Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
17 Mitglieder (MikeBike, thomas-b, schorsch-adel, Rainald, Sharima003, metz, michels, Simmer, 6 unsichtbar), 2923 Gäste und 821 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99175 Themen
1559317 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 1999 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 32
cyclist 24
Juergen 23
iassu 18
natash 18
Themenoptionen
#756835 - 14.09.11 11:15 Mit dem GPS in China
Avante
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.032
Hallo zusammen,

ist die Verwendung eines Navis in China denn problemlos möglich (damit meine ich nicht den Empfang, sondern ob die Behörden einem Ärger machen könnten)?
Soll wohl in manchen Regionen schnell als Spionage ausgelegt werden, wenn man sich unbewusst nahe an strategischen Orten aufhällt.

Geändert von Avante (14.09.11 11:15)
Nach oben   Versenden Drucken
#756975 - 14.09.11 19:26 Re: Mit dem GPS in China [Re: Avante]
cross-eurasia
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 24
Hi Avante,

wir sind 4500 km im China gefahren und hatten keine Probleme und immer ein GPS am Rad.
Auch in Russland, Kasachstan und der Ukraine gab es keine Probleme.

Sputnik, Sputnik und alles Lacht schmunzel

Ich weiß ja nicht wo du dich aufhalten willst... an einer Militärbasis (an der wir auch vorbeigekommen sind) würde ich ggf. nicht mit dem Ding in der Luft rum fuchteln.

Viele Grüße

Falk
Nach oben   Versenden Drucken
#757021 - 15.09.11 03:33 Re: Mit dem GPS in China [Re: cross-eurasia]
Avante
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.032
Aufhalten werde ich mich wohl wie jeder andere auch auf normalen Strassen, nur mag in machen Regionen ein Ausländer mit einem GPS verdächtig sein für einen übereifrigen Beamten, der noch nie/selten einen Touristen zu Gesicht bekommt...
Mit irgendwas vor einer Militärbasis rumfuchteln hatte ich nun auch nicht vor...

chris
Nach oben   Versenden Drucken
#757079 - 15.09.11 10:36 Re: Mit dem GPS in China [Re: Avante]
m@x
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 88
Unterwegs in Deutschland

ich habe auch keine negativen erfahrungen gemacht mit dem GPS in china (3 monate letztes jahr) im zusammenhang mit behoerden oder aehnlichem.
einziges problem hatte ich damit, das die karte die ich auf dem garmn GPS62 hatte um ein paar hundert meter abweichung hatte aus ungeklaerter ursache.
mfg m@x
Nach oben   Versenden Drucken
#757125 - 15.09.11 14:25 Re: Mit dem GPS in China [Re: Avante]
uwee
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 1.386
Unterwegs in Vereinigte Staaten von Amerika

wir sind grad unterwegs und auch jeder Polizist ist von unserem Garmin begeistert.
Ich würde sagen.... hier störts keinen.
Hatten eh noch keinerlei unangenehmen Polizeikontakt- ausser wir wollten was von denen.
Selbst in Osttibet gehts momentan sehr relaxt zu.
Gruß
Uwe
hier nur privat, (gewerblich wg. 2 Radreisebüchern)
www.velo-traumreise.de
www.velo-traumreise.blogspot.com
Nach oben   Versenden Drucken
#757207 - 15.09.11 18:28 Re: Mit dem GPS in China [Re: uwee]
Avante
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.032
Ok, dann mal besten Dank für Eure Rückmeldungen!
Nach oben   Versenden Drucken
#757984 - 19.09.11 10:26 Re: Mit dem GPS in China [Re: Avante]
farsibasti
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 209
Unterwegs in Deutschland

Hallo,

ich finde eure Erfahren interessant. Ich bin grad selbst in China und weder an Kamera noch am Smartphone empfange ich GPS. In D hats noch funktioniert. Mache ich was falsch oder hat sich erst kruzfristig was geaendert?

Sebastian
Nach oben   Versenden Drucken
#758030 - 19.09.11 11:49 Re: Mit dem GPS in China [Re: farsibasti]
jmages
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 663
Die GPS-Satelliten solltest du eigentlich an jedem Punkt der Welt empfangen können, solange du ausreichend Himmel siehst. Vielleicht benützen deine Geräte ja A-GPS, was einen Internetzugang zum Laden der Satelliten-Positionsdaten voraussetzt. Doch selbst dann sollte es nach spätestens 10 min zu einem Fix kommen. So ist es jedenfalls bei meinem Smartphone.

