29553 Mitglieder
98560 Themen
1550181 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2182 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#700841 - 09.03.11 17:36
Saison eröffnet....
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 1.031
|
Hallo Zusammen, bin dieses Jahr schon ein paar Mal wieder am WE gefahren und heute das erste mal wieder zur Arbeit ca. 25km und 250 hm. Das war echt zum abgewöhnen. Auf dem Hinweg war der Wind gegen mich und auf dem Rückweg Sauwetter und noch mehr Wind. Aber ich bleib tapfer dran. Werde meine Schutzbleche wieder dran schrauben und sobald ich wieder ein bisschen im training bin, sollte es auch wieder besser gehen. Wünsch Euch auch Allen schon mal einen guten Start in die neue Fahrradsaison.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#700843 - 09.03.11 17:45
Re: Saison eröffnet....
[Re: Roadster]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 570
|
Gab es irgendwann ein Saisonende? Das hab ich dann wohl verpasst... Viel Spaß weiterhin!
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#700845 - 09.03.11 17:53
Re: Saison eröffnet....
[Re: adolar]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 1.376
|
Gab es irgendwann ein Saisonende? Das hab ich dann wohl verpasst... Ich kann mich auch nicht erinnern. Gruss Volker
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#700860 - 09.03.11 18:43
Re: Saison eröffnet....
[Re: adolar]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 9.334
|
Gab es irgendwann ein Saisonende? Das hab ich dann wohl verpasst... Ja, 31.12 Aber am 1.1 gings weiter
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#700864 - 09.03.11 18:49
Re: Saison eröffnet....
[Re: mgabri]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 570
|
Ahh! Das leuchtet ein!
Dann ist Silvester eigentlich nur dazu da die Fahrradsaison standesgemäß zu beenden und Neujahr um den Begin zu Feiern? Deswegen das ganze Tamtam... hier lernt man fürs Leben, Danke!
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#700868 - 09.03.11 19:03
Re: Saison eröffnet....
[Re: mgabri]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 195
|
Nee, nee! Für für mich galt das nicht! Ende Novembar war Ende mit lustig und diesen Monat ging es wieder los, mit wenigen Ausnahmen wegen des Klimawandels. Ich zähle mich eher zu den gaaanz wenigen Radlern die "ihrem Rad" keine Minusgrade zumuten möchten, wenn es doch so schön warm in der Garage ruhen kann.
Steffen
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#700869 - 09.03.11 19:10
Re: Saison eröffnet....
[Re: metz]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 34.232
|
I wo! Das muss die alte Rumpel aushalten. Warum ist sie ein Fahrzeug geworden?
Falk, SchwLAbt
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#700872 - 09.03.11 19:23
Re: Saison eröffnet....
[Re: Falk]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 105
|
Ja, Saison hat begonnen, Gehwegradler sind wieder unterwegs. ^^
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#700880 - 09.03.11 19:45
Re: Saison eröffnet....
[Re: adolar]
|
|
Hallo Stephan, Gab es irgendwann ein Saisonende? Das hab ich dann wohl verpasst... Ich habe mal die britischen Brevet-Fahrer gefragt, ob es denn bei ihnen keine Saisonpause gäbe. Es kam die - ganz ernst gemeinte - Antwort, aber selbstverständlich, zwischen Weihnachten und Neujahr gäbe es keine Fahrten. Schöne Grüße Andreas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#700938 - 09.03.11 22:31
Re: Saison eröffnet....
[Re: Andreas]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 17.506
|
Im Leistungssport bedeutet Saison die Zeit, in der die wichtigen Wettbewerbe stattfinden. Egal ob Fußball oder Radsport oder Skispringen. Grundsätzlich ist das nicht an Jahreszeiten gebunden, macht aber meist Sinn. Bundesligasaison im Fußball ist ja irgendwann zur besten Freiluftsportzeit zu Ende, während im Winter oft auf Schneefeldern oder Matschrasen lustiges Ballrutschen veranstaltet wird. Relativ sinnfrei finde ich auch, eine Sommersaison des Skispringens auszurufen, nur weil man heute sogar Spaß hat, auf Gummimatten mit vollausgestatteten Winteranzügen zu springen. Saisonpause bedeutet aber nicht trainingsfrei. Allerdings bin ich ja nicht Leistungssportler und kann mir meine persönliche Saisonpause gönnen. Auch für Leistungssportler machen Saisonpausen Sinn. Höchstleistungen sind nicht dauerhaft möglich, ein Körper braucht Regenerationsphasen. Ob man das verzweifelte Herumbeißen mit Spikes als Radsaison bezeichnen soll, möchte ich doch mit einem dicken Fragezeichen versehen. Dass man im Winter gegelegentlich auf dem Rad sitzt, ist noch nicht identisch mit "Radsaison". Radsaison ist für mich dann, wenn man mit einem glücklichen Gesicht radeln kann ohne sich dabei gesetzteswidrig vermummen zu müssen.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#700983 - 10.03.11 08:18
Re: Saison eröffnet....
