29748 Mitglieder
99131 Themen
1558334 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2054 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29
mit 10238
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#73533 - 12.02.04 23:12
Unfall
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 492
|
Sers,
mein Mann ist vor einer halben Stunde blutüberströmt nach Hause gekommen. An einer Ampelkreuzung wurde er von einem Auto angefahren und ist mit dem Kopf gegen einen Laternenpfahl und dann zu Boden gestürzt.
Was macht mein Mann? Steht auf und fährt weiter. Man kann davon ausgehen, daß der Helm das Schlimmste verhindert hat. Jetzt liegt er im Bett und kann mein Unverständnis, daß er nicht Arzt und Polizei gerufen hat, nicht nachvollziehen.
Der Autofahrer ist bei rot über die Kreuzung gefahren und hat Fahrerflucht begangen.
ratlos, Katja
|
Geändert von JoJo (12.02.04 23:50) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#73534 - 12.02.04 23:15
Re: Unfall
[Re: JoJo]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.229
|
dann wünsch ich von ganzem herzen gute besserung und hoffe, dass es glimpflich ausgeht. 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#73535 - 12.02.04 23:25
Re: Unfall
[Re: JoJo]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.687
|
Hallo Katja,
wißt Ihr das amtliche Kennzeichen? Gibt es Unfallspuren am Auto und am Fahrrad?
Gruß aus Vielstadt
WdR
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#73537 - 12.02.04 23:49
Re: Unfall
[Re: Wolfrad]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 492
|
Hallo Wolfrad, mein Mann fuhr bei grün über die Kreuzung und das Auto erwischte ihn am Hinterrad, da konnte er kein Kennzeichen erkennen. Auch ein zweites Fahrzeug, welches in die gleiche Richtung, wie mein Mann fuhr, hatte zwar den Unfall gesehen aber nicht das Kennzeichen des Verursachers. Mein Mann ist noch nach Hause gefahren, das waren so 15 km, also kann am Rad nicht allzuviel sein. Aber die Sachen sind hinüber. Mein Mann ist der Meinung, daß der Typ eh nicht gefasst wird und der ganze Aufwand für die Katz wär. Außerdem geht es ihm gut. Er sieht durch die Platzwunden jedoch ziehmlich lädiert aus. Gruß Katja
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#73539 - 13.02.04 04:46
Re: Unfall
[Re: JoJo]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.162
|
hi jojo, saubloede sache....... war er schon beim arzt? gerade bei kopfverletzungen sollte man auf alle faelle genauer hinsehen!!!!! (spreche aus rettungsdiensterfahrung) gute besserung!
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#73545 - 13.02.04 07:26
Re: Unfall
[Re: JoJo]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.161
|
hallo katja, ihr solltet sofort den unfall der polizei melden und anzeige gegen unbekannt stellen. gruß benni
alles gute
|
www.bike-together.de Aachen-Kapstadt ein Tandemabenteuer! nach 18.600 km, 366 Tagen und 23 Ländern habe ich das Ziel erreicht. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#73550 - 13.02.04 08:08
Re: Unfall
[Re: JoJo]
|
eva-maria
Nicht registriert
|
Mein Mann ist noch nach Hause gefahren, das waren so 15 km, also kann am Rad nicht allzuviel sein. Also mal abgesehen davon, dass ich auch dazu rate, unbedingt zum Arzt zu gehen, würde ich auch das Rad mal von einem Kenner durchchecken lassen. Dass es noch fährt, heißt nicht, dass noch alles in Ordnung ist. Auf jeden Fall gute Besserung! (Was für eine miese Ratte von Autofahrer)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#73551 - 13.02.04 08:10
Re: Unfall
[Re: JoJo]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 261
|
Servus Katja,
Dein sollte dringend zum Arzt. Unbedingt. Mir ging es ähnlich: Unfall, Klamotten kaputt, Rad und ich ok (oberflächlich betrachtet) nach zwei Stunden hat sich ein riesiges Hämatom gebildet. Da erst bin ich zum Doc. Polizei: anzeige wg. unbekannt, schon wg. etwaiger Regressforderungen der KV. Bei mir haben die so blöd nachgefragt aber als ich Ihnen nachweisen konnte, dass es ein Arbeitswegunfall war, wars gut.
Jürgen
P.S: Natürlich gute Besserung an Deinen Mann
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#73641 - 13.02.04 15:00
Re: Unfall
[Re: JoJo]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 15.092
|
Hi Katja, geh UNBEDINGT mit deinem Mann zum Arzt oder ins Krankenhaus. Einem Bekannten von mir war mit dem Motorrad ähnliches passiert. Da er keine Schmerzen hatte und auch sonst o.k. war handelte er wie Dein Mann. Nachts haben sie ihn mit dem Notarzt in die Klinik gefahren - Schädelbasisbruch. Gruss und die besten Wünsche Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970 Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#73671 - 13.02.04 16:29
Re: Unfall
[Re: JoJo]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 11
|
Hallo!
