1 Mitglieder (1 unsichtbar),
228
Gäste und
890
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29581 Mitglieder
98730 Themen
1552593 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2119 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#791939 - 20.01.12 21:11
Re: Über Dänemark nach Stockholm
[Re: Falk]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.479
Unterwegs in Schweiz
|
Zur Übersetzung/Zusammenfassung: Ja, es wird zunächst grundsätzlich wegen des Wasseraustausches das Projekt kritisiert, dann aber geschrieben, daß man, wenn die Verbindung gebaut werde, das Fahrrad als nützliches Verkehrsmittel berüchtigen solle: In den jetzt aktuellen Projektierungen wird nicht der Bau einer Fahrradspur geplant.
Wir sind Gegner des Baus der Brücke...
Es ist unsere Auffassung, daß ein reiner Eisenbahntunnel die umweltfreundlichere Alternative wäre....
Jetzt, wo der Reichstag aber den Bau der Brücke beschlossen hat, sind wir der Ansicht, daß man die umweltfreundlichen Verkehrsmittel fördern sollte.
Die Erfahrungen zeigen, daß das Interesse daran, das Fahrrad zu verwenden, groß wäre. Wenn man die Brücke über den großen Belt mit einer Fahrradspur gebaut hätte, wäre die Konsequenz gewesen, daß der Fahrradverkehr kräftig gestiegen wäre und das Freiluftleben gestärkt worden wäre. Die Länge der Öresundbrücke macht es sehr gut möglich, sie mit dem Fahrrad zu befahren. Es ist unser Anliegen, daß man die Möglichkeit, mit dem Fahrrad über die Brücke zu fahrne, beachtet, wenn die Brücke gebaut wird. (Etwas gekürzt beim Übersetzen)
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#799850 - 12.02.12 21:23
Re: Über Dänemark nach Stockholm
[Re: bk1]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 117
|
Hab die letzten Tage (Wochen) nicht wirklich Zeit gefunden, das hier alles zu verfolgen, aber hab´s jetzt nachgeholt  Zunächst einmal danke für die Antworten!! Sollte ich die Tour angehen, würde ich den Hinweg wohl über Kopenhagen bestreiten. Die Rückfahrt würde ich mir dann noch überlegen. Hat vielleicht jemand, der vielleicht vor kurzem erst die Strecke angegangen ist, aktuelle Preise für die Fährüberfahrten? Im Internet finde ich leider nicht zu allen Fährstrecken Preise - zumindest keine Preise, die ich als 3,4 Taler bezeichnen würde, wie es hier geschrieben wurde 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#799855 - 12.02.12 21:39
Re: Über Dänemark nach Stockholm
[Re: gibbi_affe]
|
rollo_radler
Nicht registriert
|
Die Fähre zwischen Helsingör und Helsingborg kostet nur max 4 € und von Puttgarden nach Rödbyhavn musst Du laut Scandlines auch nur deutlich unter 10 € zahlen. Das ist auf die Kosten einer Reise umgesetzt wirklich zu verschmerzen. Sonst musst schwimmen.  Die von Deutschland aus buchbaren Überfahrten sindz.T. deutlich teurer als direkt vor Ort. Für Fahrradfahrer findet sich immer ein Platz.
|
Geändert von rollo_radler (12.02.12 21:50) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#800478 - 15.02.12 11:56
Re: Über Dänemark nach Stockholm
[Re: ]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 117
|
Die Fähre zwischen Helsingör und Helsingborg kostet nur max 4 € und von Puttgarden nach Rödbyhavn musst Du laut Scandlines auch nur deutlich unter 10 € zahlen. Das ist auf die Kosten einer Reise umgesetzt wirklich zu verschmerzen. Sonst musst schwimmen.  Die von Deutschland aus buchbaren Überfahrten sindz.T. deutlich teurer als direkt vor Ort. Für Fahrradfahrer findet sich immer ein Platz. wow! also das ist dann wirklich zu verschmerzen, finde ich. als ich vor ein paar wochen geschaut hatte, hatte ich deutlich höhere preise für fährüberfahrten gefunden. aber 4-10 euro ist ja wirklich noch human.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#800505 - 15.02.12 13:28
Re: Über Dänemark nach Stockholm
[Re: gibbi_affe]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 548
Unterwegs in Deutschland
|
sind eigentlich Berichte bekannt wo die Storebaelt Brücke illegal von Radfahrern überquert wurde. Vllt. sogar erfolgreich? Übern Bosporus scheint das ja gang und gebe zu sein, obwohl verboten. Bin gerade mit StreetView die Storebaeltbroen "abgefahren". Pannenstreifen ist breit genug und nur alle paar km ne Kamera, von Infrarotlicht für die Nacht nichts zu sehen.
