Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
14 Mitglieder (Bettinako, Gina, Netsrac, kaman, tomrad, drachensystem, EmilEmil, Psyclist, 2 unsichtbar), 400 Gäste und 1034 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97938 Themen
1538366 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2203 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Juergen 85
Sickgirl 77
panta-rhei 73
Falk 69
Nordisch 64
Themenoptionen
#817434 - 11.04.12 23:17 Quartier vorbuchen Pfalz
Pfannastieler
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 358
Hallo Radler,

Eine kurze Frage an die "Pfälzer" bzw die, sich sich dort auskennen :

Wir (2 Ehepaare) möchten ein verlängertes Wochenende in der Pfalz verbringen. d. h. am Himmelfahrtswochenende (ab Sa 19. Mai) möchten wir ab Kandel den "Kraut u. Rübenradweg" Ri Norden bis Bockenheim fahren. Retour den Radweg "Deutsche Weinstrasse"

An- und Abfahrt nach Kandel mit der Bahn !! (wir kommen aus dem feindlichen Schwabenland) Aber das nur nebenbei... Unsere Frage:

Laut Info-Material und alles was wir so in Erfahrung bringen konnten, ist diese Gegend sehr gut touristisch erschlossen !! Sollten wir trotzdem (Himmelfahrtswochenende) Quartier vorbuchen ???? Oder - was mir persönlich gefallen würde: hier gefällts mir, hier bleibe ich - hier schmeckts mir genügt!! Zur genaueren Spezifikation: wir gehören nicht mehr der Generation "Isomatte" an, (ist nicht böse gemeint - sondern einfach dem Alter Tribut gezollt) sondern bevorzugen Pensionen, Weingüter grins o. ä.!!)

Kurz gefasst: Pfalz, 2 Zimmer vorbuchen, oder aufs grad wohl losfahren ?
( 4 verwöhnte Ü - 50 Senioren )

Gruss :
Rainer, Beate, Martina u. Hansi
Nach oben   Versenden Drucken
#817462 - 12.04.12 07:00 Re: Quartier vorbuchen Pfalz [Re: Pfannastieler]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 17.772
Hallo Rainer et al.,

wir gehören zu den Leuten, die nie ein Quartier vorbuchen. Allerdings mussten wir gerade an langen Wochenenden und auch in touristisch erschlossenen Gebieten auch schon eine Weile suchen, bis wir etwas gefunden haben. Erschwerend kommt bei euch noch hinzu, dass ihr mehr als ein Zimmer braucht.

Letzlich müsst ihr selbst wissen, was euch mehr wert ist: Flexibilität auf Kosten des Suchen müssens oder Sicherheit auf Kosten der dann nicht mehr vorhandenen Spontaneität.

Auch wenn ich weiß, dass die wirklich harten Forumsleute die Mitnahme eines Handys ablehen, empfinde ich den Besitz eines Smartphones gerade für solche Fälle als einen Riesenfortschritt. Dann kann man nämlich bei einer Pause im Biergarten oder auf einer Bank kurz abchecken wie es denn so in der näheren Umgebung mit freien Zimmern aussieht.

Gruß

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#817518 - 12.04.12 09:09 Re: Quartier vorbuchen Pfalz [Re: Pfannastieler]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.732
Ich bin beide Radwege abschnittsweise (vor einigen Jahren) gefahren. Dem Radweg Dt. Weinstr. zu folgen hatte ich irgendwann aufgegeben, da die Wegführung schlecht und die Ausschilderung noch schlechter war (Ausschilderung soll sich aber verbessert haben). Achtung: Die Route hatte recht viele kurze, giftige Steigungen. Der Kraut-und-Rüben-Radweg war zwar deutlich besser zu fahren und weitgehend flach, ich fand es aber recht langweilig stundenlang ausschliesslich durch intensive Ackerwirtschaft zu radeln.

Bzgl. Übernachtungen kann ich Martinas Antwort 100%ig übernehmen. Auch ich buche nie vor, aber für diese Gegend würde ich es in Betracht ziehen. Zumindest würde ich mir vorher ein Unterkunftsverzeichnis zusammenstellen und tagsüber für die kommende Nacht reservieren. Bei vier der fünf Übernachtungen, die ich in den letzten ca. 8 Jahren dort tätigte (alle an Wochenenden), war die Suche (nach einem EZ) trotz des recht großen Angebots langwierig.

