Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (Uli S., amseld, 2 unsichtbar), 3118 Gäste und 889 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99135 Themen
1558456 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2051 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Sickgirl 46
Velo 68 44
Lionne 43
Holger 32
Keine Ahnung 31
Themenoptionen
#828438 - 20.05.12 18:31 Reschenpass direkte Route oder durch Schweiz?
m.indurain
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.459
Hallo,

vor vielen Jahren bin ich mal den Reschenpass aus Richtung Landeck über Nauders in den Vinschgau gefahren.

Nun sehe ich, dass man die Strecke Kajetansbrücke - Nauders modernisiert hat, d.h. es gibt dort einen oder mehrere längere Tunnel. Die Strecke war längere Zeit für Radfahrer gesperrt. Radfahren ist aber wieder zulässig.

Kann man ohne Bedenken da hoch fahren oder sollte man den Umweg durch die Schweiz (Martina) nach Nauders nehmen?

Gruß
Peter

Geändert von m.indurain (20.05.12 18:32)
Nach oben   Versenden Drucken
#828450 - 20.05.12 18:56 Re: Reschenpass direkte Route oder durch Schweiz? [Re: m.indurain]
Jaeng
Nicht registriert
Auch wenn die Strecke für Radfahrer freigegeben ist, werden wir dieses Jahr (wieder) brav der Streckenführung über Martina folgen. Dass uns im Tunnel ein Lastwagen im Nacken sitzt, kann ich meiner Freundin nicht antun.
Nach oben   Versenden Drucken
#828453 - 20.05.12 19:06 Re: Reschenpass direkte Route oder durch Schweiz? [Re: m.indurain]
Rennrädle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.128

Hallo,

wir sind auch gerade am planen.

Schaue Dir mal diese Route von 2011 im gpsies an. Darin sieht man recht gut, dass der Radweg wohl nicht durch die Tunnel geführt wird. Allerdings genau bei dem Tunnel vor Nauders ist es unklar, weil der Track solch eine exakt gerade Linie zeigt.

Tour aus gpsies

Gruß Rennrädle
Nach oben   Versenden Drucken
#828464 - 20.05.12 19:38 Re: Reschenpass direkte Route oder durch Schweiz? [Re: m.indurain]
Wuppi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.904
Hallo,

meine Planungen für 2012 sehen für die Alpenüberquerung von München bis Bozen diesen Weg hier bei GPSies vor.
Die Tunnel vor Nauders sind nicht explizit für Fahrräder gesperrt, aber ich werde die Tunnel über Martina (CH) und die Norbertshöhe umfahren.
Die sind mir einfach zu gefährlich, da du in den Tunneln keinerlei Ausweichmöglichkeiten hast.
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages
51°10'31.4"N 6°23'00.4"E
Nach oben   Versenden Drucken
#828682 - 21.05.12 18:03 Re: Reschenpass direkte Route oder durch Schweiz? [Re: Wuppi]
Rennrädle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.128
Hallo Wuppi,

danke für den Vorschlag. Hat es einen Grund warum Du von München Dich ziemlich westlich über Füssen hältst? Ist die Strecke schöner oder kennst Du z.B. die Strecke über Mittenwald schon? Mittenwald wäre bisher meine Route.

Wir starten am 2. Juni von München.

Gruß Rennrädle
Nach oben   Versenden Drucken
#828764 - 21.05.12 20:59 Re: Reschenpass direkte Route oder durch Schweiz? [Re: Rennrädle]
Wuppi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.904
In Antwort auf: Rennrädle
.... Hat es einen Grund warum Du von München Dich ziemlich westlich über Füssen hältst? Ist die Strecke schöner oder kennst Du z.B. die Strecke über Mittenwald schon? Mittenwald wäre bisher meine Route.

Wir starten am 2. Juni von München.

Gruß Rennrädle

Hallo Rennrädle,

Wenn ich es mir so recht überlege ... ?
Ich wollte den VCA fahren, da es die flachste Variante ist über die Alpen zu kommen.
Und schön ist sie auch, da du so langsam auf die Alpen zuradelst.

Im Anschluss möchte ich dann noch 1-2 Tage bei einem Freund in Meran verbringen.
Der wichtigste Grund ist dann wohl, dass der Zug von Bozen in München endet.

