Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (4 unsichtbar), 583 Gäste und 831 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98832 Themen
1553787 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2127 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 43
Keine Ahnung 30
Lionne 25
bk1 24
panta-rhei 24
Seite 1 von 2  1 2 >
Themenoptionen
#802405 - 22.02.12 10:49 gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg
Thies H.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 786
Hallo, wertes Forum!

ich habe eine gebrauchte XT Vierkant 180mm Kurbel (FC-M730) ergattert, bin mir aber nicht sicher, ob es klug wäre, diese zu fahren, da ich meine, am Übergang Kurbelarm-Stern einen Haarriss gefunden zu haben. Ich hörte, dass alte Kurbeln gerne mal an der Stelle brechen.
Ich habe versucht das ganze mal zu photographieren und bin gespannt auf eure Einschätzung.

Danke!

PS: Wenn jmd eine derartige Kurbel (180mm/Vierkant/LK110) für mich hat, bitte melden!


link


link


link


link


link


link
Nach oben   Versenden Drucken
#802409 - 22.02.12 11:10 Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg [Re: Thies H.]
wattkopfradler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.956
Hallo,
das letzte Bild zeigt es gut. Ich halte es auch eindeutig für einen Haarriss und würde die Kurbel nicht wieder einbauen. Könnte sein, daß du damit noch einige tausend Kilometer fährst, das Risiko wäre mir aber zu groß.
Viele Grüße
Armin
__________________________________________________
Freund der leisen Fortbewegung
https://goo.gl/photos/anunwfQyc615NPTV7
Nach oben   Versenden Drucken
#802418 - 22.02.12 11:44 Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg [Re: Thies H.]
schorsch-adel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.661
Ferndiagnose ist so eine Sache, aber ich selber hätte da keine Bedenken.

Diese Kurbeln, von denen ich auch ein paar habe, waren 1 a kaltgeschmiedete XT-Qualität, da dürfte nach meinem laienhaften Verständnis nicht viel rissbildende Struktur oder Spannung im Material sein, wie etwa bei nur gegossenen Kurbeln.

außerdem: heutzutage haben Kurbeln nur noch 4 Arme, da dürfte doch ein Risslein im fünften kein Problem sein, selbst wenn der allerschlimmstenfalls bräche.
Nach oben   Versenden Drucken
#802421 - 22.02.12 11:49 Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg [Re: schorsch-adel]
birdy1986
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.030
Zitat:
heutzutage haben Kurbeln nur noch 4 Arme, da dürfte doch ein Risslein im fünften kein Problem sein, selbst wenn der allerschlimmstenfalls bräche.


Wenn ich die Stelle des Risses richtig interpretiere ist dieser nicht in einem Arm der Kettenblattbefestigung sondern an dem Übergang vom Stern zur Kurbel.

Sofern es sich also wirklich um einen Haarriss handelt---was per Ferndiagnose schlecht zu sehen ist---würde ich die Kurbel nicht mehr fahren.

Viele Grüße,

Holger
Nach oben   Versenden Drucken
#802422 - 22.02.12 11:52 Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg [Re: Thies H.]
fahrstahl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 534
Hallo,

ich schließe mich Armins und Holgers Einschätzung an.

Gruß

Meinhard
Nach oben   Versenden Drucken
#802437 - 22.02.12 12:54 Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg [Re: birdy1986]
schorsch-adel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.661
wenn das 6. Bild die Vergrößerung des 3. sein soll, hast Du wohl recht. Das wäre dann nicht eine fünfte Strebe, sondern der durch Hebelkraft stark belastete Arm, der am Pedal endet.