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#817530 - 12.04.12 09:21 Re: Quartier vorbuchen Pfalz [Re: Pfannastieler]
Manilo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 13
Ich persönlich gehe immer lieber auf Nummer, sicher. Vor allem wenn Ihr schon eine Vorstellung von Eurer Route habt und ungefähr abschätzen könnt, wieviel Kilometer Ihr an einem Tag zurücklegen könnt, würde ich Euch gerade für diese Region ein Vorbuchen empfehlen - ich denke, in dem Fall kommt Ihr bestimmt auch noch preiswerter davon.
Nach oben   Versenden Drucken
#817599 - 12.04.12 11:30 Re: Quartier vorbuchen Pfalz [Re: Uli]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 17.772
In Antwort auf: Uli
Dem Radweg Dt. Weinstr. zu folgen hatte ich irgendwann aufgegeben, da die Wegführung schlecht und die Ausschilderung noch schlechter war (Ausschilderung soll sich aber verbessert haben). Achtung: Die Route hatte recht viele kurze, giftige Steigungen.


Wir sind einfach der Weinstraße selbst gefolgt. Das ist zugegebenermaßen schon über 10 Jahre her, ich weiß gar nicht, ob es damals schon einen Radweg gab. Meine Erinnerungen sind jedenfalls gut und wir hatten auch keine Schwierigkeiten, ein Zimmer zu finden.

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#817610 - 12.04.12 11:44 Re: Quartier vorbuchen Pfalz [Re: Pfannastieler]
steph_tr
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 959
Ich habe 13 Jahre in Rheinland-Pfalz gelebt und verbinde es mit netten Menschen, schöner Natur, Tälern, Flüssen, Wein und vielen vielen Radlern, die auch übernachten wollen:)!
Von dem her würde ich persönlich vorbuchen, damit die schöne Tour, wenn's dumm kommt, nicht zu sehr vom Suchen bestimmt wird. Zumal Eure Reisezeit sicher mit einem erhöhten Radleraufkommen verbunden ist! Andererseits kenne ich Euren Radweg nicht, vielleicht ist da nicht so viel los!?

Eine schöne Tour wünscht Euch schon jetzt
Steffi
Viele Grüße, Steph
Die Höflichkeit ist das Öl auf der Maschine, das die Reibung der einzelnen Teile aufhebt oder verringert.
Nach oben   Versenden Drucken
#817632 - 12.04.12 12:50 Re: Quartier vorbuchen Pfalz [Re: steph_tr]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 17.772
In Antwort auf: steffi_tr
Ich habe 13 Jahre in Rheinland-Pfalz gelebt und verbinde es mit netten Menschen, schöner Natur, Tälern, Flüssen, Wein und vielen vielen Radlern, die auch übernachten wollen:)!


Wobei sich das meiner Erfahrung nach sehr gut reguliert: wo die Nachfrage groß ist, ist auch das Angebot groß. D.h. eine beliebte Gegend bedeutet nicht automatisch, dass man dort schwerer etwas findet. Aber das sind allgemeine Erfahrungen, die einem gar nichts nützen, wenn man das Pech hat, zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein.

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#817641 - 12.04.12 13:17 Re: Quartier vorbuchen Pfalz [Re: steph_tr]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.732
Zitat:
Andererseits kenne ich Euren Radweg nicht, vielleicht ist da nicht so viel los!?

Das Problem sind nicht die vielen Radfahrer dort (ganz im Gegenteil habe ich dort nur sehr wenige getroffen), sondern die Massen an Wochenendausflüglern, die mit PKW, Motorrad oder Bus zur Dt. Weinstr. kommen.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#817645 - 12.04.12 13:27 Re: Quartier vorbuchen Pfalz [Re: Uli]
steph_tr
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 959
Da hast Du (leider) oftmals Recht, Uli! schmunzel traurig Zum Glück aber auch viele Radler!
Viele Grüße, Steph
Die Höflichkeit ist das Öl auf der Maschine, das die Reibung der einzelnen Teile aufhebt oder verringert.
Nach oben   Versenden Drucken
#817649 - 12.04.12 13:35 Re: Quartier vorbuchen Pfalz [Re: Pfannastieler]
grüner fleck
Nicht registriert
Da ihr Ansprüche habt, solltet ihr die Unterkunft an der Weinstrasse vorbuchen. Himmelfahrt ist dieses Jahr ein Brückentag.
Nach oben   Versenden Drucken
#817663 - 12.04.12 14:13 Re: Quartier vorbuchen Pfalz [Re: ]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.241
In Antwort auf: grüner fleck
Da ihr Ansprüche habt, solltet ihr die Unterkunft an der Weinstrasse vorbuchen. Himmelfahrt ist dieses Jahr ein Brückentag.