Beim nächsten Mal vielleicht den Weg über Mittenwald; der Weg ist aber glaube ich etwas steiler.

Mein Start: 01. Juli von München.

Ach ja, gute und unfallfreie Fahrt zwinker
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages
51°10'31.4"N 6°23'00.4"E

Geändert von Wuppi (21.05.12 21:09)
Nach oben   Versenden Drucken
#828789 - 21.05.12 23:31 Re: Reschenpass direkte Route oder durch Schweiz? [Re: m.indurain]
Allyana
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 232
Schon alleine von der Verkehrsdichte her ist der Schlenker über die Schweiz zu empfehlen, Tunnels hin oder her. Auf der Straße über Martina ist viel weniger los = viel angenehmer zu fahren, total entspannt und stressfrei im Vergleich zur direkten Bundesstraße. Und soo groß ist der "Umweg" auch nicht! zwinker

LG, Ally
*** Ein gutes Leben ist die beste Rache. ***
Nach oben   Versenden Drucken
#828800 - 22.05.12 06:15 Re: Reschenpass direkte Route oder durch Schweiz? [Re: Wuppi]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 15.095
In Antwort auf: Wuppi
Beim nächsten Mal vielleicht den Weg über Mittenwald; der Weg ist aber glaube ich etwas steiler.

Über Füssen ist/hat es von München
a. viel weiter
b. viel mehr Steigungen
c. viel mehr Verkehr
d. nicht weniger steil
als über Mittenwald.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#829907 - 24.05.12 18:22 Re: Reschenpass direkte Route oder durch Schweiz? [Re: Allyana]
m.indurain
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.459
In Antwort auf: Allyana
Schon alleine von der Verkehrsdichte her ist der Schlenker über die Schweiz zu empfehlen, Tunnels hin oder her. Auf der Straße über Martina ist viel weniger los = viel angenehmer zu fahren, total entspannt und stressfrei im Vergleich zur direkten Bundesstraße. Und soo groß ist der "Umweg" auch nicht! zwinker

LG, Ally


Erst mal Dank an alle für die Infos.

Den direkten Weg nach Nauders habe ich als landschaftlich reizvoll in Erinnerung, da er in einer "Steilwand" verläuft. Durch den Tunnel kann sich das natürlich geändert haben. Die Strecke durch die Schweiz verläuft nach meiner Erinnerung im wesentlichen durch den Wald mit wenig Ausblick.

Dennoch werde ich nach den Infos wahrscheinlich die Route über die Schweiz bevorzugen.

Gruß
Peter
Nach oben   Versenden Drucken
#839044 - 23.06.12 22:05 Re: Reschenpass direkte Route oder durch Schweiz? [Re: m.indurain]
Jaeng
Nicht registriert
Die direkte Strecke auf der Bundesstr. 180 nach Nauders ist für Radfahrer gesperrt. Der Radverkehr wird über die 184/27/185 über Martina und Norbertshöhe nach Nauders geführt. Waren am vergangenen Donnerstag von Tösens aus über die Umleitung zum Reschenpass gefahren.

Geändert von Jaeng (23.06.12 22:06)
Nach oben   Versenden Drucken
#839047 - 23.06.12 22:28 Re: Reschenpass direkte Route oder durch Schweiz? [Re: ]
trike-biker
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 3.738
seit wann ??

Klaus


( Ps. ich bin die Bundesstaße mit voller Beladung 2007 bis Landeck unter ')
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.

Liegst du schon, oder buckelst du noch !
Nach oben   Versenden Drucken
#839060 - 24.06.12 05:34 Re: Reschenpass direkte Route oder durch Schweiz? [Re: trike-biker]
Jaeng
Nicht registriert
Im Juni 2007 war die Bundesstraße durch die Tunnels (wg. Bauarbeiten) gesperrt.
Und wenn ich ehrlich sein soll, interessiert mich nicht die Vergangenheit sondern die Gegenwart und das Verkehrsschild kurz hinter der Brücke auf der 180, an der die 184 in die CH abzweigt.
Nach oben   Versenden Drucken
#839122 - 24.06.12 11:43 Re: Reschenpass direkte Route oder durch Schweiz? [Re: ]
bk1
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.575
Unterwegs in Schweiz

