29553 Mitglieder
98644 Themen
1551107 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2159 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#827759 - 15.05.12 21:34
Versa - Alfine
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 83
|
Mmmmhh, auch wenn die Bremshebel Versa Alfine 8 nicht ganz günstig sind, überlege ich sie mir anzuschaffen. Hat jemand praktische Erfahrungen mit den Hebeln? http://www.sussex.com.tw/versa.htmlViele Grüße Jan
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#827832 - 16.05.12 10:42
Re: Versa - Alfine
[Re: JanB]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 998
|
Interessante Teile.
Was bedeutet denn "nicht ganz günstig" in Euro ?
Viele Grüße
Andi
|
Geändert von Sonntagsradler (16.05.12 10:43) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#827837 - 16.05.12 10:53
Re: Versa - Alfine
[Re: Sonntagsradler]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 223
|
z.B. 230 Euro bei SJS Cycles / 190 Euro bei On-One für 8-Gang 250 Euro für 11-Gang bei beiden
Wenn man die aus den USA ohne Zoll importiert bekommt man sie etwas günstiger.
|
Geändert von cyran (16.05.12 10:54) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#827841 - 16.05.12 10:57
Re: Versa - Alfine
[Re: JanB]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 812
|
Ich fahre seit einer Woche die 11fach-Version. Die Hebel sind gut verarbeitet und funktionieren einwandfrei. Die Handauflage ist ziemlich schmal, sie orientiert sich wohl an älteren Shimanohebeln. Es gibt zwei "Probleme": Zum einen kann man in Unterlenkerhaltung eigentlich nicht schalten, zum anderen fürchte ich, dass die Mechanik relativ früh schlapp machen wird, das sie beim Bremsen nahezu komplett offen liegt. Feuchtigkeit und Schmutz sollten also leicht ihren Weg an Stellen finden, wo sie nicht erwünscht sind. Aber vielleicht bin ich da auch nur zu pessimistisch ... Da gibt es eine Detailaufnahme: http://www.hilite-bikes.com/bike-blog/160-rennlenker-mit-nabenschaltung-alfine-11-gang-von-shimano Man kann dort die Schalthebelchen hinter dem Bremshebel erkennen. Der größere schaltet in den kleineren Gang (mit sehr weitem Hebelweg!), der kleinere in den schwereren Gang (wie überraschend!).
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#827930 - 16.05.12 21:14
Re: Versa - Alfine
[Re: Harald Legner]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 83
|
Hallo Harald,
vielen Dank für Dein Erfahrungsbericht. Unterlenkhaltung ist nicht entscheidend für mich. So werde ich zuschlagen...
Viele Grüße
Jan
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#827938 - 17.05.12 04:11
Re: Versa - Alfine
[Re: JanB]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.510
Unterwegs in Deutschland
|
Hallo, ich vermute, dass die elektrisch angesteuerte Alfine nicht viel teurer wird als Deine Kombination. Vielleicht eine Alternative? Grüße
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#827942 - 17.05.12 06:27
Re: Versa - Alfine
[Re: brotdose]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 551
|
Die Alfine Di2 Hebel BL-S707-R (-L für links) wären dann sogar mit der 8-Gang als auch 11-Gang Nabe kompatibel. Ist aber nur eine Alternative, wenn man warten kann.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#827971 - 17.05.12 08:43
Re: Versa - Alfine
[Re: Frawie]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 484
|
die DI-Geschichte von Shimano find ich ja schon bei RR-Schaltungen etwas unnötig, aber da kommts ja immerhin noch auf schnelles Schalten an. Bei der Alfine, die sportlichen Einsatz gar nicht lange aushält, halte ich es für einen völlig übertriebenen Konsumantreiber Edit: vielleicht hat Shimano es einfach nicht geschaft, die richtige Übersetzung in die Hebel einzubauen und sich dann gedacht: "dann machen wir es halt extern und mit strom" 
