Welche Probleme hast du mit SV?
Aus meiner Sicht muss man gucken, dass der Pumpenkopf der Standpumpe gut zu dem SV Ventil passt. Leider machen das nicht viele, deswegen fällt ja das Aufpumpen ohne Luftverlust an sich schon schwer. Bester Pumpenkopf ist IMHO noch der alte Messingkopf von SKS. So einen hatte ich original an meiner Standpumpe von Tschibo dran. Dagegen ist der Pumpenkopf meiner Topeak JoeBlow bedeutend ätzender. Ich habe aber eine Weg gefunden, dass er trotztdem sauber am Ventil anliegt: Den Klemmhebel nicht voll sondern nur ca. halb umlegen. So ähnlich lief es auch bei einer X-treme Pumpe, die ich neulich von einem Radkollegen genutzt hatte (dafür war die ganze Geschichte genau so ein Fingerklemmer beim Öffnen des Hebels wie die aktuelle Generation der SKS Köpfe).
@ TE
Ich habe auf meiner Reise den analogen Lufdruckprüfer genommen, den Schwalbe vor einigen Jahren bei jedem Schlauch mitgelieferte.
Da die Dinger zwar reproduzierbare Ergebnisse nutze, man ihn richtig anwendet aber nie den richtigen Luftdruck anzeigen, habe ich den Reifen mit einer Standpumpe mit Manometer auf Maximaldruck aufgepumpt und dann den Luftdruckprüfer herangehalten, den Wert abgelesen und ihn auf dem Luftdruckprüfer montiert.
Bestimmt kann dir noch irgendjemand so ein Teil gegen Porto zukommen lassen.