Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (Biketourglobal, oly, Lenkerzerrer, mühsam, amseld, Radl-Stefan, 3 unsichtbar), 1870 Gäste und 1151 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99170 Themen
1559028 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2021 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 42
Sickgirl 30
Julia. 26
Velo 68 26
cyclist 25
Themenoptionen
#766993 - 27.10.11 09:06 Papalagi und Rohloff
Roadster
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.061
Hallo,
kann ich die Kombination fahren? Die Rohloff will doch irgendwo immer spezielle Funktionen haben, oder? Entweder die Kurbel muss geändert werden oder ich muss was am Hinterbau änder, richtig?
Momentan fahre ich ja einen Cyclo-Cross Lenker - gibt es da inzwischen Rohloff-Möglichkeiten oder muss ich dann auf einen geraden Lenker wechseln???
Danke für Eure Antworten!
Nach oben   Versenden Drucken
#767001 - 27.10.11 09:16 Re: Papalagi und Rohloff [Re: Roadster]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
In Antwort auf: Roadster

kann ich die Kombination fahren?

ja

In Antwort auf: Roadster

Die Rohloff will doch irgendwo immer spezielle Funktionen haben, oder?

nein

Für Lenker mit anderen Durchmessern als 22,2mm gibts Griffe von 3rd-party-anbietern.
Beispiel

:job
Nach oben   Versenden Drucken
#767049 - 27.10.11 12:57 Re: Papalagi und Rohloff [Re: Roadster]
Winnies
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 273
Bilder von Norwegen und Schottland: hier
Nach oben   Versenden Drucken
#767072 - 27.10.11 14:02 Re: Papalagi und Rohloff [Re: Roadster]
Mirko-DE
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 757
Von Velotraum gabs oder gibts ne Lösung wo man den standard Rohloffgriff ans Lenkerende aufstecken kann. Könnte günstiger sein als die andren genannten Möglichkeiten.
Liebe Grüße

Mirko
Nach oben   Versenden Drucken
#767235 - 28.10.11 06:38 Re: Papalagi und Rohloff [Re: Mirko-DE]
Roadster
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.061
Mmh, das hört sich ja schon mal ganz gut an...Mal sehen wie ich es mache. Aber ich benötige doch definitiv eine neue Kurbel + Tretlager, oder? Ich hab momentan LX Hollowtech drauf. Wie viel wird mich der Spaß denn wohl kosten?
Nach oben   Versenden Drucken
#767238 - 28.10.11 06:56 Re: Papalagi und Rohloff [Re: Roadster]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
In Antwort auf: Roadster
Aber ich benötige doch definitiv eine neue Kurbel + Tretlager, oder?

Nein.

Wie kommst Du darauf?

:job
Nach oben   Versenden Drucken
#767313 - 28.10.11 09:35 Re: Papalagi und Rohloff [Re: Job]
Roadster
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.061
Okay, hab ich gedacht. Dann könnte ich ja rein theoretisch mit der 3 fach LX-Kurbel mein Gangspektrum noch erweitern, oder?
Nach oben   Versenden Drucken
#767315 - 28.10.11 09:38 Re: Papalagi und Rohloff [Re: Roadster]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
theoretisch nein, praktisch ja, wenn Dir die Vorgaben von Rohloff bezüglich des Eingangsdrehmomentes egal sind.
Das mittlere und kleinste Kettenblatt, üblicherweise 32/22 Zähne sind zu klein. Du könntest aber an die mittlere Position ein 38er KB bauen.