Geändert von schorsch-adel (22.02.12 12:55)
Nach oben   Versenden Drucken
#802444 - 22.02.12 13:22 Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg [Re: schorsch-adel]
Sonntagsradler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 998
Ich würde mit einem Proxxon-Schleifer etwas Material abtragen um zu sehen,
ob der Riss wirklich nicht nur oberflächlich ist.
Nach oben   Versenden Drucken
#802472 - 22.02.12 14:39 Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg [Re: Sonntagsradler]
Thies H.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 786
okay, divergierende einschätzungen, danke dafür erstmal.

ja, bild 3 bis 6 zeigen alle die selbe stelle /denselben riss.

es ist also der übergang stern zur kurbel, nicht an eine der arme.

was könnte denn schlimmstenfalls passieren?
Nach oben   Versenden Drucken
#802480 - 22.02.12 14:54 Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg [Re: Thies H.]
Auberginer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.528
Der Arm könnte abreißen.

Bevor du die wegschmeißt, bitte nochmal melden.
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Nach oben   Versenden Drucken
#802505 - 22.02.12 16:48 Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg [Re: Thies H.]
windundwetter
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.721
Ja, es sieht nache einem Haarriss aus. Das wäre an einem Alltagsrad kein Problem, an einem Reiserad ein Unding.

Polier mal drüber, dann weiß man vielleicht mehr. In einem 2. Schritt kannst Du dann den Schleifer einsetzen und mal einen halben mm wegnehmen.
Gruß,
Rainer
Nach oben   Versenden Drucken
#802520 - 22.02.12 17:05 Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg [Re: windundwetter]
Thies H.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 786
was weiß man denn, wenn man da überpoliert hat...? also wenn in nem halbem mm tiefe davon nichts mehr zu sehen ist, was sagt das dann aus? ist die bruchgefahr dann gebannt oder nur nicht mehr sichtbar?
Nach oben   Versenden Drucken
#802530 - 22.02.12 17:43 Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg [Re: windundwetter]
Machinist
Gewerblicher Teilnehmer Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.341
Zu beachten ist, dass durch Schleifen oder Polieren schnell mal kleinere Risse vorübergehend verschwinden, weil es quasi "verwischt".
Da die Kurbel aber sowieso etwas überdimensioniert ist, kann man den Griff zur Feile oder Schleifgerät durchaus wagen.
Der Riss sieht tatsächlich nach einem Haarriss aus, aus der Ferne ist es aber schwierig zu beurteilen.
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.
Nach oben   Versenden Drucken
#802531 - 22.02.12 17:44 Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg [Re: Thies H.]
dietrich
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 216
Hallo,
Shimano-Rückruf- Aktion

Shimano-Antriebskurbeln mit den an der Kurbel-Innenseite eingeprägten Typenbezeichnungen FC-CT90 (Altus), FC-M290 (Acera) und FC-MC12 (Alivio)
sind bruchgefährdet und können bei uns kostenlos gegen das verbesserte Nachfolgemodell ausgetauscht werden. Sie können an Fahrrädern der Mittelklasse, die vor 1997 gekauft wurden, verbaut sein. Ein Austausch empfiehlt sich auch wegen den vernieteten bzw. verschraubten Kettenrädern, die inzwischen zumeist verschlissen sind und so kostenlos ersetzt werden können.
Diese Info habe ich vom Fahrradladen Göttingen.
Gruß
Dietrich
Cycling now, work later
Nach oben   Versenden Drucken
#802532 - 22.02.12 17:47 Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg [Re: Machinist]
Auberginer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.528
Zumal die 730er an dem Punkt gerne mal Gussnähte und kerben haben, Fabrikneu. Wenn man da etwas verschleift und poliert, sollte es vielleicht sogar besser als vorher sein.


An der Anderen Seite vielleicht auch mal schauen wenn man mal dabei ist.


@Dietrich Das oben ist eine Xt Kurbel. Um einiges Hochwertiger als Altus oder Alivio Kurbeln, außerdem etwas älter als die zurückgerufenen Modelle.

LG Luki
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.

Geändert von Auberginer (22.02.12 17:48)
Nach oben   Versenden Drucken
#802535 - 22.02.12 17:50 Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg [Re: windundwetter]
birdy1986
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.030
Zitat:
Ja, es sieht nache einem Haarriss aus. Das wäre an einem Alltagsrad kein Problem, an einem Reiserad ein Unding.]