Gruß,
Jürgen.
Nach oben   Versenden Drucken
#758037 - 19.09.11 12:10 Re: Mit dem GPS in China [Re: jmages]
jovo
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.248
Wenn er in China ins Inet kann. Sonst klappts eben nicht.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
Nach oben   Versenden Drucken
#758044 - 19.09.11 12:42 Re: Mit dem GPS in China [Re: jovo]
jmages
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 663
Nein, habe mich unklar ausgedrückt: Mein A-GPS Smartphone (Galaxy 3) kann auch ohne Internetzugang die Satelliten finden. Das dauert dann halt nicht wenige Sekunden, sondern bis zu 10 min.

Jürgen.
Nach oben   Versenden Drucken
#758111 - 19.09.11 17:25 Re: Mit dem GPS in China [Re: m@x]
Spessarträuber
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 564
Mapdatum?

War die in das GPS überspielte Karte auf den gleichen Referenzelipsoid bezogen wie die aktuelle Geräteeinstellung?
Nach oben   Versenden Drucken
#758117 - 19.09.11 17:36 Re: Mit dem GPS in China [Re: Avante]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.331
Hallo,

1) es gibt Signal-Störer, die den GPS-Empfang unmöglich machen. Diese könnten im Umkreis militärischer Einrichtungen verwendet werden.

2) Beim Telefon kann es an der Geräte-Software liegen. So ist der der GPS-Empfang in Ägypten verboten - und wenn Dein Telefon ein ägyptisches Netz erkennt, wird das GPS-Modul abgeschaltet.

Grüße
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#758128 - 19.09.11 18:06 Re: Mit dem GPS in China [Re: Spessarträuber]
m@x
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 88
Unterwegs in Deutschland

ich hab alle möglichen Grundeinstellungen versucht, aber ohne erfolg.
(allerdings war es ein ausgeliehenes gerät mit vorinstallierter karte)
Nach oben   Versenden Drucken
#758147 - 19.09.11 18:44 Re: Mit dem GPS in China [Re: Andreas]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.222
In Antwort auf: Andreas R
2) Beim Telefon kann es an der Geräte-Software liegen. So ist der der GPS-Empfang in Ägypten verboten - und wenn Dein Telefon ein ägyptisches Netz erkennt, wird das GPS-Modul abgeschaltet.

In Ladakh werden alle nicht örtlich wohnhaften Simkarten-Besitzer abgeschaltet. GPS funzt nach meiner Erinnerung trotzdem. Wenn du Telefon abschaltest ist die Sim-Karte ja auch gar nicht aktiv.
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#758227 - 19.09.11 22:09 Re: Mit dem GPS in China [Re: Andreas]
jot82
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 222
3. Möglichkeit: die Amerikaner stören das (zivile) GPS-Signal bzw. machen es absichtlich ungenau und dadurch denkt das Telefon evtl., das ungenügender Empfang herrscht.

Kommt normalerweise nur in Konfliktgebieten vor, hat aber manchmal auch Auswirkungen auf andere Länder - während des Irakkrieges soll beispielsweise auch in der Türkei und bis nach Europa das GPS-Signal verschlechtert zu empfangen gewesen sein (einer der Gründe, wieso die Europäer jetzt eine eigene Lösung mit Galileo aufbauen wollen).
Gruß
Hendrik
Nach oben   Versenden Drucken
#761794 - 07.10.11 10:45 Re: Mit dem GPS in China [Re: jot82]
Avante
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.032
RTFM :-) - Dort steht z.B. bei einer Lumix TZ10, dass der Gebrauch von GPS in China "reguliert" wird und somit die Zusammenführung von Bild und GPS-Daten verhindert wird. Die Abgrenzung der Regionen ist sehr grob, so kann man in Grenzregionen (bei mir Kirgistan Song Kul u.a.) kein GPS fürs Geotagging nutzen. Panasonic möchte seine Kunden wohl von unangenehmen Überraschungen mit übereifrigen Sicherheitsbehörden bewahren. Man muss nicht immer gleich an Verschörungen denken. Ein Garmin 62 funktioniert wunderbar.
Nach oben   Versenden Drucken
#763914 - 16.10.11 17:12 Re: Mit dem GPS in China [Re: Avante]
uwee
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 1.386
Unterwegs in Vereinigte Staaten von Amerika

Stimmt! Metergenau!
Uwe
hier nur privat, (gewerblich wg. 2 Radreisebüchern)
www.velo-traumreise.de
www.velo-traumreise.blogspot.com
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de