:job
Nach oben   Versenden Drucken
#767333 - 28.10.11 10:01 Re: Papalagi und Rohloff [Re: Job]
Roadster
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.061
Mich würde jetzt einfach mal interessieren was ich zu tun habe. Wenn ich den Radhändler meines Vertrauens frage, sagt er mir, dass er mir keine Rohloff verkaufen möchte, da die angeblich schlechte Arbeitsbedingungen hätten und Ihre Mitarbeiter ausbeuten würden...irgendwas von Kinderarbeit hab ich auch noch im Kopf nach dem letzten Gespräch mit ihm :-)
Also momentan hab ich halt eine ganz normale LX-Kurbel. Ich brächte also ein anderes mittleres Kettenblatt? Die Kurbel sieht dann aber auch echt blöd aus - also muss doch was Anderes her. Benötige ich ansonsten dann nur die Nabe und Schaltgriff? Oder was kommt noch hinzu?
Nach oben   Versenden Drucken
#767341 - 28.10.11 10:18 Re: Papalagi und Rohloff [Re: Roadster]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
Du brauchst eine Rohloffnabe Speedhub CC DB mit externer Ansteuerung. Zusätzlich noch einen Rohloff Shorty Kettenspanner und je nach aussehen des linken Ausfallendes noch einen Speedbone und eine oem2-achsplatte.
Wenns Dich nicht stört, lässt Du die Kurbel so wie sie ist. Ansonsten schraubst Du das kleine und das mittlere Kettenblatt ab und verschenkst oder verkaufst es.
Dann rohloff einspeichen, schaltwerk abbauen, Kettenspanner anbauen, je nach Anbaulage noch die oem-Achsplatte und Speedbone ausrichten, Rad einbauen und Halbzeit. Dann den rechten Griff und Schalthebel abbauen und durch den Rohloff-Drehgriff ersetzen (bei MTB-Lenker und allen mit 22,2mm Griffdurchmesser)
Dann Schaltzüge vom Drehgriff bis zur externen Schaltbox verlegen, wie im Handbuch angegeben.
fertig.
Mittachessen,
Runde fahren gehen.

:job
Nach oben   Versenden Drucken
#767347 - 28.10.11 10:39 Re: Papalagi und Rohloff [Re: Job]
globetrottel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.199
Nicht schlecht. So schrumpfen technische Universen (für unbedarfte) auf Taschentuchformat. schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #767348 - 28.10.11 10:44 Re: Papalagi und Rohloff [Re: Roadster]
Juergen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 15.050
In Antwort auf: Roadster
Wenn ich den Radhändler meines Vertrauens frage, sagt er mir, dass er mir keine Rohloff verkaufen möchte, da die angeblich schlechte Arbeitsbedingungen hätten und Ihre Mitarbeiter ausbeuten würden...irgendwas von Kinderarbeit hab ich auch noch im Kopf nach dem letzten Gespräch mit ihm :-)

Wenn Dein Händler das wirklich gesagt hat und ich Barbara wäre, dann wüsste ich, was ich schnellstens zu tun hab.

Frag deinen Radhändler doch mal, ob er seinen Gewinn in seinem Laden brüderlich teilt und frag ihn mal, ob er ein iPhone, Samsung oder sonst was hat. Sicherlich telefoniert er nur mit einem alten Bakelit Telefon aus den 50ern und hat einen Röhrenverstärker aus deutscher Produktion ohne russische Röhren.
Gruss
Jürgen
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +

Geändert von Juergen (28.10.11 10:45)
Nach oben   Versenden Drucken
#767349 - 28.10.11 10:49 Re: Papalagi und Rohloff [Re: globetrottel]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
Die Langversion kann man sich ja gern hier reinziehen.

:job
Nach oben   Versenden Drucken
#767361 - 28.10.11 11:29 Re: Papalagi und Rohloff [Re: Roadster]
BeBor
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.866
In Antwort auf: Roadster
Wenn ich den Radhändler meines Vertrauens frage, sagt er mir, dass er mir keine Rohloff verkaufen möchte, da die angeblich schlechte Arbeitsbedingungen hätten und Ihre Mitarbeiter ausbeuten würden...irgendwas von Kinderarbeit hab ich auch noch im Kopf nach dem letzten Gespräch mit ihm :-)

Es gibt wohl in der Tat bei den Fahrradhändlern eine Unterkaste, die der Rohloff-Nabe sehr ablehnend gegenüberstehen. Die von Dir genannte Argumentation ist mir allerdings völlig neu. Selbst gehört habe ich Argumente wie: Führen wir nicht, weil...

- viel zu kompliziert und reparaturanfällig
- kann nur im Werk repariert werden
- sowas "geht" bei uns überhaupt nicht
- Shimano-Schaltnabe ist besser und billiger

Der Ladeninhaber entsprach eigentlich in allen Fällen dem Typus "Karl Knauserig", Scheitel links, blauer Werkstattkittel, Ernte 23-Raucher, Registrierkasse von 1972.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Nach oben   Versenden Drucken
#767373 - 28.10.11 12:28 Re: Papalagi und Rohloff [Re: Job]
Roadster
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.061
Dankeschön:-)
Genau sowas hab ich erwartet. Allerdings hab ich bei Rohloff immer noch nix zum Kostenpunkt gefunden :-(
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de