Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (immergegenwind, Räuber Kneißl, drachensystem, schorsch-adel, sascha-b, 5 unsichtbar), 800 Gäste und 730 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98574 Themen
1550422 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2177 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 78
iassu 54
Lionne 45
Juergen 42
Uli 33
Seite 1 von 3  1 2 3 >
Themenoptionen
#788303 - 12.01.12 17:43 Alten Schlauch als Flicken verwenden?
stax
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.840
Der Betreff sagt eigentlich schon alles. Ich bin manchmal Pfennigfuchser und habe immer noch so viel Vulkanisierflüssigkeit übrig, wenn die Flicken alle sind. Da man beim Kauf von einzelnen Flicken fast nicht spart und sie mir auch recht teuer erscheinen, frage ich mich, ob ein Stück von einem alten Schlauch genauso gut hält. Betonung liegt dabei auf "genauso gut", da bei mir ein Flicken kein Provisorium ist, wenn ich keinen Ersatzschlauch dabei habe, sondern ein Schlauch grundsätzlich viele Male geflickt wird und auch mit Flicken noch jahrelang im Einsatz ist.

Und auch auf großer Reise kann es ja ein praktischer Behelf sein, wenn mal die Flicken außerhalb der Zivilisation ausgehen.

Hat hier jemand Erfahrung oder kennt sich mit der Chemie aus?

Geändert von stax (12.01.12 17:44)
Nach oben   Versenden Drucken
#788304 - 12.01.12 17:48 Re: Alten Schlauch als Flicken verwenden? [Re: stax]
Pedalpetter
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.376
Ich weiß zwar nicht warum (bin kein Chemiker), aber bei mir hats nicht funktioniert.
Gruß
Volker
Gruß
Volker
Nach oben   Versenden Drucken
#788305 - 12.01.12 17:48 Re: Alten Schlauch als Flicken verwenden? [Re: stax]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Versuchen kannst Du es. Nur, raue mal einen selbergeschnittenen Flicken gründlich auf, streichen ihn dann mit Gummilösung ein und lass ihn zweimal abtrocknen. Ich weiß nicht, ob sich das alles lohnt.
Nach oben   Versenden Drucken
#788307 - 12.01.12 17:52 Re: Alten Schlauch als Flicken verwenden? [Re: Pedalpetter]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.236
In Antwort auf: Pedalpetter
(bin kein Chemiker)


Ich glaube, die Gummilösung löst nur den Flicken an, der sich dann wiederum dann mit dem Schlauch verbindet. Der Schlauch selbst wird nicht angelöst (wäre auch schlimm, dann hält er nicht mehr), deshalb funktioniert es mit zwei Schläuchen nicht.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#788308 - 12.01.12 17:53 Re: Alten Schlauch als Flicken verwenden? [Re: stax]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.236
Ich kann Dir Fertigflickzeug (wie heißt das genau?) empfehlen. Abziehen, draufkleben, fertig. Hält bombenfest und kostet auch nicht die Welt.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#788310 - 12.01.12 17:56 Re: Alten Schlauch als Flicken verwenden? [Re: Toxxi]
Auberginer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.528
Bei mir hat es funktioniert, würde ich allerdings nicht weiterempfehlen. Es fährt sich huckelig.
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Nach oben   Versenden Drucken
#788311 - 12.01.12 17:58 Re: Alten Schlauch als Flicken verwenden? [Re: Toxxi]
Pedalpetter
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.376
Jetzt wo Du das so sagst.
Ist zwar schon eine Weile her das ich es versuchte, aber das war es. Die Gummilösung hat nicht gelöst. grins

Gruß
Volker
(bis Samstag dann, freue mich)
Gruß
Volker
Nach oben   Versenden Drucken
#788318 - 12.01.12 18:17 Re: Alten Schlauch als Flicken verwenden? [Re: stax]
vgXhc
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.368
In Antwort auf: stax
Da man beim Kauf von einzelnen Flicken fast nicht spart und sie mir auch recht teuer erscheinen,

Such mal auf ebay. Da kannst du z.B. 48 Hongkongflicken versandkostenfrei für 1,44 kaufen.

Gruß,
Harald.
Nach oben   Versenden Drucken
#788328 - 12.01.12 18:36 Re: Alten Schlauch als Flicken verwenden? [Re: stax]
BeBor
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.811
In Antwort auf: stax
Hat hier jemand Erfahrung oder kennt sich mit der Chemie aus?