Diese Aussage ist halte ich für gewagt. Die Kurbel kann im alltag genauso brechen. Ich habe noch keine gebrochene Kurbel selber erlebt, kann mir das aber durchaus unangenehm vorstellen. Kann schlimmstenfalls zum Sturz führen. Folgen von hamlos bis fatal.

Diese Kurbel an meinem Rad würde auf den Schrott wandern.

Viele Grüße,

Holger



Geändert von Holger2003 (22.02.12 17:50)
Nach oben   Versenden Drucken
#802537 - 22.02.12 17:54 Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg [Re: Auberginer]
Machinist
Gewerblicher Teilnehmer Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.341
In Antwort auf: Auberginer
Zumal die 730er an dem Punkt gerne mal Gussnähte und kerben haben, Fabrikneu. Wenn man da etwas verschleift und poliert, sollte es vielleicht sogar besser als vorher sein.


Da stimme ich dir zu! Allerdings gibt es keine Gussnähte sondern "Schmiedenähte" zwinker.
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #802539 - 22.02.12 18:00 Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg [Re: Machinist]
Auberginer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.528
Wenn schon Klugscheißen bitte richtig, ein Schmiedegrat zwinker

Weiß jemand wie die geschmiedet werden, mit Gesenken ?
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Nach oben   Versenden Drucken
#802543 - 22.02.12 18:08 Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg [Re: birdy1986]
windundwetter
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.721
In Antwort auf: Holger2003
Zitat:
Ja, es sieht nache einem Haarriss aus. Das wäre an einem Alltagsrad kein Problem, an einem Reiserad ein Unding.]


Diese Aussage ist halte ich für gewagt. Die Kurbel kann im alltag genauso brechen. Ich habe noch keine gebrochene Kurbel selber erlebt, kann mir das aber durchaus unangenehm vorstellen. Kann schlimmstenfalls zum Sturz führen. Folgen von hamlos bis fatal.

Diese Kurbel an meinem Rad würde auf den Schrott wandern.

Viele Grüße,

Holger




Hast Du diese Kurbel schon einmal in der Hand gehabt? listig Das Ding bricht nicht so einfach. Und wenn ich weiß, dass möglicherweise ein Haarriss vorliegt, dann behalte ich das im Auge.
Gruß,
Rainer
Nach oben   Versenden Drucken
#802594 - 22.02.12 20:45 Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg [Re: Thies H.]
HolyMole
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 188
Hey,

geh damit doch zu nem Metall verarbeitenden Betrieb, die solln da für nen 5er in die Kaffeekasse kurz drüberschweißen. schmunzel

Wegschmeißen würd ich sie auf keinen Fall. Wenn du sie ad acta legst, markier die Stelle vorher mit Edding, sonst wunderst du dich in 2 Jahren, was damit war. Aber hallo, solche Risse können ja auch unterm Lack oder auf der Innenseite auftreten; wer weiß, mit was wir so rumfahren. Das wird eher reißen als brechen, und selbst wenn...Mein Fuß trat schon öfter mal in Luft, weil die Kette hinten unter Volllast gesprungen war, hat immer nur blaue Flecken gegeben.

Beste Grüße,
-Tim
Nach oben   Versenden Drucken
#802607 - 22.02.12 21:15 Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg [Re: HolyMole]
Thies H.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 786
meinst du, rüberschweißen bringt irgendwas....? zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
#802609 - 22.02.12 21:16 Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg [Re: Thies H.]
Auberginer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.528
Ich würde auf keinen Fall rüberschweißen lassen. Die Kurbel ist aus Alu. Mal abgesehen davon, dass noch mehr kerben dazu kommen würden....
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.

Geändert von Auberginer (22.02.12 21:17)
Nach oben   Versenden Drucken
#802612 - 22.02.12 21:18 Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg [Re: Auberginer]
Thies H.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 786
man kann auch alu schweißen.. zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
#802613 - 22.02.12 21:20 Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg [Re: windundwetter]
birdy1986
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.030
Zitat:
Hast Du diese Kurbel schon einmal in der Hand gehabt?

