zu klauen ist.

Gruß
Zwigges
Nach oben   Versenden Drucken
#6907 - 03.04.02 13:17 Re: Diebstahlschutz bei Schnellspannern [Re: Skydiver]
Martin W.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.758
Hallo Skydiver,

es gibt das Pitlock-System. Mit der Suchmaschine findest Du hier im Forum einige Beiträge zu diesem Thema, denn das Thema Diebstahlschutz wurde hier schon öfter mal diskutiert.

Martin
Nach oben   Versenden Drucken
#6915 - 03.04.02 13:57 Re: Diebstahlschutz bei Schnellspannern [Re: Skydiver]
atk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.190
Hallo Skydiver,

An der Sattelstütze habe ich aus dem gleichen Grund wie Zwigges auch keinen Schnellspanner. Ich habe die Schraube schon seit Jahren nicht mehr aufgemacht, wozu bräuchte ich da einen Schnellspanner.

Für die Laufräder habe ich im Brügelmann-Katalog Schnellspanner mit Zahlenschloss gesehen. Ich bin am Überlegen, ob ich mir solche Teile bestellen soll, vorbeugen ist besser als nachweinen.
Hat vielleicht jemand solche Dinger und kann mir sagen, ob die was taugen?

Gruß
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#6919 - 03.04.02 15:35 Re: Diebstahlschutz bei Schnellspannern [Re: Skydiver]
Axel kaiser
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 167
Ich benutze seit Jahren einfache Metalklemmen wie man sie fuer Gartenschlaeuche benutzt, die gibts in allen moeglichen Groessen und sind schnell um die Schnellspanner gemacht, fuer Reisen ideal da leicht billig un eventuel fuer reperaturen verwendbar.
Axel
Nach oben   Versenden Drucken
#7038 - 04.04.02 11:24 Re: Diebstahlschutz bei Schnellspannern [Re: Axel kaiser]
Wolfgang M.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.304
Hallo Axel,

kannst Du mal erklären, was Du genau mit den Schlauchschellen machst?


Viele Grüße

Wolfgang
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de