Ich bin nicht sicher, ob Fahrradschläuche noch aus der gleichen Mischung gemacht werden wie 1965. Vorkonfektionierte Flicken KAUFEN kam jedenfalls damals nicht in Tüte, das hätte ja schmerzlichen Taschengeldschwund bedeutet. Löcher im Schlauch dagegen gabs ziemlich häufig, was zu ebenso schmerzlichem Mobilitätsschwund führte. Selbst zentimeterlange Risse wurden mit kunstvoll geschnitzten Altschlauch-Flicken repariert. Die Schläuche meiner Räder bestanden irgenwann wohl aus mehr aufgeklebter Flicken-Masse als aus ursprünglich "werksmäßiger" Substanz.

Anstatt sie aufzurauhen kann man übrigens die Klebeflächen vor dem Auftragen der Vulkanisierflüssigkeit mit etwas Nitro- oder Universalverdünnung abreiben, dann klebt der Flicken anschließend wie die sprichwörtliche Katzenschei*e.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Nach oben   Versenden Drucken
#788345 - 12.01.12 19:17 Re: Alten Schlauch als Flicken verwenden? [Re: BeBor]
GEBLA
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 432
Kann ich nur bestätigen, das war früher völlig üblich. Man mußte nur Schlauch UND Flicken mit Gummilösung einstreichen und antrocknen lassen, ging völlig problemlos. Allerdings können sich wirklich auch die Materialien geändert haben, keine Ahnung.
Noch früher war es sogar üblich, den Schlauchdurchmesser an den Raddurchmesser dadurch anzupassen, daß der Schlauch gekürzt und dann neu zusammenvulkanisiert wurde. Die Schläuche gab es quasi offen zu kaufen. Das ergab natürlich eine Stelle mit Doppelung, sehr ungünstig.

Viele Grüße,
Georg
Nach oben   Versenden Drucken
#788348 - 12.01.12 19:28 Re: Alten Schlauch als Flicken verwenden? [Re: stax]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
Ich glaub da ist mittlerweile eine recht dicke Trennschicht drauf die du erst wegpopeln darfst.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #788349 - 12.01.12 19:33 Re: Alten Schlauch als Flicken verwenden? [Re: Toxxi]
stax
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.840
Selbst habe ich Fertigflicken noch nicht probiert. Ich hatte es allerdings letztens vor und habe mich ein bisschen in diversen Foren umgeschaut. Das allgemeine Echo war eher negativ (insbesondere Dauerhaltbarkeit, und da wiederum insbesondere bei Hitze), deswegen habe ich es dann doch sein lassen...
Nach oben   Versenden Drucken
#788350 - 12.01.12 19:35 Re: Alten Schlauch als Flicken verwenden? [Re: mgabri]
stax
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.840
Was meinst Du mit Trennschicht? Ist die dann auf beiden Seiten des Schlauchs drauf?
Nach oben   Versenden Drucken
#788358 - 12.01.12 20:05 Re: Alten Schlauch als Flicken verwenden? [Re: stax]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.322
Hallo Uwe,

Fertigflicken funktionieren gut, wenn es trocken ist. Schon wenige Regentropfen verhindern das Kleben. Da sind traditionelle Flicken nicht ganz zu empfindlich.

Grüße
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#788359 - 12.01.12 20:06 Re: Alten Schlauch als Flicken verwenden? [Re: stax]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.077
In Antwort auf: stax
Der Betreff sagt eigentlich schon alles. Ich bin manchmal Pfennigfuchser und habe immer noch so viel Vulkanisierflüssigkeit übrig, wenn die Flicken alle sind.

Das ist bei mir allerdings umgekehrt. Die Tip-Top Flicken halten durchaus mehrere Jahre, während die Vulkanisierflüssigkeit spätestens nach einem Jahr milchig und damit unbrauchbar wird.
Ich käme nicht auf die Idee, statt eines dünnenn, an den Rändern abgeflachten Flickens ein Stück dicken Schlauch zu nehmen.

Wir müssen sparen - koste es was es wolle!
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#788365 - 12.01.12 20:18 Re: Alten Schlauch als Flicken verwenden? [Re: GEBLA]
kona
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.079
In Antwort auf: GEBLA
Kann ich nur bestätigen, das war früher völlig üblich. Man mußte nur Schlauch UND Flicken mit Gummilösung einstreichen und antrocknen lassen, ging völlig problemlos.