|
Geändert von Friso (17.05.12 08:44) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#828153 - 18.05.12 17:55
Re: Versa - Alfine
[Re: Friso]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 306
|
der Alfine, die sportlichen Einsatz gar nicht lange aushält Aha, woher wusstest du?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#828158 - 18.05.12 18:02
Re: Versa - Alfine
[Re: Friso]
|
slowbeat
Nicht registriert
|
weißt eingefrorene schaltzüge sind? scheinbar nicht.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#828201 - 19.05.12 06:44
Re: Versa - Alfine
[Re: majere]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 484
|
der Alfine, die sportlichen Einsatz gar nicht lange aushält Aha, woher wusstest du? Habe 2 mehr oder weniger kaputt gefahren. Ein Bekannter von mir hat seine auch schon soweit dass sie schwergängig wird. Die von meiner Freundin fährt noch wie am ersten Tag, wird aber auch nicht entsprechend beansprucht. Beruht also nur auf eigene Erfahrungen
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#828206 - 19.05.12 07:04
Re: Versa - Alfine
[Re: Friso]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.510
Unterwegs in Deutschland
|
Dann erkläre uns doch bitte nochmal kurz den kausalen Zusammenhang zwischen sportlichem Einsatz und elektronischer Schaltung. Grüße
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#828216 - 19.05.12 09:08
Re: Versa - Alfine
[Re: brotdose]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.243
|
...ursprünglich ging es in diesem Fred doch um den Einsatz der Alfine mit einem Renn-STI. Hierfür finde ich den Hinweis, dass die Eignung der Alfine für den (mit Rennhebeln anzunehmenden) sportlichen Einsatz fraglich ist. Dabei dürfte es ziemlich egal sein, ob du deine Alfine mit Daumen-, Drehgriff- oder Elektronenschalter ansteuerst. Verschleiß/Überlastung geschehen im Getriebe.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#828219 - 19.05.12 09:32
Re: Versa - Alfine
[Re: sonicbiker]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.510
Unterwegs in Deutschland
|
(mit Rennhebeln anzunehmenden) Diese Annahme halte ich für gewagt. Der Name Rennlenker ist heute sicher nicht mehr angemessen. Auch glaube ich kaum, dass jemand der ernsthaft Radsport auf der Straße betreiben will eine Nabenschaltung verbaut. Die Argumentation bezog sich im übrigen auf die elektrische Schaltung und nicht auf sportlichen Einsatz generell die DI-Geschichte von Shimano find ich ja schon bei RR-Schaltungen etwas unnötig, aber da kommts ja immerhin noch auf schnelles Schalten an. Bei der Alfine, die sportlichen Einsatz gar nicht lange aushält, halte ich es für einen völlig übertriebenen Konsumantreiber
Und das offenbart dann doch eine etwas beschränkte Sicht auf die Dinge. Grüße
|
Geändert von brotdose (19.05.12 09:35) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#828220 - 19.05.12 09:38
Re: Versa - Alfine
[Re: brotdose]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.243
|
Der Name Rennlenker ist heute sicher nicht mehr angemessen. Wenn du meinst: Drop Bar. Oder wie sagst du zu Lenkern, an die Rennbremsgriffe montiert werden? Auch glaube ich kaum, dass jemand der ernsthaft Radsport auf der Straße betreiben will eine Nabenschaltung verbaut. Grüße Es werden einige Räder direkt von der Stange weg so verkauft, was für mich suggeriert, dass ein solcher Einsatz durchaus Erwägung findet, zumindest im "Fitness"-Bereich. Dass ein ernsthafter (Straßen-)Sportler eine Alfine weder im Training noch im Wettkampf einsetzen wird, ist klar.
