29613 Mitglieder
98800 Themen
1553489 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2115 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#622546 - 23.05.10 14:39
Dolomitenradweg Streckenverlauf
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 2.279
|
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer genauen und vollständigen Beschreibung dieses Radwegs. Am Besten ein GPS-Track. Der Weg nennt sich auch: - Ciclabile delle Dolomiti - Dolomitenradweg - Lunga via delle Dolomiti - Langer Weg der Dolomiten Bis auf diesen Wikipedia-Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Dolomitenbahnund dieses Suchergebnis: http://bahntrassenradwege.de/?mact=Search%2Ccntnt01%2Cdosearch%2C0&cntnt01returnid=15&cntnt01searchinput=dolomiten&submit=Absenden konnte ich nichts finden was mir fast unerklärlich ist. Angeblich wurden für den Umbau der alten Bahntrasse eine grössere Summe EU-Gelder verwendet. Für eine eigene Webseite hat es dann aber wohl nicht mehr gereicht... Danke, Chris
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#622549 - 23.05.10 14:56
Re: Dolomitenradweg Streckenverlauf
[Re: latscher]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 14.994
|
konnte ich nichts finden was mir fast unerklärlich ist. Warum in die Ferne schweifen .....? Hier im Forum wimmelst von Infos zu dem Radweg und ich glaube, dass da auch GPS-Tracks schon feilgeboten wurden. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970 Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#622554 - 23.05.10 15:42
Re: Dolomitenradweg Streckenverlauf
[Re: latscher]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 2.279
|
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#622610 - 23.05.10 19:57
Re: Dolomitenradweg Streckenverlauf
[Re: latscher]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4.058
|
Hallo,
nein, das ist er nicht, der führt von Schluderbach über die sog. Misurinarunde nach Cortina. Ist zwar auch schön, aber nicht die Dolomitenbahnstrecke. Wenn du mir per PN deine Email-Adresse bekannt gibst, sende ich dir den Track zu. Auf Gpsies ist er aus unerfindlichen Gründen verschwunden.
Hans
|
Geändert von Hansflo (23.05.10 19:57) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#622651 - 23.05.10 22:16
Re: Dolomitenradweg Streckenverlauf
[Re: latscher]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.013
|
Hallo Chris,
ich könnte Dir die exakte Strecke schicken, allerdings nicht aufgezeichnet, sondern aus der Erinnerung, bitte PN, wenn Bedarf.
Gruß Dietmar
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#623822 - 27.05.10 13:01
Re: Dolomitenradweg Streckenverlauf
[Re: Dietmar]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 663
|
Ich habe den Track vom Forumsmitglied Hans bekommen und dazu eine Wiki-Seite angelegt: http://radreise-wiki.de/Dolomiten-RadwegVielleicht nützt es dem einen oder anderen etwas. Dietmar, könntest du bitte mal reinschauen, wenn du aus deinem Urlaub wieder zurück bist ... Grüße, Jürgen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#623828 - 27.05.10 13:14
Re: Dolomitenradweg Streckenverlauf
[Re: jmages]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.013
|
Klar! Dann gips auch bisschen Text und Fotos!  Aber erst kann sich ja der Hans mal ranmachen. Gruß Dietmar
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#623977 - 27.05.10 19:56
Re: Dolomitenradweg Streckenverlauf
[Re: Dietmar]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4.058
|
dann macht er sich gleich einmal ran, der Hans.
Danke auch für die bisherige Arbeit an alle Beteiligten.
Hans
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#631006 - 20.06.10 08:26
Re: Dolomitenradweg Streckenverlauf
[Re: Hansflo]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 10
|
Hallo, komme gerade von Italien zurück; bin von Toblach bis Venedig gefahren; habe Tour 48552 von www.gps-tour.info genutzt. Hat kleine Abweichungen zum Dolomitenradweg. Nutzt z. B. hinter Asolo die Nebenstreckenempfehlung des Bikeline Buches. Stelle gerne Informationen zur Verfügung. Hallo Hans, danke nochmal für die Infos zur Bahn.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#631064 - 20.06.10 13:03
Re: Dolomitenradweg Streckenverlauf
[Re: Neuessener]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4.058
|
Hallo,
danke für die Rückmeldung. Ist der angegebene Track der von dir aufgezeichnete? Vielleicht gibt es auch einmal einen Reisebericht und Bilder zu sehen; wäre schön.
Hans
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#631128 - 20.06.10 17:21
Re: Dolomitenradweg Streckenverlauf
[Re: Hansflo]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 10
|
Hallo Hans, ich habe während der Reise meine Tracks gelöscht, wenn diese mit der übernommenen Track aus dem Internet übereinstimmten. In Bassano del Grappa sind wir anders aus dem Ort gefahren. Wenn du nähere und genauere Infos möchtest, bitte Mail an juegis@versanet.de Jürgen
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#631160 - 20.06.10 20:11
Re: Dolomitenradweg Streckenverlauf
[Re: Neuessener]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 10
|
Hallo Hans, habe bei der Angabe magicoveneto .htm vergessen; dort ist ein Track und es sind dort auch schöne Fotos
LG Jürgen
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#631198 - 21.06.10 04:50
Re: Dolomitenradweg Streckenverlauf
[Re: Neuessener]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4.058
|
Hallo Jürgen,
vielen Dank für die beiden Links; da gibt es ja doch einiges an hilfreichen Informationen im Web.