Genau so habe ich das früher öfter mal gemacht.

In Antwort auf: GEBLA
Allerdings können sich wirklich auch die Materialien geändert haben, keine Ahnung.


Vor ein paar Jahren riß mir unterwegs ein Schlauch an der "Schweißnaht" auf. Das Loch war gut 3 große Flicken groß - allerdings hatte ich nur 2 Stück mit. Glücklicherweise hatte ich noch ein Stück Schlauch um die Sattelstützenklemmung (Als Schutz vor Wassereintritt in den Rahmen) mit.
Sowohl "Flicken" als auch Schlauch habe ich dann reichhaltig mit dem "Vulkanisierer" bestrichen, gut 5 Minuten antrocknen lassen und dann ordentlich zusammengedrückt.
Nun, die letzten gut 60km hat es gehalten. (Dem Schlauch traute ich aber nicht mehr unbedingt viel weiter - wenn die "Naht" schon einmal riß ..., so daß ich mit neueren wirklichen Langzeiterfahrungen nicht dienen kann.)
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Nach oben   Versenden Drucken
#788372 - 12.01.12 20:28 Re: Alten Schlauch als Flicken verwenden? [Re: kona]
stax
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.840
Das Stimmungsbild ist recht uneindeutig hier. Mir scheint die Fraktion derer, die behaupten, dass es nicht geht in etwa genauso groß wie die Fraktion derer, die sagen, dass es kein Problem sei. Ich denke, dann werde ich es einfach mal probieren, wenn es sich mal anbieten wird. Das so ein Schlauch dicker ist als ein Flicken und dass es sich deswegen gleich huckelig fährt, kann ich mir aber nicht vorstellen...
Nach oben   Versenden Drucken
#788374 - 12.01.12 20:30 Re: Alten Schlauch als Flicken verwenden? [Re: StephanBehrendt]
kona
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.079
In Antwort auf: StephanBehrendt
Die Tip-Top Flicken halten durchaus mehrere Jahre, während die Vulkanisierflüssigkeit spätestens nach einem Jahr milchig und damit unbrauchbar wird.


Ich kaufe nur noch kleine Tuben im Doppelpack. (Gibts öfter mal relativ preiswert beim "Blumenhändler")
Ungeöffnet halten die Tuben ein paar Jahre. Angebrochene Tuben lagere ich zu Hause im Kühlschrank. Das geht auch lange gut. zwinker

In Antwort auf: StephanBehrendt
Ich käme nicht auf die Idee, statt eines dünnenn, an den Rändern abgeflachten Flickens ein Stück dicken Schlauch zu nehmen.


Wenn Loch/Riß/Schnitt größer als Flicken, warum nicht?

Aber, um ehrlich zu sein: Selbst mit den ach so untauglichen Rennradreifen habe ich im Gegensatz zu früher so dermaßen selten "Plattfüße", dass ich fast nur noch von früheren "Flickerfahrungen" zehre. grins Dank alter Erfahrungen klappt es aber auch heute noch recht problemlos - selbst bei Regen. Nur bei Frost ist's Mist. Dafür dann Ersatzschlauch. cool
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Nach oben   Versenden Drucken
#788376 - 12.01.12 20:34 Re: Alten Schlauch als Flicken verwenden? [Re: stax]
kona
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.079
In Antwort auf: stax
Das Stimmungsbild ist recht uneindeutig hier. Mir scheint die Fraktion derer, die behaupten, dass es nicht geht in etwa genauso groß wie die Fraktion derer, die sagen, dass es kein Problem sei. Ich denke, dann werde ich es einfach mal probieren, wenn es sich mal anbieten wird. Das so ein Schlauch dicker ist als ein Flicken und dass es sich deswegen gleich huckelig fährt, kann ich mir aber nicht vorstellen...


Da hat früher nichts gehoppelt, warum sollte es das heute tun?
Gegen einen Versuch - im Nichtnotfall - ist ja nichts zu sagen. Und wenn du das Ergebnis dann noch hier mitteilst ... bravo
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Nach oben   Versenden Drucken
#788379 - 12.01.12 20:40 Re: Alten Schlauch als Flicken verwenden? [Re: kona]
Koriander
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.341
In Antwort auf: kona


Aber, um ehrlich zu sein: Selbst mit den ach so untauglichen Rennradreifen habe ich im Gegensatz zu früher so dermaßen selten "Plattfüße", dass ich fast nur noch von früheren "Flickerfahrungen" zehre.