Das tut mir sehr leid. Auch ich kann nur sagen: Sowohl zum Arzt als auch unbedingt zur Polizei. Vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass es ja durch den zweiten Autofahrer einen Zeugen gibt. Auch wenn die Staatsanwaltschaften oft nur so mit Einstellungen um sich schmeißen - manchmal hat man Glück und es gibt tatsächlich einen Ermitlungserfolg.
Alles Gute! Felix
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#73690 - 13.02.04 18:22
Re: Unfall
[Re: Uli]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 246
|
Hallo Katja !
Alle haben schon gute Hinweise gegeben, aber bitte mach' doch Deinem Mann keine Vorwürfe, weil er weitergefahren ist.
Er hat halt ´ne gute Seele und stand sicher unter Schock. Man ist ja erst einmal glücklich, dass man noch lebt. (Ich sag das aus Erfahrung)
Also Gute Besserung für Deinen Liebsten.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#73707 - 13.02.04 21:08
Re: Unfall
[Re: jotes]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 114
|
Bei mir haben die so blöd nachgefragt aber als ich Ihnen nachweisen konnte, dass es ein Arbeitswegunfall war, wars gut.
Jürgen
P.S: Natürlich gute Besserung an Deinen Mann Dazu mal eine Frage. Ich fahre oft mit dem Rad zur Arbeit. Wenn ich auf dem Rückweg noch Lust auf eine weitere, kleinere Runde habe, fahre ich nicht den kürzesten Weg, sondern eben einen Umweg nach Hause. Würde das im Zweifelsfall auch als Arbeitsweg gelten? Sylvia
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#73708 - 13.02.04 21:15
Re: Unfall
[Re: sylvia]
|
Detlef
Nicht registriert
|
Würde das im Zweifelsfall auch als Arbeitsweg gelten? NEIN! Als Arbeitsweg gilt nur der direkte Weg von der Arbeitstätte zum Wohnort!
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#73744 - 14.02.04 09:50
Re: Unfall
[Re: JoJo]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 11.054
|
Hallo Katja, auch Ingrid und ich wünschen Deinem offenbar hartgesottenem Ehemann gute Besserung! Denkt Ihr daran, daß Fahrradhelme nach einem Aufprallunfall ausgetauscht werden müssen? Meines Wissens kann es sonst sein, daß der Helm bei einem späterem Unfall (den der da oben verhindern möge) keine oder keine volle Schutzwirkung mehr erzielt.* Gruß aus Münster, WIN&HeinzH. *Helmdiskussionen sind vor dem konkreten Hintergrund nicht angemessen  !
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#73748 - 14.02.04 10:57
Re: Unfall
[Re: JoJo]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 533
|
...ich würde das auf jeden Fall bei der Polizei melden. Für den zwar unwahrscheinlichen Fall, daß das jemand beobachtet und der Polizei gemeldet hat (mit Kennzeichen) und der Typ bereits ermittelt ist, wäre Dein Mann der entscheidende Zeuge. Was soll die Polizei denn tun, wenn sich kein Unfallgegner meldet und auch keiner in ein Krankenhaus eingeliefert wurde? Und jemand, der Fahrerflucht nach einem Unfall begeht und sich nicht dafür interessiert, ob da jemand möglicherweise schwerverletzt liegenbleibt und schnellstens ärztliche Hilfe benötigt, gehört für einige Zeit weggeschlossen und nie wieder hinter ein Lenkrad.
Gruß Wolfgang
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#73750 - 14.02.04 11:16
Re: Unfall
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 622
|
Hallo,
dazu habe ich auch noch mal eine Frage: Heißt direkter auch gleichzeitig kürzester Weg? Der Weg, den ich zur Arbeit nehme, ist zwar nicht der kürzeste, aber der sicherste Weg, da er nicht über die Bundesstrasse, sondern über Rad- und Feldwege führt. Der "Umweg" beträgt ca. 5 km bei einer Strecke von 20 bzw. 25 km. Weiß da jemand genaueres?