Was diese Fahrradverbotsmantafahrer da mal wieder vergessen haben:
Es gibt durchaus Hinderungsgründe, zweimal über die Grenze zu gehen.
Nach oben   Versenden Drucken
#839138 - 24.06.12 13:16 Re: Reschenpass direkte Route oder durch Schweiz? [Re: trike-biker]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Könnte es sein, dass tal- und bergwärts verwechselt werden? Die Talfahrt über Martina ist Unsinn, wenn man nicht ins Engadin will. Bergwärts sieht das schon anders aus. Auf der Südrampe vom Rechenpass ist es schließlich ähnlich. Wer einen Unfall will, der muss nur einfach den Radweg nach Mals runterbrettern. Der nächste Traktor kommt bestimmt.
Nach oben   Versenden Drucken
#839296 - 24.06.12 19:59 Re: Reschenpass direkte Route oder durch Schweiz? [Re: Wuppi]
Rennrädle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.128
HalloWupii,

wir sind schon seit gut einer Woche zurück.

Ich fand die Strecke über Mittenwald und Leutasch echt sehr gut. Es geht von Mittenwald erst mal kräftig aber machbar hoch, dann fährst Du das wunderschöne und ziemlci autoleere Leutaschtal entlanf. Am Ende geht es nochmals steil hoch. Die höchste Stelle ist 50hm höher wie Seefeld, trotzdem würde ich es wieder machen.

Die Abfahrt nach Telfs ist klasse mit toller Ausfahrt.

Wir sind nach Nauders über MArtina gefahren. Würde ich wieder so machen. Der Verkehr auf der Hauptroute ist echt brutal mit vielen LKWs. Die Strecke über Martina hat viel weniger Verkehr und vorallem keine LKWs. Außerdem mit ca. 7-8% auch fahrbar. Nur selten wird es malsteiler mit 10%.

Der Radweg vom Reschenpass ist auch klasse. Er ist komplett ausgebaut.
An dem See unterhalb des Reschenpasssees ist eine Umleitung. Die kannst Du ignorieren denn der Radweg geht ohne Probleme an dem See entlang. MAch bloß nicht den Umweg über Ulten. Muss brutal und kräftezeerend sein.

gruß Rennrädle
Nach oben   Versenden Drucken
#839299 - 24.06.12 20:02 Re: Reschenpass direkte Route oder durch Schweiz? [Re: Falk]
Rennrädle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.128
In Antwort auf: falk
Könnte es sein, dass tal- und bergwärts verwechselt werden? Die Talfahrt über Martina ist Unsinn, wenn man nicht ins Engadin will. Bergwärts sieht das schon anders aus. Auf der Südrampe vom Rechenpass ist es schließlich ähnlich. Wer einen Unfall will, der muss nur einfach den Radweg nach Mals runterbrettern. Der nächste Traktor kommt bestimmt.


Alles halb so schlimm. Der Radweg nach Meran ist gut und problemlos zu fahren. Wir sind bei Nauders ein Stück auf derBundesstraße gefahren, bevor wir den Radweg wieder gefunden haben. Ich wollte nicht die Bundesstraße fahren. Lieber auf einen Traktor achten wie 200 LKWs im Nacken haben.

Rennrädle
Nach oben   Versenden Drucken
#839308 - 24.06.12 20:16 Re: Reschenpass direkte Route oder durch Schweiz? [Re: Rennrädle]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Nur ist eben die Straße runter nach Mals (dahinter ist der Radweg wieder problemlos) gut ausgebaut und übersichtlich, der Radweg dagegen bogenreich mit stark wechselnden Neigungen und auch noch eng. Auf der Straße im Gefälle wird doch kaum jemand überholen. Ich habe mich einmal überreden lassen, den Radweg runterzueiern. Nochmal ganz bestimmt nicht.
Damit wir uns nicht falsch verstehen: Das problematische Stück ist in Richtung Süden nur das zwischen St. Valentin auf der Haide und Mals.
Nach oben   Versenden Drucken
#839314 - 24.06.12 20:25 Re: Reschenpass direkte Route oder durch Schweiz? [Re: Falk]
Rennrädle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.128
Haben wir echt nicht so empfunden. Wir lassen es bei Abfahrten aber generell eher langsam und gemütlich angehen, dann hat man mehr davon zwinker