Ich fahre das Modell selber, allerdings in 170er Länge.

Zitat:
Das Ding bricht nicht so einfach. Und wenn ich weiß, dass möglicherweise ein Haarriss vorliegt, dann behalte ich das im Auge.


Dann wünsche Ich dir viel Glück damit, mir wäre es die Kurbel nicht wert.
Nach oben   Versenden Drucken
#802617 - 22.02.12 21:23 Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg [Re: Thies H.]
grüner fleck
Nicht registriert
Die Kurbel ist 33 Jahre alt!
Zitat:
FC-M730 180 DE
entspricht einem Baujahr 1979.
Nach oben   Versenden Drucken
#802619 - 22.02.12 21:26 Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg [Re: Thies H.]
Auberginer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.528
Richtig, ich wage aber zu bezweifeln, das der Dorfschweißer die Kurbel richtig vorbereitet und die Oxidschicht entfernt und weiterhin Einschlüsse vermeidet.

Ich bleibe dabei, schweißen würde ich das Ding nicht. Jedenfalls nicht für 5€ Kaffekasse beim Schlosser um die Ecke.
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Nach oben   Versenden Drucken
#802623 - 22.02.12 21:41 Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg [Re: ]
Thies H.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 786
wie kommst du auf 79? fc-m790 wurde meines ermessens von 1987-1993 gebaut
Nach oben   Versenden Drucken
#802628 - 22.02.12 21:47 Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg [Re: Thies H.]
birdy1986
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.030
Zitat:
fc-m790 wurde meines ermessens von 1987-1993 gebaut


Dein Bild zeigt eine FC-M 730. Wobei die auch eher in den Anfang der 90er passt.

Geändert von Holger2003 (22.02.12 21:50)
Nach oben   Versenden Drucken
#802629 - 22.02.12 21:48 Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg [Re: Thies H.]
Oldmarty
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.693
In Antwort auf: Thies H.
wie kommst du auf 79? fc-m790 wurde meines ermessens von 1987-1993 gebaut



*730*steht doch auf der Kurbel



ich hätte den Riss nie gesehen .... hätte aber auch nicht da hingeschaut verwirrt
Nach oben   Versenden Drucken
#802638 - 22.02.12 22:16 Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg [Re: ]
Behördenrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.276
In Antwort auf: grüner fleck
Die Kurbel ist 33 Jahre alt!
Zitat:
FC-M730 180 DE
entspricht einem Baujahr 1979.


....ich würde mal sagen, dass hier ein Schätzfehler von ca. 9 Jahren vorliegt. Die Kurbel gehöhrt zur "Deore XT I / II"-Serie, die kam 1988 auf den Markt (M730).

Die XT I war noch sechsfach, mit Daumies, quasi als "Zwischengruppe" (1987 -1990) zw. der Ur-XT von 1984 und der "einzig wahren XT" ab ca. 1990. Die XT II war dann 7-fach, mit Rapid-Fire oder Daumies. Die Kurbel war für beide Gruppen ab 1987 (730 und 735) dieselbe. Im Link der blaue Text bei der o.g. Gruppe: "Und im letzten 1993er Baujahr gab es die FC-M 730 Kurbel, mit den SG-X Kettenblätter von der XTR M-900 Gruppe (seltene Kombination)."

Also kann die oben gezeigte Kurbel vom Baujahr irgendwo zw. 1988 und 1993 liegen

Ich habe selbst noch einen solchen Kurbelsatz im Keller - allerdings in einem deutlich besseren optischen Zustand als der oben abgebildete.

Grüße

Matthias
******************************

Nach oben   Versenden Drucken
#802657 - 22.02.12 22:53 Re: gebrauchte XT-Kurbel (Bilder): fahren oder weg [Re: Behördenrad]
Thies H.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 786
Ich meinte natürlich 730, steht ja wie schon angemerkt auch auf der Kurbel.

@Matthias: wenn das 'ne 180er ist, bin ich interessiert.. zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 1 von 2  1 2 >

www.bikefreaks.de