Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (Tauchervater, joese, irg, 5 unsichtbar), 215 Gäste und 780 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98753 Themen
1552836 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2129 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 33
veloträumer 32
BaB 30
Juergen 29
Holger 29
Themenoptionen
#719013 - 06.05.11 19:22 Das mysteriöse Vorderrad
estate
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.458
Ich stehe gerade vor einem Rätsel:

Bei einem Bekannten von mir hat sich das Vorderrad ohne Grund blockiert, und ihn über den Lenker geworfen. Bremsvorgang war keiner eingeleitet worden. Das ganze passierte bei höherer Geschwindigkeit.

Einmal konnte das bei geringer Geschwindigkeit nachgestellt werden.

Jetzt habe ich den Auftrag den Grund herauszufinden.
Bremse kann ausgeschlossen werden, es handelt sich um eine V Bremse mit viel Spiel.

Die Nabe ist eine 3-4 Jahre alte Deore Nabe.
Das Rad hat eine geringe Laufleistung, das Nabenfett ist noch original und schaut ziemlich unabgenutzt aus.
In den Lagern fehlt meiner Meinung nach auf beiden Seiten ein Kugel.
Die Lager sind vom Zustand her sehr gealtert, die Kohnen weisen schon einige Unregelmäßigkeiten auf, trotz der geringen Laufleistung. Fotos kann ich derzeit leider nicht machen.

Nach zersprungenen Kugeln und deren Rückstände habe ich auch schon gesucht, auch im Inneren der Nabe ist nichts vorhanden.

Jetzt seit ihr an der Reihe:
Was gibt es da noch für Gründe?
Nach oben   Versenden Drucken
#719015 - 06.05.11 19:27 Re: Das mysteriöse Vorderrad [Re: estate]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.323
Hallo,

ich würde außerhalb der Nabe schauen. Ist Gepäck zwischen Lowrider und Speichen gekommen?

Grüße
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#719026 - 06.05.11 20:18 Re: Das mysteriöse Vorderrad [Re: estate]
Karl Drais
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.300
In Antwort auf: estate

In den Lagern fehlt meiner Meinung nach auf beiden Seiten ein Kugel.


Vorne sind, wenn ich nicht irre, 10 Kugeln a 3/16" pro Seite drin.

Überleg mal, welch hohe Kräfte auftreten, wenn ein VR bei hoher Geschwindigkeit abrupt blockiert wird und der Fahrer nach vorne "übersteigen muss". MM müßten im Nabeninneren sicher (viele) Einzelteile zum Vorschein kommen - sollte das überhaupt technisch möglich sein: blockieren der VR-Nabe. Allerdings fällt mir außer dem Nabeninnenleben auch nix ein. verwirrt

Wie wurde denn das ganze im Nachhinein noch 1x simuliert? Wieso schließt du auf das VR? Was ist sonst am Rad verbaut?

Geändert von LVM (06.05.11 20:19)
Änderungsgrund: räschdschreibung
Nach oben   Versenden Drucken
#719036 - 06.05.11 20:49 Re: Das mysteriöse Vorderrad [Re: Andreas]
estate
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.458
In Antwort auf: Andreas R
Ist Gepäck zwischen Lowrider und Speichen gekommen?


Nein, keine Lowrider, Schutzbleche noch Einkaufstaschen am Lenker waren vorhanden.
Nach oben   Versenden Drucken
#719037 - 06.05.11 20:57 Re: Das mysteriöse Vorderrad [Re: Karl Drais]
estate
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.458

In Antwort auf: LVM

Überleg mal, welch hohe Kräfte auftreten, wenn ein VR bei hoher Geschwindigkeit abrupt blockiert wird und der Fahrer nach vorne "übersteigen muss".

Ja, so ein Drehmoment bekomme ich selbst mit keiner Bremse hin.
Das ganze war so heftig, dass der Lenker trotz Helm eine ordentliche Gehirnerschütterung bekommen hat.

In Antwort auf: LVM

Wie wurde denn das ganze im Nachhinein noch 1x simuliert?

Die Frau des Bekannten ist damit vorsichtig ein wenig gefahren, und da hat das Rad auch blockiert.
In Antwort auf: LVM

Wieso schließt du auf das VR? Was ist sonst am Rad verbaut?


Etwas anderes als das Vorderrad kann einen doch nicht vornüber abwerfen.
Wenn das nur 1x passiert wäre hätte ich Ast oder irgend ein Hindernis gesagt.
Das Rad ist ein Standard MTB der gehobenen Billigsorte, es ist sind Felgenbremsen und eine Federgabel verbaut.
Nach oben   Versenden Drucken
#719047 - 06.05.11 22:44 Re: Das mysteriöse Vorderrad [Re: estate]
Kosta
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 437
hat das Laufrad den seitliches Spiel?
Shimano Lager machen sich oft hörbar bemerkbar. Die Dinger müssen sehr penibel eingestellt werden.

Wenn das Rad keine Geräusche macht und sonst auch kein seitliches Spiel aufweist, kann es schon fast gar nicht an der Nabe liegen. Selbst eine gebrochene Achse, würde sich vorher bemerkbar machen.

Ich hab mir mal ein neues Shimano Nabendynamo eingespeicht. Nach nur 500 km hat das Lager Geräusche gemacht. Ich bin so noch 350 km gefahren, obwohl ich wusste was da Sache war. Als ich die Nabe zerlegt habe, konnte ich nur noch die Überbleibsel vom Konus aufsammeln, sowie die Späne rauspusten zwinker...
Nach oben   Versenden Drucken
#719056 - 07.05.11 05:13 Re: Das mysteriöse Vorderrad [Re: estate]
FordPrefect
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.239
Gibt vielleicht nur eine Seite der Federgabel beim Einfedern nach und verbiegt sich durch die Schrägstellung die Nabenachse ??? ==> Dadurch könnte es zum Verkanten der Lager oder des gesamten Vorderrades kommen.....