Schöne Grüße, Hans
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#653130 - 12.09.10 20:24
Re: Dolomitenradweg Streckenverlauf
[Re: jmages]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 19
|
Hallo, mich würde interessieren, ob es z.B. von Longarone nach Belluno und weiter von Belluno nach Feltre Radwege gibt. Von Longarone nach Belluno scheint es ja lt. google maps auf Nebenstraße zu gehen, von Belluno Richtung Feltre habe ich nur immer die SS50 gesehen. Interessieren würde mich auch, wo die Radreiseanbieter "ihre" Kunden herschicken.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#654273 - 16.09.10 18:19
Re: Dolomitenradweg Streckenverlauf
[Re: mowebo]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 10
|
Ich bin im Juni die Strecke gefahren; Longarone nach Belluno geht die Fahrradstrecke auf Nebenstrassen (einmal wird die SS 50 gequert); der Weg ist dort noch als Lunga via della dolomiti sgeschildert. Von Belluno nach Feltre werden auch Nebenstrecken genutzt, keine Fahrradwege an der Hauptstrasse; hinter dem Bahnhof von Belluno geht noch ein Wegweiser auf diese Strecke. Die Reiseveranstalter nutzen auch diese Strecken, z. B. klebt Eurobike ein €-Zeichen an wichtige Stellen und zeigt durch den Pfeil in der Mitte des € in welche Richtung man fahren soll. Auch andere Anbieter arbeiten mit ähnlichen Zeichen. Der in GPS-Tour.info veröffentlichte Track zeigt gut den Weg.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#692954 - 12.02.11 16:20
Re: Dolomitenradweg Streckenverlauf
[Re: Dietmar]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 19
|
Hallo Dietmar, ich denke Du bis die Strecke Toblach nach Venedig geradelt. Bist Du von Arsie direkt am Corlo-See entlang gefahren oder den großen Bogen über Pusterno, Primolano zum Brenta-Radweg? Ich kann nicht genau erkenne, wie die Steigung am Ende des Corlo-Sees ist. Wenn ich die Höhenlinie richtig deute habe ich dort auf kurzer Distanz 400 Höhenmeter?? Das ist auch zum Schieben zu viel! Vielleicht kannst Du mir Infos geben. Wir wollen Anfang Juni radeln! Gruß, Monika
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#692960 - 12.02.11 16:33
Re: Dolomitenradweg Streckenverlauf
[Re: jmages]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 19
|
Hallo, ich habe mir gerade "Deine" Wiki-Seite angesehen. Du gibst von Toblach nach Feltre über 1200 Höhenmeter Steigung an. Wir kennen die lange Steigung von Toblach zum Cimabanche von 300 HM! Wo sind die anderen Höhenmeter "versteckt"? :(Kannst Du mir eine aussagefähige Info geben? Wir wollen im Juni 2011 noch weiter bis Venedig radeln über Bassano del Grappa, Asolo, Treviso, Mestre! Gruß, Monika
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#692967 - 12.02.11 17:07
Re: Dolomitenradweg Streckenverlauf
[Re: mowebo]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 663
|
Hallo Monika,
der Gesamtanstieg von 1294 Hm ist der Wert, den GPSies aus dem Track ermittelt. Das haben wir einfach so übernommen. Mein eigenes Programm spuckt 646 Hm auf- und 1646 Hm abwärts aus. Generell sind die aus den Tracks ermittelten Hm mit einer großen Unsicherheit behaftet und deshalb nur zur groben Orientierung gut.
Gruß, Jürgen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#693016 - 12.02.11 21:47
Re: Dolomitenradweg Streckenverlauf
[Re: mowebo]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.013
|
... Bist Du von Arsie direkt am Corlo-See entlang gefahren oder den großen Bogen über Pusterno, Primolano zum Brenta-Radweg? ... Hallo Monika, wir sind ungefähr wie auf Hans' Track gefahren. Ab Belluno sind wir allerdings auf die andere Piave-Seite gewechselt. Südlich bzw. östlich der Piave bis zur Prosecco-Hauptstadt Valdobbiadene. Ab dort auf VCA über Treviso nach Venedig. (Das wäre eine Kombination aus zwei Reisen von uns.) Die Tracks könnte ich per Mail schicken. Die sind aber aus dem Gedächtnis aufgezeichnet. Unsere VCA-Strecke scheint aber inzwischen nicht mehr aktuell. Ich würde da die neueste Bikeline-Version nehmen oder mir einen Track mit TCI-Hilfe basteln. Ab Belluno ist nach meiner Erinnerung eigentlich alles flach. Gruß Dietmar
|
Geändert von Dietmar (12.02.11 21:50) Änderungsgrund: Erg. |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#709193 - 06.04.11 11:03
Re: Dolomitenradweg Streckenverlauf
[Re: mowebo]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 10
|
Hallo Monika, von Belluno führt die Strecke nördlich der SS 50 bis nach Sedico (direkt hinter dem Bahnhof Belluno eine Steigung) und dann hinter Sedico nördlich und hügelig bis nach Cesiomaggiore (höchster Punkt) und dann runter nach Feltre. Von Feltre über Nebenstrassen nach Fonzaso und Lago di Carlo. Die Steigung ist am Ende des Sees, oberhalb der Staumauer, fahrbar und als Lohn tolle Abfahrt ins Brenta Tal (Fahrradstrecke Valsugana). Ich würde dir die Strecke auch in eine Karte einzeichnen. Jürgen
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|