Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (Uli S., veloträumer, wila, 4 unsichtbar), 611 Gäste und 742 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98564 Themen
1550213 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2179 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 90
iassu 56
Lionne 44
Juergen 37
Velo 68 36
Themenoptionen
#696887 - 25.02.11 15:02 Lateinamerika ohne Camping-Ausrüstung?
Fufruu
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 20
Hallo Alle,

ich werde im Juli eine fast einjährige Reise nach Lateinamerika antreten und möchte neben meinem geliebten Fahrrad nur leichtes Gepäck mitnehmen. Das heißt: kein Zelt, kein Schlafsack (außer einem leichten Juhe-Schlafsack) und auch keine Kochausrüstung. Längere Strecken möchte ich mit dem Bus/ Bahn o.ä. zurücklegen. Bin nicht so der Bergbezwinger sondern mehr der Genussfahrer zwinker
Meint ihr, das klappt auch ohne Campingausrüstung?

Ach ja, die Route wird wie folgt sein:
Cuba von Ost nach West
Peru ab Lima südwärts
Boliviens Südwesten
Chile vom Norden bis Santiago
Argentinien "quer rüber" von Mendoza nach BA
Uruguay komplett
Paraguay außer Chaco
Brasiliens Küste + Amazonas

Danke schonmal im voraus!
Nach oben   Versenden Drucken
#696905 - 25.02.11 16:03 Re: Lateinamerika ohne Camping-Ausrüstung? [Re: Fufruu]
Marisa
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 111
Peru ab Lima südwärts -> Lima bis Nazca geht ohne weiteres
Boliviens Südwesten -> wenn du den Lipez meinst, keine Chance
Uruguay komplett -> Küste bzw die Grenze an Argentinien entlang im Westen sollten problemlos sein. Nur von Brasilien rein kommst du erst in Salto wieder in einen Ort. Weit über 120km, weiß grad nicht genau.

Beim Rest kann dir bestimmt jemand anderes helfen.

Marisa
Nach oben   Versenden Drucken
#696962 - 25.02.11 20:13 Re: Lateinamerika ohne Camping-Ausrüstung? [Re: Fufruu]
Raphsen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 362
Bolivien (vorallem südwesten) und Genussfahrer verträgt sich nicht so gut schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
#696971 - 25.02.11 20:55 Re: Lateinamerika ohne Camping-Ausrüstung? [Re: Fufruu]
Cruising
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.882
Hallo,

die meisten der von dir angesprochenen Strecken haben wir auf unserer Panamericana-Tour befahren (s. auf unserer Seite www.bikeamerica.de), die Atlantikküste von Bs.As. bis Curitiba/Brasilien s. auf derselben Seite unter "weitere Touren/Links". Alle diese Strecken sind hinsichtlich Übernachtungen/Service auch im Lateinamerika BikeBuch beschrieben.

Grundsätzlich sollten alle dir vorschwebenden Routen ohne Zelt machbar sein - außer Boliviens Südwesten, da sind wir (auch nicht die totalen Outdoorer) gerne auf andere Transportmittel umgestiegen wie z.B. auf einen privat arrangierten Transport von La Paz über Uyuni bis zur chilenischen Grenze, und Nordchile bis Santiago. Auf letzterer Strecke gibt es öfter Etappen mit 200+ km ohne jegliche Accomodation (vor allem südlich von Antofagasta), da haben wir immer bei Tankstellen oder den "Posadas" genannten Imbissbuden gezeltet. Kannst du aber gut mit dem Tur-Bus überbrücken.

Paraguay und Brasilien nördlich von Curitiba kennen wir leider nicht. Brasilianische Küste sollte aber generell kein Übernachtungs-Problembereich sein, wohl aber in der brasilianischen Ferienzeit zwischen Weihnachten und Carneval, wo alle Brasis zum Urlaub ans Meer strömen, und wenn sie dafür einen Kredit aufnehmen müssen grins

Suerte, Gruß Thomas
Cycle. Recycle. For a better world...

Geändert von Cruising (25.02.11 20:57)
Nach oben   Versenden Drucken
#697063 - 26.02.11 10:48 Re: Lateinamerika ohne Camping-Ausrüstung? [Re: Cruising]
Fufruu
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 20
@ Marisa & Thomas
Herzlichen Dank für eure Tipps.
Ich habe mir das Lateinamerika Bikebuch geholt, da wird im Kapitel "Rad und Ausrüstung" dringend zur Mitnahme einer Campingausrüstung geraten!
Danke Thomas, dass du das relativiert hast, ich bin echt erleichtert schmunzel. Wie schon erwähnt habe ich nicht vor, alles per Bike zu erkunden und dass gerade die Atacama und Bolivien zwischen Titicaca und Uyuni extrem dünn besiedelt sind mit kaum Infrastruktur, war mir natürlich klar.
Freue mich über weitere Anregungen, Insidertipps und "Must-Sees" schmunzel

P.S: werde wohl pünktlich zu Karneval in Rio sein, lässt sich irgendwie nicht vermeiden grins

Geändert von Fufruu (26.02.11 10:50)
Nach oben   Versenden Drucken
#697092 - 26.02.11 13:56 Re: Lateinamerika ohne Camping-Ausrüstung? [Re: Fufruu]
Christian H.
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 48
Hallo, wir sind seit 4 Monaten in Chile, Argentinien, Bolivien und Peru unterwegs und werden bei unserer naechsten Suedamerika-Reise auch kein Zelt mehr mitnehmen, da wir es sehr selten genutzt haben und es meistens genuegend preiswerte Unterkuenfte gibt. Lange einsame Strecken kann man leicht mit Trampen oder dem Bus ueberbruecken. Einen Kocher und einen Biwacksack )fuer den Notfall)wuerde ich auf jeden Fall mitnehmen.
Gruss aus Lima, Christian
www.ratgeber-aussteigen.de
Nach oben   Versenden Drucken
#697151 - 26.02.11 17:15 Re: Lateinamerika ohne Camping-Ausrüstung? [Re: Fufruu]
Cruising
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.882
Gerne geschehen, keine Ursache schmunzel Zur Mitnahme der Camping-Ausrüstung wird im LABB deshalb geraten, weil du halt einfach unabhängiger bist - das heißt aber natürlich nicht, dass es, die entsprechende Planung vorausgesetzt, nicht auch ohne geht.

Beachte auch die wirklich schon zahlreichen LABB-Updates auf www.bikeamerica.de und lasse dir unbedingt für den Rio-Karneval mindestens ein Vierteljahr vorher ein Quartier reservieren bzw. nimm über Couchsurfing oder so Kontakt mit Privatleuten auf, sonst brauchst du den Biwak-Sack wirklich grins

Buen viaje, Gruß Thomas
Cycle. Recycle. For a better world...
Nach oben   Versenden Drucken
#697688 - 28.02.11 10:23 Re: Lateinamerika ohne Camping-Ausrüstung? [Re: Cruising]
Fufruu
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 20
@Christian: super, Danke für die Info. Tolle Homepage übrigens :), habe gestern fast alles
durchstudiert grins

@Thomas: danke, werde die LABB-Aktualisierungen ausdrucken.
Die Brasis sind schon ein karneval-verrücktes Völkchen: als ich im November 2010 in Brasilien war (ohne Rad allerdings), haben die sich schon alle auf den Karneval gefreut, es gab kaum ne Unterhaltung ohne dieses Thema. lach
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de