Gruß
Antje
P.S.: @Katja natürlich gute Besserung für Deinen Mann. Ich hoffe, ihr wart inzwischen bei Arzt und Polizei?
|
Geändert von Antje (14.02.04 11:17) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#73759 - 14.02.04 13:26
Re: Unfall
[Re: HeinzH.]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 492
|
Hallo Heinz, der Helm ist nicht mehr benutzbar und das sieht man ihm auch an. Mein Mann ist wirklich hartgesotten. *Helmdiskussionen sind vor dem konkreten Hintergrund nicht angemessen ! Das mein ich auch. Meinem Mann braucht jetzt keiner mehr zu kommen, von wegen kein Helm nötig. Ich fahr jetzt sogar mit Helm zum Einkaufen,was ich vorher nicht getan hab. Gesundheitlich geht es meinem Mann gut, abgesehen von den Blessuren auf der linken Seite. Gruß Katja
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#73804 - 14.02.04 20:40
Re: Unfall
[Re: JoJo]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.279
|
*Helmdiskussionen sind vor dem konkreten Hintergrund nicht angemessen ! Das mein ich auch. Meinem Mann braucht jetzt keiner mehr zu kommen, von wegen kein Helm nötig. Ich fahr jetzt sogar mit Helm zum Einkaufen,was ich vorher nicht getan hab. Gesundheitlich geht es meinem Mann gut, abgesehen von den Blessuren auf der linken Seite. NACK, was Heinz angeht. Die Helme (sind nach ihren Spezifikationen/Prüfnormen) dazu geeignet, harmlose Blessuren zu vermeiden. Sie sind nicht dazu geeignet, schwere Verletzungen zu verhindern. Dazu kommt, daß womöglich mich Autofahrer durch einen Helm für besser geschützt halten und dadurch riskanter fahren :-(. Fahrrad fahren ist übrigens keine riskante Tätigkeit: Wer bei wirklich riskanten Tätigkeiten wie Duschen oder Treppen steigen keinen Helm trägt, benötigt auch keinen beim Fahrrad fahren. Gute Besserung & don't get paranoid! Auf eine Anzeige würde ich übrigens keinesfalls verzichten. Unfall mit Körperverletzung und anschließender Fahrerflucht ist keinesfalls ein Delikt, das die Polizei nicht intensiv verfolgt. -- Stefan Zeige mir einen perfekten Radweg, und ich zeige Dir, welche Mängel Du übersehen hast. [Wolfgang Strobl in de.rec.fahrrad]
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#73811 - 14.02.04 21:34
Re: Unfall
[Re: nachtregen]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 11.054
|
Ideologisierende Helmdiskussionen sind mir zu deutsch.....
HeinzH.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... |
Geändert von HeinzH. (14.02.04 21:37) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#73833 - 15.02.04 00:02
Re: Kuerzester Weg zur Arbeit
[Re: Antje]
|
wolfi
Nicht registriert
|
Weiß da jemand genaueres? Ich nicht, aber in Deiner Firma vielleicht der Betriebsrat oder der Sicherheitsbeauftragte. Erlaubt sind 'Umwege' in jedem Fall dann, wenn sie wg. Fahrgemeinschaft oder zum Abliefern von Kindern im Kindergarten o. dgl. dienen. Das ist bei mir fuer meine Anreise am Montag frueh und Heimfahrt am Freitag (mit einem Kollegen) interessant. Er liefert erst sein Kind ab und dann holt er mich ab. Der Umweg ist also OK.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#73976 - 15.02.04 22:32
Re: Unfall
[Re: nachtregen]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 11.054
|
"NACK, was Heinz angeht." schrieb Stefan
In allen meinen Pixum-Alben war ich mehr oder weniger bekleidet zu sehen  ! Oder ist NACK wieder so ein anglophiler S....ß?
Gruß aus der FHH
HeinzH.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... |
Geändert von HeinzH. (15.02.04 22:36) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#73979 - 15.02.04 23:35
Re: Unfall
[Re: cyclon]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 11.054
|
Danke, Cyclon, für die Aufklärung, aber das macht die Sache nicht besser, richtig heißt es auf dieser Netzseite "NAK".
"NACK" ist also kein anglophiler, sondern, oh Graus, denglischer S....ß!
Gruß aus HH, HeinzH.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#73984 - 16.02.04 05:47
Re: Unfall
[Re: HeinzH.]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.279
|
Danke, Cyclon, für die Aufklärung, aber das macht die Sache nicht besser, richtig heißt es auf dieser Netzseite "NAK".
