Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (Heinzelplatz, helmut50, drachensystem, hermy, Bicyclista, Thors1en, 4 unsichtbar), 265 Gäste und 738 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98756 Themen
1552852 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2129 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 33
veloträumer 32
BaB 30
Juergen 29
Holger 29
Themenoptionen
#727769 - 05.06.11 11:12 Schaltung mit 9s 12-36 nicht einstellbar
Retropetro
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 122
Hallo!

Die verwendeten Teile:

9-fach Ultegra-STI (6510), 9-fach XTR-Schaltwerk lang (952), 9-fach Deore-Kassette 12-36


Das Problem:

Die Schaltung lässt sich nicht so einstellen, dass gleichzeitig die kleinen und die großen Ritzel sauber schalten. Nach dieser Methode vorgegangen, also erst die kleinen Ritzel eingestellt, will die Kette auf den größten 3 Ritzeln dann immer aufs nächstgößere springen, wird also so halb mitgenommen, von den Schaltrampen. Damit nicht genug: Wenn ich vom größten Ritzel aufs nächstkleinere schalten will, springt die Kette je nachdem wie der obere Anschlag eingestellt ist, gleich aufs dritt- oder viertgrößte Ritzel, lässt also 1-2 Gänge aus.


Was ich bisher probiert habe:

Am oberen Anschlag spielen und den Abstand des Schaltröllchens zur Kassette variieren, damit lassen sich die Effekte verändern aber nicht beheben:
Wird der "Mitnahme-Effekt" geringer so ist das "Runterschalt-Problem" umso größer...


Meine Frage:

Kennt eine(r) von Euch das Problem? Was mach ich bloß verkehrt? Oder liegt's an der unglücklich kombinerten Technik (Rennhebel mit MTB-Schaltwerk, welches nicht für 36 Zähne gebaut ist)? Oder ist die Feder müde? Oder die Indexierung im Hebel ausgelutscht? Hab die Teile gebraucht erworben...

Vielen Dank schon mal für Eure Erfahrungen und Tips!

Retropetro
Nach oben   Versenden Drucken
#727771 - 05.06.11 11:20 Re: Schaltung mit 9s 12-36 nicht einstellbar [Re: Retropetro]
DrKimble
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.913
also mit deinen Schalthebeln kenne ich mich nicht aus...hab normale 3-fach XT-Daumenschalter an normalem Lenker dran.

Für die 12-36 Kassette ist jedoch ein Shadow Schaltwerk erforderlich...ich habe ein XT Shadow RD-M772 SGS dran und das funzt mit der 12-36er Kassette.
Wobei der letzte Hub aufs 36er nicht so flüssig geht wie aufs 34er früher...muss ich wohl noch optimieren...hatte schon 2 Überwürfe daher bin ich jetzt etwas knapp unterwegs. grins

Ach ja...zum Schaltungseinstellen...guck mal ins Wiki.
Oberstes Schaltröllchen muss bei entspanntem Zug genau unterm kleinsten Ritzel stehen, dann Zug leicht spannen mit der Einstellschraube am Hebel (bei dir??) dann klappts normal Problemlos...ist aber nur für die Rapidfire Hebel..bei deinen ???? unsicher

Geändert von DrKimble (05.06.11 11:23)
Nach oben   Versenden Drucken
#727772 - 05.06.11 11:23 Re: Schaltung mit 9s 12-36 nicht einstellbar [Re: Retropetro]
slowbeat
Nicht registriert
daß das schaltauge verbogen ist kannst du sicher ausschließen?
Nach oben   Versenden Drucken
#727816 - 05.06.11 13:16 Re: Schaltung mit 9s 12-36 nicht einstellbar [Re: ]
Retropetro
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 122
Das Schaltauge ist nicht verbogen, zumindest ist es mit bloßem Auge nicht sichtbar.

@Dr. Kimble: Weißt Du sicher, dass diese großen Kassetten nur mit Shadow-Schaltwerken funktionieren? Falls dem so wäre, wär das ja schon die Lösung.

Das mit dem Einstellen hab ich schon so gemacht. Die Ritzel vom kleinsten bis zum dritt- bzw. viertgrößten schalten ja auch problemlos
Nach oben   Versenden Drucken
#727821 - 05.06.11 13:27 Re: Schaltung mit 9s 12-36 nicht einstellbar [Re: Retropetro]
esGässje
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.209
Bei bike-discount steht was dazu. Runterscrollen bis "Shimano Schaltwerke: was bedeutet "Shadow"?".

Wenn jemand andere Informationen dazu hat, immer raus damit. schmunzel

Viele Grüße
Joachim
Nach oben   Versenden Drucken
#727823 - 05.06.11 13:32 Re: Schaltung mit 9s 12-36 nicht einstellbar [Re: Retropetro]
vgXhc
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.368
Hier haben sie das Problem mit einer längeren B-Schraube gelöst, aber schreiben auch, dass eigentlich ein Shadow-Schaltwerk vorgesehen ist.

Schönen Gruß,
Harald.
Nach oben   Versenden Drucken
#727825 - 05.06.11 13:38 Re: Schaltung mit 9s 12-36 nicht einstellbar [Re: Retropetro]
DrKimble
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.913
ziemlich sicher....hab ich auch so schon öfters gelesen...und im Link oben von Bike Discount stehts auch drin.
Würde aber wenn überhaubt nur ein XT Shadow nehmen...SLX geht aber auch gut und sparst ein paar Mark. grins

Hier... XT für 43.- Euronen + Porto

Geändert von DrKimble (05.06.11 13:43)
Nach oben   Versenden Drucken
#727830 - 05.06.11 13:43 Re: Schaltung mit 9s 12-36 nicht einstellbar [Re: vgXhc]
Retropetro
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 122
Ist die B-Schraube diejenige, welche direkt am Schaltauge sitzt und den Abstand des Schaltröllchens reguliert?
Nach oben   Versenden Drucken
#727834 - 05.06.11 13:57 Re: Schaltung mit 9s 12-36 nicht einstellbar [Re: Retropetro]
vgXhc
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.368
Ja, genau. Siehe hier.

Harald.
Nach oben   Versenden Drucken
#727836 - 05.06.11 14:00 Re: Schaltung mit 9s 12-36 nicht einstellbar [Re: Retropetro]
toni
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.303
Sind Schaltzug und Hüllen neu oder schon in die Jahre gekommen ?

Toni
Nach oben   Versenden Drucken
#727846 - 05.06.11 14:52 Re: Schaltung mit 9s 12-36 nicht einstellbar [Re: Retropetro]
manfredf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.293
die 36-er Ritzel gabs vor der letzten Generation der Gruppen gar nicht.

Trotzdem glaube ich eher an Probleme mit den Zügen und Hüllen (sonst würde das 36-er gar nicht bedient werden. Ich würde auch eher nach Shimano-Anleitung einstellen.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de