|
Geändert von sonicbiker (19.05.12 09:38) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#828222 - 19.05.12 09:51
Re: Versa - Alfine
[Re: sonicbiker]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.079
|
Der Name Rennlenker ist heute sicher nicht mehr angemessen. Wenn du meinst: Drop Bar. Oder wie sagst du zu Lenkern, an die Rennbremsgriffe montiert werden? Auch glaube ich kaum, dass jemand der ernsthaft Radsport auf der Straße betreiben will eine Nabenschaltung verbaut. Grüße Es werden einige Räder direkt von der Stange weg so verkauft, was für mich suggeriert, dass ein solcher Einsatz durchaus Erwägung findet, zumindest im "Fitness"-Bereich. Dass ein ernsthafter (Straßen-)Sportler eine Alfine weder im Training noch im Wettkampf einsetzen wird, ist klar. Warum sollte ein Rennlenker nun nicht mehr als Rennlenker bezeichnet werden? Nur, weil ich keine Radrennen fahre, kann ich doch trotzdem mit Rennrädern fahren. Und bezüglich "Alfine und sportliches Fahren". Warum nicht? Sportlich fahren kann man prinzipiell mit jedem Rad. Mir persönlich ist ein Ex-Rennfahrer bekannt, der ein Winterrad mit 3-Gang Nabenschaltung (durchaus sehr sportlich) fährt. Für Trainingsfahrten geht eigentlich alles. Auch Schutzbleche, Nabendynamo, Gepäckträger und ähnliche Anbauten.  Zumindest gibt es die Möglichkeit, Alfines 8- und 11-Gang mit Schaltbremshebeln zu fahren. Das finde ich erstmal gut. Nur weil Rohloff so etwas nicht so einfach ermöglicht, muß das doch nicht schlecht oder gar unbrauchbar sein.
|
-------------------- „Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“ Enrique Peñalosa | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#828246 - 19.05.12 13:49
Re: Versa - Alfine
[Re: JanB]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 63
|
Ein Bekannter hatte diese Kombination an seinem Tout Terrain. Funktionierte wohl nicht einwandfrei (durchrutschen der Nabe, etc.). Fährt jetzt wieder geraden Lenker mit Daumenschalter. Funktioniert jetzt besser.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#828275 - 19.05.12 17:07
Re: Versa - Alfine
[Re: kona]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.549
|
Für Trainingsfahrten geht eigentlich alles Ich fahre den Streetflyer von Stevens mit der 8er Alfine nur zu sportlichen Zwecken. Feierabendrunde und so. MTB-Geometrie mit dicken Slicks und ungefedert fährt sich so ein Teil ganz spritzig. Ein Rennrad ist es aber nicht, dafür bequemer. jomo
|
when life gives you lemons make lemonade | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#830839 - 28.05.12 19:50
Re: Versa - Alfine
[Re: JoMo]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 50
|
Als Scheiß-Retro-Freak: wenn dann mal der neue Randonneur ansteht werden es hoffentlich Lenkerendschalthebel für die Alfine, die Versa haben einfach einen zu großen Schaltweg und sind nur Canti/Seitenzug/mech. Roadscheibenbremskompatibel. http://jtekengineering.com/jtek_bar-end_shifter.htmBin dann frei in der Bremshebelwahl, kann in einem Rutsch beliebig viele Gänge schalten und muß mir beim hochschalten nicht die Finger brechen. Einziges Problem: wie nach D bekommen.... Und zur Di2: mag außer Licht keine Elektrik am Rad...
|
Geändert von m700 (28.05.12 19:51) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#830888 - 29.05.12 05:07
Re: Versa - Alfine
[Re: m700]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 418
|
Moin,
nach dem Händerverzeichnis von Jtek gibt es in Deutschland 2 Händler. (Auf der Seite unter "Dealer" in der Liste ganz unten)
Viele Grüße, Christian
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#831594 - 30.05.12 21:43
Re: Versa - Alfine
[Re: ctub]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 50
|
schon gesehen und angefragt, ist aber einfach nicht zu bekommen....
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#831623 - 31.05.12 06:11
Re: Versa - Alfine
[Re: m700]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 213
|
Ich würd ansonsten einfach in England bestellen, sjs cycles hat den Schalter und ist ein genialer Händler  . Grüße von der See, Christen
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|