"NACK" ist also kein anglophiler, sondern, oh Graus, denglischer S....ß! Ich muß zugeben, daß ich ein wenig irritiert bin, da ich nicht gedacht hätte, daß das Vertreten einer anderen Meinung, die Begründung dieser sowie die Verwendung eines Dir unbekannten Akronyms Dich zu Kraftausdrücken greifen läßt. Gut möglich, daß die von Cyclon genannte Seite die Abkürzung "NAK" für Not Acknowleged kennt, das Akronym "NACK", das die gleiche Bedeutung hat, ist trotzdem gebräuchlich und findet sich ebenfalls in verschiedenen Akronymsammlungen. Nicht verstanden habe ich übrigens, weshalb ein Verweis auf Statistik und Physik ideologisierend ist. Der Hinweis auf Fakten dient eher der Kritik der Ideologie bzw. des Glaubens. -- Stefan
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#73986 - 16.02.04 07:03
Englisches und Denglisches....
[Re: nachtregen]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 11.054
|
Moin Stefan,
die Sprachpanscherei, d.h. die Durchmischung deutschsprachiger Satzbauten mit englischen Begriffen, Abkürzungen usw. nimmt, nicht nur im in den hiesigen Foren im weltweiten Zwischennetz, Ausmaße an, die immer schneller auf immer mehr Menschen allergen wirken. Auch auf mich, wie Du in meinem letzten Beitrag  erfahren durftest. Mit Deutschtümelei, das schreibe ich einmal vorsorglich, hat das nichts zu tun!
Im Gegensatz dazu gehört der von mir nicht vollständig ausgeschriebene Begriff, wenn es auch ein eher weniger filigraner Begriff ist, zum Bestandteil dieses Sprachraumes und ist m.E. sehr dazu geeignet, Stimmungen auszudrücken.
Als Mitarbeiter einer Fluglinie stelle ich fest, daß gerade akademisch gebildete Mitarbeiter der jüngeren Generation mit den Feinheiten ihrer Muttersprache nicht mehr oder nur noch unzureichend vertraut sind und sich deshalb in das Englische oder Denglische flüchten. Es ist anzunehmen, daß ähnliches auch für Werbetexter und Teile der Journaille* gilt.-
Es ist inzwischen schwierig, selbstverständlich auch für mich, englische oder denglische Begriffe in deutschsprachigen Satzaufbauten zu vermeiden.
Vielleicht sollten sich unsere Kulturpolitiker bei ihren Kollegen/innen in Frankreich einmal informieren, wie man am besten dieser, für die Regionalität Europas schädlichen, Entwicklung entgegensteuert.
Nichts für ungut also!
Die Helmfrage sollte man nicht gerade in diesem Thread hier diskutieren.
Gruß aus HH,
HeinzH.
*Forumsmitglieder, die diesem Berufsstand angehören, sind natürlich nicht gemeint  , niemals!
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... |
Geändert von HeinzH. (16.02.04 07:32) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#74019 - 16.02.04 10:54
Helm und Ampel!
[Re: HeinzH.]
|
Hilsi
Nicht registriert
|
Moin Heinz Wann denn, wenn nicht an einem konreten Beispiel? Und die Ampelfrage gehört für mich auch dazu. (von wegen Grüne Ampel gibt Sicherheit... )
Gruß Hilsi (gerade sehr in Eile)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#74040 - 16.02.04 13:08
Anschnallpflicht für L.-Radler?
[Re: Anonym]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 618
|
Mal eine ganz ketzerische Frage: Wären gerade bei L.-Rädern, die sich in ihrer Konstruktion ja bestens dafür anbieten, nicht Sitzgurte ein noch viel wirksamerer Schutz als Helme? Da es sich beim L.-Radfahren wie beim sonstigen Radfahren ja generell um eine besonders gefährliche Risikosportart handelt, müßte natürlich ggf. eine Gurtpflicht eingeführt werden... *Helmdiskussionen sind vor dem konkreten Hintergrund nicht angemessen ! Dieser Satz, nur leise gedacht statt wütend auf die Tastatur getrommelt, hätte vielleicht die (erwünschte???) Wirkung gezeigt. Daniel
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#74059 - 16.02.04 14:42
Re: Anschnallpflicht für L.-Radler?
[Re: Radeldaniel]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 492
|
Wären gerade bei L.-Rädern, die sich in ihrer Konstruktion ja bestens dafür anbieten, nicht Sitzgurte ein noch viel wirksamerer Schutz als Helme? Da es sich beim L.-Radfahren wie beim sonstigen Radfahren ja generell um eine besonders gefährliche Risikosportart handelt, müßte natürlich ggf. eine Gurtpflicht eingeführt werden... Ist das jetzt Dein Ernst? Wenn ja, Gegenfrage: Möchtest Du bei einem Sturz an Dein Rad gefesselt sein? Gruß Katja
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#74062 - 16.02.04 14:46
Re: Anschnallpflicht für L.-Radler?
[Re: JoJo]
|
Anonym
Nicht registriert
|
Klar mit Überrollbügel! Gruß Jan13
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|