Oha. Ich hatte schon 3 Stück in diesem Jahr auf 230 km..... Einmal in einem Conti Top Contact Winter und zwei in (zwei verschiedenen) Marathon (Normalversion). Meinethalben könnte ich damit für dieses Jahr durch sein mit dem Thema lach

Grüße, Christiane
Nach oben   Versenden Drucken
#788384 - 12.01.12 20:48 Re: Alten Schlauch als Flicken verwenden? [Re: stax]
Keine Ahnung
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 13.274
Also so richtig verstehe ich die Motivation hier nicht. Erst kürzlich habe ich mir (wurde hier glaube ich schon an anderer Stelle angesprochen) für nicht einmal 1,50 Euro 48 Flicken bei der eBucht gekauft und die würde ich bedenkenlos auch auf eine Tour mitnehmen, ohne Angst zu haben, dass ich dadurch Platz- oder Gewichtsprobleme hätte. Wenn die nicht reichen sollten, dann würde ich mir Gedanken über die Qualität der Straße und des verwendeten Mantels machen.

Zur gundsätzlichen Frage, ob von der Chemie her eine Verbindung zwischen Schlauch und Schlauch funktioniert - bei meinem Versuch hat es geklappt. Ich sehe aber keinerlei Grund, so etwas wirklich tun zu wollen.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)

Geändert von Keine Ahnung (12.01.12 20:50)
Nach oben   Versenden Drucken
#788393 - 12.01.12 21:10 Re: Alten Schlauch als Flicken verwenden? [Re: Keine Ahnung]
stax
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.840
Nun ja, es sind eigentlich nicht nur die Kosten, sondern auch der "Recyclinggedanke", dass ich meine alten Schläuche noch verwerten kann, anstatt sie wegzuschmeißen,

Aber Frage zu dem Großpack Billigflicken: Gibt's bei denen irgendwelche Qualitätsbedenken?

Zum Material: ich habe auch größenordungsmäßig nur einen Platten auf tausend Kilometer. Aber damit flicke ich dann im Moment im Schnitt doch fast einmal im Monat.

Und da ich auch noch Schläuche im Einsatz habe, die ich vor zehn bis fünfzehn Jahren geflickt habe, wäre es schön, wenn die Flicken auch so lange wirklich halten...
Nach oben   Versenden Drucken
#788402 - 12.01.12 21:27 Re: Alten Schlauch als Flicken verwenden? [Re: stax]
BeBor
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.811
In Antwort auf: stax

Und da ich auch noch Schläuche im Einsatz habe, die ich vor zehn bis fünfzehn Jahren geflickt habe, wäre es schön, wenn die Flicken auch so lange wirklich halten...

Bedenke aber, dass ein uralter Schlauch im Gummi (auch als Flicken) nicht mehr die Qualität hat, wie ein fabrikneues Examplar. Meistens erkennt man fortgeschrittene Alterungserscheinungen schon daran, das sich bei Dehnung per Hand auf der Oberfläche Riefen und kleine Furchen zeigen.

Bei aller Sparsamkeit, die sich früher aus bestimmten Gründen aufzwang, verwende ich heute auch nur noch Fertigflicken, schon der besseren Randverklebung ohne dicke Schnittkanten wegen.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Nach oben   Versenden Drucken
#788408 - 12.01.12 21:32 Re: Alten Schlauch als Flicken verwenden? [Re: kona]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.077
In Antwort auf: kona
Wenn Loch/Riß/Schnitt größer als Flicken, warum nicht?

Es gibt Flicken unterschiedlicher Größe.
Zumindest bei einem zum Mantel relativ kleinen Schlauch, der stark gedehnt wird, klappt das mit beiden Verfahren schlecht und zumindest ich nehme einen neuen Mantel.
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#788413 - 12.01.12 21:45 Re: Alten Schlauch als Flicken verwenden? [Re: stax]
huxtebude
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 834
In Antwort auf: stax
Zum Material: ich habe auch größenordungsmäßig nur einen Platten auf tausend Kilometer. Aber damit flicke ich dann im Moment im Schnitt doch fast einmal im Monat.


Als "nur" würde ich das nicht bezeichnen. Ich muss bestimmt 3 bis 4 mal seltener flicken. Aber vermutlich bin ich einfach nur auf reifenfreundlicheren Wegen unterwegs....