Bitte um Rückmeldung, wenn Ursache gefunden....


Viele Grüße / Micha
-------------------------------------------------------
Always look on the bright side of life !

Geändert von FordPrefect (07.05.11 05:14)
Nach oben   Versenden Drucken
#719059 - 07.05.11 07:43 Re: Das mysteriöse Vorderrad [Re: FordPrefect]
estate
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.458
In Antwort auf: FordPrefect
Gibt vielleicht nur eine Seite der Federgabel beim Einfedern nach und verbiegt sich durch die Schrägstellung die Nabenachse ??? ==> Dadurch könnte es zum Verkanten der Lager oder des gesamten Vorderrades kommen.....


Interessante Idee, ich werde es bis morgen ausprobieren.
Was ich jetzt schon sagen kann, ist dass die Eintauchrohre der Federgabel verchromt sind, jedoch schon ordentlich zu rosten begonnen haben. Vlt. ist sogar das schon der Grund.
Nach oben   Versenden Drucken
#719060 - 07.05.11 08:08 Re: Das mysteriöse Vorderrad [Re: estate]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
I'cjh kann mir ein blockierendes Lager nicht vorstellen. Dazu sind die Hebelverhältnisse zu ungleich. Ich habe schon Laufräder mit völlig zerbröckelten Lagern gesehen. Den Nutzern ist das nicht aufgefallen. Normalerweise hätte ich ans Schutzblech gedacht, aber bei Deinem Bock ist ja nichts dergleichen vorhanden.
Die Blockierung muss für einen so abrupten Abstieg nach vorn trotzdem in der Nähe des Radumfanges angreifen.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#719065 - 07.05.11 09:07 Re: Das mysteriöse Vorderrad [Re: estate]
LudgerP
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.395
Taucht die Federgabel bei entsprechenden Umständen so weit ein, daß der Reifen an der Gabelbrücke blockiert?
Wenn die Gabel nur einseitig eintaucht, blockiert der Reifen irgendwo anders an der Gabel?

Ludger

Geändert von LudgerP (07.05.11 09:08)
Nach oben   Versenden Drucken
#719076 - 07.05.11 10:33 Re: Das mysteriöse Vorderrad [Re: FordPrefect]
Karl Drais
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.300
In Antwort auf: estate
Das ganze passierte bei höherer Geschwindigkeit.
....
Einmal konnte das bei geringer Geschwindigkeit nachgestellt werden.


Der "Normalfahrer" beschleunigt bei "höherer Geschwindigkeit" doch nicht noch mittels Wiegetritt. Und dieser müßte mM nach eingeleitet worden sein, um ein einseitiges Eintauchen der Gabel zu provozieren. Zudem müßte die Differenz zwischen eintauchender u. nicht so sehr eingetauchter Seite wohl sehr groß sein, um eine Verkantung im Lager zu erzielen. Womit wir wieder beim Thema wären: das müßte man dann doch im Lager durch großen Defekt sehen.

Wie ist denn der Gewichtsunterschied zw. dem Gestürzten und seiner Frau - kann die Frau überhaupt ein deutliches Einsinken der Gabel mit ihrem Gewicht bewirken?

Ohne dem Bekannten zu Nahe treten zu wollen: kann es nicht auch sein, dass etwas anderes als das VR am Rad blockiert hat, (oder auch gar nichts blockiert hat) und er trotzdem über den Lenker abgestiegen ist. Nach nem heftigen Unfall kann man sich ja nicht mehr an alle Details erinnern.

Geändert von LVM (07.05.11 10:34)
Nach oben   Versenden Drucken
#719113 - 07.05.11 15:46 Re: Das mysteriöse Vorderrad [Re: estate]
wattkopfradler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.956
Ich kann mir nur ein "Anstehen" des Reifens beim Einfedern der Gabel vorstellen. Éntweder an der Gabelbrücke oder am Unterrohr vielleicht.
Daß die Nabe so ein Moment aufbringt um zu blockieren, kann ich mir nicht vorstellen.
Viele Grüße
Armin
__________________________________________________
Freund der leisen Fortbewegung
https://goo.gl/photos/anunwfQyc615NPTV7
Nach oben   Versenden Drucken
#719160 - 07.05.11 20:39 Re: Das mysteriöse Vorderrad [Re: estate]
jan13
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.527
Na kann die Bremse wirklich ausgeschlossen werden- der Klassiker bei Cantis& Co. ist der Bremsschuh in den Speichen... die schwenken ja nach unten... Die andere Variante wäre das Bremsseil, das an den Stollenreifen hängenbleibt.

Geändert von jan13 (07.05.11 20:41)
Nach oben   Versenden Drucken
#720449 - 11.05.11 10:54 Re: Das mysteriöse Vorderrad [Re: estate]
LudgerP
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.395
Gibt's was Neues von der Vorderrad-Front?

Ludger
Nach oben   Versenden Drucken
#726316 - 30.05.11 11:24 Re: Das mysteriöse Vorderrad [Re: Karl Drais]
Karl Drais
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.300
Ich schließe mich dem Kollegen LudgerP an: Ursache gefunden?
Hier kommst du ohne Erläuterungen nicht mehr raus. schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de