Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
14 Mitglieder (chrisli, iassu, loveli, kuhbe, jeromeccc, tuxfan1, Mooney, 5 unsichtbar), 748 Gäste und 831 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98606 Themen
1550743 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2170 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 70
BaB 51
Lionne 42
iassu 42
Juergen 41
Themenoptionen
#836367 - 14.06.12 06:03 Knarzen am neuen Reiserad
papa deluxe
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 471
Moin zusammen,

ich habe am vergangenen Wochenende die erste längere Tour mit Gepäck mit meinem neuen Reiserad unternommen. Zum Einfahren quasi.

Das Rad fährt sich super. Mit Gepäck steif wie Sau, im Wiegetritt keine spürbaren Verwindungen des Rahmens (im Gegensatz zu meinen letzten Rädern) und kein Flattern des Vorderrades bei schnellerer Fahrt, auch nicht freihändig. So soll es sein.

Zwei Punkte gibt es aber, die noch abzustellen sind. Und zwar knarzt es (nur) im Wiegetritt deutlich vernehmbar im/am Rahmen. Ich bin mir sicher, dass kommt vom Exzenter. MI:Tech sagte mir vorab auch, dass es beim Exzenter durchaus zu Knarzgeräuschen kommen kann. Das Lager (HT II) dürfte die Geräusche nicht verursachen. Also, wie bekomme ich den knarzenden Exzenter am effektivsten ruhig ?

Weiterhin macht die vordere Bremsscheibe (auch nur) im Wiegetritt rhythmisch Geräusche, weil sie offensichtlich am Bremssattel "schleift". Ich denke, dass sich die vordere Achse unter der Belastung im Wiegetritt irgendwie verwindet. Die Felge (Andra 210) dürfte hingegen steif genug sein. Und die Gabel (im Moment noch eine Standard Kinesis) dürfte auch nicht das Problem sein. Ich habe vorne (und hinten) einfache Stahlachsen mit 5mm Innensechskant montiert. Ob diese Achse schlichtweg zu weich ist? Machen andere, steifere Achsen sinn und wenn ja, welche ?

Ansonsten, wie gesagt, bin ich mit dem Rad vollauf zufrieden.

Grüße
Carsten
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, den Menschen zu sagen, was sie nicht hören wollen.

George Orwell
Nach oben   Versenden Drucken
#836370 - 14.06.12 06:11 Re: Knarzen am neuen Reiserad [Re: papa deluxe]
thomas-b
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.928
Hm, hatten wir das nicht in den letzten Monaten schon mal, da war es glaube ich die Verschraubung des offenen Hinterbaus.
Hast Du den Exenter mit reichlich Fett oder Montagepasste montiert? Dies genauso bei der Verbindung im Hinteren Dreieck.

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#836372 - 14.06.12 06:25 Re: Knarzen am neuen Reiserad [Re: papa deluxe]
roul1
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 821
Hallo Carsten,

das schleifen der Bremsscheibe im Wiegetritt kenne ich von MTB her bei Avid Bremsen und ab Scheiben größer 160 mm. Aktuell nervt es manchmal bei folgender Config. Cannondale Lefty, einer Avid Juicy 7 und ner 203er Orginalscheibe.

Gruß
Roul
Nach oben   Versenden Drucken
#836374 - 14.06.12 06:32 Re: Knarzen am neuen Reiserad [Re: papa deluxe]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.322
Hallo Carsten,

In Antwort auf: papa deluxe
Weiterhin macht die vordere Bremsscheibe (auch nur) im Wiegetritt rhythmisch Geräusche, weil sie offensichtlich am Bremssattel "schleift". Ich denke, dass sich die vordere Achse unter der Belastung im Wiegetritt irgendwie verwindet.

Es kann die Nabe und/oder die Gabel sein. Abhilfe schafft eine stabilere Gabel, eine stabilere Nabe oder eine kleinere Scheibe. Du kannst mal testweise die Achsen etwas stärker spannen, aber das dürfte wenig bringen.

Mit der Felge und einer ggf. zu lockeren Einspeichung kann das nichts zu tun haben.

Grüße
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#836501 - 14.06.12 11:12 Re: Knarzen am neuen Reiserad [Re: papa deluxe]
manfredf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.293
Sattelstütze ordentlich fetten und darauf achten, dass die Schlitze von Klemmung und Rahmen übereinanderliegen.
Die Sattelstütze ist bei Geräuschen der erste Verdächtige.
Nach oben   Versenden Drucken
#836504 - 14.06.12 11:22 Re: Knarzen am neuen Reiserad [Re: manfredf]
papa deluxe
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 471
Zitat:
Die Sattelstütze ist bei Geräuschen der erste Verdächtige.

...auch wenn ich im Wiegetritt gar nicht auf dem Sattel sitze ???
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, den Menschen zu sagen, was sie nicht hören wollen.

George Orwell
Nach oben   Versenden Drucken
#836614 - 14.06.12 16:26 Re: Knarzen am neuen Reiserad [Re: papa deluxe]
manfredf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.293
Dann rutscht sie in der Liste nach unten.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de