In Antwort auf: stax
Und da ich auch noch Schläuche im Einsatz habe, die ich vor zehn bis fünfzehn Jahren geflickt habe [...]

...oder kann es vielleicht auch daran liegen, dass deine Schläuche einfach zu alt sind? Das Gummi wird mit dem Alter ja nicht gerade besser.

Ich mache es selbst so, dass ich einen Ersatzschlauch dabei habe und den bei einem Platten dann tausche. Zuhause flicke ich den gelöcherten Schlauch dann und nehme ihn wieder als Ersatzschlauch mit. Und bisher habe ich mit den Tip-Top-Flicken ganz gute Erfahrungen gemacht.
Klar, versuchen könnte man es mit alten Schlauchstücken, aber mir wäre es das Risiko nicht wert, dass die dann doch nicht so gut halten, wie normale Flicken. Dazu kommt aber noch die Frage, ob ich mit dem Rad gerade nur Freizeitfahrten etc. mache, oder damit zur Arbeit muss. Bei letzterem ist ein Platten ärgerlicher, da würde ich es vielleicht nicht unbedingt testen wollen.

Grüße
Florian
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #788431 - 12.01.12 22:37 Re: Alten Schlauch als Flicken verwenden? [Re: stax]
JvB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.228
In Antwort auf: stax
Selbst habe ich Fertigflicken noch nicht probiert. Ich hatte es allerdings letztens vor und habe mich ein bisschen in diversen Foren umgeschaut. Das allgemeine Echo war eher negativ (insbesondere Dauerhaltbarkeit, und da wiederum insbesondere bei Hitze), deswegen habe ich es dann doch sein lassen...



soso.
Mein Echo dazu ist positiv.
Gibt allerdings Leute, die es noch nie ausprobiert haben, und trotzdem ihren Senf dazu absondern.

VG
Jens
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #788435 - 12.01.12 22:50 Re: Alten Schlauch als Flicken verwenden? [Re: JvB]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.077
In Antwort auf: johwin
Gibt allerdings Leute, die es noch nie ausprobiert haben, und trotzdem ihren Senf dazu absondern.

Na ja,

es gibt so viele Sachen die ich noch nicht ausprobiert habe wie
von der Brücke springen
in die USA oder nach Nordkorea fahren
Maden essen
Downhill fahren
Netbook kaufen
vom tollwütigen Hund gebissen zu werden oder
Facebook nutzen.

Trotzdem maße ich mir eine angelesene und angehörte Meinung dazu an.

Und Schlauch mit altem Schlauch flicken - was ich in Indien häufig bei LKW sah - halte ich so sinnvoll wie Karbidlampe am Rad fahren.
Karbidlampe fuhr ich übrigens auch noch nicht.
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #788436 - 12.01.12 22:53 Re: Alten Schlauch als Flicken verwenden? [Re: StephanBehrendt]
iassu
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 25.199
Du hast vergessen, ein Hängemattenstatement abzugeben.
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #788451 - 13.01.12 00:19 Re: Alten Schlauch als Flicken verwenden? [Re: JvB]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zitat:
Gibt allerdings Leute, die es noch nie ausprobiert haben, und trotzdem ihren Senf dazu absondern.

Gut, also ist heute der sachliche Tag:
Prinzipiell sind selbstklebende Flicken auch eine gute Sache für Löcher in Kartenhüllen, Wenn die sonne an einem Sommertag am Mittelmeer draufknallt, dann wird der Kleber zumindest weich. für Schläuche sind mir diese Flicken zu teuer, außerdem kann ich nicht sagen, wir warm es im Inneren eines Reifens wird.
Ich halte auch überhaupt nichts vom Schlauchwechsel und abends flicken. Meine Reserveschläuche sind neu.
Nach oben   Versenden Drucken
#788452 - 13.01.12 00:21 Re: Alten Schlauch als Flicken verwenden? [Re: stax]
Tommes
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 642
Nabend zusammen.
Wenn der Notfall mal eintreten sollte, was für Möglichkeiten gäbe es eigentlich unterwegs einen Platten zu flicken, wenn das Flickzeug nicht mehr komplett ist?
Könnte man z.B. einen Schlauch mit Sekundenkleber und einem Stück alten Schlauch dauerhaft flicken?

Viele Grüße

Tommes
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 1 von 3  1 2 3 >

www.bikefreaks.de