Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 615 Gäste und 835 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98574 Themen
1550480 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2172 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 72
iassu 46
Lionne 44
Juergen 41
Nordisch 36
Themenoptionen
#696294 - 23.02.11 16:15 Zugfahrten auf dem Peloponnes
uwee
Gewerblicher Teilnehmer
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.386
Unterwegs in Vereinigte Staaten von Amerika

Hallo,
im Zuge der Sparmaßnahmen sind auf dem Peloponnes seit dem 1.1.11 fast alle Zugverbindungen gestrichen worden.
Welche Züge noch verkehren bekommen wir hier vor Ort nicht raus.
Gruß
Uwe
hier nur privat, (gewerblich wg. 2 Radreisebüchern)
www.velo-traumreise.de
www.velo-traumreise.blogspot.com
Nach oben   Versenden Drucken
#696310 - 23.02.11 17:22 Re: Zugfahrten auf dem Peloponnes [Re: uwee]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.202
Nach meiner Erkenntnis fährt auf der Peloponnes nur noch der Proastiakós bis Kiáto.
...in diesem Sinne. Andreas

Geändert von iassu (23.02.11 17:24)
Nach oben   Versenden Drucken
#696326 - 23.02.11 18:57 Re: Zugfahrten auf dem Peloponnes [Re: uwee]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Bei DSO liest sich das derzeit so. Es gibt auch keine Verbindungen mehr ins Ausland, weder über Idomeni noch über Strimonas, wie es mit der Strecke Richtung Edirne und Istanbul aussieht, ist nicht ganz sicher. Wenn nicht die EU wegen der umsonst gewährten Fördermittel knurrt, dann könnten die Schließungen endgültig sein.

Falk, SchwLAbt

Geändert von falk (23.02.11 19:02)
Nach oben   Versenden Drucken
#696412 - 24.02.11 07:15 Re: Zugfahrten auf dem Peloponnes [Re: uwee]
ds18
Nicht registriert
Das heißt, die alte Schmalspurstrecke Patras-Korinth gibts es auch nicht mehr? Bin 2000 damit gefahren. Die nahmen damals sogar Mofas mit.

Dirk
Nach oben   Versenden Drucken
#696427 - 24.02.11 08:10 Re: Zugfahrten auf dem Peloponnes [Re: ]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.202
In kurz: nein. Sie wollten mal die Neubaustrecke von Athen aus bis Patras verlängern, die Arbeiten sind auch begonnen, aber dann kam die Buslobby und hat es geschafft, daß vorzeitig die alten Gleise demontiert wurden und dann kam die Finanzkrise....
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#696451 - 24.02.11 08:57 Re: Zugfahrten auf dem Peloponnes [Re: iassu]
olafs-traveltip
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.908
Also : Ja, die gibt's nicht mehr.
Nach oben   Versenden Drucken
#696777 - 25.02.11 07:58 Re: Zugfahrten auf dem Peloponnes [Re: ]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Befahrbar wäre die Strecke ab Diakoftó. Ob dort jemals wieder ein Regelzug verkehren wird, ist derzeit nicht zu sagen.
In den letzten Jahren verkehrte allerdings nur noch ein Zugpaar zwischen der Betriebswechselstelle und Kalamata mit Lok und Wagenzug einschließlich Gepäckwagen. Du hattest also ziemlich Schwein. Bei den elfenbein-roten MAN-Fernbahntriebzügen hatte man kaum eine Chance, auch mit einem eingepackten Fahrrad nicht.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#696848 - 25.02.11 12:19 Re: Zugfahrten auf dem Peloponnes [Re: Falk]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.202
In 2000 konnte man noch rings um die Insel der Pelops fahren (nur haben sie auf der Strecke Pireás - Kalamáta am WE keine Räder mutgenommen). Umsteigen mußte man im Kalamáta und Kiparíssia und evtl Pátras. Dauer Pireás-Kalamáta via Pátras ca 8 Stunden, der Rest hätte bis Kórinthos nochmal 4 Stunden gedauert. Also Glücksache war das damals nicht, eher eine Frage des Durchhaltens zwinker weinend verwirrt
...in diesem Sinne. Andreas

Geändert von iassu (25.02.11 12:20)
Nach oben   Versenden Drucken
#696880 - 25.02.11 14:32 Re: Zugfahrten auf dem Peloponnes [Re: iassu]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.202
Heute berichtet die deutschsprachige Griechenlandzeitung mal wieder davon, daß man stillgelegte Bahntrassen zu Radwegen mit passender Infrastruktur umbauen will. Die gesamte Strecke der Meterspurbahn auf der Peloponnes gehört dazu. Radtourismus sei weltweit im kommen. Zuerst müsse das alte Bahnnetz aber offiziell stillgelegt werden. Gewisse "Freunde der Eisenbahn" sind allerdings dagegen.

Das weckt schon sehr zwiespältige Gedanken. Die Strecken sind teilweise wirklich sehr marode gewesen, eine Neubaustrecke auf anderen Trassen, wenn sie es denn jemals über das Planungsstadium heraus schaffen sollte, wäre sehr wünschenswert, aber andere Strecken sind gerade erst renoviert worden. Alle die Meterspurstrecken sind landschaftlich teils wunderschön und die mangelnden Steigungen verführerisch. Schwierig.
...in diesem Sinne. Andreas

Geändert von iassu (25.02.11 14:33)
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de