Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
13 Mitglieder (salabim, Gina, amati111, ulli82, uwe-e, Polkupyöräilijä, 4 unsichtbar), 662 Gäste und 802 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98614 Themen
1550769 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2165 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 69
BaB 48
Lionne 43
iassu 41
Rennrädle 41
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#794107 - 25.01.12 21:35 Re: Rahmengeometrie-Detailfragen: Hinterbaulänge [Re: mgabri]
Thies H.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 786


hier ist nochmal der status quo mit meinem jetzigem Specialized-Rahmen zu sehen. Was mich wundert: bei 45cm und benannter Ösenposition hängen die Taschen (ganz hinten) im Schwerpunkt hinter der Achse. Was mich noch wundert: das sollen 72,5° Steuerrohrwinkel und 45mm nachlauf sein, bei identischer gabelhöhe wie die Originalgabel. Sieht nach viel mehr aus!

Ich habe mich übrigens nochmal im Netz ein bisschen belesen, Hinterbaulänge beeinflusst Gewichtsverteilung (logisch), was u.a. beim berghoch fahren interessant ist.
Nach oben   Versenden Drucken
#794342 - 26.01.12 13:50 Re: Rahmengeometrie-Detailfragen: Hinterbaulänge [Re: Thies H.]
wattkopfradler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.955
In Antwort auf: Thies H.
(...) Was mich noch wundert: das sollen 72,5° Steuerrohrwinkel und 45mm nachlauf sein, bei identischer gabelhöhe wie die Originalgabel. Sieht nach viel mehr aus!
(....)

das liegt vielleicht auch daran, daß die Gabel relativ gerade ist und somit der Winkel der Gabel flacher verläuft, um den entsprechenden Nachlauf zu erhalten.
Viele Grüße
Armin
__________________________________________________
Freund der leisen Fortbewegung
https://goo.gl/photos/anunwfQyc615NPTV7
Nach oben   Versenden Drucken
#794379 - 26.01.12 14:56 Re: Rahmengeometrie-Detailfragen: Hinterbaulänge [Re: Thies H.]
sigma7
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 3.272
mMn hat die Gabel 45mm Versatz, der Nachlauf sollte groesser sein.
Eat. Sleep. Ride.
Nach oben   Versenden Drucken
#794493 - 26.01.12 18:44 Re: Rahmengeometrie-Detailfragen: Hinterbaulänge [Re: sigma7]
Thies H.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 786
ja, enstchuldigt, ich meinte 24mm vorbiegung der gabel, der nachlauf ist ein anderer.
Nach oben   Versenden Drucken
#795162 - 28.01.12 15:00 Re: Rahmengeometrie-Detailfragen: Hinterbaulänge [Re: vgXhc]
Djek
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 431
Hallo,
Wenn man mit Grenzen des Geometries ein Fahrrad baut, ist es nicht nur so das man mehr Energie beim treten brauchen sollte weil ein Rahmen mehr flexibel ist, sondern weil die Chance grosser ist das das Schwerpunkt des Kraftes nicht mehr im richtigen Stelle ist.
(Warum gefaehllt den Tricross nicht ausreichent ?)

Geändert von Djek (28.01.12 15:04)
Nach oben   Versenden Drucken
#795241 - 28.01.12 18:55 Re: Rahmengeometrie-Detailfragen: Hinterbaulänge [Re: Thies H.]
thomas-b
Mitglied
anwesend und schläfrig anwesend
Beiträge: 5.928
In Antwort auf: Thies H.
ja, enstchuldigt, ich meinte 24mm vorbiegung der gabel, der nachlauf ist ein anderer.
Eine Gabel mit einer so geringen Vorbiegung hab ich noch nie gesehen, Die Crosswind die ich in deinem Rahmen sehe habe ich selber schon mal verbaut und die lag im üblichen Bereich, der so zwischen 40 und 60mm liegt mit Konzentration bei 45 bis 50mm.

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#795286 - 28.01.12 21:12 Re: Rahmengeometrie-Detailfragen: Hinterbaulänge [Re: thomas-b]
Thies H.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 786
Oh ha... Vorbiegung war das richtige wort, die 45mm aus dem Posting davor stimmten auch, wie ich jedoch geistig umnächstigter Weise dazu kam, 24mm zu schreiben, ist mir ein Rätsel.

Und: Das Tricross gefällt durchaus gut, der neue rahmen hat eher ästhetische Gründe (Stahl, Muffen, usw) als technische.
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de