Sorry, dass ich mal wieder den Erbsenzähler spielen muss:
Himmelfahrt ist kein Brückentag, sondern der Feiertag, dem ein "Brückentag" hin zum Wochende folgt (Wochenende und Himmelfahrt sind die "Brückenpfeilertage"). Das ist nicht nur dieses Jahr so, sondern immer, weil Himmelfahrt immer auf einen Donnerstag fällt. An welchem Donnerstag, hängt von Ostern ab bzw. wie lange das Raumschiff brauchte, bis Jesus bei Mr. Spok sich gemeldet hatte, nachdem er die Ostereier heimlich aufgegessen hatte und der Schokoladenantrieb bekanntlich nicht der schnellste Raketenzündstoff ist. schmunzel

veloträumer,
unabhängiger Bibelinterpret
Nach oben   Versenden Drucken
#817877 - 12.04.12 21:15 Re: Quartier vorbuchen Pfalz [Re: veloträumer]
Pfannastieler
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 358
Vorab mal DANKE für eure Ratschläge !!!

Eigentlich wollte ich nun schreiben, dass es euren Antworten nach wohl Sinn macht, zumindest für den Anreisetag (Samstag) ein Quartier vorzubuchen. Ab Sonntag sind ja die Kurzurlauber, die Himmelfahrt und den Brückentag als verlängertes Wochenende nutzen, wieder weg. Ergo könnten wir es riskieren, für die Tage drauf nicht vorzubuchen.

Nun hab´ ich aber zufällig auf meinem Kalender gesehen, dass Rheinland Pfalz ab Himmelfahrt 3 Wochen Pfingstferien hat !! Da dürfte es auch nach dem Wochenende evtl schwierig werden, Quartier - dazu noch nur für eine Nacht - zu ergattern.

Schade, eigentlich wollten wir etwas flexibler sein, doch auf längeres Quartier suchen ab der Mittagszeit haben wir eigentlich keine Lust.

mal schauen, etwas Zeit haben wir ja noch

Gruss Rainer u. Co
Nach oben   Versenden Drucken
#817878 - 12.04.12 21:24 Re: Quartier vorbuchen Pfalz [Re: Pfannastieler]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 17.772
In Antwort auf: Pfannastieler

Nun hab´ ich aber zufällig auf meinem Kalender gesehen, dass Rheinland Pfalz ab Himmelfahrt 3 Wochen Pfingstferien hat !! Da dürfte es auch nach dem Wochenende evtl schwierig werden, Quartier - dazu noch nur für eine Nacht - zu ergattern.


Das ist meiner Erfahrung nach nicht so. Die Pfalz ist kein typisches Urlaubsziel für Familien mit Kindern.

Auch auf die Gefahr hin, dass ich Ärger kriege, wenn ihr kein Quartier findet möchte ich euch Mut machen, euch nicht allzuviele Sorgen zu machen. Wenn man zeitlich, räumlich und finanziell ein bisschen flexibel ist, klappt die Quartiersuche eigentlich immer. Ab Mittag muss man in keinem Fall damit anfangen. Denkt immer daran: es ist Sommer und ewig hell, ihr befindet euch in einer dicht besiedelten und touristisch erschlossenen Gegend ohne allzu extreme Höhenunterschiede, da hat noch keiner auf der Straße übernachten müssen. Im übrigen bekommt man wenn man mit halbwegs offenen Augen durch die Gegend fährt auch ein Gefühl für Dichte und Auslastungsgrad der Übernachtungsmöglichkeiten. Wenn man den ganzen Tag an 'Zimmer frei'-Schildern vorbeifährt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass man abends auch noch was findet. Und in der allergrößten Not könnt ihr immer noch ein Taxi rufen.



Martina

Geändert von Martina (12.04.12 21:29)
Nach oben   Versenden Drucken
#817881 - 12.04.12 21:33 Re: Quartier vorbuchen Pfalz [Re: Pfannastieler]
Irrwisch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.688
In Antwort auf: Pfannastieler

Nun hab´ ich aber zufällig auf meinem Kalender gesehen, dass Rheinland Pfalz ab Himmelfahrt 3 Wochen Pfingstferien hat !!

