Warum sollte sich der Winkel der rechten Speichen (Antriebsseite) verändern, wenn nur der Abstand des linken Flansch zu Nabenmitte sich verändert. Der Abstand des rechten Flansches zur Felge, die über der Nabenmitte steht, bleibt gleich und somit auch der Winkel der rechten Speichen.
Der
Spokomat bestätigt mir diese Überlegung.
Du brauchst lediglich ein x beliebiges Laufrad kreieren und dann nur denn Abstand des linken Flansches variiereren.
Es ändert sich nur der laterale Winkel links und damit auch der Anteil der Speichenspannung, die die linke Seite im Vergelich zur rechten Seite hatte.
Ich habe auch mal verschiedenen Shimano-Rennnabenmodelle durchprobiert. Der Abstand des rechten Flansches variiert nur um 0,5 mm. Der des rechten Flansches um 2-3 mm.
Eine Ausnahme beim rechten Flansch gibt es nur bei Naben, die nur für Campa sind oder wo man zwischen Freiläufen für Campa und Shimano wechseln kann. Hier steht der rechte Flansch weiter innen, da der Campa Freilaufkörper - FLK breiter ist, denn Campa hat bei 10X größere Ritzelabstände und montiert inzwischen auf dem selben FLK 11 Ritzel.