Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (thomas-b, thomsch, Hansflo, baumgartgeier, Mooney, Gerhardt, sascha-b, silbermöwe, Christian, 1 unsichtbar), 1939 Gäste und 1061 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99169 Themen
1559020 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2021 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 42
Sickgirl 30
Julia. 26
Velo 68 26
cyclist 25
Themenoptionen
#761204 - 05.10.11 05:40 Kurbel löst sich immer wieder
eva-maria
Nicht registriert
Liebes Forum, ich habe mich ja schon lange nicht mehr hier zu Wort gemeldet, aber vielleicht erinnert sich noch jemand an mich :-)

Momentan kann ich kaum Radfahren, weil sich früher oder später die linke Kurbel löst und durch das Treten "abgeschraubt" wird. Ich war jetzt schon zweimal deswegen in der Werkstatt, Tretlager und Kurbel wurden jedesmal ersetzt, trotzdem ist das Problem jetzt schon wieder aufgetreten.

Hat jemand irgendeine Idee, woran das liegen könnte?

Details zu den Komponenten habe ich im Moment nicht parat, kann sie aber bei Bedarf morgen nachliefern. "Pfusch in der Werkstatt" sollte eher nicht das Problem sein, ich bin dort seit Jahren Kundin, werde gut beraten, und mein Fahrrad wird dort immer hervorragend gewartet.

Danke für jeden hilfreichen Beitrag!
Nach oben   Versenden Drucken
#761205 - 05.10.11 05:46 Re: Kurbel löst sich immer wieder [Re: ]
thomas-b
Mitglied
anwesend und schläfrig anwesend
Beiträge: 5.970
Hm, ohne technische Details über deine Kurbel zu wissen, macht es nicht leicht was fundiertes zu sagen. Mir fallen 4 bis 5 technisch unterschiedlich Systeme ein.

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#761213 - 05.10.11 06:52 Re: Kurbel löst sich immer wieder [Re: ]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.331
Hallo,

mach doch mal ein Foto, auf dem man die Kurbelschraube gut sieht.

Grüße
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#761230 - 05.10.11 08:36 Re: Kurbel löst sich immer wieder [Re: ]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.284
Liefere bitte mal mehr Details.

In Antwort auf: eva-maria
Momentan kann ich kaum Radfahren, weil sich früher oder später die linke Kurbel löst und durch das Treten "abgeschraubt" wird. Ich war jetzt schon zweimal deswegen in der Werkstatt, Tretlager und Kurbel wurden jedesmal ersetzt, trotzdem ist das Problem jetzt schon wieder aufgetreten.

[...]

"Pfusch in der Werkstatt" sollte eher nicht das Problem sein, ich bin dort seit Jahren Kundin, werde gut beraten, und mein Fahrrad wird dort immer hervorragend gewartet.


Hmmmm... wenn sie jedes bei einem solchen Problem jedes mal das Lager und die Kurbel wechseln, und es trotzdem immer wieder auftritt, dann würde ich (ohne die Werkstatt zu kennen) schon von einer gewissen Art "Pfusch" ausgehen. Auch das Nichterkennen einer ausgeleierten Schraube oder eines verranzten Gewindes z.B. würde ich im weitesten Sinne zu Pfusch zählen. Das kann man einmal übersehen, aber zweimal?

Was genau schraubt sich denn ab? Die Kurbel? Die Kurbel ist doch meistens verdrehsicher auf eine Welle geklemmt (Vierkant, Hollowtech, Octalink ...). Schraubt sich das Lager bzw. eine Lagerschale los?

Gruß

Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Geändert von Toxxi (05.10.11 08:37)
Nach oben   Versenden Drucken
#761232 - 05.10.11 08:56 Re: Kurbel löst sich immer wieder [Re: ]
Nordisch
Nicht registriert
Löst sich die Schraube oder das Innenlager, dann kommt auf die Kurbelschraube Loctite 243 und aufs Innenlagergewinde zum Rahmen Loctite 222 rauf.

Das erste ist Schraubenkleber mittelfest, das zweite leicht fester Schraubenkleber.
Haben zudem den Vorteil, dass sie auch vor Korrosion schützen.
Leicht fester Schraubenkleber am Innenlagergewinde, da bei solch großer Kontaktfläche es sehr große Kräfte bräuchte mittelfesten Schraubenkleber wieder zu lösen.

Leicht fester Schraubenkleber genügt definitiv, habe so mein Miche-Innenlager zum halten bekommen, was sonst, da keine der Lagerschalen eine Außenanschlag am Rahmen hat, anfängt zu wandern.
Nach oben   Versenden Drucken
#761234 - 05.10.11 09:08 Re: Kurbel löst sich immer wieder [Re: ]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.284
In Antwort auf: Nordisch
Löst sich die Schraube oder das Innenlager, dann kommt auf die Kurbelschraube Loctite 243 und aufs Innenlagergewinde zum Rahmen Loctite 222 rauf.


Ist das nicht ein Rumdoktorn an Symptomen, ohne nach der Ursache zu suchen? verwirrt Ich frage rein aus Interesse, vielleicht hatte ich bisher auch Glück. Ich habe das Zeug noch nie verwendet, und es hat sich trotzdem nichts gelöst.