Bist Du Dir sicher? In meinem Kalender steht Ferien 18.5 + 8.6. , - nicht 18.5.- 8.6.!
Wo kämen wir denn da hin, wenn die Pfälzer erst zwei Wochen Oster- und dann auch noch gleich 3 Wochen Pfingstferien machen würden? erstaunt

Gruß
Irrwisch
Nach oben   Versenden Drucken
#817882 - 12.04.12 21:34 Re: Quartier vorbuchen Pfalz [Re: Irrwisch]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 17.772
In Antwort auf: Irrwisch

Wo kämen wir denn da hin, wenn die Pfälzer erst zwei Wochen Oster- und dann auch noch gleich 3 Wochen Pfingstferien machen würden? erstaunt


Ba-Wü hat jedenfalls zwei Wochen Pfingstferien...

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#817883 - 12.04.12 21:40 Re: Quartier vorbuchen Pfalz [Re: Pfannastieler]
MikeBike
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 639
Das wüßt ich aber, wenn Rheinland Pfalz ab Himmelfahrt 3 Wochen Pfingstferien hätte.

Es hat leider überhaupt keine Pfingstferien!

Gruß

Mike
Nach oben   Versenden Drucken
#817884 - 12.04.12 21:43 Re: Quartier vorbuchen Pfalz [Re: Irrwisch]
Pfannastieler
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 358
In Antwort auf: Irrwisch
In Antwort auf: Pfannastieler

Nun hab´ ich aber zufällig auf meinem Kalender gesehen, dass Rheinland Pfalz ab Himmelfahrt 3 Wochen Pfingstferien hat !!

Bist Du Dir sicher? In meinem Kalender steht Ferien 18.5 + 8.6. , - nicht 18.5.- 8.6.!
Wo kämen wir denn da hin, wenn die Pfälzer erst zwei Wochen Oster- und dann auch noch gleich 3 Wochen Pfingstferien machen würden? erstaunt

Gruß
Irrwisch


peinlich peinlich ....wer lesen kann, ist klar im Vorteil !! Du hast Recht, es heisst 18.5. + 8.6.

wenn ich nun Martinas Antwort dazunehme, so werden wir es vermutlich so handhaben, dass wir den Samstag/Sonntag vorbuchen, um einem evtl Andrang am Himmelfahrtswochenende etwas aus dem Weg zu gehen, die restlichen Tage (da ja nun keine Ferien sind :)) erst im Laufe des Nachmittags, je nach Lust und Laune, bzw wo es uns gerade gefällt suchen.

DANKE !!!

Gruss Rainer u. Co
Nach oben   Versenden Drucken
#817885 - 12.04.12 21:47 Re: Quartier vorbuchen Pfalz [Re: MikeBike]
Pfannastieler
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 358
Hallo Mike,

Irrwisch hat meinen (Lese)Fehler schon korrigiert :

es muss heissen: 18.5. + 8.6., und nicht 18.5 - 8.6.

Trotzdem DANKE !!

Gruss Rainer
Nach oben   Versenden Drucken
#818001 - 13.04.12 10:01 Re: Quartier vorbuchen Pfalz [Re: Pfannastieler]
Pfälzer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.235
In Antwort auf: Pfannastieler

Laut Info-Material und alles was wir so in Erfahrung bringen konnten, ist diese Gegend sehr gut touristisch erschlossen !!

Hallo Rainer,
habt ihr Info-Material von Pfalz.de ?
Dort kann man u. a. das Gastgeberverzeichnis 2012 bestellen und es vorab auch schon als PDF-Datei anschauen bzw. downloaden. Da Telefon und Preise darin enthalten könnte man dann vor Ort nach Zimmern Ausschau halten.

Voraussetzung wäre halt ein Telefon, dass jedoch nicht soo abgelehnt wird wie Martina vermutet (befürchtet, ahnt, argwöhnt etc.). zwinker

Gruß
Werner
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #818048 - 13.04.12 11:09 Re: Quartier vorbuchen Pfalz [Re: Pfälzer]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 17.772
In Antwort auf: Pfälzer
Voraussetzung wäre halt ein Telefon, dass jedoch nicht soo abgelehnt wird wie Martina vermutet (befürchtet, ahnt, argwöhnt etc.). zwinker


Tja Werner du gehörst halt auch nicht zum *wirklich elitären Kreis* zwinker
Im Ernst, ich erinnere mich noch gut an den entsprechenden Thread, da wurden Leute mit Handy so ziemlich alles geheißen.