|
Good morning in the morning! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#800511 - 15.02.12 13:55
Re: Über Dänemark nach Stockholm
[Re: gibbi_affe]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 12
|
Hallo, auf gpsies.com habe ich mal eine schöne Route von der Schweiz bis zum Nordkap gefunden. Die Fahrt ging auch durch Dänemark und Schweden (Fähre Frederikshavn - Göteborg; kostet ein bisschen mehr als 4-10 Euro; ich glaube um die 30-40). Strecke scheint recht schön zu sein und geht "einmal quer durch". Hier der Link, vielleicht hilft's ja. Grüße gpsies_link
|
Geändert von kurbel86 (15.02.12 13:56) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#805214 - 02.03.12 11:56
Re: Über Dänemark nach Stockholm
[Re: kurbel86]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 117
|
Hallo, auf gpsies.com habe ich mal eine schöne Route von der Schweiz bis zum Nordkap gefunden. Die Fahrt ging auch durch Dänemark und Schweden (Fähre Frederikshavn - Göteborg; kostet ein bisschen mehr als 4-10 Euro; ich glaube um die 30-40). Strecke scheint recht schön zu sein und geht "einmal quer durch". Hier der Link, vielleicht hilft's ja. Grüße gpsies_link Danke für den Link! Mittlerweile hab ich mehrere grobe Routen im Kopf - bin echt gespannt, für welche ich mich am Ende entscheiden werde  Wildcampen sollte in Schweden ja kein Problem werden, wenn ich da richtig informiert bin. Wie schauts in Dänemark aus? Wird dort sicher auch toleriert, wenn man sich nicht zu dreist anstellt, oder?
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#805490 - 03.03.12 15:13
Re: Über Dänemark nach Stockholm
[Re: gibbi_affe]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18
|
Eine Alternative in Dänemark wären die über 1000 Naturlagerplätze. Die privaten kosten maximal 20 Kronen pro Person, die öffentlichen sind umsonst.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#810227 - 19.03.12 17:57
Re: Über Dänemark nach Stockholm
[Re: radlsocke]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 117
|
Danke für die Hinweise! Die Übernachtungsmöglichkeiten dürften dann kein Problem sein. Nochmal zu den Brücken. Von Kopenhagen nach Schweden scheint man mit Fähren einigermaßen günstig zu kommen, das ist schonmal gut (auch wenn ich natürlich viel lieber die Brücke überqueren würde, aber daraus wird wohl nichts...  ). Wie schaut es aber von Nyborg nach Korsör aus? Was wäre da jetzt der beste Weg? Hab eben schon in diesen Thread reingeschaut: http://rad-forum.de/showflat/Number/7103...mark#Post710395Klingt für mich eher nach keiner so tollen Bahnverbindung. Das mit der Fahrrad-Reservierung ist mir dann alles wieder zu blöd. Daher überlege ich jetzt, südlich zu fahren und bräuchte da nochmal 1,2 Erfahrungsberichte  Kommt man über die Brücken nach Rudköbing ohne Probleme? Die kleinen Brücken wird man jawohl noch befahren dürfen, oder? Danach würde ich dann gerne die Fähre von Spodsbjerg nach Tars nehmen. Hat da jemand Erfahrungen gemacht? Fährt hoffentlich regelmäßig!? Und von dort aus sollte man dann hoffentlich bis Kopenhagen ohne weitere Hilfsmittel kommen, oder?
|
Geändert von gibbi_affe (19.03.12 17:58) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#810394 - 20.03.12 08:42
Re: Über Dänemark nach Stockholm
[Re: gibbi_affe]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 397
|
Hallo, die Brücke nach Rudköbing sind problemlos zu fahren, es gibt einen bds. Radweg. Die Fähre rüber nach Lolland nimmt ebenfalls problemlos Fahrräder mit, Fahrplan und Preise hier . Lolland ist topfeben, da kann man sich auf kleinen Straßen einfach über Guldborg nach Falster und über die Storstrombrücke (Radweg) nach Vordingborg durchhangeln. Die Hauptstraßen haben nahezu alle extra Radwege, mir gefallen aber die vielen kleinen Straßen viel besser. Als Orientierung nutze ich gern die nationalen Routen, siehe hier .
|
Geändert von Stephan76 (20.03.12 08:44) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#810435 - 20.03.12 10:40
Re: Über Dänemark nach Stockholm
[Re: Stephan76]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 117
|
Ja super, das klingt doch sehr gut!! Dann werde ich wohl untenherum fahren und sehe so auch noch etwas mehr als zuvor geplant von Dänemark  Danke für die schnelle Antwort!
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|