Gruß

Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#761235 - 05.10.11 09:12 Re: Kurbel löst sich immer wieder [Re: Toxxi]
MatthiasM
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.425
Naja, wenn z.B. das Rahmengewinde, wenn auch immer, "Übermaß" hat und deshalb locker wird, kannst kaum was ändern außer den Rahmen wechseln oder eben das Innenlager "festpappen".
Nach oben   Versenden Drucken
#761237 - 05.10.11 09:17 Re: Kurbel löst sich immer wieder [Re: Toxxi]
Nordisch
Nicht registriert
Wenn es nicht anders geht weil z.B. die Schrauben bereits mit maximalen Drehmoment angezogen sind oder beim Konstruktionsmangel des Miche Innenlagers, dann ist es ein probates Mittel.
In vielen Fällen ist sogar von Werk aus Schraubenkleber drauf. Z.B. die graue Masse bei HT2 Innenlagern.

Auch bei knackenden HT2 Kurbeln, kann direkt zwischen die Welle und den linken Kurbelarm Schraubenkleber drauf gemacht werden, um das Minimalspiel in Griff zu bekommen.

OT

Ich verwende Schraubenkleber übrigens standardmäßig an der Stelle Rahmenöse-Gepäckträger-Schutzblech und hatte damit noch nie Probleme mit sich losrüttelnden und dann brechenden Schrauben.


Geändert von Nordisch (05.10.11 09:24)
Nach oben   Versenden Drucken
#761238 - 05.10.11 09:18 Re: Kurbel löst sich immer wieder [Re: Toxxi]
JaH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.697
In Antwort auf: Toxxi

Ist das nicht ein Rumdoktorn an Symptomen, ohne nach der Ursache zu suchen?

Bei den Worten frage ich mich spontan, ob nicht parallele Aussenflächen, beim Innenlager zu sowas führen können? Wobei sich ja erst die Fragen nach genaueren Informationen zum Problem stellen, ehe man konkreter orakeln könnte.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Nach oben   Versenden Drucken
#761520 - 06.10.11 13:45 Re: Kurbel löst sich immer wieder [Re: ]
Peter Zöllner
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 945
Wenn es Vierkant ist hätte ich noch einen Tip:
Hatte sowas auch mal und das Ergebnis war, dass Innenlager und Kurbeln nicht zusammen gepasst haben, sprich die Steigung auf dem Vierkant war unterschiedlich. Dadurch hat sich eine Schraube immer wieder gelöst. Wurde auch von einem Radladen zusammengebaut aber der Mechniker wusste nicht, dass es 2 unterschiedliche Vierkante gibt. Derzeit ist es provisorisch dadurch gelöst, dass wir es mit Gewalt festgeknallt haben und mit Schraubensicherungslack gegen lösen gesichert haben. Innenlager und Kurbel waren nämlich schon am Vierkant beschädigt und hätten beide ausgetauscht werden müssen. So hält es nun seit mehreren tausend Kilometern. Sicher nicht die feine englische Art, aber es funzt.

Gruß Peter
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #761545 - 06.10.11 14:31 Re: Kurbel löst sich immer wieder [Re: Peter Zöllner]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.284
In Antwort auf: Peter Zöllner
Wurde auch von einem Radladen zusammengebaut aber der Mechniker wusste nicht, dass es 2 unterschiedliche Vierkante gibt.


entsetzt Der Mechaniker sollte sich sein Lehrgeld zurückgeben lassen...
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #761557 - 06.10.11 15:48 Re: Kurbel löst sich immer wieder [Re: Toxxi]
kona
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.079
In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: Peter Zöllner
Wurde auch von einem Radladen zusammengebaut aber der Mechniker wusste nicht, dass es 2 unterschiedliche Vierkante gibt.


entsetzt Der Mechaniker sollte sich sein Lehrgeld zurückgeben lassen...


Der hat wahrscheinlich irgend etwas anderes gelernt. An Fahrrädern rumschrauben kann ja jeder. böse
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Nach oben   Versenden Drucken
#761561 - 06.10.11 16:08 Re: Kurbel löst sich immer wieder [Re: Peter Zöllner]
macrusher
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.250
In Antwort auf: Peter Zöllner
Wenn es Vierkant ist hätte ich noch einen Tip:
Hatte sowas auch mal und das Ergebnis war, dass Innenlager und Kurbeln nicht zusammen gepasst haben, sprich die Steigung auf dem Vierkant war unterschiedlich. Dadurch hat sich eine Schraube immer wieder gelöst. Wurde auch von einem Radladen zusammengebaut aber der Mechniker wusste nicht, dass es 2 unterschiedliche Vierkante gibt. Derzeit ist es provisorisch dadurch gelöst, dass wir es mit Gewalt festgeknallt haben und mit Schraubensicherungslack gegen lösen gesichert haben. Innenlager und Kurbel waren nämlich schon am Vierkant beschädigt und hätten beide ausgetauscht werden müssen. So hält es nun seit mehreren tausend Kilometern. Sicher nicht die feine englische Art, aber es funzt.

Gruß Peter



Sich ständig lösende Kurbelschrauben hatte ich schon mit Vierkant (Kombination XT Qualität Innenlager und Stronglight Kurbel) und Octalink (günstiges Innenlager und XT-Kurbel. Etwas Schraubensicherung auf das Schraubengewinde hat das Problem jeweils kostengünstig und dauerhaft gelöst.
Gruß,
Andreas

Geändert von macrusher (06.10.11 16:09)
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de