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#818214 - 13.04.12 18:33 Re: Quartier vorbuchen Pfalz [Re: Pfannastieler]
Wisohr
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 65
Empfehlen kann ich noch den "Radatlas Pfalz" von Bikeline. In dem sind sowohl der Kraut und Rübenradweg als auch die Deutsche Weinstraße beschrieben. Bikeline hat immer recht umfangreiche Übernachtungsverzeichnisse.

Die Pfalz wird eher von motorisierten Touristen im Rahmen von Tagesausflügen am Wochenende besucht. Lockmittel sind die vielen Weinfeste. Daher empfehle ich für eine Radreise eher die Tage unter der Woche. Da ist es dann deutlich ruhiger. Mancherorts sogar etwas verschlafen.

Plant für die Rückreise auf der Deutschen Weinstraße kürzere Tagesetappen ein, als ihr normalerweise fahrt. Mindestens 30 % abziehen. Auf der Strecke folgt ein Hügel dem anderen und ihr müsst auf der Gesamtlänge mit etwa 1200 Höhenmetern rechnen. Die Fahrt mit dem Rad wird deutlich anstrengender als auf dem Kraut und Rübenradweg. Schaut euch noch einmal das Höhenprofil und die Beschreibungen im Wiki an Deutsche Weinstraße.

Gruß Wilfried
Nach oben   Versenden Drucken
#818348 - 13.04.12 21:59 Re: Quartier vorbuchen Pfalz [Re: Wisohr]
Pfannastieler
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 358
In Antwort auf: Pfälzer
In Antwort auf: Pfannastieler

Laut Info-Material und alles was wir so in Erfahrung bringen konnten, ist diese Gegend sehr gut touristisch erschlossen !!

Hallo Rainer,
habt ihr Info-Material von Pfalz.de ?
Dort kann man u. a. das Gastgeberverzeichnis 2012 bestellen und es vorab auch schon als PDF-Datei anschauen bzw. downloaden. Da Telefon und Preise darin enthalten könnte man dann vor Ort nach Zimmern Ausschau halten.

Voraussetzung wäre halt ein Telefon, dass jedoch nicht soo abgelehnt wird wie Martina vermutet (befürchtet, ahnt, argwöhnt etc.). zwinker

Gruß
Werner


Hallo Werner,

Ja, wir haben uns auch über Pfalz.de Info-Material besorgt (u. a. genau das Heft, das du als PDF nennst.) Rein theoretisch könnten wir von zuhause aus die komplette Tour vorplanen und Quartiere buchen. Wollten wir aber eigentlich nicht. Wir wollten etwas flexibler sein, bei netten Begegnungen, schönen Orten, oder wo auch immer uns es gerade gefällt kurzfristig entscheiden ob wir uns ein Bett suchen und bleiben, oder weiterfahren.

Telefon haben wir dabei peinlich wenn auch nur ein altes Prepaid-Handy !! Aber wir haben Kinder zuhause, noch beide Eltern (Ü 80 !!) da ist es einfach nützlich, wenn man im Notfall erreichbar ist !!

In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: Pfälzer
Voraussetzung wäre halt ein Telefon, dass jedoch nicht soo abgelehnt wird wie Martina vermutet (befürchtet, ahnt, argwöhnt etc.). zwinker


Tja Werner du gehörst halt auch nicht zum *wirklich elitären Kreis* zwinker
Im Ernst, ich erinnere mich noch gut an den entsprechenden Thread, da wurden Leute mit Handy so ziemlich alles geheißen.

Martina


...ob wir nun zum elitären Kreis gehören, wenn wir kein-oder ein- Handy dabei haben, weiss ich nicht, wir sehen es als Gebrauchsartikel, der mal nützlich sein kann, alles andere - Statussymbol, Spielekonsole o.ä. - trifft bei uns nicht zu !!