[Re: veloträumer]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 9.334
|
Dann liegt ein verregneter Juli/August ebenfalls außerhalb der Saison?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#700992 - 10.03.11 08:54
Re: Saison eröffnet....
[Re: lezzet]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 3.724
|
Und Stockenten quer über die Straße verteilt. Klaus
|
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.
Liegst du schon, oder buckelst du noch !
| |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#701032 - 10.03.11 11:41
Re: Saison eröffnet....
[Re: trike-biker]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 1.031
|
...für mich endet die Saison meist Mitte Dezember und beginnt dann wieder wenn´s um die 0 Grad sind... aber ich wohn hier auch im Sauerländle und wenn ihr Flachlandindianer im Winter mal versucht die Berge hoch und runter zu radeln, wisst ihr warum´s ´ne Saison für mich gibt.....;-)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#701060 - 10.03.11 12:11
Re: Saison eröffnet....
[Re: Roadster]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 3.389
|
musst du Spikes aufziehen ist nämlich schon cool, wenn man mit'm Rad grip hat während die Kfz's rutschen
|
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT! |
Geändert von MacRadler (10.03.11 12:13) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#701064 - 10.03.11 12:14
Re: Saison eröffnet....
[Re: 19matthias75]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 570
|
Aber nur solange sie nicht in deine Richtung rutschen...
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#701075 - 10.03.11 12:29
Re: Saison eröffnet....
[Re: mgabri]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 17.506
|
Dann liegt ein verregneter Juli/August ebenfalls außerhalb der Saison? Manchmal fällt die Radsaison halt ganz aus. Wenn ich die bisher veröffentlichten Zeilen deiner Gattin über die Erlebnisse bei den Römern richtig interpretiere, hast du die dich ja auch an einem verzweifelten Radreisesaisonstart außerhalb der Saison versucht.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#701081 - 10.03.11 12:37
Re: Saison eröffnet....
[Re: 19matthias75]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 17.506
|
musst du Spikes aufziehen ist nämlich schon cool, wenn man mit'm Rad grip hat während die Kfz's rutschen Hast du aus Versehen E10 geschluckt oder gibt es den Macho-Spruch gratis von der Krankenschwester bei Einlieferung in die Knochenklinik?
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#701192 - 10.03.11 18:11
Re: Saison eröffnet....
[Re: Roadster]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 8.000
|
Ich hab es in diesem Winter geschafft, zumindest einigermaßen durchzuhalten. Bin bis Anfang Dezember noch zur Arbeit geradelt. Allerdings bei dem Schnee und dem Eis hab ich das nicht gemacht. Habe zwar mein MTB mit Spikes ausgerüstet, aber das hat sich nicht gelohnt.
Immerhin Ende Januar bin ich das erste mal wieder los und hab jetzt schon so 15 Arbeitsradeltage hinter mir.
Allerdings schaffte ich es nur 3, maximal 4mal die Woche - ist halt doch deutlich anstrengender im Winter zu radeln als im Sommer.
Mein Ziel ist es dieses Jahr, die 4000km deutlich zu knacken, vielleicht sogar 5000 zu schaffen. Das wäre ein toller Erfolg für mich.
Gruß Rennrädle
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#701406 - 11.03.11 11:08
Re: Saison eröffnet....
[Re: veloträumer]
|
|
Dann liegt ein verregneter Juli/August ebenfalls außerhalb der Saison? Manchmal fällt die Radsaison halt ganz aus. so ein Unsinn! Ich mag Kälte und Nässe genauso wenig wie Du, aber ganz ausfallen muss die "Radsaison" trotzdem eher selten (Wohnorte im höheren Bergland und im hohen Norden oder in anderen extremeren Klimaverhältnissen ausgenommen). Natürlich kann man nicht immer 2000hm und 100+ km am Tag abspulen. Manche tun das sogar nie und freuen sich trotzdem über ihre Radsaison (das Wort ist irgendwie blöd, klingt wie "Sommerschlußverkauf" ). Sintflutartiger Dauerregen über eine Woche ist großes Pech und wird fürchte ich, der Klimaveränderung sei Dank, uns häufiger ganz unkalkulierbar überraschen, als uns das lieb ist. LG Nat, die dieses Jahr trotz miesester Kondition eigentlich schon recht viel Rad gefahren ist
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#701724 - 12.03.11 14:45
Re: Saison eröffnet....
[Re: Roadster]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 187
Unterwegs in Deutschland
|
Hallo Christian. Habe zwischen den Zeiten gut durchgehalten,sind mit dem MTB bei 10 grad minus in den Pfälzer Wald,bin trotz kälte mein 40 KM zweimal in der Woche mit dem Reise oder crossbike gefahren.Nur die letzen drei Wochen war ich platt,habe noch nichtmal drann gedacht mit dem Rad loszufahren.Aber das ist vorbei! Seit heute geht es wieder los.Wünsch dir für dieses Jahr viel Spaß beim radeln
VG Uwe
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|