Gruß Rennrädle
Nach oben   Versenden Drucken
#839464 - 25.06.12 12:25 Re: Reschenpass direkte Route oder durch Schweiz? [Re: Falk]
Jaeng
Nicht registriert
Bis zu 20 % Gefälle hat der gut ausgebaute Radweg, der nicht in Mals sondern kurz vor Prad endet. Wir hatten zusammen mit anderen Reiseradlern auf der Strecke keine Probleme auf der Gefällestrecke. Die vorangekündigten Schranken waren alle offen.
Nach oben   Versenden Drucken
#839472 - 25.06.12 12:57 Re: Reschenpass direkte Route oder durch Schweiz? [Re: ]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Schranken habe ich seinerzeit nicht bemerkt, nur eben schlechte Streckensicht. Nach Mals muss man natürlich nicht rein (außer zum einkaufen), aber wer die Strsße benutzt, der kann sinnvollerweise von Mals Richtung Glurns und dort auf dem Etschtalradweg weiterfahren.
Nach oben   Versenden Drucken
#839598 - 25.06.12 18:41 Re: Reschenpass direkte Route oder durch Schweiz? [Re: Rennrädle]
Wuppi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.904
In Antwort auf: Rennrädle
HalloWupii,

wir sind schon seit gut einer Woche zurück.

Ich fand die Strecke über Mittenwald und Leutasch echt sehr gut. Es geht von Mittenwald erst mal kräftig aber machbar hoch, dann fährst Du das wunderschöne und ziemlci autoleere Leutaschtal entlanf. Am Ende geht es nochmals steil hoch. Die höchste Stelle ist 50hm höher wie Seefeld, trotzdem würde ich es wieder machen.

Hallo Rennrädle,

danke für den Tip. Werde ich voraussichtlich beim nächsten Mal so realisieren.
Für dieses Mal ist schon alles für den Weg über Füssen geplant.

In Antwort auf: Rennrädle
Wir sind nach Nauders über MArtina gefahren. Würde ich wieder so machen. Der Verkehr auf der Hauptroute ist echt brutal mit vielen LKWs. Die Strecke über Martina hat viel weniger Verkehr und vorallem keine LKWs. Außerdem mit ca. 7-8% auch fahrbar. Nur selten wird es malsteiler mit 10%.

Das werde ich allerdings genauso machen.

Nun werde ich weiter packen. Ich fahre am Freitag los und hoffe auf gutes Wetter.
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages
51°10'31.4"N 6°23'00.4"E
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #839607 - 25.06.12 19:07 Re: Reschenpass direkte Route oder durch Schweiz? [Re: Falk]
Jaeng
Nicht registriert
In Antwort auf: falk
Schranken habe ich seinerzeit nicht bemerkt, nur eben schlechte Streckensicht. Nach Mals muss man natürlich nicht rein (außer zum einkaufen), aber wer die Strsße benutzt, der kann sinnvollerweise von Mals Richtung Glurns und dort auf dem Etschtalradweg weiterfahren.

Sach mal,wann bist du denn das letzte mal den Etschradweg gefahren? Der Radweg geht direkt an Glurns vorbei. Nix Straße ab Mals. Kann leider keine Fotos zum Beweis hier einstellen.
Auf dem Radweg, der auch Wirtschadftsweg und Ortsstraße ist, gibt es an einigen Stellen Geschwindigkeitsbeschränkungen auf 30 km/h.
Bin zur Zeit in Trento. Hsabe den Eindruck im Vergleich zu 2007, dass der Etschradweg immer mehr und besser ausgebaut und ausgeschildert wird.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #839685 - 26.06.12 00:24 Re: Reschenpass direkte Route oder durch Schweiz? [Re: ]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Ist drei oder vier Jahre her. Die Streckenführung hat sich auch nicht geändert. Über Mals nach Glurns sollte nur fahren, wer talwärts eben nicht über diesen Radweg fährt, sondern bremsenschonend auf der Straße. In Burgeis wieder auf den Radweg wechseln lohnt nicht, weil dann noch ein unübersichtliches Stück Gefälle kommt. Von Mals über Schleis fahren ist ein unnötiger Umweg, über Laatsch ist er kleiner, man kann trotzdem drauf verzichten.
Ich bremse einfach nicht gerne während der ganzen Talfahrt. Vor allem dann nicht, wo es eine großzügiger trassierte Alternative gibt. Und wie auch schon erwähnt, bergwärts sieht es anders aus.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de