In Antwort auf: Wisohr

.....
Plant für die Rückreise auf der Deutschen Weinstraße kürzere Tagesetappen ein, als ihr normalerweise fahrt. Mindestens 30 % abziehen. Auf der Strecke folgt ein Hügel dem anderen und ihr müsst auf der Gesamtlänge mit etwa 1200 Höhenmetern rechnen. Die Fahrt mit dem Rad wird deutlich anstrengender als auf dem Kraut und Rübenradweg. Schaut euch noch einmal das Höhenprofil und die Beschreibungen im Wiki an Deutsche Weinstraße.

Gruß Wilfried


Hallo Wilfried,

Die Beschreibung muss ich mir wohl mal anschauen, denn bis jetzt war ich eigentlich der Meinung, dass die Anstiege vom "Hauptweg" abzweigen, schöne Aussichtspunkte oder Sehenswürdigkeiten am Rande ansteuern. Ich mir quasi aussuchen kann, welchen "Anstieg" zu welchem lohnenswerten Abstecher ich mir gönne, oder aber im "Tal" weiterrolle.

Ich merke schon, ich muss noch etwas recherchieren....

DANKE
Gruss Rainer
Nach oben   Versenden Drucken
#818401 - 14.04.12 08:17 Re: Quartier vorbuchen Pfalz [Re: Wisohr]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.732
Zitat:
Empfehlen kann ich noch den "Radatlas Pfalz" von Bikeline.

Ich habe ähnliches in den letzten Wochen mehrfach gelesen. Nochmal die Korrektur: Der ehemals einbändige Radatlas Pfalz ist - wie z.B. auch der für die Eifel - vor zwei(?) Jahren aufgeteilt worden: Einer für den westlichen Teil (Radatlas Westpfalz) und einer für den östlichen Teil (Radatlas Rheinpfalz) (mit leichten Überlappungen im Norden und Süden). Die beiden hier besprochenen Radwege sind im Radatlas Rheinpfalz enthalten.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#818404 - 14.04.12 08:47 Re: Quartier vorbuchen Pfalz [Re: Pfannastieler]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.732
Zitat:
denn bis jetzt war ich eigentlich der Meinung, dass die Anstiege vom "Hauptweg" abzweigen

Es geht auch auf "Talroute" ordentlich über die Hügel und rein in die Rheinebene und wieder zurück, da kommt gut was an Höhenmetern zusammen. Ich bin mir recht sicher, dass das abgebildete Höhenprofil nicht das der der Panoramaroute ist (alle im Netz abgebildeten Höhenprofile zu diesem Radweg sehen so aus). Die Kurzbeschreibung zum Radweg unter www.radwanderland.de (--> unter Themenrouten auswählen) spricht von ständigem Rauf und Runter über manchmal recht steile Wege. Gut 1.000 hm auf knapp 90 km sprechen Bände. Solltet Ihr bislang der Meinung gewesen sein, dass der Radweg relativ eben verläuft, dann seid ihr da einem Trugschluß erlegen.
Gruß
Uli, der hoffentlich am gleichen Wochenende kurz im nördlichen Teil des Radwegs unterwegs sein wird
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#818953 - 15.04.12 21:19 Re: Quartier vorbuchen Pfalz [Re: Uli]
Pfannastieler
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 358
In Antwort auf: Uli
Zitat:
denn bis jetzt war ich eigentlich der Meinung, dass die Anstiege vom "Hauptweg" abzweigen

Es geht auch auf "Talroute" ordentlich über die Hügel und rein in die Rheinebene und wieder zurück, da kommt gut was an Höhenmetern zusammen....... Solltet Ihr bislang der Meinung gewesen sein, dass der Radweg relativ eben verläuft, dann seid ihr da einem Trugschluß erlegen.
Gruß
Uli, der hoffentlich am gleichen Wochenende kurz im nördlichen Teil des Radwegs unterwegs sein wird



Hallo Uli,

Einem Trugschluss nicht unbedingt, aber etwas mehr lesen, z. Bsp. im Radreise-Wiki hätte geholfen... peinlich

Auch die Beschreibung in deinem Link sagt ja alles - hätte ich auch finden können peinlich

Aber das soll uns nicht bange machen, Anstiege gehören auch beim Radfahren dazu. Und ob wir nun nen Tag länger brauchen ist egal !!
Aber Ihr habt recht, man sollte schon vorher wissen, was man vor hat, und was ungefähr auf einen zu kommt.

Für eure Tips und Hilfe DANKE !!

Gruss Rainer u. Co
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de